1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 4.2 Automatikgetriebe Probleme

4.2 Automatikgetriebe Probleme

Audi A6 C5/4B

HALLO

seit Jahren war ich auf der suche nach einem gepflegten audi a6 4.2er und habe nun einen gefunden. :-)

dachte ich auf jedenfall. :-(

bei der probefahrt war noch alle ok. es war zwar ein leichtes dumpfes tickern zu hören dies war oder ist aber nur der krümmer.

sonst war alles ruhig und er zog auch sehr gut durch.
doch nur 2 tage später spinnt auf einmal das automatikgetriebe.

beim anfahren haut es mir den ersten gang raus bzw er dreht hoch und bei ca 4000 umdrehungen haut er den gang rein.
auch wenn ich bei voller fahrt den kick down benutze haut der gang raus und er dreht bis in den roten bereich durch.

ziehe ich jedoch den stecker vom lmm ab läuft er tadelos. keine probleme.
LMM habe ich gestern erneuert jedoch sobald ich den stecker drauf drücke und fahren will hat er die gleichen probleme wie vorher.

der wagen hat nun neue Zünkerzen, neues Öl & Filter, Luftfilter, neuer LMM

woran kann es liegen ? ein schaden an der automatik schließe ich mal aus da er ohne anschluss des LMM tip top läuft.

wäre um infos dankbar.

34 Antworten

Gemischanpassung kontrollieren (lassen) und Schauen ob der LMM plausible Werte bringt

Achso ja da hatte mein dorfschmied schon mal mit vcd.. wie das auch heißt drübergeschaut er meinte nichts gefunden zu haben beim lmm. Der schieberkasten hat auch schon über 252tkm runter muß man dazu sagen hab nur keine lust wieder über tausend eus auszugeben und es ruckt dann immernoch!würde es denn dem überholten getriebe schaden so weiter zu fahren es ist wohlbemerkt ein ganz zärtliches rucken also kein harter schlag!Danke

Zitat:

@Gey schrieb am 20. Juni 2015 um 00:27:29 Uhr:


Achso ja da hatte mein dorfschmied schon mal mit vcd.. wie das auch heißt drübergeschaut er meinte nichts gefunden zu haben beim lmm. Der schieberkasten hat auch schon über 252tkm runter muß man dazu sagen hab nur keine lust wieder über tausend eus auszugeben und es ruckt dann immernoch!würde es denn dem überholten getriebe schaden so weiter zu fahren es ist wohlbemerkt ein ganz zärtliches rucken also kein harter schlag!Danke

Ach noch so nebenbei gestern ist bei der ölstandskontrolle vom getriebe aufgefallen das bei 32grad cirka 400ml öl zuviel drin waren kann das ganze auch daher kommen ich bilde mir ein das es besser wurde!MfG

Also ersmal weiterfahren und beobachten ob es schlimmer wird oder? Werde dann beim nächtes werkstattbesuch nochmal den lmm anschauen lassen. Danke

Also luftmassenmesser war es nicht! Wird dann wohl doch der schieberkasten sein. Lohnt es sich einen überholten einzubauen oder doch lieber einen neuen??

Du weißt was ein neuer kostet ?

Wenn ich richtig informiert bin 1100 ohne Mwst. Und knapp 700 im Austausch fürn gebrauchten lieg ich da richtig! Oder schade es dem Getriebe nicht wenns mal bissl ruckt dann lass ich es so??MfG

Zitat:

@Gey schrieb am 11. Juli 2015 um 10:58:11 Uhr:


???

Das Getriebe ist erstaunlich hart im Nehmen.

Da gibt's Getriebe aus anderen Ländern die deutlich schlechter sind

Gut dann mach ich erst was dran wenns schlimmer wird! Vielen Dank für die Hilfe!

@das-weberli grüße! Jetzt knallt er mir den 4ten gang rein aber nur wenn er kallt ist und wenn er das erstemal in die 4 geht wasn das wieder?MfG Danke

Da hat die Kupplung B wohl nen kleines Problem...
Dann doch mal demnächst gucken was los ist

Toll vor 32 Tsd.Km erst überholen lassen wie kann das sein? Das heißt wieder Getriebe raus?

Oder kanns auch vom schieberkasten kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen