4-Speichen Lenkrad gegen Multifunktionslenkrad tauschen

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe in meiner 3er Limousine das Standard 4-Speichen Lenkrad mit Airbag drin ohne Multifunktion. Ich habe mir bereits den M-Schaltknauf mit Echtleder-Manschette gekauft (Handbremse soll auch noch folgen) und dazu wäre das Sport Lenkrad 3 Speichen mit Multifunktion doch passend.

Bei BMW selbst ist das Lenkrad sehr teuer, dazu kommt noch der Airbag mit ca. 600 Euro und der Umbau.

Jetzt hab ich mal bei ebay geschaut, und da bekommt man so ein Lenkrad doch schon in einem guten gebrauchten Zustand für ca. 200 Euro mit Airbag. Ich habe aber gelesen, das Airbags doch eigentlich nicht verschickt werden dürfen, wegen dem Sprengstoff oder so der da verbaut ist. Kann ich mir jetzt dennoch ein Lenkrad mit Airbag bestellen? Wenn ja, selbst kann ich das nicht einbauen, habe davon keine Ahnung. Was kostet denn in etwa der Umbau? Auf dem Foto seht ihr mein Lenkrad.

Gruß,
SpeedyG.

Beste Antwort im Thema

Nee, funktioniert 2stufig ;-)
Die erste Stufe ist 100% und bei Bedarf (niedrige Geschwindigkeit oder Sitz ganz vorn) wird nur die zweite Stufe mit ca 70% gezündet.
Alle Steuergeräte im e46 unterstützten den 2stufigen Airbag, bloß bis etwa 2000 waren nur 1stufige lieferbar.

Ich hatte genau den gleichen Umbau bei meienem ex320i gemacht und mich ausgiebig informiert ;-)

119 weitere Antworten
119 Antworten

Jo sieht gut aus! Ist ja auch noch n akzeptabler preis

Ja das stimmt. Hiess ja vorher um die 300 Euro. Also nun nur die Hälfte.

Hi! Könnt ihr villeicht mal nachschauen ob bei euch die Beleuchtung vom Lenkrad an geht wenn ihr das Standlicht einschaltet? Ohne Schlüssel!
Dann geht ja die Instrumentenbeleuchtung an, aber bei mir geht die am Lenkrad NICHT mit an. Erst wenn ich die Zündung dazu einschalte.

Ist das normal? Oder bin ich an eine falsche Leitung gegangen?

Ja, ist richtig.
Bei meinem ist MFL vom Werk aus und wenn ich Licht anmache bleibt das Lenkrad dunkel, erst wenn die Zündung an ist leuchtet es.
Habe es grade getestet ;-)

Gruß Stormy

Ähnliche Themen

Super, vielen Dank! Dann ist das wohl korrekt wie es ist :-)

Kann man das mfl codieren?

Zb den R/T Knopf mit einer anderen Funktion belegen?

Ich glaube, da kann man nichts codieren.......
Das läuft ziemlich rudimentär ab.

Es sei denn, es kann jemand die Betriebssoftware vom Auto umschreiben ;-)

Was soll denn da leuchten - die Tasten sind doch schwarz? Zumindest bei meinem M-Sportlenkrad

Ja, aber alles was weiß ist leuchtet dann rot

Die Tastenbeleuchtung. Lg

Nachdem ich mir vor ein paar Tagen ein gutes M-Lenkrad samt Knallsack für einen guten Preis geholt habe um es in meinen Touring einzubauen habe ich immer mal wieder diesen Tread verfolgt .
Kommen ja die tollsten tipps hier zur Sprache , da bekommt man ja richtig Angst .
Letztlich war es ganz easy , Batterie ab und gleich ran an die Technik , altes MFL raus und neues M rein , fertig .
Da knallt nix , von wegen warten wegen irgendwelchem Reststrom und so .
Das einzige Problem was auftauchte war das öffnen der Heckklappe ohne Strom , da ging es nur bis zur ersten Stufe aber die Elektrik konnte natürlich nicht voll entriegeln .
Ein längerer Stiel bugsierte dei Polklemme wieder auf dei Batterie und schon ging es weiter , Batterie angeklemmt und alles supi , funktioniert wie es soll und hat mit allem drum und dran mal gerade 45 min gedauert .Also kein Hexenwerk was einen Besuch in der Fachwerkstatt erfordert .

Du hast beim Touring innen neben dem Schloß ein kleinen Deckel und darunter ist die Notöffnung ;-)

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 19. September 2016 um 22:57:43 Uhr:


Du hast beim Touring innen neben dem Schloß ein kleinen Deckel und darunter ist die Notöffnung ;-)

Gut zu wissen . Danke .

Die hab ich wegen leerer Batterie schon gebraucht, diese Notöffnung. Es empfiehlt sich, die mal ohne Not anzusehen und zu testen, damit man dann im Notfall auch korrekt bedienen kann. 😉

Auf jeden Fall , werde ich nachher gleich tun .
Obwohl mein Kofferraum immer rammelvoll ist und man im Notfall wahrscheinlich kaum rankommt ohne ne riesen Ausräumaktion über die Rückenlehne .
Aber dann müsste ja auch noch die Variante über die Fremdstart-Kontakte im Motorraum gehen .
Wenn ein Spender mit Starterkabel in der Nähe ist vorausgesetzt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen