3er GT = Golf Plus ?

BMW 3er F30

Wird die Käuferschicht der 3er GT über 60 Jahre alt sein, weil die 3er Lim/Kombi zum Ein/Aussteigen zu schwer fällt? Ich habe den Eindruck, BMW möchte mit dem 3er GT Rentner locken.
Was meint Ihr?
Grüsse...

Beste Antwort im Thema

Innerhalb der 3er Reihe ist der GT ganz klar das Rentnermodell 😉

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Endlich ein Auto mit Knieraum für die hinteren Passagiere, 2.5 cm mehr Bodenfreiheit und ordentlichem Kofferraum.
Und einem schönen grossen Glasdach. Ein 328 GT wäre an sich genau richtig für mich !

Aber was mich echt stört und ärgert:
Diese einzige...serienmäßig, aufpreisfreie dunkle, muffelige Innenraumgestaltung mir Stoff "Move" !
Ich möchte einen hellen, freundlichen, luftigen Innenraum und nicht dieses elende, weit verbreitete "sportliche" "Sargfeeling" !
Und die sauteuere "Lederabzockerei Dakota" für 1820 € - nur für ein helleres Ambiente - will ich auf keinen Fall mitmachen !

Denke nur deshalb ... schon verstärkt über einen (auch vieeel billigeren ... ) Skoda Oktavia RS
- mit durchaus vergleichbaren Eigenschaften - nach ...
Nur meine Frau kann sich mit dem Namen "Skoda" überhaupt nicht anfreunden ...

Hi ,

ich kann deine Frau sehr gut verstehen, mir geht es genauso.
Wegen dem Wertigkeitsgefühl, der Toppverarbeitung und dem
höheren Wiederverkaufswert ist mir der Mehrpreis egal. Nach ein
paar Monaten hat man das auch verschmerzt.
Andernfalls denkt man immer, " ach hätteste doch...." .
Meine Meinung.
Aber das mit dem Move - Stoff stimmt, da sind die recht einfallslos
und zwingen zu Leder...z.B. mich.

LG , gelbfuss

@ RedWingsFanG

Ich habe noch nie über 4-Zylinder gemeckert ? Wo denn ?
Meine Frau und ich fahren seit Jahrzehnten und ausschliesslich 4-Zylinder-Benziner !
Ist also keinerlei Umstellung für uns!

Lass es Toni, allein der Gedanke an den Turbo wird dich zur Weißglut bringen 😁

War nicht das Problem, das BMW so dreist ist, für den 328i mehr Geld zu verlangen wie für den 320i obwohl er doch in der Herstellung quasi keine Mehrkosten verursacht?
😰

Ähnliche Themen

Verstehe ja den Wunsch nach ein hellen Innenraum. Aber warum beige? Im weinroten 190er Benz lass ich das durchgehen aber im F3x?!! Helles grau gibt es wieder nur mit Leder...

Zitat:

Original geschrieben von Sealer


War nicht das Problem, das BMW so dreist ist, für den 328i mehr Geld zu verlangen wie für den 320i obwohl er doch in der Herstellung quasi keine Mehrkosten verursacht?
😰

Genau das meinte ich!

Nun ich fahre seit ich denken kann einen 3er. Mit Ende 20 dann den touring und dies nicht weil ich Platz brauchte oder eine Familie gegründet habe, sondern einfach nur weil er besser aussah. Ich weiss das ist geschmackssache. Hab mein Akt. Touring für ein touran von Vw getauscht, jetzt wg. Platz. Bin nur froh, dass ich noch mein mini cooper S für die Fahrten ins Geschäft habe.

Aber jetzt muss ich mal ne Lanze für den Gt brechen. Ich bin 38 Jahre hab 2 Kinder, brauche zwar Platz aber auch nicht extrem. Dennoch hat mich die Beinfreiheit Fond im Touring gestört. Das sieht beim GT viel besser aus, auch im Kofferraum und mit dem sportpaket sieht er doch von aussen klasse aus.

Für mich ist er eine wirkliche Option !

Und touran bleibt Mama's Taxi :-)

Zitat:

Original geschrieben von autonarr75


Aber jetzt muss ich mal ne Lanze für den Gt brechen.

Da muss ich jetzt doch mal glatt zustimmen:

Ausstattungsbereinigt kostet der praktisch das Gleiche wie ein Touring, vom Platzangebot her ist man aber locker eine Klasse drüber. Und da sich die Klassen nun mal primär über das Platzangebot definieren ist der 3er GT definitiv ein Schnäppchen (bezogen auf das BMW-Portfolio).

Außerdem schaut er mit M-Paket + noch ein paar weiteren Kleinigkeiten echt ganz schick aus für so ein dickes Schiff 😉

Zitat:

Außerdem schaut er mit M-Paket + noch ein paar weiteren Kleinigkeiten echt ganz schick aus für so ein dickes Schiff 😉

...... und ist in der Anfangszeit ein " exclusiver 3 er " , da er nicht an jeder
Ecke zu sehen ist.

Wenn man die Dachreling beim Touring wählt, welche es beim GT nicht gibt kostet er 1500€ mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Sealer


War nicht das Problem, das BMW so dreist ist, für den 328i mehr Geld zu verlangen wie für den 320i obwohl er doch in der Herstellung quasi keine Mehrkosten verursacht?
😰

genauso dreist wie Software-Hersteller. Da nimmt Adobe doch für die Creative Suite fast €4000 obwohl DVD-Rohlinge nur ein paar Cent kosten. Die spinnen wohl.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Wenn man die Dachreling beim Touring wählt, welche es beim GT nicht gibt...

ich verstehe die Zusammenhänge die Du da anstellst nicht ganz 😕

wozu sollte man am GT eine Dachreling haben wollen??

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3



Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Wenn man die Dachreling beim Touring wählt, welche es beim GT nicht gibt...
ich verstehe die Zusammenhänge die Du da anstellst nicht ganz 😕
wozu sollte man am GT eine Dachreling haben wollen??

Beim Touring nimmt man sie ja fast immer und beim GT gibt's ja keine. Daher ist der GT für mich gleich 250€ näher am Touri g.

Hallo zusammen,

ich habe den 3er GT leider noch nicht live erlebt. Aber auch für mich stellt er eine ernsthafte Alternative zu meinem aktuellen 5er GT dar. Wenn ich den F07 in 2-3 Jahren tauschen werde, dann dürften die Kinderkrankheiten des F34 behoben sein und man wird ein tolles Fahrzeug haben. Der F07 verfügt über die gleiche Bodengruppe wie der 7er, ist jedoch weniger luxurios, bietet aber eine Menge Platz, insbesondere im Fond. Ich erwarte vom F34 eigentlich das gleiche. Ordentlichen Kofferraum und mehr Platz für die Mitfahrer im Fond im Vergleich zum F30/F31 - der doch hinter dem Fahrer recht eng sein kann. Durch das geringere Gewicht im Vergleich zum F07 könnte ich mir gleichzeitig noch ein Downsizing beim Motor vorstellen, ohne jetzt wirklich Leistungseinbußen befürchten zu müssen. Für mich persönlich ergbit sich daraus die Kombination eines einzigartigen Fahrzeugs, mit genügend Platz und Komfort, das selbst bei gehobener Ausstattung noch deutlich günstiger als mein aktueller F07 sein wird ==> Daumen hoch !

Gruß
Martin

Ich habe den 3er GT jetzt schon diverse Male gesehen (das erste Mal im Januar bei einem Kunden, welcher elektronische Komponenten für den Wagen produziert) und bin von dem Konzept sehr begeistert. Ich konnte sogar schon eine Testfahrt mit einem 320d GT unternehmen.

Der Wagen ist etwas für Individualisten, welche Wert auf ein nicht altägliches Fahrzeug bei hohem Altagsnutzen legen. Unser Firmenparkplatz ist voll mit F30, F31, F10 und F11 Modellen. Da kommt es teilweise schon zu Verwechslungen. Das sind natürlich alles tolle Fahrzeuge aber halt nichts Besonderes.

Ich wollte erst einen F10 bestellen aber der direkte Platzvergleich viel klar für den 3er GT aus. Optisch sieht er auch deutlich frischer aus und er fährt sich agiler.

Der jetzige 5er GT ist schon extrem wuchtig und das zweiteilige Heck ist gewöhnungsbedürftig. Der neue 5er GT sieht allerdings deutlich harmonischer aus. Er hat zwar immer noch eine zweigeteilte Heckklappe aber optisch an das 3er GT Heck angepasst.

In gut drei Wochen kommt unser 3er GT. Wenn er sich bewährt, dann bestellen wir Anfang nächsten Jahres seinen großen Bruder noch dazu.

Viele Grüße,

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen