4 Jahre GOLF V - Passt die Optik noch ?
Nachdem offensichtlich die Markteinführung des NachfolgerModells
wieder verschoben wurde, drängt sich die Frage auf:
Kann sich das Modell noch aktuell mit den anderen Herstellern messen ?
Auf ein FaceLift wurde ja gänzlich verzichtet.
Man hat ja genug Varianten . . . 😉
Was meint ihr ?
Selber gefällt mir meiner wie am ersten Tag -
auch ohne FaceLift.
E.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Nachdem offensichtlich die Markteinführung des NachfolgerModells
wieder verschoben wurde, drängt sich die Frage auf:Kann sich das Modell noch aktuell mit den anderen Herstellern messen ?
Auf ein FaceLift wurde ja gänzlich verzichtet.
Man hat ja genug Varianten . . . 😉Was meint ihr ?
Selber gefällt mir meiner wie am ersten Tag -
auch ohne FaceLift.E.
Sieht gut aus. Was ist das für eine Farbe (G 5.jpg)? Blue-Graphit Perleffekt?
Hallo,
also das finde ich gerade richtig gut beim Golf, das es eigentlich nie ein Facelift gibt. Sondern nur dann ein ganz neues Modell. Das war bei allen Golf Modellen so. Es gab meist nur ganz kleine Veränderungen, die man aber mesit gar nicht erkannte. Oder es wurden einfach anderen Varianten des Golfs raus gebracht, alla GT, GTI oder R32.
Denn wenn ich mir überlege, wie das damals war, als ich meinen A4 Avant Firmenwagen bekommen habe, noch ohne Singel Frame Grill, und nicht mal 2 Monate später kam der Singel Frame Grill, das war scheiße. Na ja zum Glück habe ich jetzt einen neuen Firmenwagen mit Singel Frame Grill.
Aber ich muß sagen, dass ist das was mich am meisten, an den anderen Herstellen stört, diese Facelifts, die dann immer so gewaltig ausfallen, zu mindestens Optisch. Na ja bei VW ist das ja teilweise auch nichts anderes, wenn man sich nur den Touran oder Touareg mit dem Facelift Gesicht anschaut. Da lobe ich mir doch den Golf der bleibt immer so wie er ist
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hummel66
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Nachdem offensichtlich die Markteinführung des NachfolgerModells
wieder verschoben wurde, drängt sich die Frage auf:
Kann sich das Modell noch aktuell mit den anderen Herstellern messen ?
Auf ein FaceLift wurde ja gänzlich verzichtet.
Man hat ja genug Varianten . . . 😉
Was meint ihr ?
Selber gefällt mir meiner wie am ersten Tag -
auch ohne FaceLift.
E.
Sieht gut aus. Was ist das für eine Farbe (G 5.jpg)? Blue-Graphit Perleffekt?
Vielen Dank - aber nur
Allerwelts-blackmagicperleffekt
😉
Übrigens darf das Pic auch weiter genutzt werden 😁
Verlange keine Gebühren.
E.
Ähnliche Themen
Finde den Golf auch immer noch schön. Ein Golf ist irgendwie immer zeitlos. Mir gefällt auch sogar das Heck. Erst recht seitdem der Variant draussen ist 😁 Schaut euch mal den aktuellen Astra 4-türer an, ich finde so ein Design kann man nicht ewig anschauen.
Das ein Golf nicht so schnell "überaltert" aussieht bzw das rel. unaufdringliche und zeitlose Design ist ja genau eines der Erfolgsrezepte😉 Ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen und behaupten, daß z.B. ein IIIer von 1994 immer noch frischer wirkt als viele seiner damaligen Konkurrenten (Astra & Co.). Aber alles natürlich auch in gewisser Weise Ansichtssache.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Vielen Dank - aber nur Allerwelts-blackmagicperleffekt 😉Zitat:
Original geschrieben von Hummel66
Sieht gut aus. Was ist das für eine Farbe (G 5.jpg)? Blue-Graphit Perleffekt?
Übrigens darf das Pic auch weiter genutzt werden 😁
Verlange keine Gebühren.
E.
Stimmt ist schwarz. Meinte auch die Farbe von IMG_golf.JPG (zett78). Natürlich beide schöne Gölfe 😁
Zitat:
Ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen und behaupten, daß z.B. ein IIIer von 1994 immer noch frischer wirkt als viele seiner damaligen Konkurrenten (Astra & Co.). Aber alles natürlich auch in gewisser Weise Ansichtssache.
Da kann ich nur zustimmen. Finde immer noch, daß man einen Golf III gut angucken kann.
Nochmal zum Thema Golf V ... ein "normaler" Golf gefällt mir zwar aber mag doch schon eher die Modelle GT, GTI, R32. Die anderen sind mir doch ein bißchen zu langweilig ohne Tuning. Das ist aber auch eine reine Ansichtssache.
Also, mir hat der Golf von 1-5 noch nie gefallen.
Finde die Form einfach einfallslos und langweilig.
Habe mir deswegen noch nie einen Golf gekauft,
bis jetzt.
Habe bei einem Händler plötzlich den Golf Plus gesehen und der
hatte mir auf anhieb gefallen.
Fahre ihn jetzt auch.
Ein normalen Golf V würde ich mir aber nie kaufen.
Meine Autos waren bis jetzt: Trabant, Wartburg; Nissan datsun, Mazda MX3, Honda VTI del Sol und Opel tigra Twin Top,
Jetzt bitte nicht falsch verstehen, habe nichts gegen VW,
was ich noch anmerken will,
Wer unbedingt einen nagelneuen Golf 1 haben will,
der sollte mal nach Südafrika fahren
da werden sie noch gebaut und sind beliebt bei den jungen Leuten
Gruß malawi
Zitat:
Original geschrieben von malawi40
Also, mir hat der Golf von 1-5 noch nie gefallen.
Finde die Form einfach einfallslos und langweilig.
Habe mir deswegen noch nie einen Golf gekauft,
bis jetzt.
Habe bei einem Händler plötzlich den Golf Plus gesehen und der
hatte mir auf anhieb gefallen.
Fahre ihn jetzt auch.
Ein normalen Golf V würde ich mir aber nie kaufen.
Meine Autos waren bis jetzt: Trabant, Wartburg; Nissan datsun, Mazda MX3, Honda VTI del Sol und Opel tigra Twin Top,
Jetzt bitte nicht falsch verstehen, habe nichts gegen VW,
Ok, auch ne Meinung.
Aber bitte beim
ohne Plus
bleiben.
Über den anderen kann man ja in 2 - 3 Jährchen reden 😉
E.
Also ich muss ganz ehrlich sagen, man könnte ihn mir auch als Facelift vom IVer verkaufen... liegt aber wirklich daran, dass sich nie viel am Design der Golfs geändert hat, eigentlich alles zeitlos...schlecht sieht er nun wirklich nicht aus aber der Neue ist designmäßig echt überfällig.
Wenn ich mir den Golf Innenraum angugge und den vom Passat, denk ich der Golf V ist Bj.2000, hätte eigentlich direkt nach dem IIIer kommen können, dann wärs was sensationell Neues gewesen.
Deshalb erwarte ich auch beim VIer eigentlich nicht viel Aufregendes, obwohl er sehr stark die Handschrift vom Audidesigner tragen soll, mein Verkäufer hat ihn ja schon live und in Farbe in WOB gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
Wenn ich mir den Golf Innenraum angugge und den vom Passat, denk ich der Golf V ist Bj.2000, hätte eigentlich direkt nach dem IIIer kommen können, dann wärs was sensationell Neues gewesen.
Was ist denn am Passat Innenraum anderes? Der sieht genaus aus wie der Golf, außer vielleicht die Tachoeinheit. Aber alles andere ist wie bei Golf zumindestens die Mittelkonsole Climatronic Radio alles das Selbe.
Gruß
Der Passat hat einfach viel schönere, modernere Linien im Cokpit, die Türverkleidung, abgesetzte Mittelkonsole z.B. in silber, schönere Tachoeinheit, da merkt man den Sprung vom Vorgänger...
Der Golf hat einfach ein Meer aus billig wirkender, großflächiger Plaste: an den Türen, Lenkradverkleidung, Mittelkonsole,...
Der IVer hatte viele Mittelkonsolenblenden, wie Holz, silber, blau,... Was hat der Ver? hässliches grau wie der Rest des Innenraumes und nen noch hässlicheres oliv-grau-silber als Option für den Comfortline, da helfen auch die paar dünnen Dekoreinlagen in den paar Varianten nicht um die Qualitätsanmutung des IVers widerzuspiegeln...
Ist meine persönliche Meinung, ich fahre nur Ver weil er das "neuste" Modell ist...