4 Matic und Winterbetrieb

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen
Habe einen S205 mit 4 Matic und ist mein erster Allradler.
Welches Fahrprogramm bei Schnee und Eis? Economy?
Was gibt es zu beachten?
Soll ja besonders Top sein diese 4 Matic im Winterbetrieb.
Wäre schön wenn jemand seine Erfahrungen mir mal mitteilen würde.

84 Antworten

Und derjenige mit den schlechtesten Sommer/Winterreifen ganz vorne an der Schlange gibt das Tempo vor 🙂

Hat einer ne Quelle um nachzusehen ob ich am S205 (C400 T 4Matic ) hinten 14mm Ketten (wg. Freigängigkeit) fahren kann ? Kein Airmatic, kein AMG (Paket) und keine Tieferlegung. Im COC, FZ Brief und FZ Schein steht auch nichts.

Räder: Vredestein Quatrac Pro 225/50 R17 98 Y XL auf ner originalen Felge von Mercedes in 7Jx17H2 ET 48,5

In der Reifenfreigabe steht auch nur „ Zur Freigängigkeit bei dieser Reifen/Radkombination können wir keine Aussagen machen“

Ich werde Dir zwar nicht helfen können, aber vielleicht schreibst Du noch die Daten deiner Räder (Reifen und Felgen) dazu.

Zitat:

@Jeansknopf schrieb am 8. Februar 2021 um 17:25:51 Uhr:


Ich werde Dir zwar nicht helfen können, aber vielleicht schreibst Du noch die Daten deiner Räder (Reifen und Felgen) dazu.

Sehr gut ist nachgetragen

Ähnliche Themen

Meiner ist von 2017. Im zugehörigen Dokument zu den zulässigen Rad-/Reifenkombinationen ist für alle Räder außer der 17 Zoll-Variante (die Du auch fährst) der Schneekettenbetrieb nicht zulässig. Im Umkehrschluss also für die 17 Zoll-Variante erlaubt, daher habe ich diese selbst auch für den Winter gekauft.
Im neueren Dokument fehlt dieser Hinweis jedoch komplett.
Bei den AMG-Felgen wiederum gibt es 18 Zoll-Varianten, die für feingliedrige Schneeketten freigegeben sind. Sehr verwirrend!

@Jeansknopf von welchem Dokument sprichst Du da ? Zulässige Rad-/Reifenkombinationen für die C-Klasse Kombi (Baureihe 205) - da steht bei Auflagen nur:

Zitat:

10. l) Bei SA-Code P31 (AMG Line Exterieur) nur zulässig als M+S Bereifung ab EGTG
e1*2001/116*0457*28.

.

Irgendwo hatte ich auch was von feingliedriger Kette gelesen - aber was bedeutet feingliedrig ??? Da ist nix genormt und 14mm kann wohl als nicht feingliedrig angesehen werden - 12mm ist so gerade noch feingliedrig ?

Also die fälschlicherweise 4 feingliedrigen Ketten habe ich heute zurück geschickt und habe jetzt die RUD matic Classic 48492 mit 14mm und besonders für Leistungsstarke Heckantriebe geeignet. Hoffentlich passt es.

Mit 127€ sogar recht günstig aber ahnungslose Verkäufer.

Nur die 10.)

Alles Quatsch. Ich fahre auch im Winter 18" und hab die Filmer Super Grip für ein paar € gekauft. Mein 4matic steht hoch wie ein Bus, da ist mir scheißegal was im Handbuch steht, wenn ich die Dinger brauche. Und ja, zur Not mach ich die auch vorne drauf. Warum die da nicht hin sollen? Schaut Euch mal die filigrane Antriebswelle für vorne an... 😁

Zitat:

@DeFisser schrieb am 8. Februar 2021 um 23:39:28 Uhr:


Filmer Super Grip

Die filigrane Kette taugt aber auch nur für filigrane Antriebswellen, schau mal wie das Ding im schlimmsten Fall ausschaut:

Filmer Super Grip gerissen

Zitat:

@hotfire schrieb am 9. Februar 2021 um 00:07:34 Uhr:


Die filigrane Kette taugt aber auch nur für filigrane Antriebswellen, schau mal wie das Ding im schlimmsten Fall ausschaut:

Filmer Super Grip gerissen

Egal. Ich hab die nur dabei, weil ich sie in Ösiland dabei haben muss. Seit letztem Jahr hab ich Allrad, selbst in den 8 Jahren davor hab ich die Dinger nie gebraucht.

Wenn sie das einmal nicht überleben, bei dem Preis: Shice drauf!

Zitat:

@DeFisser schrieb am 9. Februar 2021 um 00:25:13 Uhr:


Wenn sie das einmal nicht überleben, bei dem Preis: Shice drauf!

Außer die räumen Dir groß im Radkasten ab - als Ösi Alibi-Ketten reichen die natürlich voll aus.

Mein erster Mercedes und überhaupt auch mein erstes Allradfahrzeug. Ich fahre seit langer Zeit immer meine Autos mit Ganzjahresreifen, weil sich bei meinen kurzen Leasingzeiten Winterreifen + Felgen als Investition nicht so lohnen. Die können eben weder im Winter noch im Sommer so nichts richtiges. Trotzdem Allrad ist einfach eine geile Sache. Es gibt einen bzgl. der Traktion ein tolle Sicherheit. Selbst bei Steigungen wo bei mir früher schon häufige die Räder durchdrehten fährt man locker einfach so hoch und kann auch noch Gasgeben.

Also ich habe auch einen S205 4matic und fahre eig. Dauerhaft im Eco vorallem wen ich lange Strecken fahre (was sehr oft vorkommt) schön im Segelmodus ausfahren lassen. 😉
Innerstädtisch auch ab und zu im Comfort aber merke da kaum einen Unterschied.
Den Sport oder Sport+ , so gut wie nie. Wenn ich mal
Gas geben will um schnell zu beschleunigen vllt. Aber nur sehr selten. Da ist mir dann 1stens der Spritverbrauch zu hoch und die Karre zu laut. Bin froh das das Auto sehr angenehm Leise ist . Und bei langer Fahrt und ordentlichen Fahrverhalten nicht viel frisst 🙂

Mache ich genauso.
Meistens Eco..manchmal Comfort ...

Zitat:

@dm222 schrieb am 9. Februar 2021 um 03:33:00 Uhr:


Mache ich genauso.
Meistens Eco..manchmal Comfort ...

Merkst du da einen Unterschied? Also ich habe nicht unbedingt das Gefühl das Comfort, komfortabler ist als Eco ?:?>
Nur bei Sport merke ich das sich da was umstellt

Kein großer Unterschied.
Lediglich der Segelflug im ECO Betrieb .

Deine Antwort
Ähnliche Themen