4 Wochen Polo und Enttäusch pur..
Hallo Zusammen,
ich habe nun seit 4 Wochen meinen Polo V "Match" 1.2l 44kw (60PS) und meine Enttäuschungen werden seit der Abholung im Autohaus immer größer..
Da geht man voller Freude, das erste eigene Auto im Autohaus abholen und was erwartet einen, ein Auto mit falschem Kennzeichen montiert (Wunschkennzeichen vorher reserviert aber vom Autohaus auf ein anderes Zugelassen obwohl es vorher deutlich geklärt wurde mit dem Verkäufer).
Damit war der erste Schock gekommen, 2 Tage später fuhr ich dann wieder ins Autohaus, das Auto nun hoffentlich endlich abholen.
Mein Polo stand draussen auf dem Hof, nun ging es an die Besichtigung und da begann die Mägelliste.
Kennzeichen richtig aber hinten absolut schief montiert, vorn (da es ein kurzes Kennzeichen ist) Bohrungen von altem Kennzeichen deutlich neben dem neuen Kennzeichen sichtbar.
Das Auto hat folierte Aussenspiegel und Rallystreifen von Autohaus her, die ich auch so haben wollte, nun das Problem, die Aussenspiegel sind misserabel verklebt(ecken/luftblässchen/überklebungen), die Streifen sind am Heck nicht gleich lang.
Das waren die Mängel die ich bei der Besichtigung gesehen habe, wurde sofort notiert, Verkäufer hat mir aufgeschrieben, dass die Bohrungen weglackiert werden und die Folie ausgebessert wird.
Zuhause angekommen und glücklich steht das Auto ersteimal in der Garage.
Nach freudigem hin und her fahren und HANDwäsche die nächste Ernüchterung
Das Wasser sammelt sich in den Rückleuchten sowie in den Scheinwerfern vorne, die sogar schon einen leichten Rostfilm aufweisen.
Da mein Auto Weiß ist und man bei einem Neuwagen gern mal genau hin sieht sind mir dann bei meiner Handwäsche noch auf dem gesamten Lack verteilte kleine orange/braune pünktchen aufgefallen (Flugrost?!)
Sooo dann klingelt mal wieder mein Handy, das Autohaus!
Mein Versicherungsbeitrag bei der VW Versicherung soll um 50€ mtl. steigen, weil der Verkäufer in dem Antrag mein Alter nicht korrekt erfasst hat (obwohl oben mein richtiges Geburtsjahr steht) das soll ich mir doch bitte überlegen oder eine neue Versicherung suchen.
Mal wieder Aufwand... Neue Versicherung gefunden und Auto dort versichert.
By the way hab ich dem Verkäufer von meinen neuen Mägeln erzählt (2 Wochen alt das Auto) er hat mir dann versprochen er würde die Mägel wenn er aus dem Urlaub wieder kommt beheben (nächste Woche)
Heute beim Waschen ist mir wieder was neues aufgefallen, am Fenster hinten rechts fehlt das obere Abdichtungsgummi...
Was sagt Ihr zu so einem Wagen?
Das kann doch für einen Polo, Neuwagen nicht normal sein, wie behebt man die Mängel am besten?
Da das Auto finanziert ist, kommt man vielleicht aus dem Finanzierungsvertrag frühzeitiger wieder raus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Baby-Match
Was sagt Ihr zu so einem Wagen?
was hast du dauernd mit "dem Wagen"?
Einen signifikanten Teil der genannten Ärgernisse hat doch eindeutig das Autohaus verbockt?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baby-Match
Was sagt Ihr zu so einem Wagen?
was hast du dauernd mit "dem Wagen"?
Einen signifikanten Teil der genannten Ärgernisse hat doch eindeutig das Autohaus verbockt?
Hmm..ja da hast du Recht aber im Grunde fällt es ja eben aufs Auto und nicht auf das Haus zurück..leider
Man könnte sonst ja auch sagen, dass Auto kann für nichts, da es sich ja nicht selbst baut.. 😉
Die meisten Mängel sind einfach Schlampereien von deinem Händler, das liegt nicht am Auto. Die braunen Pünktchen (Flugrost) sind "normal" und kommen bei jedem Wagen vor (Ortsabhängig), bei weißen Autos ist es nur auffälliger.
Was meinst du mit Wasser in den Scheinwerfern? Steht das Wasser drin, oder sind sie beschlagen? Und was ist mit dem Rost am Scheinwerfer...was soll da rosten?
Am besten wären Bilder, vorallem auch vom fehlenden Dichtgummi. Ist das nicht ein kompletter der um die komplette Tür geht?
Ich sehe hier bisher auch nur, daß du ein Autohaus hast, daß nicht in der Lage ist, ein Auto entsprechend Kundenwunsch anzumelden, die richtigen Daten der Versicherung zu übermitteln, zu dämlich ist, ein Kennzeichen gerade anzubringen und nicht in der Lage, das Auto für die Übergabe aufzubereiten. Ob der Folierer intern ist oder extern, er arbeitet genauso schlecht, wie der Rest und ich wünsche dir, daß die Rennstreifen vorgefertigt waren und nicht auf dem Lack zugeschnitten wurden...🙄
Was die eigentlichen Fahrzeugmängel betrifft, bleibt dann gerade noch die Sache mit der Dichtung und den "nassen" Scheinwerfern und da gebe ich Sebbica recht, daß wir ohne Fotos oder exakte Beschreibung nur orakeln können...wie das zu deuten ist.
Ähnliche Themen
Ich fahre inzwischen meinen 19. Wagen (die von meiner Frau nicht mitgezählt), aber solchen Murks hat noch kein Händler bei mir abgeliefert. Wenn das ein VW-Händler ist, dann möchte ich nicht wissen, was dieser macht, wenn VW mal wieder einen internen Test durchführt. 😕
Das sind echt zu 99% Fehler vom Autohaus. Das wirft auch kein "flasches Licht" aufs Auto, sondern nur auf den Händler...
Wie bereits erwähnt, die (wahrscheinlich) beschlagenen Scheinwerfer sind "relativ" normal, bzw. das kann bei Temperaturunterschieden auch einigen Klassen über dem Polo passieren. Dann bleibt da nur noch das fehlende Gummi. Wobei ich ehrlich sagen muss, ich kann mir das schwer vorstellen. Vorallem weil die Polos die aus Pamplona kommen in WOB noch mal gecheckt werden. Also hier helfen echt nur Bilder. Außerdem glaube ich auch, dass ein komplett fehlendes Dichtungsgummi bereits viel früher aufgefallen wäre als nach "hin und her fahren und der Handwäsche".
Naja, also wie gesagt, steigt Deinem Händler mal richtig aufs Dach.
Guten Morgen Zusammen,
Danke für die vielen Antworten.
Das fast alle Fehler auf das Autohaus zurück fallen ist wohl wahr.
Dass wollte ich auch aufkeinenfall vertuschen.
Man ärgert sich nur klar gerade am Anfang über alle "Kleinigkeiten" die man findet und sagt dann schnell das Auto ist nicht gut
Auch wenn's fremdverschulden ist.
Also Bilder folgen und nächste Woche ist der Besuch im Autohaus avisiert
Mal schauen was dabei raus kommt..
rallystreifen...jo...wie können wir Dir sonst noch helfen? falsche kennzeichen waren damals bei uns auch zugelassen, obwohl wunschkennzeichen reserviert waren...hatte das ah aber ändern lassen, aber steht jetzt als 2 mal zugelassen im brief...(war der golf vi)
Deine schilderungen haben aber nicht direkt was mit dem polo zu tun, hätte Dir auch mit einem anderen auto so gehen können...
Sorry wenn ich das jetzt zur Geltung bringe aber das dein alter dort falsch aufgenommen wurde muss dir doch spätestens beim unterschreiben aufgefallen sein, oder der Verkäufer zu diesem Zeitpunkt seine Kaffeetasse drauf gehabt?
Das Thema mit der Folie ist für mich persönlich nicht Aufgabe des Autohauses sondern eines Profis der anscheinend nicht in Anspruch genommen wurde.
Zu einigen Punkten die du Beschreibst magst du Recht haben aber für einen außen stehenden "wie das Forum" fällt die Beurteilung ohne Fotos sehr schwer.
Zitat:
Original geschrieben von Baby-Match
Hallo Zusammen,ich habe nun seit 4 Wochen meinen Polo V "Match" 1.2l 44kw (60PS) und meine Enttäuschungen werden seit der Abholung im Autohaus immer größer..
Da geht man voller Freude, das erste eigene Auto im Autohaus abholen und was erwartet einen, ein Auto mit falschem Kennzeichen montiert (Wunschkennzeichen vorher reserviert aber vom Autohaus auf ein anderes Zugelassen obwohl es vorher deutlich geklärt wurde mit dem Verkäufer).
Damit war der erste Schock gekommen, 2 Tage später fuhr ich dann wieder ins Autohaus, das Auto nun hoffentlich endlich abholen.Mein Polo stand draussen auf dem Hof, nun ging es an die Besichtigung und da begann die Mägelliste.
Kennzeichen richtig aber hinten absolut schief montiert, vorn (da es ein kurzes Kennzeichen ist) Bohrungen von altem Kennzeichen deutlich neben dem neuen Kennzeichen sichtbar.
Das Auto hat folierte Aussenspiegel und Rallystreifen von Autohaus her, die ich auch so haben wollte, nun das Problem, die Aussenspiegel sind misserabel verklebt(ecken/luftblässchen/überklebungen), die Streifen sind am Heck nicht gleich lang.Das waren die Mängel die ich bei der Besichtigung gesehen habe, wurde sofort notiert, Verkäufer hat mir aufgeschrieben, dass die Bohrungen weglackiert werden und die Folie ausgebessert wird.
Zuhause angekommen und glücklich steht das Auto ersteimal in der Garage.
Nach freudigem hin und her fahren und HANDwäsche die nächste Ernüchterung
Das Wasser sammelt sich in den Rückleuchten sowie in den Scheinwerfern vorne, die sogar schon einen leichten Rostfilm aufweisen.
Da mein Auto Weiß ist und man bei einem Neuwagen gern mal genau hin sieht sind mir dann bei meiner Handwäsche noch auf dem gesamten Lack verteilte kleine orange/braune pünktchen aufgefallen (Flugrost?!)Sooo dann klingelt mal wieder mein Handy, das Autohaus!
Mein Versicherungsbeitrag bei der VW Versicherung soll um 50€ mtl. steigen, weil der Verkäufer in dem Antrag mein Alter nicht korrekt erfasst hat (obwohl oben mein richtiges Geburtsjahr steht) das soll ich mir doch bitte überlegen oder eine neue Versicherung suchen.
Mal wieder Aufwand... Neue Versicherung gefunden und Auto dort versichert.
By the way hab ich dem Verkäufer von meinen neuen Mägeln erzählt (2 Wochen alt das Auto) er hat mir dann versprochen er würde die Mägel wenn er aus dem Urlaub wieder kommt beheben (nächste Woche)Heute beim Waschen ist mir wieder was neues aufgefallen, am Fenster hinten rechts fehlt das obere Abdichtungsgummi...
Was sagt Ihr zu so einem Wagen?
Das kann doch für einen Polo, Neuwagen nicht normal sein, wie behebt man die Mängel am besten?
Da das Auto finanziert ist, kommt man vielleicht aus dem Finanzierungsvertrag frühzeitiger wieder raus?
Ich raff jetzt nicht ganz, ob das Auto neu oder gebraucht ist, in Deinem Post klingt es mal so mal so, letztendlich aber nach einem Gebrauchten (Bohrung des "alten" Kennzeichens neben dem neuen, folierte Außenspiegel und Rallystreifen, die schlecht verklebt sind - beides dann nicht VWs Schuld, sondern die des Autohauses).
Bzgl. der Scheinwerfer: Die SCHEINWERFER (die aus Kunststoff sind) haben einen "leichten Rostfilm"?? 😕
Und dass das Abdichtgummi fehlt ist natürlich ärgerlich, war ab Werk aber denke ich mal auch nicht so.
Dein Post liest sich so, als hätte Dein (vermeintlich neuer) Polo eklatante werksseitige Mängel, was ich aber so nicht erkennen kann.
Unter'm Strich ist's sicherlich ärgerlich, wenn man sein (für sich) neues Auto abholt und vieles nicht so ist wie erwartet - wenn das Auto am Ende aber nicht NEU ist, sondern gebraucht, kann man zumindest VW dafür erstmal keinen Vorwurf machen, schon garnicht für Dinge wie "Nummernschild schief montiert" und "Rallystreifen unsauber vom Autohaus verklebt".
Und bzgl. der Scheinwerfer: Klar kann mal ein Scheinwerfer undicht sein, das wäre dann in der Tat ein Fall für eine evtl. noch vorhandene Garantie.
Wenn sich allerdings in allen 4 Leuchten "das Wasser sammelt" (klingt nach Aquarium), dann muss ich eher fragen, was Du a) genau damit meinst (wo sammelt sich was?) und b) was Du genau damit machst (Hochdruckreiniger volles Rohr für mehrere Minuten auf sämtliche Stellen der Leuchten, inkl. Dichtungen oder sonstwas)?
Es ist nämlich sehr (SEHR!!) unwahrscheinlich, dass ALLE 4 Leuchten defekt sind, da wäre ein 6er im Lotto wahrscheinlicher.
Dann könnte es eher noch sein, dass der Vorbesitzer und/oder das Autohaus es versäumt haben, z.B. nach einem Leuchtmitteltausch, die Dichtungen wieder anzubringen - auch dies wäre dann aber nicht VWs Problem.
Wie gesagt, für Dich als Käufer sicherlich alles irgendwie ärgerlich, keine Frage.
Der Thread-Titel "4 Woche Polo und Enttäuschung pur" suggeriert allerdings Polo-spezifische (und damit durch VW-verschuldete) Probleme (von denen es prinzipiell sicherlich auch genügend gibt, keine Frage).
Die Probleme, die Du beschreibst, hätten Dir allerdings bei jedem anderen Auto ebenso passieren können und haben letztendlich nichts damit zu tun, dass Du nun ausgerechnet einen POLO gekauft hast.
Die Frage nach dem Sinn dieses Threads muss somit (zumindest für die meisten von Dir angeführten Punkte) schon erlaubt sein...
Gruß
Cyberguy
Zitat:
Ich raff jetzt nicht ganz, ob das Auto neu oder gebraucht ist, in Deinem Post klingt es mal so mal so, letztendlich aber nach einem Gebrauchten (Bohrung des "alten" Kennzeichens neben dem neuen, folierte Außenspiegel und Rallystreifen, die schlecht verklebt sind - beides dann nicht VWs Schuld, sondern die des Autohauses).
Nö, ich hab so verstandes, dass es sich um die Bohrung des falschen Kennzeichen gehandelt hat.
Das mit dem Kennzeichne ist allerdings ärgerlich. V.a. weil die Stoßstange dann wieder zum Lacker muss. Und das sind Arbeiten die nicht sein müssen, ich weiß wie blöd soclhe Löcher dann ausehen. Mein Kumpel fährt an seinem Gebrauchten nun auch ein kurzes Schild und das sticht schon ins Auge. Aber diese Sache hat dein Autohaus verpennt auch so scheint dein 🙂 nicht gerade eine leucht zu sein.
Das einzige Problem was vom Polo kommt ist wohl die fehlende Dichtung und mit den Scheinwerfern müsstest du uns mal bitte ein Bild einstellen.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
man muss nicht den ganzen eingangsthread zitieren...😉
Hast Recht.
Aber man muss auch nicht alles kommentieren. 😉