4 Wochen Polo und Enttäusch pur..

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Zusammen,

ich habe nun seit 4 Wochen meinen Polo V "Match" 1.2l 44kw (60PS) und meine Enttäuschungen werden seit der Abholung im Autohaus immer größer..

Da geht man voller Freude, das erste eigene Auto im Autohaus abholen und was erwartet einen, ein Auto mit falschem Kennzeichen montiert (Wunschkennzeichen vorher reserviert aber vom Autohaus auf ein anderes Zugelassen obwohl es vorher deutlich geklärt wurde mit dem Verkäufer).
Damit war der erste Schock gekommen, 2 Tage später fuhr ich dann wieder ins Autohaus, das Auto nun hoffentlich endlich abholen.

Mein Polo stand draussen auf dem Hof, nun ging es an die Besichtigung und da begann die Mägelliste.
Kennzeichen richtig aber hinten absolut schief montiert, vorn (da es ein kurzes Kennzeichen ist) Bohrungen von altem Kennzeichen deutlich neben dem neuen Kennzeichen sichtbar.
Das Auto hat folierte Aussenspiegel und Rallystreifen von Autohaus her, die ich auch so haben wollte, nun das Problem, die Aussenspiegel sind misserabel verklebt(ecken/luftblässchen/überklebungen), die Streifen sind am Heck nicht gleich lang.

Das waren die Mängel die ich bei der Besichtigung gesehen habe, wurde sofort notiert, Verkäufer hat mir aufgeschrieben, dass die Bohrungen weglackiert werden und die Folie ausgebessert wird.

Zuhause angekommen und glücklich steht das Auto ersteimal in der Garage.

Nach freudigem hin und her fahren und HANDwäsche die nächste Ernüchterung
Das Wasser sammelt sich in den Rückleuchten sowie in den Scheinwerfern vorne, die sogar schon einen leichten Rostfilm aufweisen.
Da mein Auto Weiß ist und man bei einem Neuwagen gern mal genau hin sieht sind mir dann bei meiner Handwäsche noch auf dem gesamten Lack verteilte kleine orange/braune pünktchen aufgefallen (Flugrost?!)

Sooo dann klingelt mal wieder mein Handy, das Autohaus!
Mein Versicherungsbeitrag bei der VW Versicherung soll um 50€ mtl. steigen, weil der Verkäufer in dem Antrag mein Alter nicht korrekt erfasst hat (obwohl oben mein richtiges Geburtsjahr steht) das soll ich mir doch bitte überlegen oder eine neue Versicherung suchen.
Mal wieder Aufwand... Neue Versicherung gefunden und Auto dort versichert.
By the way hab ich dem Verkäufer von meinen neuen Mägeln erzählt (2 Wochen alt das Auto) er hat mir dann versprochen er würde die Mägel wenn er aus dem Urlaub wieder kommt beheben (nächste Woche)

Heute beim Waschen ist mir wieder was neues aufgefallen, am Fenster hinten rechts fehlt das obere Abdichtungsgummi...

Was sagt Ihr zu so einem Wagen?
Das kann doch für einen Polo, Neuwagen nicht normal sein, wie behebt man die Mängel am besten?
Da das Auto finanziert ist, kommt man vielleicht aus dem Finanzierungsvertrag frühzeitiger wieder raus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Baby-Match


Was sagt Ihr zu so einem Wagen?

was hast du dauernd mit "dem Wagen"?

Einen signifikanten Teil der genannten Ärgernisse hat doch eindeutig das Autohaus verbockt?

35 weitere Antworten
35 Antworten

da bin ich mal auf Fotos gespannt.

- ich möchte die Mängel sehen
- und vorallem die Rally-Streifen 😛

Grüße
Speeedy

sowas schon...😉

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_02


da bin ich mal auf Fotos gespannt.

- ich möchte die Mängel sehen
- und vorallem die Rally-Streifen 😛

Also die Fotos sollten schon sein. Gummis fehlen von VW aus? Oder war das ein Wagen, der vorher auf´s Autohaus zugelassen war, deshalb evtl. auch die falschen Bohrungen beim Kennzeichen vorn?

Ist das wirklich ein niegelnagelneuer von VW für dich produziert, sprich auf deine Bestellung hin?

@Speedy - die Rallye-Streifen, wie meinst du das mit dem Smiley? Andere hier haben doch auch schon ihre Rallye-Streifen angebracht und das sah gut aus. Oder verstehe ich dich da nicht richtig?

Herzlich Willkommen bei Volkswagen, das ist genau der Grund warum mein Polo mein letzter VW war ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Herzlich Willkommen bei Volkswagen, das ist genau der Grund warum mein Polo mein letzter VW war

Es gibt ne Menge Gründe, weshalb man zu diesem Schluß kommen könnte. In diesem Thread sehe ich allerdings eher wenige davon.

also für die offene Frage ob der Polo nagelneu war ?
Jap! Abgeholt mit 3 KM gelaufen ;-)

Und das hier die Diskusion immer wieder aufkommt obs nun VW Schuld ist oder nicht, versteh ich nicht ganz.
Der Sinn von meinem Beitrag war nicht irgendwem Schuld zuschaufeln zu wollen,(die geb ich sowieso dem Autohaus) sondern war meine Absicht viel mehr, ob vielleicht andere ähnliche Erfahrungen beim Kauf hatten und wie die optischen Mägel behoben worden, sprich Flugrost vermindern mittels Polierung etc

Zitat:

Original geschrieben von Baby-Match


also für die offene Frage ob der Polo nagelneu war ?
Jap! Abgeholt mit 3 KM gelaufen ;-)

Und das hier die Diskusion immer wieder aufkommt obs nun VW Schuld ist oder nicht, versteh ich nicht ganz.
Der Sinn von meinem Beitrag war nicht irgendwem Schuld zuschaufeln zu wollen,(die geb ich sowieso dem Autohaus) sondern war meine Absicht viel mehr, ob vielleicht andere ähnliche Erfahrungen beim Kauf hatten und wie die optischen Mägel behoben worden, sprich Flugrost vermindern mittels Polierung etc

Das mit den 3km hat ne ganz besondere Bewandnis. Allerdings haben werksneue VW exakt 0km auf dem Tacho... deswegen wirklich die Frage: Wurde der Polo auf bestellung bei dem Händler individuell für dich Konfiguriert und gebaut?

Bei dem was du hier schreibst komme ich in der Summe zu dem Schluss, dass du dich an VW direkt wenden solltest und eine Beschwerde zu dem Händler einreichen solltest. Das was der abzieht geht auf keine Kuhhaut mehr. Und VW - wie so ziemlich jedem anderen Hersteller - ist was dran gelegen, dass sich ihre Vertragspartner nicht so verhalten wie eine Horde wilder Paviane.
Im übrigen wirst du beim Neuwagenkauf auch immer von VW angerufen, ob denn mit dem Kauf alles in Ordnung war, und kannst bei Problemen detailiert angeben was denn nicht gepasst hat.

€dit:

Zitat:

Was sagt Ihr zu so einem Wagen?
Das kann doch für einen Polo, Neuwagen nicht normal sein, wie behebt man die Mängel am besten?
Da das Auto finanziert ist, kommt man vielleicht aus dem Finanzierungsvertrag frühzeitiger wieder raus?

Imho der einzige Mangel ist der Abdichtungsgummi. Mach davon mal ein Foto. Und bei den Scheinwerfern gehe ich nach Bild davon aus dass das die H4/Halogen sind. Wie da Wasser reinkommt...gute Frage. Rosten kann da aber nichts, alles Plastik 😉 Die Xenons haben tw. das Problem dass sie bei sehr wechselhaftem Wetter kurz von innen beschlagen (kein stehendes wasser!) was die Funktion aber nicht beeinträchtigt.

Ich kenn zwar deinen Background nicht, aber der Bericht klingt mitunter recht naiv, was man dir mit deinen 18 Jahren nicht ankreiden darf (ich hätte den damals evtl. genauso geschrieben). Daher mal n paar Dinge:
a) Du behebst NICHTS selbst solange der Wagen in Garantie ist
b) Du kannst, was nicht vom Händler gemacht wurde, auch bei jeder anderen VW-Werkstatt ansehen und überprüfen lassen.
c) Du hast dir die Finanzierung ausgesucht und hast die Verträge gelesen (hoffentlich) und unterschrieben. Wie du aus dem Vertrag rauskommst, steht im Vertrag drin. Eine andere Finanzierung zu wählen macht i.d.R keinen sinn; Die Konditonen sind doch recht gut, von der Bank wirst du kein besseres Angebot bekommen.

Ach ja: such dir ne gute Waschstraße (Textil 😉) Den Flugrost siehst du ja, und wenn dich das stört wäscht du mehr an dem Wagen als dass du Fährst. Das von Hand zu machen wäre mir persönlich zu lästig, dazu gibt's dann gleich das Nanowachs, mit dem ich absolut zufrieden bin.

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Das mit den 3km hat ne ganz besondere Bewandnis. Allerdings haben werksneue VW exakt 0km auf dem Tacho...

Hier irrst du dich allerdings!

Die wenigsten Neuwagen haben bei Auslieferung 0km. Glaube, das kommt eigentlich nicht vor.

Habe den nicht für mich konfiguriert, das Auto stand im Autohaus als "Sondermodell", mir gefiels, und dann haben wir die Verträge gemacht.

Den Rat mit der Beschwerde an VW über den Händler nehme ich gerne an, vielleicht sollte ich noch die nächste Woche abwarten, was gesagt wird vom AH bezüglich meiner Mängel und dann los schicken..

Alsooo der Polo ist ein 1.2L 60 PS 44kw Benziner (baby 😁) - Match Modell - (Sitzheizung,Tempomat,Parkassistant,Kurvenlicht)

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Das mit den 3km hat ne ganz besondere Bewandnis. Allerdings haben werksneue VW exakt 0km auf dem Tacho...
Hier irrst du dich allerdings!
Die wenigsten Neuwagen haben bei Auslieferung 0km. Glaube, das kommt eigentlich nicht vor.

..ich würde denken die KM resultieren aus der Fahrt vom Hof - Autohaus ?!

Zitat:

Original geschrieben von Baby-Match


sondern war meine Absicht viel mehr, ob vielleicht andere ähnliche Erfahrungen beim Kauf hatten und wie die optischen Mägel behoben worden, sprich Flugrost vermindern mittels Polierung etc

Hallo , ich verstehe nicht, was der Händler mit dem Flugrost auf Deinem Auto zu tun hat. Gruß, neuroticfish

Zitat:

Original geschrieben von Baby-Match



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Hier irrst du dich allerdings!
Die wenigsten Neuwagen haben bei Auslieferung 0km. Glaube, das kommt eigentlich nicht vor.
..ich würde denken die KM resultieren aus der Fahrt vom Hof - Autohaus ?!

Ich hab den Beitrag oben etwas erweitert; Das mit den 3km frag ich morgen mal nach. N guter Kumpel von mir hat in der nahen Verwandschaft ein Autohaus. Da erfahre ich immer wieder was über "gängige Praktiken". Eine davon führt dazu, dass die Autos eine Strecke von exakt 3km fahren müssen (rote nummernschilder...). Wenn man sich mal bei Mobile.de oder ähnlichen Portalen umsieht, stellt man schnell fest, dass viele "Schaufensterfahrzeuge", Tageszulassungen etc. was halt so beim Händler rumsteht, diese 3km auf dem Tacho haben.

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish



Zitat:

Original geschrieben von Baby-Match


sondern war meine Absicht viel mehr, ob vielleicht andere ähnliche Erfahrungen beim Kauf hatten und wie die optischen Mägel behoben worden, sprich Flugrost vermindern mittels Polierung etc
Hallo , ich verstehe nicht, was der Händler mit dem Flugrost auf Deinem Auto zu tun hat. Gruß, neuroticfish

Einen Neuwagen mit Flugrostpickeln zu übergeben, hat so viel Charme, wie ein niegelangelneues LCD- Tv auszupacken, daß zugestaubt und voller Fingerabdrücke wäre. 😉

hallo peppar, er hat das auto nicht mit zwingend mit flugrost abgeholt, sondern er hat nach einer weile des fahren und nach einer handwäsche festgestellt, dass der wagen flugrost hat. der flugrost kann sich also von irgendwoher nach übergabe auf dem lack abgesetzt haben. wohl irgendwo nahe gleisen, industiebetrieb geparkt. gruß , neuroticfish

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


hallo peppar, er hat das auto nicht mit zwingend mit flugrost abgeholt, sondern er hat nach einer weile des fahren und nach einer handwäsche festgestellt, dass der wagen flugrost hat. der flugrost kann sich also von irgendwoher nach übergabe auf dem lack abgesetzt haben. wohl irgendwo nahe gleisen, industiebetrieb geparkt. gruß , neuroticfish

Nee dem ist nicht der Fall, Flugrost hab ich am Tag der Abholung als ich gerade in der Garage an kam entdeckt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen