4-Speichen Lenkrad gegen Multifunktionslenkrad tauschen
Hallo,
ich habe in meiner 3er Limousine das Standard 4-Speichen Lenkrad mit Airbag drin ohne Multifunktion. Ich habe mir bereits den M-Schaltknauf mit Echtleder-Manschette gekauft (Handbremse soll auch noch folgen) und dazu wäre das Sport Lenkrad 3 Speichen mit Multifunktion doch passend.
Bei BMW selbst ist das Lenkrad sehr teuer, dazu kommt noch der Airbag mit ca. 600 Euro und der Umbau.
Jetzt hab ich mal bei ebay geschaut, und da bekommt man so ein Lenkrad doch schon in einem guten gebrauchten Zustand für ca. 200 Euro mit Airbag. Ich habe aber gelesen, das Airbags doch eigentlich nicht verschickt werden dürfen, wegen dem Sprengstoff oder so der da verbaut ist. Kann ich mir jetzt dennoch ein Lenkrad mit Airbag bestellen? Wenn ja, selbst kann ich das nicht einbauen, habe davon keine Ahnung. Was kostet denn in etwa der Umbau? Auf dem Foto seht ihr mein Lenkrad.
Gruß,
SpeedyG.
Beste Antwort im Thema
Nee, funktioniert 2stufig ;-)
Die erste Stufe ist 100% und bei Bedarf (niedrige Geschwindigkeit oder Sitz ganz vorn) wird nur die zweite Stufe mit ca 70% gezündet.
Alle Steuergeräte im e46 unterstützten den 2stufigen Airbag, bloß bis etwa 2000 waren nur 1stufige lieferbar.
Ich hatte genau den gleichen Umbau bei meienem ex320i gemacht und mich ausgiebig informiert ;-)
119 Antworten
Hast Du auch wieder recht. Problem ist nur, das bei ebay.de und ebay.uk fast nur noch Lenkräder ohne Airbag angeboten werden. Ich fand da nicht viele und dann wäre wichtig, das es zumindest vollfunktionsfähig ist. Bei einigen steht, das manche Tasten nicht funktionieren. Da muß man dann zuviel in die Reparatur investieren. Also die Auswahl ist nicht gross.
Oder du nimmst das für 270€ und guckst, wie das Leder aussieht, vielleicht mit Lederpflege aufhübschen ;-)
Dann kannst du immernoch überlegen es neu beziehen zu lassen ;-)
Ich war gerade bei einer Werkstatt die auf BMW spezialisiert ist. Die haben noch ein gebrauchtes Sportlenkrad ohne Airbag. Die haben aber viele Kontakte und nun schauen sie mal, ob sie günstig einen bekommen. Das Lenkrad müsste auf jeden Fall neu bezogen werden, aber da kennen sie einen Sattler der das top macht. Preis ca. 100 Euro für's neu machen mit Echtleder. Preis für das Lenkrad weiß ich noch nicht, weil sie erst schauen wollen, ob sie überhaupt einen Airbag bekommen.
Ansonsten würde ich das bei ebay nehmen. Das käme mit neu beziehen dann auf ca. 370 Euro mit Airbag.
Jetzt muß ich aber noch mal nachfragen, hat das Sportlenkrad nochmal extra so eine Schale drauf? Also beim der unteren Speiche kann man da durchfassen. Das bei ebay hat da aber eine Abdeckung. Brauche ich dann noch eine Schale oder sind das zwei verschiedene Sportlenkräder?
So sieht das aus welches die Werkstatt hätte:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../496625574-223-855
Aussehen soll es so wie hier mit dem M Symbol:
http://www.salesafter.eu/product_info.php?...
Da müsste ich dann noch diese Abdeckung dazu kaufen oder?
Das sind 2 verschiedene Lenkräder, das Sportlenkrad hat unten 2 Speichen, das M-Sportlenkrad hau eine breite. Dann ist beim M-Sportlenkrad die Daumenauflage dicker ausgebildet als beim Sportlenkrad.
Der Airbag und die MFL-Tasten sind bei beiden gleich.
Ähnliche Themen
Ah dachte ich mir doch das die verschieden sind. Dann kann ich das von dem BMW-Händler nicht nehmen. Das ist das mit den 2 Speichen unten und hat diese Daumenauflagen gar nicht. Dann suche ich bei ebay weiter. Eines hab ich gefunden. Top in Ordnung aber wohl ohne Airbag. Ist der Preis von 235 Euro ok? Leder sehr gut erhalten, Tasten alle vollfunktionsfähig, mit M-Blende.
EDIT: so jetzt habe ich ein sehr gute erhaltenes mit Airbag genau wie das vom Link. Das sind auch gleich die Kabelbäume für das Lenkrad und den 2-stufigen Airbag dabei. Der Airbag funktioniert dann nur 1-stufig oder wie war das?
Nee, funktioniert 2stufig ;-)
Die erste Stufe ist 100% und bei Bedarf (niedrige Geschwindigkeit oder Sitz ganz vorn) wird nur die zweite Stufe mit ca 70% gezündet.
Alle Steuergeräte im e46 unterstützten den 2stufigen Airbag, bloß bis etwa 2000 waren nur 1stufige lieferbar.
Ich hatte genau den gleichen Umbau bei meienem ex320i gemacht und mich ausgiebig informiert ;-)
Super danke! Jetzt muß ich das dann nächste Woche nach Erhalt nur noch umbauen lassen. Was kostet sowas ungefähr? Ist das viel Arbeit?
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 22. Juli 2016 um 19:20:09 Uhr:
Nee, funktioniert 2stufig ;-)
Die erste Stufe ist 100% und bei Bedarf (niedrige Geschwindigkeit oder Sitz ganz vorn) wird nur die zweite Stufe mit ca 70% gezündet.
Alle Steuergeräte im e46 unterstützten den 2stufigen Airbag, bloß bis etwa 2000 waren nur 1stufige lieferbar.Ich hatte genau den gleichen Umbau bei meienem ex320i gemacht und mich ausgiebig informiert ;-)
Auch ein Dankeschön von mir, da ich das selbe vorhabe wie der TE und man in älteren Threads oder anderen Foren auch IMMER was anderes liest.. Jetzt mal schauen ob ich auch ein gutes finde, das altbackene' Lenkrad finde ich wirklich nicht so schön, wohingegen das Sportlenkrad (ist dass die offizielle Bezeichnung?) des E46 wirklich geil aussieht. 🙂
Vorallem jetzt wo ich mehr Langstrecke fahre werde ich mir auch gleich den Tempomat mit "einbauen" (sind ja nur die Kabel).
LG, Cees
@ceesy: ich würde an Deiner Stelle dann aber auch das M-Sportlenkrad nehmen mit der Blende. Ich habe heute in einer Werkstatt das andere Sportlenkrad gesehen, das mit den 2 Speichen unten, finde ich aber optisch längst nicht so schön und es ist dünner als das M. Bei ebay sind einige gute Angebote drin. Ich mache dann mal Fotos sobald meines eingebaut worden ist. Muß erst mal schauen, wo ich das machen lasse bzw. was das kosten wird. Den Tempomat werde ich auch gleich mit einbauen lassen.
Da haben wir wohl dieselben Ideen ;-)
Am liebsten hätte ich ja ein abgeflachtes, aber die 400€ hab ich momentan einfach nicht. Ich finde beide schön, wobei ich das mit den zwei Speichen noch fast schöner finde.. Orientiere mich da an den Angeboten, die es gibt.
Einbau KANNST du selbst machen - Kosten wird es nicht viel. Lenkradtausch müsste maximal 30 Minuten dauern. Ich will es eigentlich auch lieber in der Werkstatt machen lassen, nicht unbedingt weil ich es mir nicht zutraue sondern.. Die paar Euronen sind das mir Wert.
LG, Cees
Echt Dir gefällt das 2 Speichen besser? Ich finde das M etwas flotter ;-) Aber das ist reine Geschmackssache. Wenn Du kein passendes finden solltest - der Händler wo ich heute war hat ein 2 Speichen Lenkrad. Aber schau erst mal bei ebay, da waren doch einige recht gut erhaltene dabei.
Ich habe da als Frau keine Ahnung davon ;-) Und das Lenkrad ist ja eine wichtige Sache. Da laß ich lieber die Fachmänner ran. Wenn Du sagst, das ist keine große Sache, dann kostet es hoffentlich nicht allzu viel.
Ja, der Umbau der Lenkräder selber dauert nur 30 min. Das MFL-Nachrüstkabel dauert ungefähr 60 min, ist teils fummelig, aber ohne Vorkenntnisse zu machen.
Das normale 4Speichenlenkrad heißt tatsächlich Standardlenkrad, ich nenne es auch Buslenkrad (erinnert mich an die Ikarus-Busse meiner Kindheit)
Ich hätte damals auch gerne ein M-Sportlenkrad gehabt, aber da haben die gebraucht so 800-1000€ gekostet.......
Wie wärs denn mit sowas? (siehe bild)
Bezogen von einem ebay händler mit 100% guten Bewertungen für 140€ inkl hin und rück versand.
Ist ein wenig dicker und mit daumenauflage im gegensatz zum normalen sportlenkrad (nicht M).
Verarbeitung absolut perfekt. Gibt nichts zu beanstanden und dauerte nur 6 werktage.
Die leisten sind übrigens selbst lackiert in topasblau. Bezugnehmend auf dein folierungsproblem im anderen thread 😉
Euch beide 😉
Und natürlich alle anderen die es interessiert 😉