3xx ti compact sehr schnell
Hallo, vielleicht war es ja sogar einer von euch, aber ich hätte wirklich gerne mal eine Info =). Ich war diese Nacht auf der Autobahn unterwegs von Köln in Richtung Olpe auf der A4. Ich hatte erstmal einen Mustang GT V8 für ca. 30Km vor mir und diese konnte mir wirklich nicht entscheident wegfahren. Wenn wir beide vollgas gegeben haben, blieb der Abstand in etwa gleich. Obenraus, ab etwa 220Km/h ging er dann leicht weg.
Ich musste dann wegen eines Mitfahrers an einer Raststätte kurz anhalten und somit zog der Mustang natürlich von dannen. Als ich dann wieder auf die Bahn bin, habe ich voll durchbeschleunigt und von hinten kamen zwei Halogen-Scheinwerfer immer näher und näher. Ich war im 5. Gang und es ging leicht bergauf bei Tempo 230 und die Lichter blieben absolut im gleichen Abstand zu mir. Sobald ich nur minimals vom Gas gegangen bin, kamen die Lichter sofort näher. Selbst auf ebener Strecke bei Tacho 250 konnte ich den Abstand nur minimals vergrößern.
Ich musste dann von der AB abfahren und wollte unbedingt wissen, welches Fahrzeug da so dicht hinter mir war. Innerlich hatte ich eigentlich mit einem Focus ST, oder Corsa OPC etc. gerechnet. Zu meinem erstaunen war es allerdings ein silberner 3er TI Compact mit nur einem Endrohr. Die genaue Bezeichnung konnte ich nicht erkennen. Soweit ich weiss ist der größte vefügbare Motor in diesem Fahrzeug der 325TI Compact mit 192PS, sprich:
http://www.autobild.de/artikel/bmw-325ti-compact_34685.html
Dieser ist schon ein erhebliches Stück langsamer, als der GTI, außer in der Vmax. Was könnte das also für eine Version gewesen sein? Ich bin mir 100% sicher, dass der Wagen nur 1 Endrohr hatte.
LG Mo
Beste Antwort im Thema
Prima, dann hätten wir ja jetzt alles geklärt =).
Übrigens, nur zur Info zum Mustang GT V8 Handschalter BJ 2008 mit 300PS =o)
Ford Mustang GT •
V8, vorn längs eingebaut •
drei Ventile pro Zylinder •
Hubraum 4606 cm3 •
Leistung 220 kW/300 PS bei 5750/min •
max. Drehmoment 434 Nm bei 4500/min •
manuelles Fünfganggetriebe •
Hinterradantrieb •
Einzelradaufhängung vorn, Starrachse mit Schraubenfeder und Panhardstab hinten •
rundum Scheibenbremsen •
Reifen 235/55 ZR 17 •
Länge/Breite/Höhe 4780/1877/ 1407 mm • Radstand 2720 mm • Leergewicht 1580 Kilo • Tankinhalt 62 Liter • Kofferraum 371 l •
0–100 km/h in 7,0 Sekunden •
Höchstgeschwindigkeit 235 km/h •
Preis (in USA) 24.995 Dollar
Der GTI ist schneller 😉, aber ich habe es mir vermutlich nur eingebildet und der wollte auf freier Strecke mitten in der Nacht, nachdem er von hinten mit über 200 Sachen angeflogen kam nur cruisen 😉.
Somit ist der 325ti Compact exakt so schnell wie der Ami-Schlitten.
Übrigens, mir ging es nicht um den Mustang, nur um den BMW! Ich hatte nämlich auch gedacht, dass der Mustang erheblich schneller wäre.
Und du hast Recht, einem 330d fahre ich nicht weg. Allerdings fahre ich einem 3.0TDI Avant mit 240PS weg, der ist allerdings auch erheblich schwerer. Die 3L Diesel von BMW zählen für mich zu den weltbesten Dieselaggregaten, ohne wenn und aber.
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Was Tomato schreibt das kannst ruhig glauben 😉
Er hat jahrelange Erfahrung mit sehr leichten Fahrzeugen!
Im Gegensatz zu dem was Tomato so fährt ist ein Speedster ein regelrechtes "Dickschiff".
meinst mich 😕
Nein, eher die BMW-Brillen Fraktion 😁
na gottseidank gibt es hier immer noch Leute denen es egal ist wer schneller ist,sondern sich an Fakten halten 😉
PS:und wie ich gerade in deiner Signatur sehe scheinst dich ja auszukennen was so ein "Leichtgewicht" zu verrichten mag 😁
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Es bringt einfach nichts.Das will keiner hoeren das der besser geht.Die beziehen sich alle auf den einen Test bei einszweidrei.de 😉 🙄Zitat:
Original geschrieben von tomato
Auch wenn die Werte absolut korrekt sind, möchte ich trotzdem nochmal auf meinen Beitrag von heute 10:43Uhr verweisen und kann nur empfehlen, den Speedster doch einfach mal selbst zu fahren, und zwar einmal alleine und dann zu zweit.
Denn eines ist sicher, alleine gefahren fühlt sich der Speedster auf jeden Fall klar agiler an, von der Agilität um die Hochachse will ich jetzt mal gar nicht reden.
Und bezüglich der zweifellos vorhandenen Überlegenheit des BMW auf der Autobahn brauchen wir uns wohl auch nicht unterhalten, das spielt keine Rolle und wird keinen Speedster-Fahrer interessieren.
Und das der dort schon an seine 1000kg reicht intressiert keinen.Man soll sich an die Herstellerangaben halten und an Erfahrungsberichte anderer.Hier steht auch alles was man wissen muss:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../opel-speedster-2-2i-683539.html
🙄
Dort steht doch lediglich das Opel 5,9 sek. von 0-100 verspricht.Und beim Tracktest hat der Speedster noch etwas schlechter abgeschnitten,reicht aber immer noch fuer den dicken 330ci,aber was erzaehl ich,dein 330 rennt ja unter 6 sekunden laut Wecker.... 😁 :
das der Speedster im Tracktest schneller ist sollte wohl jedem klar sein für mich pers. uninteressant,auf der AB kackt er eh ab!
Von wem stammt den die Aussage der 330ci braucht unter 6sek. bis 100? Das glaube ich kaum.
Die schafft doch warscheinlich nicht mal der Speedster 😉
www.youtube.com/watch?v=Wu8iU4s6Od0wird aber auch eh von unseren Zeit-Selbststoppenden kandidaten eh ignoriert...🙄
Du bist immer noch die Antwort schuldig geblieben wie du beim Speedster die Fahrleistungen ermittelt hast -etwa mit der Stoppuhr? 😁 😉
Wieder mal einfach nur so dahergesagt von dir!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
na gottseidank gibt es hier immer noch Leute denen es egal ist wer schneller ist,sondern sich an Fakten halten 😉😁 Welche Fakten denn ich hab von dir diesbezüglich noch gar nix gesehen!(warte schon sehnsüchtig) 😉
😎 Hab mir gerade noch mal das Tracktest - Video von Youtube angeschaut,da braucht der Speedster 6,2sek. von 0-100!
Ist doch ganz schön flott.
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
😎 Hab mir gerade noch mal das Tracktest - Video von Youtube angeschaut,da braucht der Speedster 6,2sek. von 0-100!
Ist doch ganz schön flott.
sag ich doch die ganze Zeit 😉
also was streiten wir uns denn die ganze Zeit?Klar auf der Bahn ist aus mit dem Teil.ist aber denke ich wie gesagt den Fahrern eines Speedster voellig schnuppe.Habe bis jetzt nur einmal einen auf der AB gesehen.
Mit meinem E36 328 Cabrio welches etwas langsamer als ein 330i bis in den 3gang ist(nicht so enorm der Unterschied,nach 160km/h aber habe ich keine chance) hatte ich bis 200km/h nicht den Hauch einer chance gegen einen 2,2 Speedster.Der ging sowas von gut-ab 200 haette ich den aber ueberholen koennen.
Will gar nicht erst wissen wie ein speedster Turbo geht...
Das haerteste war bis jetzt eine von diesen Seifenkisten(ford doonkerirgendwas meine ich)Das Teil ging aber Hoelle.Weiss nur das ich das Popoff gehoert habe,also aufgeladen und sauschnell.Der hatte aber nichtmal ein Dach.Also bei Regen ab in die Garage... 😁
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Im Gegensatz zu dem was Tomato so fährt ist ein Speedster ein regelrechtes "Dickschiff".
Naja, mittlerweile sind aus 590kg derer nur noch
550kggeworden.
Man hat mir ein Angebot gemacht, dass ich nicht ablehnen konnte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Das haerteste war bis jetzt eine von diesen Seifenkisten(ford doonkerirgendwas meine ich)Das Teil ging aber Hoelle.Weiss nur das ich das Popoff gehoert habe,also aufgeladen und sauschnell.Der hatte aber nichtmal ein Dach.Also bei Regen ab in die Garage... 😁
Das wird ein Donkervoort gewesen sein. Das sind Nachbauten des Lotus Super Seven aus den Niederlanden und werden derzeit hauptsächlich von AUDI-Turbomotoren angetrieben. Früher hatten sie auch Fordsauger und -turbos.
Und ja, die gehen auch ganz gut.
Und ein Dach gibt es dafür auch und es hält sogar einen Großteil des Wassers draussen, ist nur etwas mühsam, es aufzubauen.
Wie ich bereits sagte der 0-100 Unterschied ist gering,mit leichten Vorteilen für den Speedster.
Danach sind sie ca. beide gleichauf.
Ab ca. 160 - spätestens 180 setzt sich der 330er deutlich ab.
Aber mit deim "der 147ps Speedster macht Hackfleisch aus jedem E-46 außer dem M "ist es wohl ein bißchen weit her!
Leider weiß ich nicht wie man links einfügt,bei Googlevideo gibts einige 0-100 o. 0-200 vom 330er. 😉
Was interessiert denn bitte 0-100 ? Zuviele Faktoren zählen dort um die Werksangabe überhaupt zu erreichen ( außer bei Porsche, da übertrifft man sie mit Glück ;-) ). Außerdem ist es m.E. sehr material-tötend unter Vollast die ersten beiden Gängen reinzuknallen.
Wenn man auf Beschleunigung schaut, dann 0-200. Davon abgesehen macht ein Speedster um Längen mehr Spass als ein 330Ci. Wer Ahnung von Sportwagen hat, bestätigt das. Darüberhinaus kauft man sich auch keinen Speedster um damit über die BAB zu brettern, das kann meiner 5er besser. Und trotz des Van-artigen Aufbaus, gebe ich damit jedem 330i die Lichthupe ;-). Bitte nicht immer denken, ich fahre BMW, ich bin der Schnellste.....dieses Getue geht einem echt auf den S***.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Naja, mittlerweile sind aus 590kg derer nur noch 550kg geworden.Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Im Gegensatz zu dem was Tomato so fährt ist ein Speedster ein regelrechtes "Dickschiff".Man hat mir ein Angebot gemacht, dass ich nicht ablehnen konnte. 😉
Ja hab das schon mitbekommen 😉 sehr geil das Teil!!! Gratulation!
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Wie ich bereits sagte der 0-100 Unterschied ist gering,mit leichten Vorteilen für den Speedster.
Danach sind sie ca. beide gleichauf.
Ab ca. 160 - spätestens 180 setzt sich der 330er deutlich ab.
Aber mit deim "der 147ps Speedster macht Hackfleisch aus jedem E-46 außer dem M "ist es wohl ein bißchen weit her!
Leider weiß ich nicht wie man links einfügt,bei Googlevideo gibts einige 0-100 o. 0-200 vom 330er. 😉
Achso,jetzt ist der Unterschied von gleich auf nur noch gering geschrumpft.Vorher hiess es alles gleich.Und das was du als gering bezeichnest war vor ein paar Beitraegen noch nicht zu verachten fuer dich:
Zitat:
Bis 120- 0,3sec. sind nicht die Welt ,aber best. 1- Wagenlänge.
Und wir reden von 0,6 sec wenn nicht sogar noch mehr wenn man die Herstellerangaben nimmt.Und ich persoenlich glaube das ein 330i eher an die 7 sek kratzt,weil da in den ersten 100km/h wirklich nicht so viel kommt wie erwartet,aber das ist eine andere Geschichte.
Mann mann es reicht doch einfach nur mal einzugestehen das man nicht immer Recht hat,kann das denn so schwer sein 😕
@tomato:
danke fuer die info.Jetzt weiss ich nach 5 Jahren endlich bescheid... 🙂
Zitat:
Achso,jetzt ist der Unterschied von gleich auf nur noch gering geschrumpft.Vorher hiess es alles gleich.Und das was du als gering bezeichnest war vor ein paar Beitraegen noch nicht zu verachten fuer dich:
😮 gääääääähn,du langweilst.
Wo hab ich den behauptet das alles gleich sei?
Ich sagte höchstens in etwa gleich.
Aber du kannst ja gerne ein entsprechendes Zitat von mir einfügen!(falls du es findest 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Und wir reden von 0,6 sec wenn nicht sogar noch mehr wenn man die Herstellerangaben nimmt.Und ich persoenlich glaube das ein 330i eher an die 7 sek kratzt,weil da in den ersten 100km/h wirklich nicht so viel kommt wie erwartet,aber das ist eine andere Geschichte.Zitat:
Bis 120- 0,3sec. sind nicht die Welt ,aber best. 1- Wagenlänge.
😎 Jupp,das ist meine Aussage,und was bitteschön stimmt damit nicht?
😎
Und ich persönlich habe noch kein Test gesehen in dem der Speedster die angegebenen 5,9 sec. erreicht.
Bei einszweidrei. ist er mit 6,7 sec. getestet worden und bei deinem Vid von YouTube mit 6,2,also wie schon häufig von mir erwähnt denke ich die Wahrheit liegt in der Mitte.
Aber du bist warscheinlich felsenfest davon überzeugt das nur der 330er die angegebenen 6,5 nicht schafft,der Speedster natürlich schafft die 5,9 😁.
Nochmal: überlege mal vorher ein bißchen,sonst machst du dich nur noch lächerlicher! 😁Mann mann es reicht doch einfach nur mal einzugestehen das man nicht immer Recht hat,kann das denn so schwer sein 😕
😎 Nö,habe überhaupt kein Problem damit zuzugeben wenn ich Unrecht habe,bin nämlich schon groß und erwachsen.
Aber ich habe nun mal kein Unrecht,nicht weil ich klüger bin als du oder sonstiges,-nein weil ich Quellen genannt habe und Fakten vorgelegt habe(im Gegensatz zu dir)
Und ich bleibe dabei: Der Speedster hat von 0-100 leichte Vorteile, dann wird es sich in etwa ausgleichen und ab 160 spätestens jedoch bei 180 zeigt der 330er ihm die Rücklichter.
Basta und aus!!
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Zitat:
Achso,jetzt ist der Unterschied von gleich auf nur noch gering geschrumpft.Vorher hiess es alles gleich.Und das was du als gering bezeichnest war vor ein paar Beitraegen noch nicht zu verachten fuer dich:
😮 gääääääähn,du langweilst.
Wo hab ich den behauptet das alles gleich sei?
Ich sagte höchstens in etwa gleich.
Aber du kannst ja gerne ein entsprechendes Zitat von mir einfügen!(falls du es findest 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Und wir reden von 0,6 sec wenn nicht sogar noch mehr wenn man die Herstellerangaben nimmt.Und ich persoenlich glaube das ein 330i eher an die 7 sek kratzt,weil da in den ersten 100km/h wirklich nicht so viel kommt wie erwartet,aber das ist eine andere Geschichte.
😎
Und ich persönlich habe noch kein Test gesehen in dem der Speedster die angegebenen 5,9 sec. erreicht.
Bei einszweidrei. ist er mit 6,7 sec. getestet worden und bei deinem Vid von YouTube mit 6,2,also wie schon häufig von mir erwähnt denke ich die Wahrheit liegt in der Mitte.
Aber du bist warscheinlich felsenfest davon überzeugt das nur der 330er die angegebenen 6,5 nicht schafft,der Speedster natürlich schafft die 5,9 😁.
Nochmal: überlege mal vorher ein bißchen,sonst machst du dich nur noch lächerlicher! 😁Mann mann es reicht doch einfach nur mal einzugestehen das man nicht immer Recht hat,kann das denn so schwer sein 😕
😎 Nö,habe überhaupt kein Problem damit zuzugeben wenn ich Unrecht habe,bin nämlich schon groß und erwachsen.
Aber ich habe nun mal kein Unrecht,nicht weil ich klüger bin als du oder sonstiges,-nein weil ich Quellen genannt habe und Fakten vorgelegt habe(im Gegensatz zu dir)
Und ich bleibe dabei: Der Speedster hat von 0-100 leichte Vorteile, dann wird es sich in etwa ausgleichen und ab 160 spätestens jedoch bei 180 zeigt der 330er ihm die Rücklichter.
Basta und aus!!
ich gebs auf,und lass dich in deiner Welt leben....
🙄