4-Speichen Lenkrad gegen Multifunktionslenkrad tauschen

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe in meiner 3er Limousine das Standard 4-Speichen Lenkrad mit Airbag drin ohne Multifunktion. Ich habe mir bereits den M-Schaltknauf mit Echtleder-Manschette gekauft (Handbremse soll auch noch folgen) und dazu wäre das Sport Lenkrad 3 Speichen mit Multifunktion doch passend.

Bei BMW selbst ist das Lenkrad sehr teuer, dazu kommt noch der Airbag mit ca. 600 Euro und der Umbau.

Jetzt hab ich mal bei ebay geschaut, und da bekommt man so ein Lenkrad doch schon in einem guten gebrauchten Zustand für ca. 200 Euro mit Airbag. Ich habe aber gelesen, das Airbags doch eigentlich nicht verschickt werden dürfen, wegen dem Sprengstoff oder so der da verbaut ist. Kann ich mir jetzt dennoch ein Lenkrad mit Airbag bestellen? Wenn ja, selbst kann ich das nicht einbauen, habe davon keine Ahnung. Was kostet denn in etwa der Umbau? Auf dem Foto seht ihr mein Lenkrad.

Gruß,
SpeedyG.

Beste Antwort im Thema

Nee, funktioniert 2stufig ;-)
Die erste Stufe ist 100% und bei Bedarf (niedrige Geschwindigkeit oder Sitz ganz vorn) wird nur die zweite Stufe mit ca 70% gezündet.
Alle Steuergeräte im e46 unterstützten den 2stufigen Airbag, bloß bis etwa 2000 waren nur 1stufige lieferbar.

Ich hatte genau den gleichen Umbau bei meienem ex320i gemacht und mich ausgiebig informiert ;-)

119 weitere Antworten
119 Antworten

Ich hab zwei freie gefragt beide haben mich abgewimmlt. Der freundliche wollte 350 €.

Hey danke Dir ceesy! Das schaut ja wirklich nicht allzu schwer aus. Das einzige, wo ich nicht ran will ist der Airbag. Das Video ist dufte - da hab ich mir auch schon für den Blinkeraustausch ein Video gespeichert. Das Gute ist, das man auch mit wenig Ahnung nun weiß, was genau gemacht werden muß. Also wenn einem da eine Werkstatt erzählt, ja das und das und das dauert (ihr kennt es ja selbst) dann kann ich hergehen und kann denen sagen, also ich weiß was gemacht werden muß und das dauert nicht länger als ca. 30 Minuten. Da können die mir keine Rechnung über 300 Euro auftischen.

Ich fahre morgen mal zu einer freien Werkstatt. Berichte euch morgen, ob die das machen werden und wenn ja zu welchem Preis. Falls jemand von euch Euromaster kennt, machen die sowas auch? An sich ist das ja eher eine Werkstatt für Reifen und Kundendienst und so. Aber die wären um die Ecke. Ich frage einfach bei beiden Werkstätten.

@Heisenberg12: und wo hast Du es dann machen lassen? Kann ich mir gut vorstellen wie gesagt, das BMW hier etwas ähnliches verlangt. Aber dann frag ich so lange rum bis ich eine Werkstatt finde, die das machen kann und nicht zu solchen Preisen.

Also halbe stunde ist wirklich sportlich. Zumindest mit dem nachrüst satz von bmw. Wenn man alles ordentluch vercrimpt und dann ordentlich die kabel verlegt sollte man schon so n stündchen einplanen.
Ich würde ja behaupten das es sich nicht lohnt wenn man es nicht selber macht oder jemanden im freundes/bekanntenkreis hat der es kann.
Aber es ist ja jedem selbst überlassen wieviel Geld er dafür ausgeben will 😉

Ich habe mir jetzt mal den Nachrüstsatz für Tempomat usw.. bei ebay bestellt. Da waren ja die Modelle angegeben für die das verwendet werden kann. Dann schrieb mir der Verkäufer eine Email (nach dem Kauf), welchen Motor ich habe? Habe ihm das geschrieben N42. Dann kam wieder eine Email mit der Frage nach den letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer. Wozu benötigt er die? Kann er dadurch Dinge in Erfahrung bringen, die ihn nichts angehen?

Ähnliche Themen

Kannst ja mal gucken, was über dein Auto bei BMW zu finden ist ;-)

www.bimmer.work

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 27. Juli 2016 um 22:21:26 Uhr:


Kannst ja mal gucken, was über dein Auto bei BMW zu finden ist ;-)

www.bimmer.work

Man kommt also anhand der letzten 7 Ziffern auch an die ganze Ziffer ran. Also sollte man die besser nicht rausgeben? Sorry wegen der für euch wohl doofen Frage, aber mich interessiert das halt. Habe ein bisschen gegoogelt und da haben manche echt Panik, wenn sie nach der Nummer gefragt werden.

Interessant auch das ich Klimaautomatik habe - ich dachte das wäre eine manuelle Klimaanlage ;-)

Da steht auch genau was für ein Motor du hast, ich glaube deshalb wollte er die Nummer, um sicher zu gehen, daß das auch das richtige für dein Auto ist.

Ok, alles klar. Danke Stormy.

Ich habe jetzt bei der freien Werkstatt angerufen, die den Auspuff rangemacht hat und hab gefragt ob die mir die Lenkräder wechseln. Dann meinte der Herr am Telefon, da müsse ich zu BMW denn der Tempomat müsse "codiert" werden. Verstehe ich jetzt nicht.

Das stimmt nicht. Das MuFu-Lenkrad und damit der Tempomat wird nur mit dem passenden Kabelsatz gesteckt.

Zitat:

@SpeedyGonzzalez schrieb am 28. Juli 2016 um 13:10:18 Uhr:


Ok, alles klar. Danke Stormy.

Ich habe jetzt bei der freien Werkstatt angerufen, die den Auspuff rangemacht hat und hab gefragt ob die mir die Lenkräder wechseln. Dann meinte der Herr am Telefon, da müsse ich zu BMW denn der Tempomat müsse "codiert" werden. Verstehe ich jetzt nicht.

Das ist ein Ammenmärchen, der Tempomat mus nicht codiert werden ;-)
Am Tempomat kann man auch nichts codieren......

Steht sogar in der bmw einbau anleitung das eine codierung nicht notwendig ist

Bin jetzt zwei freie Werkstätten abgefahren. Die erste war die, die mir am Telefon schon gesagt hat, der Tempomat müsse codiert werden. Die zweite Werkstatt hat mir gesagt "da gehen wir nicht ran, das ist zu gefährlich mit dem Airbag und das muß von BMW codiert werden". Also bin ich mit dem Lenkrad zu BMW gefahren.

Höchstwahrscheinlich passe das Lenkrad nicht. Dafür muß man das alte Lenkrad erst mal aubauen um dann sehen zu können, ob das M passt aber der Mechaniker meinte, seiner Meinung nach passt das nicht.

Na dann laß ich mich morgen mal überraschen.

Woran erkennen sie denn dann wenn das alte Lenkrad ausgebaut ist, ob das neue passt? Wonach schauen sie da? Wegen dem Tempomat hat mir der Verkäufer des Kabelbaums bei ebay extra geschrieben Steckplatz ist 27. Also nicht der gleiche Steckplatz wie in dem Video von ceesy.

Druck dir die originale EBA von BMW aus, die nimmst dann mit. Und dann soll noch einer sagen, das geht nicht, oder das muss codiert werden.

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 28. Juli 2016 um 14:40:36 Uhr:


Druck dir die originale EBA von BMW aus, die nimmst dann mit. Und dann soll noch einer sagen, das geht nicht, oder das muss codiert werden.

Die Anleitung ist aber für Fahrzeuge bis 6/2000. Meine Limo ist 5/2003.

Ist der Nachrüstsatz dieser hier - da wäre eine Anleitung mit dabei:

http://www.ebay.de/itm/182220146935?...

Also, ich wüßte nichts, was da nicht passen sollte, das M-Sportlenkrad hat die gleiche Befestigung auf der Lenksäule wie die anderen auch und für die Anschlüsse guckt die Steckdose des Schleifrings einfach durch ein rechteckiges Loch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen