3M Selbstleuchtendes Kennzeichen?
Guten Morgen,
wie ja schon ein paar mal erwähnt bin ich gerade dabei, einen wunderschönen Fätong in meine Garage zu holen (Termin ist kommender Freitag, dann kommt auch eine kurze Vorstellung meines neuen Babys 🙂).
Ein paar Frage sind aber noch offen, z.B. die mit dem selbstleuchtenden Kennzeichen.
Der Wagen ist einer der wenigen, die das ab Werk haben.
Nun ist das Original ja unsinnig teuer und auch wohl nicht mehr zu bekommen.
Allerdings mag ich solche Gadgets, daher habe ich die Nachrüstlösung von 3M in's Auge gefasst. Die Frage ist, ob ich das einfach so an den Phaeti schrauben kann, oder dann das hyperintelligente BUS-System sofort Alarm schlägt weil die Stromaufnahme nicht dem Sollwert entspricht...
Hat jemand mit dem Teil schon Erfahrungen? Wie kann ich im Zweifelsfall rauskriegen, ob das glatt geht? Ausprobieren, klar. Aber ich will nix kaputt machen, die Elektronik ist ja wohl recht empfindlich.
Hat überhaupt jemand das originale selbstleuchtende Kennzeichen??
Danke vorab für die Hilfe!
Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Nun, ich habe das G-elumic seit Dezember 2011 verbaut.
Ist durch die Beleuchtung mit Folie fast zu 100% ähnlich dem ursprünglichen Alleinstellungsmerkmal des Phaetons.😛😛
Allerdings habe ich jetzt nach 3 Monaten (!!) einen Totalausfall des Kennzeichens.
Ich stehe im Moment mit der Firma in Verbindung, ich habe einen neuen Konverter bekommen, aber das Kennzeichen bleibt dunkel.
Ich werde über den weiteren Verlauf berichten.
Der Einbau ist durch den erforderlichen Konverter mit Plazierung hinter der Schürze oder in den Kofferraum etwas aufwendiger, die Anmutung ist deutlich besser als die 3M Lösung (die hatte ich entsorgt, sie entsprach in keinster Weise meinen Vorstellungen).
Also, ich berichte weiter!
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Naja, dem würde ich mich zwar ungesehen nicht anschließen, aber fakt ist, dass das Teil absolut gut aussieht und am Phaeton auch hohen ästhetischen Ansprüchen genügen sollte.
Aber danke für die Aufnahme in den CLub 😁
Ich bezog das auf das LEUCHTENDE Schild bei Nacht. Also die NACHTOPTIK. Nicht das was man bei Tag sieht. Da schaut das Originale bestimmt harmonischer aus
Das mag sein... Hab ich aber leider noch nie gesehen, daher muss ich Dir glauben 🙂
Hab jetzt übrigens auch Plaketten drauf, was ohne vorliegende ABE aber ein Abenteuer war...
Trotzdem. Projekt abgeschlossen!
Aber das nächste wartet schon: nun muss ich meine schlüsselverkratzte Beifahrertür nachlacken lassen :S
Grüße
Matthias
Gibts schon Bilder?
Ähnliche Themen
Latürnich! Nur hat sich bisher keiner freiwillig gemeldet, der sie hochlädt...
Bin nun aber erstmal für ein paar Tage weg. Aber vielleicht schaff ich's mal von unterwegs..
Grüße
Matthias
Seit heute wieder da, aber immernoch keine Webspace.
Gib mit mal Deine eMail via PN, dann mail ich Dir Bilder. Okay?
Grüße
Matthias
Sorry das ich das Thema nochmal ausgrabe. Weiß einer ob es die Kennreichen nur im Standartformat oder auch in anderen Formaten gibt ??
Zitat:
Original geschrieben von frogger321
Weiß einer ob es die Kennreichen nur im Standartformat oder auch in anderen Formaten gibt ??
Diese Homepage gibt Auskunft:
http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/de_DE/sln/home/
Gruesse von:
UG
Gibts eigendlich jetzt genauere Erfahrungsberichte ?
Mache mir schon Gedanken über den kommenden Phaety , der hat das einzigartige Feature nicht mehr und ich möchte es nicht missen am Neuen...
Bilder ?
dsu
Ja, bitte!
Soweit ich es verstanden habe, passt das serienmäßige Ding nicht dran und muss drangetüftelt werden.
Wäre schön, wenn sich da was getan hätte!
Auf Info freue ich mich!! "Für nächste Mal!"
UG
DSU, gib mir mal Deine eMail-Addresse. Ich schick Dir Bilder. Ist nicht so schön, wie das Original aber trotzdem völlig in Ordnung. Anbau ist 'n bissl ne Frickelei, geht aber wenn man nicht zwei linke Hände hat.
Grüße
Matthias
p.s. Hab 3M übrigen mitgeteilt, was genau geändert werden muss, um das SLN "Phaetonkompatibel" zu machen. Leider habe ich seit dem von denen nix mehr gehört...