4,2l AQF Motor Stottert

Audi A8 D2/4D

Moin Moin.Ich habe mir vor 3 Monaten einen Audi A8 von Baujahr 2000 mit einem 4,2 Liter V8 310 Ps AQF Motor Gekauft.Bin vor 4 Wochen Morgens zur Arbeit gefahren und auf einmal fing er an zu Stottern.Nachdem ich alle Zündkerzen und Nockenwellen Sensoren getauscht habe war das Problem immer noch nicht weg.Habe dann gesehen Das eine Unterdruckdose abgerissen ist.Nachdem Einbau der Neuen Unterdruckdose lief er immer noch wie ein Sack Nüsse.Habe ihn mal wieder Ausgelesen und dann kam ein Fehler mit der Nummer P1426

Unterdruckdose
Audi A8 Fehler
39 Antworten

Zitat:

@Papapeti schrieb am 2. Juli 2022 um 15:37:43 Uhr:


Wenn das im Stand schon auftritt, dann nehm mal eine von den alten Zündkerzen, zieh jeweils eiine Spule raus, alte Zündkerze rein, auf den Motor legen, Masseverbindung herstellen starten, gucken, das ganze 8 mal jeweils mit den anderen Zylindern.
Fang an einem Zylinder an, wenn der Motor beim starten sofort schlechter läuft wie vor dem Test weißt du das jetzt ein Zylinder mehr nicht mitläuft. Umbauen auf den nächsten Zylinder.
Wenn der Motor genau so läuft wie vor dem Test hast du den Zylinder gefunden, der nicht mitläuft)in dem Fall wohl die Spule. Es kann sein das die Kerze in dem fall trotzdem sichtbar funkt. Unter Kompression muss die Zündspannung höher und jenachdem wo die Spule den Schluß hat schafft sie das nicht.
Wenn der Zylinder gefunden ist die defekte Spule markieren und die Spule nochmal mit einem anderen Zylinder tauschen. Wenn der Fehler mitwandert, Spule defekt.

Vielen Dank ! Leider tritt es nicht im Stand auf im Gegenteil er läuft sehr schön. Dem ganzen Voraus ging ein Wechsel der ventildeckel Dichtung und ein Öl und Zündkerzen Wechsel. Zusätzlich wurde ein Loch im Auspuff geschweißt. Seltsamerweise lief er davor ganz normal. Nach dem Prozedere lief er 100km wie ein Traum. Jetzt hat er beim super leichten Gas geben im Bereich von 1200-2000 Umdrehungen ganz leichte fehlzündungen…

Waren die Spulen nach dem es auftritt schonmal ausgebaut? Wenn nicht machen und nachsehen ob die Stecker richtig sitzen und ob grünspan drin ist zwischen Gummistecker und Kerze bzw, Gummistecker und Spule.
Eventuell sind die Dichtungen in der Mitte nicht dicht geworden und es steht öl im Kerzenschacht.

Zitat:

@Papapeti schrieb am 2. Juli 2022 um 18:26:47 Uhr:


Waren die Spulen nach dem es auftritt schonmal ausgebaut? Wenn nicht machen und nachsehen ob die Stecker richtig sitzen und ob grünspan drin ist zwischen Gummistecker und Kerze bzw, GUMMISTECKER UND SPULE.
Eventuell sind die Dichtungen in der Mitte nicht dicht geworden und es steht öl im Kerzenschacht.

Zitat:

@Papapeti schrieb am 2. Juli 2022 um 18:26:47 Uhr:


Waren die Spulen nach dem es auftritt schonmal ausgebaut? Wenn nicht machen und nachsehen ob die Stecker richtig sitzen und ob grünspan drin ist zwischen Gummistecker und Kerze bzw, Gummistecker und Spule.
Eventuell sind die Dichtungen in der Mitte nicht dicht geworden und es steht öl im Kerzenschacht.

Wird überprüft zusammen mit dem Fehler Speicher! Rückmeldung kommt! Bin für jeden Tipp dankbar

Ähnliche Themen

Hallo ihr lieben bin zurück und hab mal den Laptop angehangen. Leider ist die Motor Elektronik voll mit Fehlern… die Gemisch Fehler gehen auf die Gasanlage aber der Rest ist leider neu… können so viele Sachen auf einmal einen hau haben oder ist da irgendwo ein Kabel vom Baum hinüber? Ich kann nämlich mit Sicherheit sagen, dass diese Fehler alle neu sind… Schon mal vielen Dank ich bin doch jetzt etwas niedergeschlagen…

Asset.HEIC.jpg

Jetzt löscht du erstmal alle Fehler. Dann machst du die Gasanlage aus. Und fängst mal ganz in Ruhe von vorne an, fährst erstmal ne Runde. Dann schaust du wieder in den Fehlerspeicher und bringst erstmal deinen Benzinbetrieb in Ordnung. Wenn der läuft, und nur dann, kann die Gasanlage funktionieren. Wenn die dann wieder neue Fehler macht, kümmerst du dich um die Gasanlage.

Gruss caddy2E

Zitat:

@caddy2E schrieb am 3. Juli 2022 um 15:41:55 Uhr:


Jetzt löscht du erstmal alle Fehler. Dann machst du die Gasanlage aus. Und fängst mal ganz in Ruhe von vorne an, fährst erstmal ne Runde. Dann schaust du wieder in den Fehlerspeicher und bringst erstmal deinen Benzinbetrieb in Ordnung. Wenn der läuft, und nur dann, kann die Gasanlage funktionieren. Wenn die dann wieder neue Fehler macht, kümmerst du dich um die Gasanlage.

Gruss caddy2E

Danke mein lieber! Jetzt finde ich es halt total komisch, dass diese ganzen Fehler sporadisch sind… wie gesagt vor der Aktion mit den Zündkerzen und dem ventildeckel hatte der diese Fehler definitiv nicht… da es ja irgendwo Zusammenhänge bei den Fehlern gibt und davor sowohl Benzin als auch Gas sauber liefen fürchte ich den Elektro teufel …. Dass das alles auf einmal kaputt geht ist ja auch irgendwo unwahrscheinlich…

Und das dieser Batzen von einer defekten zündspule oder ner öligen Kerze kommt ist ja auch quasi ausgeschlossen oder? Die ganzen Dinge hängen wahrscheinlich an dem gleichen kabelbaum?

Zitat:

@Audierich schrieb am 2. Juli 2022 um 12:35:41 Uhr:


Danke für deine Antwort! Bin leider nach einem Ölwechsel und Kerzen und ventildeckel Tausch auch von kleinen rucklern betroffen… Du hast jetzt quasi Kerzen, Spulen, Kabel, Schläuche und lmm durch und keine Besserung? Tut mir leid das zu hören… sag mal der AQF hinterlegt keinen konkreten Fehler wie „Fehler Zündung Zylinder 4“ z.B.?

Bei mir ist kein einziger Fehler hinterlegt das ist ja das Komisch.Er läuft nur auf 7 Zylinder Speichert aber keinen Fehler ab.

Zitat:

@Davidaudid2 schrieb am 4. Juli 2022 um 01:31:50 Uhr:



Zitat:

@Audierich schrieb am 2. Juli 2022 um 12:35:41 Uhr:


Danke für deine Antwort! Bin leider nach einem Ölwechsel und Kerzen und ventildeckel Tausch auch von kleinen rucklern betroffen… Du hast jetzt quasi Kerzen, Spulen, Kabel, Schläuche und lmm durch und keine Besserung? Tut mir leid das zu hören… sag mal der AQF hinterlegt keinen konkreten Fehler wie „Fehler Zündung Zylinder 4“ z.B.?

Bei mir ist kein einziger Fehler hinterlegt das ist ja das Komisch.Er läuft nur auf 7 Zylinder Speichert aber keinen Fehler ab.

Das hatte ich auch und da war ein winziger Kabel Bruch am Stecker die zu den Spulen gehen! Es gibt doch noch zwei grüne Stecker oben auf dem Motor, welche Funktion haben die? Gibt es irgend ein Kabel an dem zufällig der lmm und das einsprizventil Zusammenhängen? Diese sporadischen Fehler sind ja wahrscheinlich ein Wackelkontakt oder? Warum tritt dieser aber bei bestimmten Drehzahlen und Lasten auf?

Zitat:

@caddy2E schrieb am 3. Juli 2022 um 15:41:55 Uhr:


Jetzt löscht du erstmal alle Fehler. Dann machst du die Gasanlage aus. Und fängst mal ganz in Ruhe von vorne an, fährst erstmal ne Runde. Dann schaust du wieder in den Fehlerspeicher und bringst erstmal deinen Benzinbetrieb in Ordnung. Wenn der läuft, und nur dann, kann die Gasanlage funktionieren. Wenn die dann wieder neue Fehler macht, kümmerst du dich um die Gasanlage.

Gruss caddy2E

Alle Fehler mit VCDS gelöscht. Probefahrt noch nicht möglich wegen Terminen… Sagt mal gibts ne Möglichkeit beim auslesen zu sehen ob das Steuergerät in Ordnung ist oder hilft da nur ein Tausch?

Der war übrigens noch im Getriebe abgelegt… hatte auch schon mal Wasser im Steuergeräte Kasten allerdings ist das 25.000km her und seitdem ist er dicht und es gab keinerlei Probleme bis dato.

Asset.HEIC.jpg

Da steht Einspritzventil Zylinder 6 drin. Schau mal danach, kabel? Widerstand der Ventile kann man ja eingebaut vergleichen.
Wenns da den Wackler hat fühlt sich das genauso an wie Zündaussezter.

Gemischadaption zu mager= folgefehler vom ausfall des Einspritzventiles , kein Benzin, keine Verbrennung, restsauerstoff im Abgas

Wenn das der Zylinder ist der fehlt suchst du bei der Zündung falsch.

Zitat:

@Papapeti schrieb am 4. Juli 2022 um 19:37:47 Uhr:


Da steht Einspritzventil Zylinder 6 drin. Schau mal danach, kabel? Widerstand der Ventile kann man ja eingebaut vergleichen.
Wenns da den Wackler hat fühlt sich das genauso an wie Zündaussezter.

Gemischadaption zu mager= folgefehler vom ausfall des Einspritzventiles , kein Benzin, keine Verbrennung, restsauerstoff im Abgas

Wenn das der Zylinder ist der fehlt suchst du bei der Zündung falsch.

Tausend dank mein lieber! Denkst du die anderen Fehler folgen dann quasi draus? Kannst du mir sagen welches Kabel/ welcher Stecker das ist, für mich unfähigem gerne mit Bild, möchte keine weiteren Fehler produzieren… und natürlich welcher Zylinder ist Nummer 6? Widerstand kann mit vcds ausgelesen werden oder per Multimeter?

Und nun die preis Frage ist es zufällig was in diesen Grünen Steckern zu tun, weil die sind bei mir übel geflickt…

.jpg

An den Steckern/Kabeln sitzen die Klopfsensoren. Der Rechte davon unter der Ansaugbrücke. Wenn zerbröselt, Klopfsensoren ersetzen.

Gruss caddy2E

Zitat:

@caddy2E schrieb am 4. Juli 2022 um 20:48:13 Uhr:


An den Steckern/Kabeln sitzen die Klopfsensoren. Der Rechte davon unter der Ansaugbrücke. Wenn zerbröselt, Klopfsensoren ersetzen.

Gruss caddy2E

Könnte das das fehlerbild erklären? Sie sind zerbröselt und semi professionell geflickt… würde ich zwei neue Stecker Gehäuse bestellen und die Stecker auspinnen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen