3l 1,2 l stossdämpfer vorne defekt - alternative zu orginalteilenummer - 6E0413031f
lupo 3l 1,2 tdi
meine stossdämpfer vorne sind alle, habe nun problem bei der beschaffung der neuen - schon zwei fehlbestellung - autodoc und austroteile -
die orginalteilenummer ist 6e0413031f der stossdämpfer wurde auch in A2 1,2 tdi verbaut
kann mir einer mitteilen was eine gute alternavie zum orginal ist und wo ich die teile herbekomme.
Orginaldämpfer kostet pro stück € 121,00
danke für die mithilfe.
alfred moessmer
Beste Antwort im Thema
Die Federaufnahme an den 3L Dämpfern ist höher angebracht. Daher funktionieren 3L Federn nicht mit Standard-Lupo Dämpfern.
Bliebe die Überlegung andere Federn zu nehmen. Aber wie mans dreht und wendet, selbst 1,0er Benziner oder 1,4er Diesel haben eine deutlich höhrere Vorderachslast. Darauf werden die Federn ausgelegt sein.
Gute gerbrauchte oder neue. Andere Möglichkeiten sehe ich nicht.
24 Antworten
ist es nicht wichtig dass die im bild angegeben masse mit dem nachbau übereinstimme. die rote linie markier 8,5 cm bei den nachbauten sind es jedoch nur 7,5cm
Zitat:
@woisor schrieb am 15. Oktober 2016 um 19:39:02 Uhr:
ich habe bei meinen Lupo 3L von 6n Stoßdämpfer mit den originalen lupo 1.4tdi Fdern febaut. Das hat mich um die 60euro gekostet passt Plug and Play. Ist etwas Straffer geworden aber dennoch eine super alternative.......
Könntest du dazu vielleicht noch die Teilenummern nennen?
Hallöchen.
Ist schon etwas her, doch mich würde interessieren ob Jemand die Stoßdämpfer vorne für den Polo 6N1 von Bilstein ausprobiert hat. Also erfolgreich eingebaut hat.
ippuj erreiche ich leider nicht.
Ich suche Alternativen für die vorderen Stoßdämpfer für nen Lupo 3L
Zitat:
@xMartin30 schrieb am 8. Januar 2017 um 18:13:44 Uhr:
Hallöchen.
Ist schon etwas her, doch mich würde interessieren ob Jemand die Stoßdämpfer vorne für den Polo 6N1 von Bilstein ausprobiert hat. Also erfolgreich eingebaut hat.
ippuj erreiche ich leider nicht.Ich suche Alternativen für die vorderen Stoßdämpfer für nen Lupo 3L
bin gerade auch an dem Thema dran, gibt es eine Zusammenfassung?
Welche Dämpfer passen nun? Polo ? Lupo ? FSI?
LG Jörg
Ähnliche Themen
Moin
Ich muß dies Thema mal auspacken.
Bei meinem 3L sind die ersten Stoßdämpfer nun auch fällig, fährt sich alles viel zu schwammig.
Die Originalen Stoßdämpfer vorne sollen jetzt bei 199,00€ zzgl Steuern liegen!!!
Plus Arbeitszeit, wollte es in einer kleinen 1 Mann-Werkstatt meines Vertrauen machen lassen, aber das würde sich schon summieren.
Gummilager in den Querlenker sind auch gleich sinnvoll für den Tausch.
Andere Gasdruckdämpfer aus dem Zubehör für den normalen Lupo liegen da bei 90-99€ inkl.
So viel ich mal gehört habe, kommt der 3L mit den Dämpfern aus dem Zubehör vorne höher!?
Wenn die Federn nicht getauscht werden.
Federn vom normalen 1,4tdi?
Dämpfer vom 6N Lupo? Werden dann doch die normalen Dämpfer vom normalen Lupo sein, sollte doch identisch sein, oder ?
🙄😕
Mfg
Frank
Moin,
also ich habe vor etwa 2 Jahren in den sauren Apfel gebissen und mir die originalen (die du ja nur bei VW bekommst) gekauft. Ich habe nicht wirklich eine Alternative gefunden.
Die de/-montage ist ja jetzt nicht sehr aufwendig.
Die Federaufnahme an den 3L Dämpfern ist höher angebracht. Daher funktionieren 3L Federn nicht mit Standard-Lupo Dämpfern.
Bliebe die Überlegung andere Federn zu nehmen. Aber wie mans dreht und wendet, selbst 1,0er Benziner oder 1,4er Diesel haben eine deutlich höhrere Vorderachslast. Darauf werden die Federn ausgelegt sein.
Gute gerbrauchte oder neue. Andere Möglichkeiten sehe ich nicht.
Moin
Zur Auflösung bei mir.
Ich habe meinem 3L vorne neue Original Stoßdämpfer gegönnt, dazu die hinteren Gummipuffer in den Dreieckslenkern, die sahen seit Jahren nicht so doll aus.
Hab das ganze in einer 1-Mann-Werkstatt machen lassen, wo ich die letzten Jahre immer hingehe, wenn ich lustlos bin! 🙄😰😁
Anschließend gab es noch ne neue Achsvermessung und Spureinstellung.
Neuen Original Dämpfer waren schon ein teurer Spaß!
Arbeitslohn inkl. Dämpfer und Co. 660€
Wenn ich bedenke das die Dämpfer alleine schon rund 500€ kosteten....!
Dann dazu die Achsvermessung in einer anderen Anstalt für rund 80€! 😰
Mfg
Frank
Zitat:
@woisor schrieb am 15. Oktober 2016 um 19:39:02 Uhr:
ich habe bei meinen Lupo 3L von 6n Stoßdämpfer mit den originalen lupo 1.4tdi Fdern febaut. Das hat mich um die 60euro gekostet passt Plug and Play. Ist etwas Straffer geworden aber dennoch eine super alternative.......
Gibt es dazu eventuell Teilenummern um sich die gleiche Kombination holen zu können?
Auf der folgenden Seite findest Du alles.
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/