3er - welcher Motor ist ein Sauger?
Hallo ihr lieben,
ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir einen BMW zuzulegen. Da der E46 öfter Probleme macht, wie ich gelesen habe, bevorzuge ich den E90. Allerdings will ich die Motoren mit Turbolader vermeiden. Könnt ihr mir bitte sagen welche Motoren der Reihen E90 Saugmotoren sind?
Auf was sollte man im Allgemeinen bei E90 achten?
Ich danke euch im Voraus für die Hilfe!
VG
Beste Antwort im Thema
Wenn du einen zuverlässigen Sauger willst, dann kommt eigentlich nur der 330i mit 258PS in Frage.
Die 4 Zylinder haben Steuerkettenprobleme, der 2.5L 325i frisst gerne viel Öl und die Direkteinspritzer mit den Injektoren und Hochdruckpumpen.
Turbomotoren welche wenig Turbo Probleme machen sind: 325d (M57 und N57), 330d (M57 und N57) und 335i (nur N55). Man muss ihn nur kalt und warmfahren, sowie die Service Intervalle einhalten, dann hat man kaum Probleme.
37 Antworten
Zitat:
@DaFunk schrieb am 23. Juli 2016 um 22:18:51 Uhr:
E90 und Saugmotor --> Klare Empfehlung für den 330i als N52B30. Fahre den im E92 mit 272PS .....
Dann ist es nicht der N52 sondern der N53 😉
Den N52 gab es auch mit 272 PS. Ob im E92, weiß ich allerdings nicht.
Zitat:
@YETI schrieb am 24. Juli 2016 um 11:50:05 Uhr:
Zitat:
@DaFunk schrieb am 23. Juli 2016 um 22:18:51 Uhr:
E90 und Saugmotor --> Klare Empfehlung für den 330i als N52B30. Fahre den im E92 mit 272PS .....Dann ist es nicht der N52 sondern der N53 😉
Es ist der N52B30 Motor. Um genau zu sein, ist es die N52K Version, mit einigen Verbesserungen/Neuerungen gegenüber dem normalen N52. Den gab es im E92 allerdings nur sehr kurz: von 06/2006 bis 09/2007. Im E92 hatte der Motor dann wie gesagt auch 272 PS.
O.K.
Hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Ähnliche Themen
Der 325i oder oder 330i mit 218 oder 256ps sind extrem zuverlässig.!!!!
Das mit dem Öl saufen gibts bei allen 6zyl. Motoren von Bmw. Jedoch kriegt man das mit dem Mobil 1 New life 0w40 super in den griff.
Dadurch säuft er einiges weniger! Deutlich!
Das einzige was es bei den Motoren gibt sind hin und wieder Sensoren die den geist aufgeben.
Nws/Klopfsensor etc.
Die zicken manchmal rum, ist aber kein Weltuntergang und kostet nicht viel.
Ich habe den 325i, der seidige lauf, die Leistungsentfaltung, das Fahrverhalten rechtfertigen die 9-11L verbrauch!
Top zufrieden!!!! Klare kaufempfehlung.
Das einzigste was du bei Saugern hast.
Wenn du mal ein stechene gegen einen Gti o.ä. fährt, brauchst du Drehzahl, das ist aber gerade das beste.!!!!
Viel Erfolg.
6 Zylinder kann man auch mit 8-10L fahren, max 1L mehr als 4 Zylinder bei gleicher Fahrweise.
Ich hatte einen 320i E93 als Fahrschulauto, der nahm auch 10L beim schleichen.
Sicher? Ein E93 als Fahrschulauto? 😁 ich möchte nochmal Führerschein machen 😛
Vor 10 Jahren hatte ich den E46 320d als Fahrschulauto. Im unteren Drehzahlbereich hatte es etwa 4 Sekunden gebraucht, um Schub aufzubauen. War schon gefährlich an Kreuzungen, wenn man mit 20 km/h ankam und beschleunigen wollte. Wenn ich jetzt zurückdenke, könnte er ein Turboproblem gehabt haben, oder evtl. AGR 🙂
Ist ein Geschwür, andere haben eine Focus ST oder vergleichbar. Hinten raus siehst du kaum etwas,...