4,2 TDI VFL Sportdifferential Öl HA wechseln
Hallo Leute,
ich fahre einen Audi A8 4,2 TDI 258 Kw VfL.
Ich habe heute das Gesamte Öl vom Motor, Getriebe, Verteilergetriebe und das Sportdifferential getauscht.
Beim Sportdifferential entstand aber folgendes Problem. Ich habe den Ersatzteilverkäufer ausdrücklich gefragt, ob es zwei Kreisläufe gibt um jeweils Öl abzulassen und Öl einzufüllen. Und ob man beim Differential 2 verschiedene je Öl Kreislauf benötigt. Er hat mir bestätigt, dass es nur einen Kreislauf bzw. eine Ablass Schraube und eine Einfüllschraube gibt welches mit der Bezeichung ATF beschrieben ist. Mein Problem ist jetzt, dass ich 1 Liter Öl von einem Kreislauf befüllt habe und vom anderen Kreislauf das Öl abgelassen habe. Nach etwa 100m und ca. 30-50 Km/h habe ich dann aber bemerkt, dass von der HA Geräusche kommen. So habe ich dann das Fahrzeug wieder hochgenommen und mir die HA genauer angeschaut. Und siehe da, es gibt insgesamt 2 Ablaßschrauben und 2 Einfüllschrauben. Also quasi 2 getrennte Kreisläufe. Da ich jetzt nicht weiß in welchem Kreislauf wieviel und welches Öl hinein kommt, wäre ich über Tipps dankbar. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das es zwei verschiedene Öle mit verschiedenen Füllmengen sind. Achtung: es handelt sich hierbei nur um das HA Differential NICHT das Verteilergetriebe oder sontiges. Und es würde mich brennend interessieren, wo das ALLRAD Steuergerät sitzt. Denn als Fehler kommt Sportdifferential Systemstörung (die Magnetventile am Sp. diff. sind bereits getauscht). VCDS bringt keine Kommunikation / Kein Signal vom ALLRAD Steuergerät.
Vielen Dank und LG Engin
59 Antworten
Zitat:
@DokNiko schrieb am 5. Juni 2022 um 09:09:57 Uhr:
Das Hinterachsgetriebe Heißt doch auch Verteilergetriebe. Das meinte ich und das ist doch mit Steuergerät 22 verbunden. Oder liege ich da falsch?
Dann musst du dich Deutlich ausdrucken. Verteiler getrieben ist mit Sicherheit keine Hinterachsgetriebe. Und für Hinterachsgetriebe nimmt man immer Original Öl und keine Experimenten
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem,
Also es handelt sich um ein Audi A8 V8 351PS BJ. 12.2012 Model 2013 Getriebe NCL Hinterachsgetriebe MKL. Ich habe vor längerer Zeit beide Öl Sorten im Hinterachsgetriebe gewechselt Fahrtrichtung links das ATF G 052 515 A2 und Rechts das 75W-90. Danach wollte ich die Lernwerte zurücksetzen, klappte aber nicht, weil ich den Code für das Steuergärt nicht hatte und die Audi Werkstatt wollte es auch nicht machen. Vor Zwei Wochen habe ich ein Update vom VCDS gemacht und dann hatte ich den Code 20103. Nach dem ich auf Lernwerte zurücksetzen geklickt habe, kam sofort die Meldung Sportdifferential Systemstörung. Fehlerbeschreibung: Datensatz ungültig B2005 00(001) Löschen geht nicht. In Einigen ST. Geräten steht Fuktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft , im 03 Brems. STG , 09 Zentralelektrik, 17 Schalttafel. 19 Diagnoseinterface. Jetzt heißt es man soll über ODIS die Parameter aufspielen, ich habe ein ODIS aber die ist nur bis 01.2012 gültig. Geht das nicht mit VCDS? Weis jemand ob man das ODIS Updaten kann? Gibt es jemand der im raum Paderborn das machen kann?
Gruß
Nikolaj
Zitat:
@DokNiko schrieb am 25. März 2023 um 07:50:53 Uhr:
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem,
Also es handelt sich um ein Audi A8 V8 351PS BJ. 12.2012 Model 2013 Getriebe NCL Hinterachsgetriebe MKL. Ich habe vor längerer Zeit beide Öl Sorten im Hinterachsgetriebe gewechselt Fahrtrichtung links das ATF G 052 515 A2 und Rechts das 75W-90. Danach wollte ich die Lernwerte zurücksetzen, klappte aber nicht, weil ich den Code für das Steuergärt nicht hatte und die Audi Werkstatt wollte es auch nicht machen. Vor Zwei Wochen habe ich ein Update vom VCDS gemacht und dann hatte ich den Code 20103. Nach dem ich auf Lernwerte zurücksetzen geklickt habe, kam sofort die Meldung Sportdifferential Systemstörung. Fehlerbeschreibung: Datensatz ungültig B2005 00(001) Löschen geht nicht. In Einigen ST. Geräten steht Fuktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft , im 03 Brems. STG , 09 Zentralelektrik, 17 Schalttafel. 19 Diagnoseinterface. Jetzt heißt es man soll über ODIS die Parameter aufspielen, ich habe ein ODIS aber die ist nur bis 01.2012 gültig. Geht das nicht mit VCDS? Weis jemand ob man das ODIS Updaten kann? Gibt es jemand der im raum Paderborn das machen kann?Gruß
Nikolaj
Fahr lieber zu Audi und lass die Parameter neu aufspielen...
Mit VCDS geht da nichts, kannst nichts aufspielen.
ODIS iat ja anscheinend nicht original und da du die Parameter nicht hast kannst da auch nichts machen....
Also musst wohl in den sauren Apfel beißen...
Ähnliche Themen
Durch Adaption zurücksetzen hast du auch Parametersatz gelöscht. Das ist halt so beim diesem Stg. wenn man mit VCDS oder VCP reseten macht. Man muss mit ODIS rein um zu wählen dass du ÖL gewechselt hast. Jetzt brauchst du ODIS online was du ja nicht hast um deine Parametersatz für deinen Fahrzeug aufzuspielen. Um offline aufzuspielen brauchst du ODIS-E und Parametersatz. Aber nachher brauchst du trotzdem normale ODIS kein online um Adaption durchzuführen und du muss noch deine Kuplungsnummer vom Differential aufschreiben Man muss die Nummer währender Adaption eingeben.
Die Nummer sehen so aus
Frische ODIS-S und ODIS-E kannst natürlich Downloaden. Da du wahrscheinlich VAS5054a hast empfehle ich dir diese Versionen Downloaden da sind die letzten die noch mit VAS5054a nutzen kann
Parametersatz hätte ich auch da, aber nicht für deinen Auto, aber man kann auch aufspielen. Wenn du genau für deinen Fahrzeug brauchst, dann brauchst du online Zugang was du nicht hast. Da du dich nicht so gut auskennst bringt dir auch nichts einmalige Zugang beim Chinesen für ca. 30 Euro zukaufen weil du kennst dich mit ODIS noch nicht aus.
Du kannst auch zum Freundlichen fahren und dort aufspielen lassen genau für deinen Auto. Was die von dir verlangen kann ich dir nicht sagen
Zitat:
@BIG-BOSS schrieb am 26. März 2023 um 14:51:27 Uhr:
Du kannst auch zum Freundlichen fahren und dort aufspielen lassen genau für deinen Auto. Was die von dir verlangen kann ich dir nicht sagen
Hi.
erstmal Danke. Ich habe mir jetzt ODIS gekauft das komplette Paket. Habe jetzt folgendes Problem .
Im ST Gerät 19 ist das ST Gerät 22 aufgelistet, aber es ist nicht Grün markiert sondern mit einem Information Zeichen Markiert . in einigen S Gerten steht keine komunikation mit ST Gerät 22.
Da ich noch nicht viel Erfahrung habe, weis ich momentan nicht was das ist.
MFG
Nikolaj
Dank dem Nutzer von diesem Beitrag
https://www.motor-talk.de/.../diesel-update-3-0tdi-t6560220.html?...
Ist der BIG-BOSS ausgeschlossen und kann dir nicht mehr helfen!
Frag den aus diesen Beitrag
Zitat:
@DokNiko schrieb am 4. Juni 2022 um 06:55:59 Uhr:
Hallo.
Ich habe Neulich bei meinem A8 4H 4,2 TDI am Verteilergetriebe das ATF öl gewechselt, habe DTF-1 Öl von Ravenol genommen. Leider kann ich mit meinem VCDS im Steuergerät 22 die lernwerte nicht zurücksetzen. Aber seit dem habe ich leichte Vibrationnen , kann das am öl liegen? Oder einfach dummer Zufall? Ich habe schon so einige geschraubt, aber sowas hatte ich noch nie.
RAVENOL DTF-1 Fluid ist falsch. Soll RAVENOL AWD-TOR Fluid sein. https://oilguide.ravenol.de/?lang=de&selectedType=527273d1a38b510a
Das weis ich nicht, habe es zuhause gemacht. Für Öle habe ich Ca 100€ bezahlt. Ich hatte es mal bei einer Audi Werkstatt erwähnt das ich die Öle gewechselt habe und die Lernwerte zurückgesetzt habe, da fragte der Werkstattmeister seinen Kollegen ob man das machen muss, ab diesem Punkt habe ich mir gesagt das ich nur noch Tüv in der Werkstatt machen lasse, alle ander selbst.