3er oder nicht?^^

BMW 3er E46

Hallo Jungs/Mädels^^

also ich bin vor kurzem 18 geworden und Führerscheinprüfung(praxis) steht auch bald an.

nun bin ich am überlegen was ich mir für ein auto zulege. hatte da an einen 323i gedachte bj99. nur habe ich hier grade in ein paar themen gelesen das der "330xi" große probleme aufwirft. ist das bei allen dieses baujahres so? brauche eure hilfe😁
würde mich freuen wenn ihr einfach mal eure erfahrungen oder empfehlungen beitragt🙂

und halt einfach worauf ich achten muss🙂
lg

Beste Antwort im Thema

Verstehe jetzt nicht so ganz den Zusammenhang.
Du interessierst dich für einen 323i und willst etwas über die Probleme des 330XI wissen.
Der 330XI ist übrigens ein Allrad.

Und noch etwas.
Wenn man gerade erst 18 geworden ist und den Führerschein gerade erst erhalten hat, sollte man vielleicht mit etwas kleinerem anfangen.
Nicht böse sein, ist nur meine Meinung.😉

109 weitere Antworten
109 Antworten

@ e46-driver:

absolut richtig deine Aussage. Ich, (wir) behaupten ja nicht, dass jeder 18 jährige ein schlechter Fahrer ist. Ich glaube der andere Aspekt ist wichtiger. Es wurde von Geld leihen gesprochen. So ein Auto muss unterhalten werden. Und wenns dumm läut kommt früher oder später ein Kostenvoranschlag im vierstelligen Bereich. Und dann??? Leihen???

Zitat:

Original geschrieben von Jaguar1


Frag bitte nicht nach dem Zahnriemen. Sonst wirst du bloß über den Tisch gezogen! Weil dann weiß nämlich der Händler dass du evtl. keine Ahnung haben könntest. BMW Automotoren haben nämlich eine Steuerkette 😉

Hinterachsaufnahme ist bei einem ‘04er Baujahr überhaupt kein Thema mehr.

Ansonsten Willkommen und viel Spaß hier

Ok ok - erwischt - ich fuhr dis dato zumindest Fahrzeuge mit Zahnriemen. Es wäre mein erster BMW - Mein Moped mal außen vor gelassen (aber auch hier das erste Bayerische Gefährt;-)

Der Hintermann, den ich gestern an der BAB-Auffahrt hatte, hab ich direkt an die Scheibe geklopft und angesprochen. Hatte bei 140TKM lediglich den Turoschaden. Sonst, so meinte er unter den etwas skeptischen Blicken seiner Gattin mir antwortend.

Also seht mir hier die noch unbedarte Fragerei zum BMW nach - ich lerne gerne. Der wagen ist zu sehen unter:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Blöd, kürzer ging der Link nicht ..grummel

Zitat:

Original geschrieben von ondina_1



Zitat:

Original geschrieben von Jaguar1


Frag bitte nicht nach dem Zahnriemen. Sonst wirst du bloß über den Tisch gezogen! Weil dann weiß nämlich der Händler dass du evtl. keine Ahnung haben könntest. BMW Automotoren haben nämlich eine Steuerkette 😉

Hinterachsaufnahme ist bei einem ‘04er Baujahr überhaupt kein Thema mehr.

Ansonsten Willkommen und viel Spaß hier

Ok ok - erwischt - ich fuhr dis dato zumindest Fahrzeuge mit Zahnriemen. Es wäre mein erster BMW - Mein Moped mal außen vor gelassen (aber auch hier das erste Bayerische Gefährt;-)

Der Hintermann, den ich gestern an der BAB-Auffahrt hatte, hab ich direkt an die Scheibe geklopft und angesprochen. Hatte bei 140TKM lediglich den Turboschaden. Sonst, so meinte er unter den etwas skeptischen Blicken seiner Gattin mir antwortend, habe er keine nennenswerten Schäden und sei zufrieden. Gesehen habe ich dieses Gefährt allerdings auch erst 2x aufd den Straßen!

Also seht mir hier die noch unbedarte Fragerei zum BMW nach - ich lerne gerne. Der wagen ist zu sehen unter:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Blöd, kürzer ging der Link nicht ..grummel

Scheint ein gutes Angebot zu sein…

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jaguar1


Scheint ein gutes Angebot zu sein…

Nun, ich kenne den Händler und konnte auch am Preis noch etwas drücken...

tja, hoffe weiterhin auf noch den ein oder anderen Kommentar. Wie gesagt, hab bereits mein Herzchen dran hängen.

Dennoch; wie anfällig ist der BMW-Diesel in diesem Alter? Und was hat es mit der BMW-Kullanz auf sich? Wann kommt sie evtl zum tragen? -

Vielen Dank

Der Motor selbst ist sehr haltbar. Da kommt nichts. Der Turbo *könnte* kommen (meiner war bei 112 tkm fällig, allerdings ist das Auto auch 2 Jahre älter).

Was meinst du mit der Kulanz?

Zitat:

Original geschrieben von Jaguar1


Der Motor selbst ist sehr haltbar. Da kommt nichts. Der Turbo *könnte* kommen (meiner war bei 112 tkm fällig, allerdings ist das Auto auch 2 Jahre älter).

Was meinst du mit der Kulanz?

Nun, ich las mich durch die Beiträge und stieß auf die Kulanz von BMW bei div. Schäden. Nur, bei einem 6 Jahre altem Auto könnte ich mich wohl kaum bei Schäden an Karosserie oder Motor an BMW wenden oder?

Ich weiß allerdings auch noch nicht, für was genau BMW garantiert und wie lange.. Das meinte ich

Hallo,

ich habe den Thread mal durchgelesen bei Chips und Bier 😁 ich möchte den Threadersteller jetzt nicht darauf hinweisen das ein 323i zur Waffe werden kann. Natürlich jedes andere Auto auch.

Jung waren wir alle mal, b.z.w sind ja einige hier noch 😉

Ich hatte mir 1983 mit 19 Jahren und nach kurzer Anfängererfahrung auf einem Opel Manta A mit 68PS einen Golf GTI 1 mit Nothelle Tunning und 139PS auf dem Leistungsprüfstand geholt, nun, wenn man bedenkt das der nur 895Kg hatte war das schon ne Menge Power ohne irgendwelche Helfer wie ABS, DSC u.s.w, ich habe es überlebt muss aber dabei sagen das der Schutzengel öfters bei mir Pate stand, ist wohl so, wenn man zu jung Autos mit entsprechender Leistung fährt 😉

Wisst ihr, es sagt sich immer so leicht, ich bin vernünftig u.s.w ich erwische mich ja heute noch dabei das ich gelegentlich meinen 323i fliegen lasse, wenn denn einer zu sehr auf dicke Hose machen will mit seinem Polo, Golf etc. seien wir doch mal ehrlich manchmal juckt doch dann der rechte Fuss und mit 18 oder 19 wohl noch öfters und dann wird einfach durchgedrückt bis man dann merkt wie die Kurve immer enger wird, Mensch machen wir uns doch nichts vor, die Landstraßen sind doch voll von Holzkreuzen und mehr sollten es auch nicht mehr werden, jedes ist mindestens eines zuviel 😕

Jetzt ist es fast wieder eine Belehrung geworden 🙁

Nun zur eigentlichen Frage: ja, ein 3er ist ein gutes Auto, schon immer gewesen !! ein 323i ist ein Sahneauto, der Motor schöpft aus 2,5 Litern und Sechszylindern seine Kraft welche offiziell mit " 170 " PS angegeben wird, dennoch ist es nicht unbekannt das die Motoren nach oben streuen und 180 und mehr PS auf so manchem leistungsprüfstand schon ermittelt wurden, 0 - 100 in 8sek und Vmax. 231 Km/h sorry, nichts für Anfänger !! Eigentlich sind die Motoren unverwüstlich, würden sie so gefahren wie ein MB, also ehr im vernünftigen ruhigen Bereich dürften auch Laufleistungen von weit mehr als 300 oder 400TKM möglich sein, aber sie werden gerne mal rangenommen, wieviel das ist ja nach Einzelfall völlig unterschiedlich. Der ganze Wagen E46 ist insgesamt sehr solide, das Problem mit der Hinterachse sollte, sofern es auftritt von BMW immer noch auf Kulanz repariert werden.

Aber, bei einem max. Budget von 5000€ würde ich ganz ehrlich zu einem E36 greifen, dabei einen 320i ader 320 hat die schöne Laufkultur der Weltbessten Sechszylinder ( BMW ) ist nicht zu langsam, aber
auch nicht so Powervoll wie ein 323, dennoch reicht er schon aus. Einen vernünftigen E36 als 320i sollte man mit unter 150TKM für um die 3000€ finden, da wäre dann noch eine Rücklage für evtl. Reparaturen über, das wäre die sinnvollste Lösung und ein guter Einstieg in die BMW Welt, der E36 macht auch Spaß und ist heute noch ein schönes Auto

Ciao Fiorello

Wenn man im Straßenverkehr ein Schwachkopf ist, dann kann man auch im schwächsten Auto verunglücken. Heutzutage fährt fast jedes Auto um die 180km/h.
Und ein 323i ist ja auch kein alter Porsche Turbo oder sowas.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Wenn man im Straßenverkehr ein Schwachkopf ist, dann kann man auch im schwächsten Auto verunglücken. Heutzutage fährt fast jedes Auto um die 180km/h.
Und ein 323i ist ja auch kein alter Porsche Turbo oder sowas.

na ja, welcher 45PS Polo oder Corsa läuft denn 180 Km/h !? und auch nicht die mit 60PS dazu Beschleunigungswerte von über 15sek auf 100, da ist der 323i schon eine " Macht " gegen, das hat auch nicht mit Schwachkopf zu tun, der Reiz die Leistung abzurufen ist einfach da und mit 18 Jahren halte ich das für sehr gefährlich !!

Es sollte genauso wie beim Motorrad auch gewisse Begrenzungen geben 😉

Wieviele Corsa und Polo mit 45 PS gibt es noch? Wir haben das Jahr 2010 und nicht 2000. Die meisten Fahranfänger fahren mittlerweile Autos mit mindestens 100 PS. Alles andere ist größtenteils längst auf dem Schrottplatz.

Gibt genug ältere die auch nicht besser fahren. Einen 3er zu fahren is auch in jungen Jahren kein Problem. Aber manche tun so, als ob es mit 30-35 mitten in der Nacht klick macht, und schon kann man nen 323 oder so fahren.

Mein guter Rat: Nicht alle jungen Leute in die selbe Schublade stecken...

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Gibt genug ältere die auch nicht besser fahren. Einen 3er zu fahren is auch in jungen Jahren kein Problem. Aber manche tun so, als ob es mit 30-35 mitten in der Nacht klick macht, und schon kann man nen 323 oder so fahren.

Mein guter Rat: Nicht alle jungen Leute in die selbe Schublade stecken...

Sicherlich nicht besser, aber wohl besonnener 😉 ich bleibe dabei 18 und ein 323i just not good friends 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Gibt genug ältere die auch nicht besser fahren. Einen 3er zu fahren is auch in jungen Jahren kein Problem. Aber manche tun so, als ob es mit 30-35 mitten in der Nacht klick macht, und schon kann man nen 323 oder so fahren.

Mein guter Rat: Nicht alle jungen Leute in die selbe Schublade stecken...

Sicherlich nicht besser, aber wohl besonnener 😉 ich bleibe dabei 18 und ein 323i just not good friends 🙂

Vorurteile sind was feines, oder? Mit 30 und älter fährt man besonnener, ich glaube ich fall gleich vom Stuhl. Weil der 323i ja ein Rennwagen ist 🙄

Zu wenig Auto ist oft auch nichts.
Sowas wie ein Golf II oder III , die Fahranfängern gerne empfohlen werden finde ich schon aus Sicherheitsgründen für ungeeignet.
Dann doch lieber einen Passat B5,Golf IV,E46 oder Ähnliches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen