3er GT: Unverschämter Aufpreis +4350 € 328i zum 320i für was ???

BMW 3er

Der 320i und 328i haben (für mich) den gleichen Motor, die Mehr-PS werden wahrscheinlich hauptsächlich nur durch eine etwas andere - aber gleich teuere - Software erzielt.

Laut Katalog hat der 328i auch noch:
- doppelte Auspuffend-Röhrchen
- keine... Servolenkung !?
- Beleuchtung Fußraum, Makeup-Spiegel, Leseleuchten, "Auflicht" hinten

Diese paar "Kinkerlitzchen" können doch nicht 4350 € = 8500 DM Aufpreis kosten 😕

Ich bitte um Aufklärung, sonst fühle ich mich von BMW total ver.....unsichert.

Beste Antwort im Thema

Ich hole mir mal popcorn. braucht noch jemand🙂😁

695 weitere Antworten
695 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer



Zitat:

Original geschrieben von bubil



Wollte ich noch nachtragen, Danke.🙂

Gruß bubil

Manchen Leuten gehört dagegen beim Autokauf anfangs gerade mal das Lenkrad. 😉

Rest auf Ratatta ...

Wie würde der Schweizer sagen?:

"Die Banken wollen doch auch leben."

Musste denn das Haar in der Suppe finden😁

Gruß bubil

Ich kann's halt nicht lassen 🙂

Im aktuellen Autobild steht auf S.45:
"Premium, scherzte mal ein deutscher Autoboss, sei derjenige Preis, den Kunden über den wirklichen Wert des Produks hinaus zu zahlen bereit sind "...

Im gleichen Test-Artikel für Kombis gewinnt übrigens ein 20000 € billigerer ...
Skoda Superb 2.0 TDI vor dem MERCEDES E 220 CDI ...
Der BMW 520 d wird trotz "schmerzhaft hohem Preis" -knapp- Erster vor dem AUDI A6 TDI !

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich kann's halt nicht lassen 🙂

Im aktuellen Autobild steht auf S.45:
"Premium, scherzte mal ein deutscher Autoboss, sei derjenige Preis, den Kunden über den wirklichen Wert des Produks hinaus zu zahlen bereit sind "...

Im gleichen Test-Artikel für Kombis gewinnt übrigens ein 20000 € billigerer ...
Skoda Superb 2.0 TDI vor dem MERCEDES E 220 CDI ...
Der BMW 520 d wird trotz "schmerzhaft hohem Preis" -knapp- Erster vor dem AUDI A6 TDI !

Rambello,

Das stimmt, du kannst es nicht lassen.

Was mochtest du horen/lesen?
Das Skoda trotz seinem niedrigen Preis besser was/ist wie der Mercedes.
Oder, das BMW erste geworden ist. 😉
Und fur dich jetzt die Bahn frei ist um, sei es nach 5 Monate, den 320i GT zu ordern/bestellen 😁
Schon wars.

Hans

Laufen schon Wetten in welches Unterforum in 5 Monaten abgewandert wird, um es dort dann 'nicht lassen zu können' 😁 😁

Ähnliche Themen

Eh klar, daß in Audibild der Skoda gewinnt. Ist ja schließlich auch die Werkszeitung von VW. Einer aus der Komzern-Gruppe gewinnt nahezu immer Wer nimmt bitte diese Tests der AB ernst?

Die Fragen zu der Preisdifferenz zeigt eben wie die Wirtschaft funktioniert.
Begehrte Produkte habe eben einen entsprechenden Preis.
Und zwischen 20i und 28i klafft ja dann auch technisch eine Lücke. Der 28i kann auf 294 PS gechipt werden. Der 20i ist gechipt bei 245PS am Ende. Das sind dann immer noch rd. 50 PS (und 70NM), d.h. die Motoren sind nicht gleich. Wenn man möglichst viel Substanz für sein Geld möchte dann muss man stets das Basismodell eines Herstellers nehmen mit nur den absolut notwendigen Extras.
Beim 3er wäre das m.E,. der 316i Touring.

VG, Sportiv

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Die Fragen zu der Preisdifferenz zeigt eben wie die Wirtschaft funktioniert.
Begehrte Produkte habe eben einen entsprechenden Preis.
Und zwischen 20i und 28i klafft ja dann auch technisch eine Lücke. Der 28i kann auf 294 PS gechipt werden. Der 20i ist gechipt bei 245PS am Ende. Das sind dann immer noch rd. 50 PS (und 70NM), d.h. die Motoren sind nicht gleich. Wenn man möglichst viel Substanz für sein Geld möchte dann muss man stets das Basismodell eines Herstellers nehmen mit nur den absolut notwendigen Extras.
Beim 3er wäre das m.E,. der 316i Touring.

VG, Sportiv

Sportiv,

Was machst du jetzt! 😰

Fangt gleich wieder die Diskussion uber den 320i vs 328i oder Basis vs Extras an

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Die Fragen zu der Preisdifferenz zeigt eben wie die Wirtschaft funktioniert.
Begehrte Produkte habe eben einen entsprechenden Preis.
Und zwischen 20i und 28i klafft ja dann auch technisch eine Lücke. Der 28i kann auf 294 PS gechipt werden. Der 20i ist gechipt bei 245PS am Ende. Das sind dann immer noch rd. 50 PS (und 70NM), d.h. die Motoren sind nicht gleich. Wenn man möglichst viel Substanz für sein Geld möchte dann muss man stets das Basismodell eines Herstellers nehmen mit nur den absolut notwendigen Extras.

Vor allem ist ein enormer Preisaufschlag für die letzten paar Prozent in anderen Bereichen ja noch viel eklatanter. Wenn man sich mal bei Computer CPUs umschaut, da kosten Prozessoren mit 10% weniger Leistung teilweise 1/3 des Topmodells.

Bleibt beim Thema sonst wird unser Rentner verwirrt und kommt bei der Argumentation für den Skoda durcheinander🙂😁

Verwirrt werden Rentner bin ich nur durch solche themenfremden Artikel, wie Deinen...

Dagegen ist der von "Sportiv" sehr interessant !
Mich wurde nur interessieren, woher er die Infos hat. Ob und wie die seriös sind.
Es wäre nämlich "hintenrum" ein deutliches Indiz dafür, das bei den Motoren doch einiges anders ist !
Sonst würden/könnten "die" den 320i genauso gleich auf 294 PS frisieren ...

Ich habe mir mal rein aus Interesse die Preisgestaltung vom Passat angesehen. Dort muss man für die 155kW Variante 9,6% mehr bezahlen, für 31% Mehrleistung.

Passat B7 Trendline:
118 kW 30.525,-
155 kW 33.457,- (+37kW, +2.932,-) +31% kW, +9,6% €

3er F30:
135kW 33.650,-
180kW 38.000,- (+45kW, +4.350,-) +33%kW, +12% €

Skoda Octavia III Ambition:
103kW 22.090,-
132kW 24.190,- (+29kW, +2.100,-) +28%kW, +9,5% €

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Verwirrt werden Rentner bin ich nur durch solche Artikel, wie Deinen...

Dagegen ist der von "Sportiv" sehr interessant !
Mich wurde nur interessieren, woher er die Infos hat. Ob und wie die seriös sind.
Es wäre nämlich "hintenrum" ein deutliches Indiz dafür, das bei den Motoren doch einiges anders ist !

"Hintenrum" ein Indiz?

Third Life hat auf Seite 1 (in Worten EINS) dieses Theras schon geschrieben, dass der 328i andere Kolben hat.

Natürlich wirkt sich die Belastbarkeit der mechanischen Teile darauf aus wie weit man Leistungssteiegerung treiben kann. Einfach die Tuner abfragen, dann bekommt man die Info. "Stichhaltig" ist das aber nicht, da die Tuner ja nicht die Hardware-Spezifikationen kennen und auch nicht in großen Testreihen Reihenweise Motoren verblasen bis sie einen Wert finden bei dem sich die Leistungssteigerung als haltbar erweist. Die gehen konservativ ran, ggf. je nach Kundenwunsch, und dann beobachtet man in der Praxis was passiert. Wenn die Haltbarkeit eine untergeordnete Rolle spielt, bzw. wenn ich die Teile des Motors regelmäßig prüfe/überarbeite/austausche, dann kann man einen Motor noch wesentlich weiter leistungssteigern als bei den "Konsumenten"-Produkten die das Ding nach Hause nehmen und 12-15 Jahre fahren wollen. Warum glaubst du haben die Rallye-Monster aus der Gruppe B in den 80ern schon aus 2 Liter Motoren mit Turbos um die 500-600 PS holen können...

Ich habe nie bezweifelt, das tuningmäßig gewaltige Möglichkeiten vorhanden sind.
Ich würde das bei meinem Auto aber nie machen.
Sondern gleich einen stärkeren Motor kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Verwirrt werden Rentner bin ich nur durch solche themenfremden Artikel, wie Deinen...

Könntest du vielleicht noch mal dazu schreiben, was uns dieser Satz sagen soll? (vorgeschlagene Reihenfolge: innerlich sortieren, Wörter in die richtige Reihenfolge bringen, Satzzeichen setzen) 😉

zum Inhalt: Ich denke, Sportiv hat recht. Die Aufpreise für stärkere Motoren waren eigentlich noch nie gerechtfertigt, gleiches gilt für Sonderausstattungen. Der Markt macht hier die Preise, und wer den Aufpreis unverschämt findet, kauft hat die kleine Maschine oder geht gleich zur Konkurrenz. Denn, seinen wir mal ehrlich, fast überall gibt es mehr Auto für weniger Geld. Der Aufschlag, den BMW allein für sein Image verlangt, ist schon gewaltig. Sicher fährt ein Dreier besser als beispielsweise ein Opel Astra - mehr Platz hat er nicht. Und ob viele Käufer diesen Aufschlag akzeptieren, zeigen die Zulassungszahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen