4. Inspektion

Opel Astra J

Hallo zusammen,

mein sehr gut gepflegter Opel Astra J ST ( BJ2011) geht nächste Woche zur 4. Inspektion. KM ca. 101.000
Ich habe ihn dieses Jahr im April beim Opel Händler gekauft. Ich lasse die Inspektion auch bei Opel direkt selbst machen.
Habe mal angefragt was so preislich auf mich zukommen könnte. Öl+Ölfilter bringe ich selbst mit. Alle Punkte die evtl. auf mich zukommen, werden vorab mit mir besprochen und nicht einfach gewechselt/repariert etc.

Er sagte Schätzungsweise ca 310€. Ich kann das sehr schlecht einschätzen, da es das erste Auto für mich ist, welches ich zur Inspektion bringe.

Was meint ihr zu dem Preis?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Parksünder schrieb am 17. August 2015 um 21:43:06 Uhr:


Nur wozu? Es gibt hier tausende Beitrage was alles kaputt geht. Motor, Getriebe, Turboschaden..... Würden die Inspektionen gewissenhaft gemacht dürfte es das alles nicht geben. Denn das ist der einzige Zweck einer Inspektion. Oder soll es doch nur die Werkstatt reich machen?

Hallo?????

Auch wenn viele zur Vorsorge zum Arzt gehen, heißt das nicht, dass man dadurch nie an was erkrankt.......😉

222 weitere Antworten
222 Antworten

Der eine ist mit seiner Werkstatt voll zufrieden , der andere findet sie voll sch...., fängt bei mir schon in der Straße an das Thema, in den meisten fällen kann man das ja nur selbst entscheiden, ausser wenn natürlich gravierende Dinger passieren 😁
Gruß Bernd
P.S. Ist wie mit allem, mein Nachbar findet mein Weizenbier Klasse der andere nicht, jeder hat so seine eigenen Ansichten und geschmäker, bei meinem kleinen FOH (sehr persönlich)um die Ecke kann ich mit in die Werkstatt, beim meinem großen FOH (sehr unpersönlich) geht das nicht.
Trotzdem habe ich meinen Astra j ST beim großen gekauft, weil er genau das Auto hatte was ich wollte und habe das unpersönliche in Kauf genommen, weil die Arbeit am Schluß passen muß 😉

Zitat:

@siggi s. schrieb am 21. August 2015 um 23:36:36 Uhr:


Mit deinem Golf 4 warst du aber auch nicht so zufrieden mit den VW-Werken 😉. Scheint wohl eher ein generelles Problem als eines von Opel zu sein. Man kann aber auch die Werke wechseln bis man die richtige findet, kostet halt etwas Überwindung.

Das ist doch nichts Markenspezifisches. Diese professionelle Unfähigkeit findet man bei allen Marken. Man kommt hin weil man etwas unnormales beim fahren spürt. Sie stecken den Rechner an. Das Ding zeigt on der Regel nichts oder das Falsche. Erst wenn man es schafft mit dem Verantwortlichen im Auto eine Runde zu fahren, er selber spürt was nicht richtig funktioniert, und man dann schriftlich festhält das er genau diese Symptome beseitigen muss, hat man eine Chance das der Schaden auch behoben wird. In der freien Werkstatt macht der Meister die Diagnose mit einem gemeinsam. Man hört, schaut, diskutiert. behebt dann auch das Problem.

Genau das macht mein neuer FOH...

Zitat:

@slv rider schrieb am 21. August 2015 um 22:04:47 Uhr:


hat ER jetzt einen zweitaccount? 😉

Mit so hartem Tobak darfst du auch Eva's Ehemann nicht beleidigen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Parksünder schrieb am 21. August 2015 um 21:18:01 Uhr:


Kann mal einer genau beschreiben was die Inspektionen nutzen sollen, wenn trotzdem alles kaputt geht?

Du hättest es auch kürzer formulieren können - EOD.

... wenn man sich nicht herablassen kann, ist einem nicht mehr zu helfen.

Zitat:

@opelst schrieb am 21. März 2015 um 11:15:30 Uhr:


Ich hatte leider früher keine Zeit meiner ist auch Monat 3 Jahr 11 zugelassen 140 PS mein FOH sagte Kerzen alle 4 Jahre oder 60 000 KM was halt zuerst kommt

Ich habe die 160 000 Km Garantie dabei ;ich habe trozdem die Kerzen selber gewechselt mit 25 NM also einen 100 er für die Kerzen und 20 fürs Schrauben war mir zu fett der Netz preis war ok ,die Originalen von NKG waren der selbe Preis und es war in 10 min.gemacht.Ob nun der mit 4 Jahren 60 000 Km oder 8 Jahre 120 000 km recht hat ist mir egal für 60 Euro schraube ich sie all 4 Jahre rein und gut ist.

Hallo,
mein 1.4T war heute auch zur 4. Inspektion. Zündkerzen sind laut FOH erst nach 8 Jahren dran, die wurden nicht getauscht. Ansonsten das normale Programm... und Bremsscheiben+Bremsbeläge vorne und hinten... Teurer Spaß. Ok, habe jetzt knapp 55.000 runter, insofern habe ich schon damit gerechnet. Vorne hättense wohl evtl. noch ca. 5000km gehalten, aber eh ich dann im Winter nochmal hin muss um die Wechseln zu lassen, hab ichs gleich machen lassen. Alles Zusammen warens 1100 Ökken.. Uff... Inspektion selbst hat dabei knappe 400€ beigetragen, der Rest war Material + Arbeitszeit für die Bremsen. Naja, jetzt isser immerhin erstmal wieder für ne Weile durch. :-)

Schon komisch, wie gross der Unterschied bei den bremsen ist, ich hab jetzt 50.000 km runter und die bremsen sind noch guut

Liegt wohl am Fahrprofil ...

Ja das denke ich auch. Fahre überwiegend Stadt Verkehr mit viel stop und go. Da werden die Bremsen zwar nicht extern stark belastet, dafür aber öfter, als wenn man viel freie AB oder Landstraße fährt. Der FOH meinte, dass zumindest bei denen etwa 90% zwischen 50000 - 60000km liegen, wenn die Bremsen fällig sind. Ausreißer nach oben und unten gibt's natürlich auch.

kommt noch dazu was man als "bremsen runter" bezeichnet. der OSP muss die restbelagstärke so beurteilen das noch genügend für das nächste jahr/30tkm vorhanden ist.

Also bei mir war hinten links kein Belag mehr, rechts noch ganz wenig. Vorne war noch nen bißchen was, da hat er ja gesagt, würde noch ein paar km gehen. Wir sind vor der Inspektion ums Auto rum und er hat mir das direkt gezeigt, also verarscht hat er mich nicht. 🙂 Die Scheiben waren allesamt schon minimal dünner, als wohl empfohlen ist... Naja, ich sehs positiv, Bremsflüssigkeit war bei der 4. ja auch dran, jetzt hab ich wenigstens erstmal Ruhe und ein komplett gewartetes Bremssystem. 🙂

na dann ist doch alles gut. das ist schliesslich auch ein argument für regelmäßige inspektionen bei fahrern die ausser tanken und autowäschen nichts am auto machen (ich behaupte das ist die mehrheit).
-> stressfrei bis zur nächsten inspektion fahren.
die sparfüchse können es ja anders machen. 😉

Schelm .... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen