3er oder nicht?^^
Hallo Jungs/Mädels^^
also ich bin vor kurzem 18 geworden und Führerscheinprüfung(praxis) steht auch bald an.
nun bin ich am überlegen was ich mir für ein auto zulege. hatte da an einen 323i gedachte bj99. nur habe ich hier grade in ein paar themen gelesen das der "330xi" große probleme aufwirft. ist das bei allen dieses baujahres so? brauche eure hilfe😁
würde mich freuen wenn ihr einfach mal eure erfahrungen oder empfehlungen beitragt🙂
und halt einfach worauf ich achten muss🙂
lg
Beste Antwort im Thema
Verstehe jetzt nicht so ganz den Zusammenhang.
Du interessierst dich für einen 323i und willst etwas über die Probleme des 330XI wissen.
Der 330XI ist übrigens ein Allrad.
Und noch etwas.
Wenn man gerade erst 18 geworden ist und den Führerschein gerade erst erhalten hat, sollte man vielleicht mit etwas kleinerem anfangen.
Nicht böse sein, ist nur meine Meinung.😉
109 Antworten
also meiner hatte eigentl. bisher nur probleme mit der elektrik und 2 stoßdämpfer hinten. aber elektrik fehler haben die bmw so einige ! Motoren sind natürlich TOP
Hi, bin auch der meinung wie leon, fahre seid 2jahre BMW 3er bin super zu frieden aber sehr teuere teile, allso wenn kein geld da ist würde ich alls anfänger Opel fahren (hatte ich auch vorher).
Verstehe jetzt nicht so ganz den Zusammenhang.
Du interessierst dich für einen 323i und willst etwas über die Probleme des 330XI wissen.
Der 330XI ist übrigens ein Allrad.
Und noch etwas.
Wenn man gerade erst 18 geworden ist und den Führerschein gerade erst erhalten hat, sollte man vielleicht mit etwas kleinerem anfangen.
Nicht böse sein, ist nur meine Meinung.😉
was kosten die in schnitt? also natürlich autos die fahrbereit sind😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Und noch etwas.
Wenn man gerade erst 18 geworden ist und den Führerschein gerade erst erhalten hat, sollte man vielleicht mit etwas kleinerem anfangen.
.
.
Da könntest du Recht haben ...ich hab mir beim 323ti damals auch öfter gedacht "gut, daß ich den nicht gleich mit 18 schon hatte"
Als anfänger würde ein kleines Auto besser sein. Golf 3 oder 4 oder Opel. Da fehlt einem die Erfahrung und dann sollte man nicht mit so einem großen auto unterwegs sein. Ausserdem besonders bei Schnee und Heckantrieb. Da verliert so ein jungspunt schnell die kontrolle
Ab 2000 2001 gibts weniger Probleme. Bei älteren Baujahren gibts oft Probleme mit Hinterachse oder ä.
Zitat:
Original geschrieben von toast1337
Hallo Jungs/Mädels^^also ich bin vor kurzem 18 geworden und Führerscheinprüfung(praxis) steht auch bald an.
nun bin ich am überlegen was ich mir für ein auto zulege.
Einen alten Polo, Corsa, Fiesta etc. Auch wenn das nicht Gegenstand der Diskussion hier ist.
In die Hände eines Fahranfängers gehört kein Auto mit über 150 PS und Heckantrieb!
Edit:
Leider weiß ich nicht, wo du herkommst, aber das Golf III mobile.de wäre genau das richtige!
ich habe euch nach daten/fakten übers auto gefragt🙂 nicht das ihr mich belehren sollt was für mich gut ist...das macht jemand anders keine angst^^ war ja auch nur ne idee und wollte wissen ob sich so ein auto überhaupt lohnt oder ob das "nur schrott" ist^^
naja würde mich freuen wenn ihr einfach mal eure meinung (kenntnisse) zu dem auto hinschreibt
lg
Der Threadtitel lautet 3er oder nicht?
Grundsätzlich würde ich immer einen 3er e46 empfehlen, aber da du erst 18 wirst oder geworden bist, würde ich dir, wie auch die Anderen User gesagt haben, ein etwas kleineres und weniger stark motorisiertes Auto empfehlen.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt, und habe mir vor 2 Monaten meinen ersten BMW geholt. Davor bin ich brav 3 Jahre lang nen Opel gefahren. Mit der erworbenen Führerscheinlizenz ist man noch kein Autofahrer. Das Auto fahren lernt man eigentlich erst nach der Fahrschule, und ein Opel oder ein Golf sind die besten Autos für Fahranfänger.
323i hat noch zu viel PS für dich und ein Heckantriebler könnte für einen Fahranfänger im Winter gefährlich sein.
Ich hatte auch am Anfang meine Probleme mit meinem 3er bei Schnee, habe sie ab und zu immer noch, da kannste die besten Winterreifen haben und wirst trotzdem Probleme haben.
Naja, nach soviel Moralpredigt kommen wir mal zu deiner eigentlichen Frage: 323i schönes, sportliches, schnelles Auto...genau das was Jugendliche lieben. Dazu ist es ein recht teures Auto. Versicherung/Sprit/Steuern/evtl. Werkstattbesuche - wird nicht gerade billig. Für nen 18 Jährigen eigentlich zu teuer...wenn du unbedingt so ein Auto haben willst, dann musst du schon auf einiges verzichten.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Zitat:
Original geschrieben von toast1337
wars das schon mit den beiträgen?🙁
😁:... ist eigentlich alles gesagt- auch wenn du das nicht gern hörst 😁😁
Aber
alle obigen Beiträge sind grundsätzlich richtig und nur gutgemeint und vernünftig- entscheiden wirst letztlich nur du selbst (hoffentlich auch vernünftig...)
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Verstehe jetzt nicht so ganz den Zusammenhang.
Du interessierst dich für einen 323i und willst etwas über die Probleme des 330XI wissen.
Der 330XI ist übrigens ein Allrad.Und noch etwas.
Wenn man gerade erst 18 geworden ist und den Führerschein gerade erst erhalten hat, sollte man vielleicht mit etwas kleinerem anfangen.
Nicht böse sein, ist nur meine Meinung.😉
Mein erstes Fahrzeug war/ist auch ein BMW 320 D und bin 20 Jahre alt. Hab`s mit 19 bekommen nach dem ich meinen Führerschein 1 Jahr und paar monate hatte.
Alter ist nicht das Problem. Eher das Budget was man mitbringen muss, um mit den laufenden kosten fertig zu werden, denn es tauchen immer probleme mit den schönen 3ern auf ...
Und überhaupt.. nenne doch zumindest mal dein Budget. Damit hängt doch auch die Laufleistung zusammen, womit wiederrum auch Probleme verbunden sein können/sind.
Aber ich finde auch, dass du mit 18 keinen 323i brauchst. Ich (22) habe meinen vor 2 Wochen gekauft, davor bin ich aber schon ca. 120.000km kleinere, vierzylindrige Motörchen gefahren. Und ich glaube auch, dass der 323i gerade Fahranfänger überfordern kann (momentane Witterung + Heckantrieb).
Es meint hier keiner böse! Auch wenns für dich in dem Moment schwer zu begreifen ist...