3xx ti compact sehr schnell
Hallo, vielleicht war es ja sogar einer von euch, aber ich hätte wirklich gerne mal eine Info =). Ich war diese Nacht auf der Autobahn unterwegs von Köln in Richtung Olpe auf der A4. Ich hatte erstmal einen Mustang GT V8 für ca. 30Km vor mir und diese konnte mir wirklich nicht entscheident wegfahren. Wenn wir beide vollgas gegeben haben, blieb der Abstand in etwa gleich. Obenraus, ab etwa 220Km/h ging er dann leicht weg.
Ich musste dann wegen eines Mitfahrers an einer Raststätte kurz anhalten und somit zog der Mustang natürlich von dannen. Als ich dann wieder auf die Bahn bin, habe ich voll durchbeschleunigt und von hinten kamen zwei Halogen-Scheinwerfer immer näher und näher. Ich war im 5. Gang und es ging leicht bergauf bei Tempo 230 und die Lichter blieben absolut im gleichen Abstand zu mir. Sobald ich nur minimals vom Gas gegangen bin, kamen die Lichter sofort näher. Selbst auf ebener Strecke bei Tacho 250 konnte ich den Abstand nur minimals vergrößern.
Ich musste dann von der AB abfahren und wollte unbedingt wissen, welches Fahrzeug da so dicht hinter mir war. Innerlich hatte ich eigentlich mit einem Focus ST, oder Corsa OPC etc. gerechnet. Zu meinem erstaunen war es allerdings ein silberner 3er TI Compact mit nur einem Endrohr. Die genaue Bezeichnung konnte ich nicht erkennen. Soweit ich weiss ist der größte vefügbare Motor in diesem Fahrzeug der 325TI Compact mit 192PS, sprich:
http://www.autobild.de/artikel/bmw-325ti-compact_34685.html
Dieser ist schon ein erhebliches Stück langsamer, als der GTI, außer in der Vmax. Was könnte das also für eine Version gewesen sein? Ich bin mir 100% sicher, dass der Wagen nur 1 Endrohr hatte.
LG Mo
Beste Antwort im Thema
Prima, dann hätten wir ja jetzt alles geklärt =).
Übrigens, nur zur Info zum Mustang GT V8 Handschalter BJ 2008 mit 300PS =o)
Ford Mustang GT •
V8, vorn längs eingebaut •
drei Ventile pro Zylinder •
Hubraum 4606 cm3 •
Leistung 220 kW/300 PS bei 5750/min •
max. Drehmoment 434 Nm bei 4500/min •
manuelles Fünfganggetriebe •
Hinterradantrieb •
Einzelradaufhängung vorn, Starrachse mit Schraubenfeder und Panhardstab hinten •
rundum Scheibenbremsen •
Reifen 235/55 ZR 17 •
Länge/Breite/Höhe 4780/1877/ 1407 mm • Radstand 2720 mm • Leergewicht 1580 Kilo • Tankinhalt 62 Liter • Kofferraum 371 l •
0–100 km/h in 7,0 Sekunden •
Höchstgeschwindigkeit 235 km/h •
Preis (in USA) 24.995 Dollar
Der GTI ist schneller 😉, aber ich habe es mir vermutlich nur eingebildet und der wollte auf freier Strecke mitten in der Nacht, nachdem er von hinten mit über 200 Sachen angeflogen kam nur cruisen 😉.
Somit ist der 325ti Compact exakt so schnell wie der Ami-Schlitten.
Übrigens, mir ging es nicht um den Mustang, nur um den BMW! Ich hatte nämlich auch gedacht, dass der Mustang erheblich schneller wäre.
Und du hast Recht, einem 330d fahre ich nicht weg. Allerdings fahre ich einem 3.0TDI Avant mit 240PS weg, der ist allerdings auch erheblich schwerer. Die 3L Diesel von BMW zählen für mich zu den weltbesten Dieselaggregaten, ohne wenn und aber.
109 Antworten
Werden meine Beiträge eigentlich überhaupt mal gelesen? =P
BMW 330 Ci Coupé - 2004 (Serie)
Aufladung Sauger
PS - UMin 231 PS - 5900/Min
Nm - UMin 300 Nm - 3500/Min
0 - 100 km/h 6,6 s
0 - 140 km/h 12,2 s
0 - 180 km/h 21,0 s
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
naja,mit dieser Aussage hast du dich ja jetzt wirklich ins aus katapultiert.Das bestateigt mir nun dann endgueltig das die BMW brille nicht mehr abgelegt wird bei dir,selbst nicht beim schlafengehen.Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Wenn schon fahrzeuge mit 800kg und 5,9sek auf 100 langsamer sind als dein fast-genauso-schnell-wie-ein M3-gehender 330i.traurig wenn man nicht mal mehr eine seriöe Diskussion führen kann...
😎 Hmm,ich sagte doch du möchtest dich bitte vorher besser informieren,bevor du schon wieder ein Schnellschuß losläßt der wieder nach hinten losgeht. 😮
Fakt 1 . der Speedster hat ein Leergew. von 886 leichten Kilos-nicht 800!
Fakt 2 bei einszweidrei. ist der Speedster von 0-100 mit 6,7 sek. getestet worden(Opel gibt 5,9 sek. an) Bei MT gibt`s ein Thread dazu,da hat einer mit ne`m 330ci ein "Ampelrennen mit ne`m Speedster gemacht.Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen,darum sagte ich nahezu gleichwertig beim Sprint bis 100,bis 180 hat der 330er im schon über 2sek. abgenommen.
Fakt 3. Das Leistungsgewicht 330ci/Speedster 147ps ist gar nicht so weit auseinander. 330 1505kg /231ps gleich 6,5kg
Speedster 886kg/147ps gleich 6,02 kg
Und jetzt komm du mal mit Fakten,ansonsten gilt für dich:
Erst Gehirn einschalten,dann Tastatur betätigen!! 😉
Sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht. Kannst du mal bitte den Test posten?
Ich beziehe meine Daten alle von Einszweidrei.de
Hier ein Test:
http://www.einszweidrei.de/opel/speedsterturbo2003-1.htm
http://www.einszweidrei.de/opel/speedsterturbost2004-1.htm
Soweit ich sehe, sind dass die beiden einzigen Tests zum Speedster Turbo mit 200PS. Dort ist der Langsamste mit 5.1 auf 100Km/h gemessen worden. 0-100 Werte sagen allerdings absolut gar nichts aus. Ein Audi RS6 ist mit 4.6 Sekunden getestet worden und das mit 580 Bi-Turbo PS aus einem V10. Dafür knallt er ab 100 Km/h erst richtig los.
http://www.einszweidrei.de/audi/audirs6v1050lim-2008-1.htm
In 4.6 Sekunden, das kann sogar der Cayman S....aber dann...0-200Km/h in 14.2 Sekunden....da brauchst du schon einen 911 GT3 oder Turbo, um da mithalten zu können. Diese 0-100 Werte sind genauso nichtssagend wie Drehmoment oder PS. Wenn man das Leistungsgewicht nicht kennt, die Aerodynamic nicht kennt und nicht weiss, wie der Wagen übersetzt ist vom Getriebe, dann sind pauschale Aussagen über PS und Drehmoment total für die Katz.
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Fakt 1 . der Speedster hat ein Leergew. von 886 leichten Kilos-nicht 800!
Zweifellos richtig. Bei der gängigen Fachpresse werden die Fahrzeuge immer ohne Insassen und mit vollem Tank gemessen.
Zitat:
Fakt 2 bei einszweidrei. ist der Speedster von 0-100 mit 6,7 sek. getestet worden(Opel gibt 5,9 sek. an)
Auch das ist richtig, jedoch sollte man das Testverfahren berücksichtigen.
Es wird, wie gesagt in der gängigen Fachpresse, immer mit zwei Personen im Auto gemessen und das bedeutet, dass je leichter das Auto ist, desto größer die prozentuale Verschlechterung des Leistungsgewichts ausfällt.
Hat der Speedster also beim Leergewicht noch einen klaren Vorteil beim Leistungsgewicht (6,0 zu 6,5), so nivelliert sich die Situation bei zwei Insassen (gerechnet mit 160kg) und man kommt auf einen nur noch sehr kleinen Vorteil (7,1 zu 7,2) zugunsten des Speedster, der mit steigendem Gewicht der Insassen immer kleiner wird bzw. sich irgendwann ins Gegenteil umkehrt.
Die Werksangabe jedoch bezieht sich logischerweise auf den Idealfall mit einer Person im Auto, daher wurde auch in keinem Test der Fachpresse die Werksangabe erreicht.
Je schwerer ein Auto ist und je mehr Leistung es hat, desto geringer fällt eine zusätzliche Person sprichwörtlich ins Gewicht.
Das darf man bei der Betrachtung besonders leichter Fahrzeuge, zu denen zweifellos auch der Speedster gehört, nicht vergessen.
Wer´s nicht glaubt, soll gerne mal eine Probefahrt mit einem Speedster oder auch mit einem Lotus Elise oder einem Seven machen und zwar einmal alleine und dann mit Beifahrer.
Der Unterschied ist sehr deutlich spürbar.
Für den Speedster Turbo mit 200PS gilt analog das Selbe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
😎 Hmm,ich sagte doch du möchtest dich bitte vorher besser informieren,bevor du schon wieder ein Schnellschuß losläßt der wieder nach hinten losgeht. 😮Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
naja,mit dieser Aussage hast du dich ja jetzt wirklich ins aus katapultiert.Das bestateigt mir nun dann endgueltig das die BMW brille nicht mehr abgelegt wird bei dir,selbst nicht beim schlafengehen.
Wenn schon fahrzeuge mit 800kg und 5,9sek auf 100 langsamer sind als dein fast-genauso-schnell-wie-ein M3-gehender 330i.traurig wenn man nicht mal mehr eine seriöe Diskussion führen kann...
Fakt 1 . der Speedster hat ein Leergew. von 886 leichten Kilos-nicht 800!
Fakt 2 bei einszweidrei. ist der Speedster von 0-100 mit 6,7 sek. getestet worden(Opel gibt 5,9 sek. an) Bei MT gibt`s ein Thread dazu,da hat einer mit ne`m 330ci ein "Ampelrennen mit ne`m Speedster gemacht.Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen,darum sagte ich nahezu gleichwertig beim Sprint bis 100,bis 180 hat der 330er im schon über 2sek. abgenommen.
Fakt 3. Das Leistungsgewicht 330ci/Speedster 147ps ist gar nicht so weit auseinander. 330 1505kg /231ps gleich 6,5kg
Speedster 886kg/147ps gleich 6,02 kgUnd jetzt komm du mal mit Fakten,ansonsten gilt für dich:
Erst Gehirn einschalten,dann Tastatur betätigen!! 😉
Nur mal so zur info.Die 800KG waren einfach so dahingesagt.Wenn man alles auf die Goldwage legt.....
ich sagte ja bereits,Ich gebs auf.Bringt nichts mit der BMW brille.
Alleine schon deshalb wenn man sich nicht an die Herstellerangaben hält.
Bin beide gefahren den kleinen Speedster und den 330(welcher übrigens sehr oft auch etwas mehr wiegt als 1500kg(Mein 328 wiegt 1500kg).Und glaub mir der Speedster fährt dir Furchen in den Asphalt.Der geht bis 120km/h sowas von gut.da ist ein 330i sehr viel träger zur sache.gewicht halt.
und wer meint der "kleine"unterschied im leistungsgewicht sei zu verachten,sollte noch mal nachhilfestunden in Physik nehmen.
Bitte lass es sein.Die Diskussion bringt einfach nichts.
Der 330i ist das Nonplusultra und versägt auch ein Motorrad.Zufrieden?!
PS:Alleine schon das du handgestoppte Zeiten(wer zum geier stoppt seine eigenen Zeiten mit der uhr??!)und Ampelrennenthreads als Informationsquelle bevorzugst,zeigt mir das da bis jetzt noch nicht viel kam an Argumentation.
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Nur mal so zur info.Die 800KG waren einfach so dahingesagt.Wenn man alles auf die Goldwage legt.....Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
😎 Hmm,ich sagte doch du möchtest dich bitte vorher besser informieren,bevor du schon wieder ein Schnellschuß losläßt der wieder nach hinten losgeht. 😮
Fakt 1 . der Speedster hat ein Leergew. von 886 leichten Kilos-nicht 800!
Fakt 2 bei einszweidrei. ist der Speedster von 0-100 mit 6,7 sek. getestet worden(Opel gibt 5,9 sek. an) Bei MT gibt`s ein Thread dazu,da hat einer mit ne`m 330ci ein "Ampelrennen mit ne`m Speedster gemacht.Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen,darum sagte ich nahezu gleichwertig beim Sprint bis 100,bis 180 hat der 330er im schon über 2sek. abgenommen.
Fakt 3. Das Leistungsgewicht 330ci/Speedster 147ps ist gar nicht so weit auseinander. 330 1505kg /231ps gleich 6,5kg
Speedster 886kg/147ps gleich 6,02 kg
Und jetzt komm du mal mit Fakten,ansonsten gilt für dich:
Erst Gehirn einschalten,dann Tastatur betätigen!! 😉
ich sagte ja bereits,Ich gebs auf.Bringt nichts mit der BMW brille.
Alleine schon deshalb wenn man sich nicht an die Herstellerangaben hält.
😎 Schluß jetzt mit dem postpubertären Gequatsche!
Und ich sage zum wiederh. Male du sollst mit Fakten argument. und nicht wie du selbst sagst einfach so daher reden!
Genau das ist es ja bei dir du redest einfach was daher ohne dieses anhand einer Quelle zu belegen!
Ich hätte Null Probleme damit wenn der Speedster mit 147ps wie du so schön behauptest "Hackfleisch" aus mir machen würde,tut er aber nicht.Und das kann man doch alles bei einszweidrei.nachlesen.Bin beide gefahren den kleinen Speedster und den 330(welcher übrigens sehr oft auch etwas mehr wiegt als 1500kg(Mein 328 wiegt 1500kg).Und glaub mir der Speedster fährt dir Furchen in den Asphalt.Der geht bis 120km/h sowas von gut.da ist ein 330i sehr viel träger zur sache.gewicht halt.
Bei mir im Fahrzeugschein steht als Leergewicht 1505kg eingetragen,welchen 330 bist du denn gefahren?
VFL - FL-,Limo,Coupe,Kombi,Automatik oder Schalter, welche Reifengröße usw.
Alles Faktoren die außer dem Leistungsgewicht mit entscheiden!
Und mehr Gewicht heißt doch nicht aut. langsamer(kopfschüttel) 😁
du mußt das Leistungsgew. ausrechnen Leerg. get. durch ps.
Da hat der Speedster einen kleinen Vorteil,aber wie gesagt das macht es nicht allein aus.und wer meint der "kleine"unterschied im leistungsgewicht sei zu verachten,sollte noch mal nachhilfestunden in Physik nehmen.
Bitte lass es sein.Die Diskussion bringt einfach nichts.
Der 330i ist das Nonplusultra und versägt auch ein Motorrad.Zufrieden?!Schon wieder nur einfach so daher gesagt und deshalb bringt die Diskussion auch nix.
Warum zeigst du uns hier keine Fakten so wie ich?
Hast du etwa keine? 😕 😁 😉
Ich habe nicht beh. der 330 wäre das Nonplusultra,sondern mich lediglich im Gegensatz zu dir an den Fakten gehalten.PS:Alleine schon das du handgestoppte Zeiten(wer zum geier stoppt seine eigenen Zeiten mit der uhr??!)und Ampelrennenthreads als Informationsquelle bevorzugst,zeigt mir das da bis jetzt noch nicht viel kam an Argumentation.
Mangels techn. Equipment bleibt mir nur die Stoppuhr.
Nochmals,als Infoquelle dient u.a. einszweidrei. und die sind wohl neutraler als du. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Nur mal so zur info.Die 800KG waren einfach so dahingesagt.Wenn man alles auf die Goldwage legt.....
ich sagte ja bereits,Ich gebs auf.Bringt nichts mit der BMW brille.
Alleine schon deshalb wenn man sich nicht an die Herstellerangaben hält.
😎 Schluß jetzt mit dem postpubertären Gequatsche!
Und ich sage zum wiederh. Male du sollst mit Fakten argument. und nicht wie du selbst sagst einfach so daher reden!
Genau das ist es ja bei dir du redest einfach was daher ohne dieses anhand einer Quelle zu belegen!
Ich hätte Null Probleme damit wenn der Speedster mit 147ps wie du so schön behauptest "Hackfleisch" aus mir machen würde,tut er aber nicht.Und das kann man doch alles bei einszweidrei.nachlesen.Bin beide gefahren den kleinen Speedster und den 330(welcher übrigens sehr oft auch etwas mehr wiegt als 1500kg(Mein 328 wiegt 1500kg).Und glaub mir der Speedster fährt dir Furchen in den Asphalt.Der geht bis 120km/h sowas von gut.da ist ein 330i sehr viel träger zur sache.gewicht halt.
Bei mir im Fahrzeugschein steht als Leergewicht 1505kg eingetragen,welchen 330 bist du denn gefahren?
VFL - FL-,Limo,Coupe,Kombi,Automatik oder Schalter, welche Reifengröße usw.
Alles Faktoren die außer dem Leistungsgewicht mit entscheiden!
Und mehr Gewicht heißt doch nicht aut. langsamer(kopfschüttel) 😁
du mußt das Leistungsgew. ausrechnen Leerg. get. durch ps.
Da hat der Speedster einen kleinen Vorteil,aber wie gesagt das macht es nicht allein aus.und wer meint der "kleine"unterschied im leistungsgewicht sei zu verachten,sollte noch mal nachhilfestunden in Physik nehmen.
Bitte lass es sein.Die Diskussion bringt einfach nichts.
Der 330i ist das Nonplusultra und versägt auch ein Motorrad.Zufrieden?!Schon wieder nur einfach so daher gesagt und deshalb bringt die Diskussion auch nix.
Warum zeigst du uns hier keine Fakten so wie ich?
Hast du etwa keine? 😕 😁 😉
Ich habe nicht beh. der 330 wäre das Nonplusultra,sondern mich lediglich im Gegensatz zu dir an den Fakten gehalten.PS:Alleine schon das du handgestoppte Zeiten(wer zum geier stoppt seine eigenen Zeiten mit der uhr??!)und Ampelrennenthreads als Informationsquelle bevorzugst,zeigt mir das da bis jetzt noch nicht viel kam an Argumentation.
Mangels techn. Equipment bleibt mir nur die Stoppuhr.
Nochmals,als Infoquelle dient u.a. einszweidrei. und die sind wohl neutraler als du. 😁
🙄
lass es,das bringt dir auch nichts wenn du meine Postings ueberliest....
Bis jetzt war:
-Stoppuhr( 🙄 ) vs Herstellerangaben
-Stammtisch vs schon beide gefahren(und damit kann ich ja wohl klar beurteilen was schneller ist)
-BMW Brille vs neutrale meinung
PS:Wirst mir ja wohl kaum erzählen das alle 330i(limo+Coupe) genau 1505kg wiegen.So ein Schmarn aber auch.Deswegen bringt die Diskussion auch einfach nichts.
Ist wie im kindergarten.Kann man erzaehlen soviel man will,aber alles wird verdreht.
Zitat:
-Stoppuhr( 🙄 ) vs Herstellerangaben
Wieder falsch, Stoppuhr ist gleich meine pers. Messung.
Gemessene Fahrwerte ist gleich Quelle einszweidrei.u.a.-Stammtisch vs schon beide gefahren(und damit kann ich ja wohl klar beurteilen was schneller ist)
Alles klar- du hast beide auf einmal gegeneinander gefahren 😁
Wie hast du denn den Wert ermittelt?
Das der Speedster subjektiv viel besser geht ist wohl klar!(Mann,Mann,Mann)-BMW Brille vs neutrale meinung
Unfug! Wie ich bereits erwähnte sind Die von mir gen. Quellen wohl weitaus neutraler als wir beide!
PS:Wirst mir ja wohl kaum erzählen das alle 330i(limo+Coupe) genau 1505kg wiegen.So ein Schmarn aber auch.Deswegen bringt die Diskussion auch einfach nichts.
Ist wie im kindergarten.Kann man erzaehlen soviel man will,aber alles wird verdreht.Schwachsinn hoch 10! 😁
Ich hatte lediglich gesagt das bei mir im FZ steht: Leergewicht 1505kg.
Natürlich wiegen nur alle Speedster genau 886kg 😁Auch wenn`s dir scheinbar echt schwerfällt versuche vorher zu denken,bevor du wieder unüberlegt hier rumpostest,ohne jegliche Fakten!
Also noch einmal :Jeder den es interessiert kann das bei einszweidrei. nachschauen-hat auch nicht 100% Anspruch auf Richtigkeit, aber allemal glaugwürdiger als (Dumm) ähhh (Astrakopf) !Ich habe wie sooft erwähnt null Probs damit wenn der Speedster mit 147 ps von 0-100 schneller ist. So what! spätestens bei 180 sieht der nur noch meine Rücklichter!
Das ist korrekt, der Speedster mit 147 ist von 0-100 km/h etwa gleich schnell mit dem 330ci und auch bis 180Km/h ungefähr gleich schnell. Danach dürfte der BMW deutlich schneller sein, zumal die Vmax des kleinen Speedster bei 217Km/h liegt.
Opel Speedster - 2003 (Serie)
Aufladung Sauger
PS - UMin 147 PS - 5800/Min
Nm - UMin 203 Nm - 4000/Min
0 - 100 km/h 6,7 s
0 - 140 km/h 12,3 s
0 - 180 km/h 23,3 s
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Das ist korrekt, der Speedster mit 147 ist von 0-100 km/h etwa gleich schnell mit dem 330ci und auch bis 180Km/h ungefähr gleich schnell. Danach dürfte der BMW deutlich schneller sein, zumal die Vmax des kleinen Speedster bei 217Km/h liegt.Opel Speedster - 2003 (Serie)
Aufladung Sauger
PS - UMin 147 PS - 5800/Min
Nm - UMin 203 Nm - 4000/Min0 - 100 km/h 6,7 s
0 - 140 km/h 12,3 s
0 - 180 km/h 23,3 s
Auch wenn die Werte absolut korrekt sind, möchte ich trotzdem nochmal auf meinen Beitrag von heute 10:43Uhr verweisen und kann nur empfehlen, den Speedster doch einfach mal selbst zu fahren, und zwar einmal alleine und dann zu zweit.
Denn eines ist sicher, alleine gefahren fühlt sich der Speedster auf jeden Fall klar agiler an, von der Agilität um die Hochachse will ich jetzt mal gar nicht reden.
Und bezüglich der zweifellos vorhandenen Überlegenheit des BMW auf der Autobahn brauchen wir uns wohl auch nicht unterhalten, das spielt keine Rolle und wird keinen Speedster-Fahrer interessieren.
Das mit dem Gewicht kann ich leider nur bestätigen - um den Honda vollbeladen nicht zu kastrieren, ist er nur für 4 Personen zugelassen (und ´ne AHK gibst auch nicht) 😉
Hätte jemand eine Penispumpe für mich? 😁
^^
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Auch wenn die Werte absolut korrekt sind, möchte ich trotzdem nochmal auf meinen Beitrag von heute 10:43Uhr verweisen und kann nur empfehlen, den Speedster doch einfach mal selbst zu fahren, und zwar einmal alleine und dann zu zweit.Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Das ist korrekt, der Speedster mit 147 ist von 0-100 km/h etwa gleich schnell mit dem 330ci und auch bis 180Km/h ungefähr gleich schnell. Danach dürfte der BMW deutlich schneller sein, zumal die Vmax des kleinen Speedster bei 217Km/h liegt.Opel Speedster - 2003 (Serie)
Aufladung Sauger
PS - UMin 147 PS - 5800/Min
Nm - UMin 203 Nm - 4000/Min0 - 100 km/h 6,7 s
0 - 140 km/h 12,3 s
0 - 180 km/h 23,3 s
Denn eines ist sicher, alleine gefahren fühlt sich der Speedster auf jeden Fall klar agiler an, von der Agilität um die Hochachse will ich jetzt mal gar nicht reden.
Und bezüglich der zweifellos vorhandenen Überlegenheit des BMW auf der Autobahn brauchen wir uns wohl auch nicht unterhalten, das spielt keine Rolle und wird keinen Speedster-Fahrer interessieren.
Es bringt einfach nichts.Das will keiner hoeren das der besser geht.Die beziehen sich alle auf den einen Test bei einszweidrei.de 😉 🙄
Und das der dort schon an seine 1000kg reicht intressiert keinen.Man soll sich an die Herstellerangaben halten und an Erfahrungsberichte anderer.
Hier steht auch alles was man wissen muss:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../opel-speedster-2-2i-683539.html
Und beim Tracktest hat der Speedster noch etwas schlechter abgeschnitten,reicht aber immer noch fuer den dicken 330ci,aber was erzaehl ich,dein 330 rennt ja unter 6 sekunden laut Wecker.... 😁 :
http://www.youtube.com/watch?v=Wu8iU4s6Od0
wird aber auch eh von unseren Zeit-Selbststoppenden kandidaten eh ignoriert...🙄
Was Tomato schreibt das kannst ruhig glauben 😉
Er hat jahrelange Erfahrung mit sehr leichten Fahrzeugen!
Im Gegensatz zu dem was Tomato so fährt ist ein Speedster ein regelrechtes "Dickschiff".