3er GT: Unverschämter Aufpreis +4350 € 328i zum 320i für was ???

BMW 3er

Der 320i und 328i haben (für mich) den gleichen Motor, die Mehr-PS werden wahrscheinlich hauptsächlich nur durch eine etwas andere - aber gleich teuere - Software erzielt.

Laut Katalog hat der 328i auch noch:
- doppelte Auspuffend-Röhrchen
- keine... Servolenkung !?
- Beleuchtung Fußraum, Makeup-Spiegel, Leseleuchten, "Auflicht" hinten

Diese paar "Kinkerlitzchen" können doch nicht 4350 € = 8500 DM Aufpreis kosten 😕

Ich bitte um Aufklärung, sonst fühle ich mich von BMW total ver.....unsichert.

Beste Antwort im Thema

Ich hole mir mal popcorn. braucht noch jemand🙂😁

695 weitere Antworten
695 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich hab doch nie behauptet, daß Du genau mich mit dem Rentner gemeint hast ?!
Dann verstehe ich Deine heftige Reaktion nicht 😕
Die kam hier wirklich wie "getroffene Hunde bellen" rüber.

Und eh Du das falsch verstehst: das ist eine Redewendung, und KEINE Personenbeschreibung!

Ralph,

Lass es bitte sein.

Hier gehts (Rambello) nicht mehr uber den 3 GT, oder verschiedene Motoren, Preisvergleich, was sitz drin u.s.w.
Nein, nur bla, bla, bla.
Richtig diskutieren uber seinen "moglichen Autokauf = BMW" geht nicht, weil er gar nicht darauf aus ist!
Peinlich, peinlich Rambello

Ubrigens, uber die Bemerkung von Bubil; Rentner + Kohle, habe ich herzlich lachen mussen. 😁
Obwohl ich noch kein Rentner bin.

Hans

@Hans

richtig, das Thema ist mehr als totdiskutiert, leider ohne Ergebnis 🙁

Und ich habe sicherlich auch dazu beigetragen, dass der Thread künstlich am Leben gehalten wurde...

Ich finde es nur nicht in Ordnung, wenn jemand von seinen Diskussionsteilnehmern Sachlichkeit einfordert, aber sich selbst in einer Weise (Wortwahl, Interpunktion) äußert, die es doch an Sachlichkeit fehlen lässt.

So, damit ist jetzt hier - diesmal wirklich - Schluß von meiner Seite.

Endlich ...
Ich hoffe, das jetzt nur noch sachliche Beiträge mit weiteren -sicheren- Erkenntnissen kommen,
was ein 328 i GT für +4600 € -außer den bisher genannten- mehr bietet, als der "einfache" 320 i GT.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Endlich ...
Ich hoffe, das jetzt nur noch sachliche Beiträge mit weiteren -sicheren- Erkenntnissen kommen,
was ein 328 i GT für +4600 € -außer den bisher genannten- mehr bietet, als der "einfache" 320 i GT.

Wenn man es sachlich sieht beträgt die Differenz zwischen den 41150€ für den 328i GT und den 36800€ für den 320i GT moderate 4350€ und ausstattungsbereinigt nur noch 3890€ und hat dann neben den deutlich besseren Fahrleistungen auch noch die Doppeltröte am Heck montiert.

Aber warum interessiert dich diese Frage immer noch?

Ähnliche Themen

Es ist schon alles genannt worden, mehrmals sogar.

Und doch ist das einzig ausschlaggebende einfach nur, dass er mehr Spaß macht.

Und entweder man hat's, oder man hat's nicht. Bei mir lag es nicht mehr im selbst gesteckten Budget und ich mir einfach "nur" den 320i geholt. Aber deswegen nöle ich ich nicht den Leuten die Ohren voll, die sich einen 328i holen. Das ist so als würde man sich vor ein Steakhaus stellen und die Leute dort immer wieder fragen warum sie für ein Porterhouse-Steak soviel bezahlen obwohl man doch ein Schweinenackensteak günstiger bekommt und es eine ähnliche Farbe, ähnliches Gewicht und vergleichbare Kalorien und Nährwerte bietet.

Langsam habe ich den Eindruck als würde man einem blinden erklären was Farben sind...

da gibts ja auch noch den 335i 😰😰 oder später den M 😰😰
wer brauch denn so was wenn er den 20i Fahren kann ?? 🙄😁 - oder die es extra schnell haben wollen sogar den 20d ? 😛😛

Gruß
odi

....20d sticht immer und ewig alles aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von raul_koeln


Als Querulant bezeichnet man landläufig auch Menschen die „von Berufs wegen“ gegen alles und jeden sind und sich zumeist mit großer Energie für „ihre“ Sache einsetzen. Dabei sind sie äußerst pedantisch und steigern sich schrittweise hinein. Durch die im Laufe der Zeit erlittenen Frustrationen entwickeln sie eine zunehmende seelische Verhärtung und Verbitterung, so dass Außenstehende nach einiger Zeit nicht mehr das Anliegen des Querulanten wahrnehmen, sondern nur noch seine Wut und seine Verbitterung. Bekannte des Querulanten wenden sich nach einiger Zeit zumeist von diesem ab, wenn sie seiner ständigen Litanei und Pedanterie überdrüssig werden. Auch der Querulant weiß möglicherweise bald nicht mehr, worauf sich sein Interesse ursprünglich richtete. Der Querulant ist ein verzweifelter Mensch, er hat schon viele Schlachten verloren, trotzdem kämpft er weiter, auch wenn es ihn seine Existenz oder seinen Ruf kostet.

Man kann das nicht oft genug zitieren....

Eine andere Story wäre es wenn die heimische Regierung festlegt, dass 184PS dicke ausreichen, 4300 € für ein bisschen mehr Fahrspass total unsinnig sind und der Skoda eh das viel bessere Auto ist. Und so sucht man halt händeringend nach Argumenten warum es denn doch ein 328i werden darf.

Aber vergiss es doch einfach - du wirst ihn nie fahren. Ein klassischer Fall von tyre kicker....

Nach meinen "Forschungen"
kostet der 328i GT neuerdings plötzlich 4650 € und nicht mehr "nur" 4350 € Aufpreis zum 320i GT...
Was ist richtig 😕

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Nach meinen "Forschungen"
kostet der 328i GT neuerdings plötzlich 4650 € und nicht mehr "nur" 4350 € Aufpreis zum 320i GT...
Was ist richtig 😕

Guten morgen ich wünsche dir einen '' Erholsamen Tag '' hier im Forum 😉, vielleicht schaffst du ja den Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde 😮. Wie wäre es wenn du in den aktuellen Konfigurator schaust, dort wird dir die Frage beantwortet.

Zähler +1 😁

Happy Forsching 😎

Jetzt macht den Rambello doch hier nicht immer so an.

Für ihn ist der Konfigurator vmtl. ein nur schwer durchschaubares "Forschungsprojekt", weshalb er hier immer wieder nachfragt. 🙄

Und wenn er zum 100sten Mal beim Freundlichen auftaucht, hilft ihm das vielleicht auch nicht weiter, wenn bei seinem dortigen Erscheinen die Verkaufsberarater alarmiert auf "Tauchstation" gehen, weil sie einfach von seinen Skoda-Diskussionen die Nase voll haben. 😉

Eigentlich ist es ganz einfach:

Die Preise werden nicht aufgrund der effektiven Kosten, sondern aufgrund von Zahlungsbereitschaft, "interner Hackordnung", Positionierung der Modellfamilie, Preise der Mitbewerber etc. festgelegt.

Man kann nun darüber streiten, welcher Aufpreis gerechtfertigt ist und welcher nicht und wie diese zustande kommen, aber letztlich ist das wenig zielführend, denn das muss jeder für sich selbst entscheiden ob für ihn der Aufpreis stimmt oder nicht. Beim besagten User habe auch ich das Gefühl, es ginge ihm primär um's Meckern und Anprangern dieser - durchaus unschönen Methoden - denn um eine ehrlich gemeinte Frage zum Stillen des Informationsdurstes mit dem Ziel einer Neuanschaffung.

Sorry !
Ich wurde inzwischen per pN aufgeklärt.
Hab inzwischen gelernt, daß die von mir genannten + 4650 € z.Z. ein ganz bestimmter und bekannter Internetanbieter/Vermittler und auch nur bei "meinen" Handschaltversionen zur Zeit mehr verlangt.
Wie der dazu kommt, weiß ich leider auch -noch- nicht.

Diesen meinen "Referenzbetrag" hatte ich als "Unverschämtheit" dauernd im Kopf ...

Der offizielle BMW-Mehrpreis ist, war und bleibt + 4350 € !

TE wieso denkst du überhaupt über einen 28i nach, wenn dein Hauptfahrzeug der Renault ist? Dein jetziger Benz ist doch auch nicht so flott. Von meinem sauer ersparten Geld würde ich mir auch nur die günstigste Motorversion kaufen, zumal Rentner doch genug Zeit haben, dass ein 20i ausreicht. Oder ist das mit dem 20i schon lange klar und du wolltest nur mal den technischen Hintergrund für den Preisunterschied wissen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen