4-Speichen Lenkrad gegen Multifunktionslenkrad tauschen

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe in meiner 3er Limousine das Standard 4-Speichen Lenkrad mit Airbag drin ohne Multifunktion. Ich habe mir bereits den M-Schaltknauf mit Echtleder-Manschette gekauft (Handbremse soll auch noch folgen) und dazu wäre das Sport Lenkrad 3 Speichen mit Multifunktion doch passend.

Bei BMW selbst ist das Lenkrad sehr teuer, dazu kommt noch der Airbag mit ca. 600 Euro und der Umbau.

Jetzt hab ich mal bei ebay geschaut, und da bekommt man so ein Lenkrad doch schon in einem guten gebrauchten Zustand für ca. 200 Euro mit Airbag. Ich habe aber gelesen, das Airbags doch eigentlich nicht verschickt werden dürfen, wegen dem Sprengstoff oder so der da verbaut ist. Kann ich mir jetzt dennoch ein Lenkrad mit Airbag bestellen? Wenn ja, selbst kann ich das nicht einbauen, habe davon keine Ahnung. Was kostet denn in etwa der Umbau? Auf dem Foto seht ihr mein Lenkrad.

Gruß,
SpeedyG.

Beste Antwort im Thema

Nee, funktioniert 2stufig ;-)
Die erste Stufe ist 100% und bei Bedarf (niedrige Geschwindigkeit oder Sitz ganz vorn) wird nur die zweite Stufe mit ca 70% gezündet.
Alle Steuergeräte im e46 unterstützten den 2stufigen Airbag, bloß bis etwa 2000 waren nur 1stufige lieferbar.

Ich hatte genau den gleichen Umbau bei meienem ex320i gemacht und mich ausgiebig informiert ;-)

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 23. Juli 2016 um 18:00:23 Uhr:


Euch beide 😉
Und natürlich alle anderen die es interessiert 😉

Ich habe mir ja das M-Lenkrad gekauft. Mir gefällt das normale Sportlenkrad nicht so besonders.

Achso. Das du es schon gekazft hast hab ich irgendwie überlesen.
Mir gefällt das sportlenkrad besser. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden 😉

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 23. Juli 2016 um 14:45:32 Uhr:


Wie wärs denn mit sowas? (siehe bild)
Bezogen von einem ebay händler mit 100% guten Bewertungen für 140€ inkl hin und rück versand.
Ist ein wenig dicker und mit daumenauflage im gegensatz zum normalen sportlenkrad (nicht M).
Verarbeitung absolut perfekt. Gibt nichts zu beanstanden und dauerte nur 6 werktage.

Die leisten sind übrigens selbst lackiert in topasblau. Bezugnehmend auf dein folierungsproblem im anderen thread 😉

Sieht gut aus, finde das Topasblau extrem geil! Meine Leisten lasse ich warscheinlich per Wasssertransferdruck machen, wenn der Preis nicht allzuhoch geht. 🙂

Was meinst du mit hin- und Rückversand? Hast du es neu beziehen lassen? Oder dein altes Lenkrad hingeschickt?

Schöner Innenraum!

LG, Cees 🙂

Hab es neu beziehen lassen. Also meins hingeschickt und meins dann auch wieder bekommen. Der versand wird bei ebay mit kostenlos angegeben aber man muss ja erstmal die versandkosten tragen um sein eigenes lenkrad dahin zu schicken. Diese wurden mir dann aber ohne nachfrage erstattet.
Ist ein recht bekannter sattler bei ebay und der einzige mit 100%positiven bewertungen. Kann ich echt nur empfehlen

Ähnliche Themen

Mein M-Sportlenkrad ist heute angekommen. Das ist optisch echt in neuwertigem Zustand. Nicht abgegriffen, keine Kratzer, keine Beschädigungen. Manchmal kann man bei ebay gute Schnäppchen machen :-)

Morgen fahre ich zum Freundlichen und bin mal gespannt, welche Summe man mir für den Einbau nennt.

Den Tempomat schaltet man dann am Lenkrad ein? Ich bin das vom Mercedes anders gewohnt - da ist das so ein Teil wie der Blinker. Ich mache später mal Fotos vom Lenkrad.

Jap, wirf einfach nen Blick in die Betriebsanleitung von deinem KFZ. 🙂

LG, Cees

Zitat:

@SpeedyGonzzalez schrieb am 27. Juli 2016 um 14:38:33 Uhr:



Morgen fahre ich zum Freundlichen und bin mal gespannt, welche Summe man mir für den Einbau nennt.

Mit Kabelsatz und Tasten ca. 350 Euro 🙂😁

Also ich habe jetzt beim Freundlichen angerufen und da hab ich eine etwas seltsame Antwort bekommen auf meine Frage, was der Umbau vom 4-Speichen auf das M-Sportlenkrad betrifft:

"das kann ich nicht sagen, weil wir gar nicht wissen, ob das Lenkrad passt und ob wir noch was brauchen und ob wir Kabel verlegen müssen".

Hä? Eine BMW Werkstatt muß doch beim Anblick des Lenkrades wissen, ob das passt? Und dann sehen die doch, ob sie noch was brauchen. Er meinte aber, das kann er so nicht sehen, da müsse erst alles ausgebaut werden".

Ist das korrekt so oder wie darf ich diese Aussage verstehen? Ausserdem hat er mich gefragt, ob ich denn schon einen Tempomat hätte? Ich war schon x-mal in der Werkstatt. Die kennen mein Auto.

Wenn ihr die Fotos anschaut - das passt doch in meine Limo rein oder? Brauche ich noch Kabel?

Anbei zwei Fotos vom M-Lenkrad.

Zitat:

@SpeedyGonzzalez schrieb am 27. Juli 2016 um 15:48:32 Uhr:


Also ich habe jetzt beim Freundlichen angerufen und da hab ich eine etwas seltsame Antwort bekommen auf meine Frage, was der Umbau vom 4-Speichen auf das M-Sportlenkrad betrifft:

"das kann ich nicht sagen, weil wir gar nicht wissen, ob das Lenkrad passt und ob wir noch was brauchen und ob wir Kabel verlegen müssen".

Hä? Eine BMW Werkstatt muß doch beim Anblick des Lenkrades wissen, ob das passt? Und dann sehen die doch, ob sie noch was brauchen. Er meinte aber, das kann er so nicht sehen, da müsse erst alles ausgebaut werden".

Ist das korrekt so oder wie darf ich diese Aussage verstehen? Ausserdem hat er mich gefragt, ob ich denn schon einen Tempomat hätte? Ich war schon x-mal in der Werkstatt. Die kennen mein Auto.

Wenn ihr die Fotos anschaut - das passt doch in meine Limo rein oder? Brauche ich noch Kabel?

Anbei zwei Fotos vom M-Lenkrad.

Kann sein das du ein anderen Airbag brauchst ab einem gewissen BJ. gabs ein 2-Stufigen

Mit Kabelsatz und Tasten ca. 350 Euro 🙂😁

Das vermute ich leider auch :-) Deshalb ist es gut, wenn man sich vorher in Foren informieren kann. Aber wenn ich hier lese, das manche gerade mal 35 Euro bei BMW bezahlt haben, dann wäre es schon fragwürdig warum die hier soviele verlangen würden. Und ich bin mir sicher, das wird eine Summe über 300 Euro.

Aber wie kommst Du jetzt auf den Airbag? Baujahr ist 5/03. Und stormy hat geschrieben, da passt der runde Airbag. Ihr verwirrt mich so langsam ;-)

Aber mal ehrlich - eine BMW Werkstatt muß doch so ein Lenkrad umbauen können. Das will mir so gar nicht in den Kopf. Die andere Werkstatt meinte, kann sein, das sie den Tempomat nicht anschliessen können. Ihr baut sowas selbst um und solche Werkstätten können das nicht? Oder wollen sie nur nicht, weil das Lenkrad gebraucht gekauft wurde? Das war nämlich die erste Frage ;-)

Ich würde das nicht bei BMW direkt machen lassen. Ich würde zu einer freien Werkstatt gehen, falls du da eine gute kennst. Das ist nämlich gar nicht aufwändig.

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 27. Juli 2016 um 16:54:50 Uhr:


Ich würde das nicht bei BMW direkt machen lassen. Ich würde zu einer freien Werkstatt gehen, falls du da eine gute kennst. Das ist nämlich gar nicht aufwändig.

Ich war auch bei einer freien, aber die meinten ähnlich, sie wissen nicht, ob das dann passt, und ob man es auch so anschliessen kann, das alles funktioniert und wahrscheinlich geht dann der Tempomat nicht usw..

Gibt ja sogar Anleitungen hier, aber ich trau mich da als Frau nicht ran. Lenkrad ist was wichtiges und wenn dann was nicht funktioniert - das laß ich lieber von jemanden machen, der da Erfahrung hat.

Für mich heißt das übersetzt: Da haben wir keinen Bock drauf. Hmm... Viel Arbeit ist das echt nicht. Gibt's in deiner Nähe mehrere BMW-Händler?

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 27. Juli 2016 um 17:02:24 Uhr:


Für mich heißt das übersetzt: Da haben wir keinen Bock drauf. Hmm... Viel Arbeit ist das echt nicht. Gibt's in deiner Nähe mehrere BMW-Händler?

Leider nein. Es gibt vier Mal BMW und die gehören alle dem gleichen Autohaus. Bis zur nächsten anderen BMW Werkstatt müsste ich 140 km fahren (hin und zurück). Und dann müsste ich wohl drauf warten.

Freie Werkstätten gibt es auch, aber die kennen sich meist nicht so gut mit BMW aus. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit ATU gemacht, die mir meine Klimaanlage futsch gemacht haben, dann musste ich die bei BMW reparieren lassen und das hat 1500 Euro gekostet. Nie wieder ATU! Bei denen kauf ich höchstens was zum Putzen ;-)

Ich könnte aber noch bei der Werkstatt nachfragen, die meinen Auspuff rangemacht hat. Sehr guter Preis, mein Wagen wurde abgeholt und wieder gebracht und die haben ihre Arbeit gut verrichtet. Werde ich morgen mal fragen.

Frage jegliche freie Werkstatt die bei dir in der Nähe ist - so ein Lenkradtausch dauert 15 Minuten! Bezüglich des "Einbau's" vom Tempomaten würde ich gerne auf folgendes Video verweisen:
https://www.youtube.com/watch?v=4ZD9qNNCS9U

So, jetzt weißt du selbst wie wenig Arbeit das ist, selbst wenn die noch die eine Leitung zum Steuergerät legen müssen (wegen des Tempomats). Da du ein Facelift-Modell besitzt hast du E-Gas, du hast den Tempomaten schon, es ist nur eine Leitung ans SG. Alles in allem dürfte das nicht länger als 45 Minuten dauern, Jeez'!

Was ich hier immer wieder lese, über freie Werkstätten... Aber wenn ich dann noch über BMW Niederlassungen sowas lese, da schüttel ich nur noch den Kopf..

LG, Cees

Deine Antwort
Ähnliche Themen