3er GT: Unverschämter Aufpreis +4350 € 328i zum 320i für was ???
Der 320i und 328i haben (für mich) den gleichen Motor, die Mehr-PS werden wahrscheinlich hauptsächlich nur durch eine etwas andere - aber gleich teuere - Software erzielt.
Laut Katalog hat der 328i auch noch:
- doppelte Auspuffend-Röhrchen
- keine... Servolenkung !?
- Beleuchtung Fußraum, Makeup-Spiegel, Leseleuchten, "Auflicht" hinten
Diese paar "Kinkerlitzchen" können doch nicht 4350 € = 8500 DM Aufpreis kosten 😕
Ich bitte um Aufklärung, sonst fühle ich mich von BMW total ver.....unsichert.
Beste Antwort im Thema
Ich hole mir mal popcorn. braucht noch jemand🙂😁
695 Antworten
Eigentlich stimmt der letzte Satz am besten !
"Auf den Busch klopfen" bringt in MT immer wieder neue Erkenntnisse und macht Spaß.
Und sauer erspartes Geld ist es auch nicht.
Es wirkt eher die ehemals sparsame Erziehung meiner Generation im Unterbewußten.
Ich habe z.B. noch nie im Leben einen "Gegenstand" finanziert, in Raten oder auf Pump gekauft ...
Dieses Verhalten erscheint natürlich in der heutigen Zeit für viele Mitmenschen seeehr seltsam ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Eigentlich stimmt der letzte Satz am besten !
Und sauer erspartes Geld ist es auch nicht.
Es wirkt eher die ehemals sparsame Erziehung meiner Generation im Unterbewußten.
Ich habe z.B. noch nie im Leben einen "Gegenstand" finanziert, in Raten oder auf Pump gekauft ...Dieses Verhalten erscheint natürlich in der heutigen Zeit für viele Mitmenschen seeehr seltsam ...
Hut ab, sowas gibt es ja heute nur noch selten! Ich bin wirklich gespannt für welches Auto du dich entscheidest. Ist denn der 3er GT immer noch Favorit?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Eigentlich stimmt der letzte Satz am besten !
"Auf den Busch klopfen" bringt in MT immer wieder neue Erkenntnisse und macht Spaß.
Und sauer erspartes Geld ist es auch nicht.
Es wirkt eher die ehemals sparsame Erziehung meiner Generation im Unterbewußten.
Ich habe z.B. noch nie im Leben einen "Gegenstand" finanziert, in Raten oder auf Pump gekauft ...Dieses Verhalten erscheint natürlich in der heutigen Zeit für viele Mitmenschen seeehr seltsam ...
Aber irgend etwas ist bei Deiner Erziehung schief gelaufen, oder ist es angeboren,
diese ewige Nörgelei😁
Gruss Bubil
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Eindeutig immer noch! Und meiner Frau gefällt er uneingeschränkt-was ja nicht ganz unwichtig ist.
Ich würde jedenfalls keine 50.000 € in bar für ein Auto ausgeben. Beim Leasing ist das irgendwie anders, da zahle ich nur den Wertverlust + Zinsen.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich würde jedenfalls keine 50.000 € in bar für ein Auto ausgeben. Beim Leasing ist das irgendwie anders, da zahle ich nur den Wertverlust + Zinsen.Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Eindeutig immer noch! Und meiner Frau gefällt er uneingeschränkt-was ja nicht ganz unwichtig ist.
Bei Barkauf spare ich und bezahle dann nix mehr.😉
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Bei Barkauf spare ich und bezahle dann nix mehr.😉
Und das Auto gehört Dir und sonst niemand.🙂
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Bei Barkauf spare ich und bezahle dann nix mehr.😉Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich würde jedenfalls keine 50.000 € in bar für ein Auto ausgeben. Beim Leasing ist das irgendwie anders, da zahle ich nur den Wertverlust + Zinsen.
Gruß bubil
Wenn du dir nach 3 Jahren wieder ein neues Auto kaufen möchtest, musst du aber auch mind. 500 €/Monat wegpacken.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Und das Auto gehört Dir und sonst niemand.🙂Zitat:
Original geschrieben von bubil
Bei Barkauf spare ich und bezahle dann nix mehr.😉
Wollte ich noch nachtragen, Danke.🙂
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Wollte ich noch nachtragen, Danke.🙂Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Und das Auto gehört Dir und sonst niemand.🙂Gruß bubil
Das stimmt! Das Gefühl ist anders und besser!
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Wollte ich noch nachtragen, Danke.🙂Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Und das Auto gehört Dir und sonst niemand.🙂Gruß bubil
Manchen Leuten gehört dagegen beim Autokauf anfangs gerade mal das Lenkrad. 😉
Rest auf Ratatta ...
Wie würde der Schweizer sagen?:
"Die Banken wollen doch auch leben."
Alle meine Autos habe ich bisher neu und bar gekauft und dann laaaaaaaaaaaaaaange gefahren 🙂
Deshalb habe ich hier in MT auch immer großes Interesse bzgl. guter Qualität / Käufer Erfahrungen.
Ich hoffe, da von BMW nicht enttäuscht zu werden 😕
(Zumal ich damit nur deutlich <10000 km/Jahr fahren werde)
Ist alles eine Frage wofür man es benötigt: Für eine Firma ist es nicht unbedingt lohnend ein Auto zu kaufen (Kapitalbindung, Garantie bei Verkauf, etc.).
Privat würde ich ein Auto nie finanzieren und in der Größenordnung auch nie neu kaufen; rechnet sich privat nicht. Da sind Jahreswagen bis ca 3 Jahre die bessere Alternative.
Habe schon mal jemand erlebt, der mit letztdem Geld eine Anzahlung für ein finanzierten Gebrauchtwagen bezahlt hat und dann den Wagen vor den Baum gefahren hat; leider hatte er kein Geld für eine Vollkasko...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Alle meine Autos habe ich bisher neu und bar gekauft und dann laaaaaaaaaaaaaaange gefahren 🙂
Deshalb habe ich hier in MT auch immer großes Interesse bzgl. guter Qualität / Käufer Erfahrungen.Ich hoffe, da von BMW nicht enttäuscht zu werden 😕
(Zumal ich damit nur deutlich <10000 km/Jahr fahren werde)
Dann musste Du dir den bald kaufen, sonst haste nicht mehr so laaaaaaaaaaaange was davon.
Ist ein Rat von Rentner zu Rentner😁.
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Ist alles eine Frage wofür man es benötigt: Für eine Firma ist es nicht unbedingt lohnend ein Auto zu kaufen (Kapitalbindung, Garantie bei Verkauf, etc.).
Privat würde ich ein Auto nie finanzieren und in der Größenordnung auch nie neu kaufen; rechnet sich privat nicht. Da sind Jahreswagen bis ca 3 Jahre die bessere Alternative.Habe schon mal jemand erlebt, der mit letztdem Geld eine Anzahlung für ein finanzierten Gebrauchtwagen bezahlt hat und dann den Wagen vor den Baum gefahren hat; leider hatte er kein Geld für eine Vollkasko...
Hatte meinen letzten Wagen als Werksdienstwagen, ein halbes Jahr alt, gekauft, bin nicht
warm geworden mit diesem Auto, nicht's geht über einen Neuwagen mit einer Werksabholung,
ist jedes mal ein Erlebnis zumal die Vorfreude die schon bei der Prospekt Schnüffelei, der
Probefahrt und der Unterschrift beim Kaufvertrag beginnt, ist jedes mal auf's neue prickelnd.
Nicht zu vergessen, man fährt immer das neuste Modell, bei der Abholung.
Wenn es nach der Vernunft beim Auto gehen würde, währe eine Menge Parkplatz in der Stadt frei.
Gruß bubil