4 Wochen Polo und Enttäusch pur..
Hallo Zusammen,
ich habe nun seit 4 Wochen meinen Polo V "Match" 1.2l 44kw (60PS) und meine Enttäuschungen werden seit der Abholung im Autohaus immer größer..
Da geht man voller Freude, das erste eigene Auto im Autohaus abholen und was erwartet einen, ein Auto mit falschem Kennzeichen montiert (Wunschkennzeichen vorher reserviert aber vom Autohaus auf ein anderes Zugelassen obwohl es vorher deutlich geklärt wurde mit dem Verkäufer).
Damit war der erste Schock gekommen, 2 Tage später fuhr ich dann wieder ins Autohaus, das Auto nun hoffentlich endlich abholen.
Mein Polo stand draussen auf dem Hof, nun ging es an die Besichtigung und da begann die Mägelliste.
Kennzeichen richtig aber hinten absolut schief montiert, vorn (da es ein kurzes Kennzeichen ist) Bohrungen von altem Kennzeichen deutlich neben dem neuen Kennzeichen sichtbar.
Das Auto hat folierte Aussenspiegel und Rallystreifen von Autohaus her, die ich auch so haben wollte, nun das Problem, die Aussenspiegel sind misserabel verklebt(ecken/luftblässchen/überklebungen), die Streifen sind am Heck nicht gleich lang.
Das waren die Mängel die ich bei der Besichtigung gesehen habe, wurde sofort notiert, Verkäufer hat mir aufgeschrieben, dass die Bohrungen weglackiert werden und die Folie ausgebessert wird.
Zuhause angekommen und glücklich steht das Auto ersteimal in der Garage.
Nach freudigem hin und her fahren und HANDwäsche die nächste Ernüchterung
Das Wasser sammelt sich in den Rückleuchten sowie in den Scheinwerfern vorne, die sogar schon einen leichten Rostfilm aufweisen.
Da mein Auto Weiß ist und man bei einem Neuwagen gern mal genau hin sieht sind mir dann bei meiner Handwäsche noch auf dem gesamten Lack verteilte kleine orange/braune pünktchen aufgefallen (Flugrost?!)
Sooo dann klingelt mal wieder mein Handy, das Autohaus!
Mein Versicherungsbeitrag bei der VW Versicherung soll um 50€ mtl. steigen, weil der Verkäufer in dem Antrag mein Alter nicht korrekt erfasst hat (obwohl oben mein richtiges Geburtsjahr steht) das soll ich mir doch bitte überlegen oder eine neue Versicherung suchen.
Mal wieder Aufwand... Neue Versicherung gefunden und Auto dort versichert.
By the way hab ich dem Verkäufer von meinen neuen Mägeln erzählt (2 Wochen alt das Auto) er hat mir dann versprochen er würde die Mägel wenn er aus dem Urlaub wieder kommt beheben (nächste Woche)
Heute beim Waschen ist mir wieder was neues aufgefallen, am Fenster hinten rechts fehlt das obere Abdichtungsgummi...
Was sagt Ihr zu so einem Wagen?
Das kann doch für einen Polo, Neuwagen nicht normal sein, wie behebt man die Mängel am besten?
Da das Auto finanziert ist, kommt man vielleicht aus dem Finanzierungsvertrag frühzeitiger wieder raus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Baby-Match
Was sagt Ihr zu so einem Wagen?
was hast du dauernd mit "dem Wagen"?
Einen signifikanten Teil der genannten Ärgernisse hat doch eindeutig das Autohaus verbockt?
35 Antworten
Also in dem Fall.....murks des Autohauses,
würde ich folgendermassen vorgehen:
Mängel genau dokumentieren, Bilder und schriftlich eine Stellungnahme wie du die Sache siehts dazu.
Diese Mängelliste von einem 2ten (der die Mängel mitangesehen hat) unterschreiben lassen.
Mit dieser Liste dann zum Autohaus und einen festen Termin zur Behebung vereinbaren.
Danach sollte die alle Hebel in Bewegung setzen dich zufriedenzustellen. Falls nicht, hast du dann alle Möglichkeiten auf deiner Seite dich direkt an VW (Beschwerde) oder an einen Anwalt zu wenden.
------------------------
Doch so dramatisch sehe ich das nicht, die sollen das ordentlich folieren, die das Auto auf dein Wunschkennzeichen ummelden und die Rücklicher und diesen fehlenen Gummi ersetzen und gut.
das dürfte jedes Autohaus hinbekommen, selbst deines.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Baby-Match
Nee dem ist nicht der Fall, Flugrost hab ich am Tag der Abholung als ich gerade in der Garage an kam entdeckt!Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
hallo peppar, er hat das auto nicht mit zwingend mit flugrost abgeholt, sondern er hat nach einer weile des fahren und nach einer handwäsche festgestellt, dass der wagen flugrost hat. der flugrost kann sich also von irgendwoher nach übergabe auf dem lack abgesetzt haben. wohl irgendwo nahe gleisen, industiebetrieb geparkt. gruß , neuroticfish
da wäre ich auch sofort wieder hin und hätte die vom autohaus den flugrost wegmachen lassen. aber was ich net verstehe ist, warum dir der flugrost nicht bei der übergabe IM autohaus aufgefallen ist. da guckt man sich das auto doch ganz genauer an, allein schon , weils so schön und neu ist 🙂 gruß, neuroticfish
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
da wäre ich auch sofort wieder hin und hätte die vom autohaus den flugrost wegmachen lassen. aber was ich net verstehe ist, warum dir der flugrost nicht bei der übergabe IM autohaus aufgefallen ist. da guckt man sich das auto doch ganz genauer an, allein schon , weils so schön und neu ist
Ich glaube, jeder VW Händler hat für Fahrzeugübergaben einen speziellen, abgedunkelten Raum, damit solche Dinge nicht gleich auffallen und es weniger Reklamationen gibt 😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ich glaube, jeder VW Händler hat für Fahrzeugübergaben einen speziellen, abgedunkelten Raum, damit solche Dinge nicht gleich auffallen und es weniger Reklamationen gibt 😁 😛 😉Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
da wäre ich auch sofort wieder hin und hätte die vom autohaus den flugrost wegmachen lassen. aber was ich net verstehe ist, warum dir der flugrost nicht bei der übergabe IM autohaus aufgefallen ist. da guckt man sich das auto doch ganz genauer an, allein schon , weils so schön und neu ist
Meiner hatte n anderen Trick
...Auto stand im Regen auf dem Hof
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Mängel genau dokumentieren, Bilder und schriftlich eine Stellungnahme wie du die Sache siehts dazu.Diese Mängelliste von einem 2ten (der die Mängel mitangesehen hat) unterschreiben lassen.
Mit dieser Liste dann zum Autohaus und einen festen Termin zur Behebung vereinbaren.
Danach sollte die alle Hebel in Bewegung setzen dich zufriedenzustellen. Falls nicht, hast du dann alle Möglichkeiten auf deiner Seite dich direkt an VW (Beschwerde) oder an einen Anwalt zu wenden.
-----------
Doch so dramatisch sehe ich das nicht, die sollen das ordentlich folieren, die das Auto auf dein Wunschkennzeichen ummelden und die Rücklicher und diesen fehlenen Gummi ersetzen und gut
vielen Dank - genau so werd ich's machen 🙂
Ich glaube mein 6R hatte in Wob 9km und mein damaliger 9N3 18km auf der Uhr stehen. Also wir haben bisher noch keinen Neuwagen mit 0km bekommen. Ist denke ich auch nicht machbar, außer die setzten die Kilometer nochmal zurück geht wohl unterhalb der 100km-Marke.
@Baby-Match
dann hoffe ich mal auf ein gutes Ergebnis deiner Werkstatt.
mfg Wiesel