4. Inspektion

Opel Astra J

Hallo zusammen,

mein sehr gut gepflegter Opel Astra J ST ( BJ2011) geht nächste Woche zur 4. Inspektion. KM ca. 101.000
Ich habe ihn dieses Jahr im April beim Opel Händler gekauft. Ich lasse die Inspektion auch bei Opel direkt selbst machen.
Habe mal angefragt was so preislich auf mich zukommen könnte. Öl+Ölfilter bringe ich selbst mit. Alle Punkte die evtl. auf mich zukommen, werden vorab mit mir besprochen und nicht einfach gewechselt/repariert etc.

Er sagte Schätzungsweise ca 310€. Ich kann das sehr schlecht einschätzen, da es das erste Auto für mich ist, welches ich zur Inspektion bringe.

Was meint ihr zu dem Preis?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Parksünder schrieb am 17. August 2015 um 21:43:06 Uhr:


Nur wozu? Es gibt hier tausende Beitrage was alles kaputt geht. Motor, Getriebe, Turboschaden..... Würden die Inspektionen gewissenhaft gemacht dürfte es das alles nicht geben. Denn das ist der einzige Zweck einer Inspektion. Oder soll es doch nur die Werkstatt reich machen?

Hallo?????

Auch wenn viele zur Vorsorge zum Arzt gehen, heißt das nicht, dass man dadurch nie an was erkrankt.......😉

222 weitere Antworten
222 Antworten

Da in Deutschland insgesamt »nur« rund 1,2 Millionen Millionäre leben müssen die von Vauxhall und Holden auch dazugezählt haben? 🙂

Grüße, Martin

Zugegeben - die Kerzen vom Benz sind deutlich billiger, als die vom Opel.
Und ich habe die bei der Niederlassung reinschrauben lassen.

...und vermutlich auch von NGK, Bosch, Beru oder Champion. 🙂

Grüße, Martin

Ich war nicht dabei.
Musste leider 80,-- allein an AW zahlen, weil die Dinger anscheinend tief in der B-Klasse vergraben sind.
Da der Wagen aber ohnehin zum Getriebeölwechsel da war - nun aber egal.
Nächstes Mal machts wieder meine alte Opel Werke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@X_FISH schrieb am 11. März 2018 um 16:29:17 Uhr:


Da in Deutschland insgesamt »nur« rund 1,2 Millionen Millionäre leben müssen die von Vauxhall und Holden auch dazugezählt haben? 🙂

Wenn wir alle Mitarbeiter bei den Autobauern und die bei den Verkaufsniederlassungen der Markenherstellern zusammenzählen kommen wir da bestimmt hin. .... alle Überbezahlt. Die Putzfrau ist auch Privatversichert.

Ich frage mich gerade wie viele Schrauber, Hinter-der-Theke-Steher und Zwischen-den-Regalläufern wirklich die Beitragsbemessungsgrenzen erreicht haben.

Ich hab gerade mal Dello angefragt was meine 4. bei ~52tkm kosten wird.

660€.

Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Zündkerzen.

Ich will mir gar nicht ausmalen was da noch zu kommt wenn was an Bremse oder Reifen neu kommt. o_O

Erschreckend wie hier die Preise quasi zwischen 300 und 600 komplett Random hin und her gehen für die 4 Jahresinspektion und bei den meisten eben auch bei 50-60tkm. Und alles bei Opel Händlern. Das kann doch nicht sein.

Die 2 Jahresinspektion mit Öl und Brems/Kupplungsflüssigkeit (wundere mich gerade über "Kupplungsflüssigkeit" beim 1.4t Automatik) war auch schon bei 420€
Die 3 Jahresinspektion mit Öl bei 300€

Wenn ich nach der 2 jährigen gehe macht Filter und Kerzen 240€ aus.

kann es sein das in dem Angebot mer ist als Du geschrieben hast? Evtl. sogar eine HU/AU?

Nope. Die war weder angefragt noch zurück kommuniziert.

Mein FOH wollte auch über 600€ mit Kerzen.
Kerzen dann selber gekauft und eingebaut 150€ gespart

Knapp 700€ für die 4 Sachen kann nicht richtig sein. Ich denke auch, dass du dort was übersehen hast.

Zitat:

Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Zündkerzen.

Hier fehlt noch der Luftfilter und die Schlüsselbatterie

Zitat:

Erschreckend wie hier die Preise quasi zwischen 300 und 600 komplett Random hin und her gehen für die 4 Jahresinspektion und bei den meisten eben auch bei 50-60tkm. Und alles bei Opel Händlern. Das kann doch nicht sein.

Einige haben da schon das Öl und die Zündkerzen selbst mitgebracht, daher die Preisunterschiede. Nicht vergessen der FOH hat auf alle Teile und Arbeiten jedes Jahr eine Preissteigerung.

Zitat:

Die 2 Jahresinspektion mit Öl und Brems/Kupplungsflüssigkeit (wundere mich gerade über "Kupplungsflüssigkeit" beim 1.4t Automatik) war auch schon bei 420€

Die Brems/Kupplungsflüssigkeit ist der gleiche Betriebsstoff und da unterscheidet Dello wohl nicht mehr als Postenbeschreibung.

Zitat:

Wenn ich nach der 2 jährigen gehe macht Filter und Kerzen 240€ aus.

Das kommt doch in etwa in hin, wenn die Kerzen 130€ und die Arbeit 30€ und die Filter jeweils 40€ kosten.

Und wo ist jetzt dein Problem?
Große komplette Inspektionen beim FOH kosten halt richtig Geld.
Wer sparen will läßt die Zusatzarbeiten und/oder den Innenraumfilter u. Schlüsselbatterie streichen und/oder bringt das Material selber mit und/Oder geht zur freien Werkstatt.
Wie du siehst gibt es eine vielzahl an Alternativen den Preis für eine Inspektion zu reduzieren, die es an anderen Stellen nicht gibt.

Beste Grüße
Powercruier

Ja, stimmt. Alle sinnvollen Filter sind dabei. Für mich war nur Innenraumfilter besonders genug um ihn explizit zu erwähnen.

Aber nein, ich hab hier auch genug von Leuten gelesen die 400-450€ für all das bezahlt haben. Halt die reguläre 4 Jahres inspektion + Zündkerzen und Innenraumfilter.

Jeder Händler und jede Werkstatt hat andere Preise, einfach mal zum nächsten Händler gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen