4-Speichen Lenkrad gegen Multifunktionslenkrad tauschen

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe in meiner 3er Limousine das Standard 4-Speichen Lenkrad mit Airbag drin ohne Multifunktion. Ich habe mir bereits den M-Schaltknauf mit Echtleder-Manschette gekauft (Handbremse soll auch noch folgen) und dazu wäre das Sport Lenkrad 3 Speichen mit Multifunktion doch passend.

Bei BMW selbst ist das Lenkrad sehr teuer, dazu kommt noch der Airbag mit ca. 600 Euro und der Umbau.

Jetzt hab ich mal bei ebay geschaut, und da bekommt man so ein Lenkrad doch schon in einem guten gebrauchten Zustand für ca. 200 Euro mit Airbag. Ich habe aber gelesen, das Airbags doch eigentlich nicht verschickt werden dürfen, wegen dem Sprengstoff oder so der da verbaut ist. Kann ich mir jetzt dennoch ein Lenkrad mit Airbag bestellen? Wenn ja, selbst kann ich das nicht einbauen, habe davon keine Ahnung. Was kostet denn in etwa der Umbau? Auf dem Foto seht ihr mein Lenkrad.

Gruß,
SpeedyG.

Beste Antwort im Thema

Nee, funktioniert 2stufig ;-)
Die erste Stufe ist 100% und bei Bedarf (niedrige Geschwindigkeit oder Sitz ganz vorn) wird nur die zweite Stufe mit ca 70% gezündet.
Alle Steuergeräte im e46 unterstützten den 2stufigen Airbag, bloß bis etwa 2000 waren nur 1stufige lieferbar.

Ich hatte genau den gleichen Umbau bei meienem ex320i gemacht und mich ausgiebig informiert ;-)

119 weitere Antworten
119 Antworten

Ich habe auch schon mehrfach Galerien angeschaut im Netz Stormy, wo in eine E46 316i Limo dieses Lenkrad eingebaut wurde. Er hat das von unten angeschaut und meinte dann "ich glaube nicht, das das passt". Und da stelle ich mir die gleiche Frage wie Du, was da nicht passen soll. Das Anschliessen ist doch ne reine Kabelsache, wo die Kabel ja schon teilweise vom alten LR vorhanden sind, und der Rest ist doch das, was Du mir verlinkt hast für den Tempomat. Mehr wird doch gar nicht gebraucht, wenn ich mir das Video anschaue.

Also der Durchmesser von dem Loch ist auch der gleiche? Mich wundert nur, das Online Shops wie Leebmann anhand der Fahrgestellnummer sagen können, das passt oder das passt nicht, denn die muß man beim Bestellvorgang angeben.

Das hier ist das ältere M-Sportlenkrad mit dem einstufigen Airbag oder?

http://www.ebay.de/.../162150037351?...

Ich habe noch ein bisschen gegoogelt und überall steht, das das Lenkrad mit dem runden Airbag passt.

Ja, das ist das alte M-Sportlenkrad mit einstufigen Airbag, das gabs schon im e36 und paßt auch in jeden e46.

Mach dir keine Gedanken, das paßt alles untereinander, sogar beim e39 passen alle Lenkräder des e46 und umgekehrt ;-)
Die Ingenieure bei BMW haben das so universell entworfen, weil Takata nicht für jedes Modell und Ausstattung einen anderen Airbag gebaut hat.

Das ist egal. Ich habe mir eben die EBA ab 2001 und neuer angesehen. Da steht, das der Einbau gleich wie mit den älteren Modellen ist

Dann drucke ich die aus und nehme die morgen mit. Werde euch morgen dann näheres berichten ;-)

Ähnliche Themen

Ehe die dir dann wieder Blödsinn erzählen habe ich dir die andere schnell raus gesucht

Ich find das unverschämt von den Werkstätten, dass man sich so anstellt. Wenn die schon nur 100 Euro nehmen würden, hätten sie das Doppelte vom Wert der Arbeitsleistung verlangt.

In der Anleitung steht ja "Arbeitszeit ca. 60 Minuten". Dann können sie mir keine 2 Stunden berechnen ;-) Kenne da jetzt nicht den Stundenlohn. Komisch finde ich nur, das man das 4-Speichen Lenkrad ausbauen muß um zu wissen, ob das M-Lenkrad passt. Womöglich muß ich noch den Aus- und Einbau des alten Lenkrads bezahlen und dann heisst es "das neue Lenkrad passt nicht". Das wäre dann der Hammer!

Morgen wissen wir mehr :-)

Natürlich können sie dir auch 2 stunden berechnen. Nur weil da steht "ca 60 minuten" heißt das ja noch nich das sie es auch so schnell machen 😉

Nun da werde ich schon drauf hinweisen ;-)

Ok anders gesagt: du wirst das zahlen müssen was sie verlangen oder irgendwo anders hingehen müssen.
Du kannst nicht einfach sagen "ich zahle nur eine arbeitsstunde weil das so in der anleitung steht"

Ich lasse mir einen Kostenvoranschlag geben. Ich weiß ja anhand der Anleitung und des Videos genau was gemacht werden muß. Man kann mir dann nicht erzählen das und das muß ausgebaut werden usw.. Und wenn mir die Summe nicht genehm ist, weil ich eben weiß, das dauert nur rund eine Stunde, dann fahre ich zu der anderen Werkstatt, die sich auf BMW spezialisiert hat und lass mir dort einen KVA geben. Die günstigere Werkstatt und die, wo ich merke die berechnen dann wirklich nur, das was gemacht werden muß kriegt den Auftrag. Bis auf den Airbag Ausbau würde ich mich selbst ran trauen.

Von wo genau kommst du? Villeicht kann das ja jemand für dich übernehmen oder dir helfen 🙂

So heute beim Freundlichen gewesen. Lenkrad passt! Kabelbaum von ebay passt! Haben wir doch gleich gesagt ;-) Dauer: 3 Stunden (muß codiert werden - kann ich ja nicht sagen dürft ihr nicht), Rechnung liegt bei ca. 350 Euro.
Termin nächste Woche. Ok, geht jetzt wohl nicht anders, Hauptsache es ist alles korrekt angeschlossen und funktioniert. Wenn mal was sein sollte, dann kann ich wenigstens hin. Hätte ich es selbst gemacht oder jemand anders und es ist dann was, dann sagt der Freundliche ist soll es doch selbst reparieren oder derjenige, der es eingebaut hat. Naja ich bin jetzt erst mal froh, das alles passt :-)

Danke!

Das ist natürlich ein stolzer Preis, aber für die Sicherheit ist das dann schon in Ordnung.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 29. Juli 2016 um 15:48:22 Uhr:


Das ist natürlich ein stolzer Preis, aber für die Sicherheit ist das dann schon in Ordnung.

Denke ich auch Stormy. Man muß halt immer ein bisschen weiter denken. Wenn man jemanden kennt, der in der Nähe wohnt, wenn was sein sollte, dann fährt man da deutlich günstiger. Aber ich kenne hier niemanden, der sich mit BMW auskennt. So kann ich halt immer gleich zum Freundlichen um die Ecke, wenn was sein sollte. Dafür muß man halt ein bisschen mehr investieren, aber ich freu mich schon drauf, wenn es dann eingebaut ist :-). Dann geht's an den Blinkeraustausch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen