3er GT Fragen
Hallo allerseits
fahre momentan den E90 Limo 320d und bin soweit zufrieden. Nun ist das erste Kind da und wir brauchen mehr Platz.
Daher dachte ich an den 3er GT. Dazu habe ich ein paar Fragen:
-sollte ich eher den 325d nehmen, da das Auto schwerer ist um vergleichbare Leistungen zu haben? Mein E90 320d hat genau den gleichen Motor mit 184 PS wie der aktuelle 320d GT.
Das Problem ist, dass diese 34PS mehr auf den 325d gleich 4k mehr kosten und ich nicht weiß ob es sich lohnt...der 330d ist mir leider zu teuer da ca 10k teurer als der 320d. Ich würde mich halt ärgern, wenn ich den Wagen im Juni bekomme (früher geht nicht) und dann zwei Monate später der neue 320d mit 190PS raus kommt...
-wann kommt das facelift für den GT? Ich gehe davon aus erst später als die Limo/Touring also noch nicht nächstes Jahr...
Aber wann kommt auch der neue Diesel mit 190 PS für den GT?
-sind die Motorgeäusche im Innenraum lauter als im 3er Limo/Touring wegen den rahmenlosen Türen?
Ausstattungsfragen:
-M-Paket möchte ich drin haben, da er mir so viel besser gefällt mit 18Zöllern in weiß und Sonnenschutzverglasung-->320d hat nur ein mickriges Endrohr...der 325d zwei...ein 520d hat auch zwei.
-ist er trotz M-Paket komfortabel gefedert und damit weicher als mein E90 mit M-Paket?
-reicht die Hifi? im E90 hat sie mir ausgereicht...
-hab momentan das das business navi, was mir ausreicht, oder sollte ich unbedingt das größere nehmen?
-headup brauche ich nicht unbedingt ist aber im Paket mit dabei...
-Ich würde ihn als Schalter nehmen, die Automatik ist ja super, aber brauche ich eigentlich nicht...oder sollte ich die unbedingt nehmen?
-irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Verarbeitung schlechter geworden ist im aktuellen 3er...Ist das auch beim GT so?
Ansonsten würde ich ja wie gesagt das M-Paket nehmen.
-brauche ich die AktivLenkung?
-brauche ich das adaptive Fahrwerk?
--> wenn ich mir so alles konfiguriere, lande ich bei ca 50k 320d, beim 325d bei >53k.
--> wenn ich dann den Preis sehe, denke ich mir warum nehme ich dann eigentlich nicht den 5er (der sieht auch ohne M-Paket geil aus) 520d mit dem neuen Motor ohne M und mit ansonsten ähnlicher Ausstattung. Dort ist die Verarbeitung ja auch erste Sahne...und er ist besser gedämmt...
Vielleicht könnt ihr mir meine Fragen beantworten und mir in meiner Entscheidungsfindung helfen.
Hach diese Luxusprobleme sind echt schwierig
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rambello schrieb am 10. Dezember 2014 um 13:30:47 Uhr:
Habe heute die "BMW-Hotline" befragt, weil ich das mit der Motoranpassung genauer wissen will und hier nur immer die Automatik-Getriebe betrachtet werden.
Meine Frage konnte nicht beantwortet werden und wurde wieder an die "Fachabteilung" weiter gegeben - das dauert aber erfahrungsgemäß wieder "eine ganze Weile".
Werde dann berichten.
Die arme Hotline ;-).
Ähnliche Themen
131 Antworten
Wie gesagt, mit 2 Kids (1 Kinderwagen) war das überhaupt kein Problem....der Kofferraum ist ok, der vom GT ist natürlich geräumiger...aber bei 1 Kind oder auch 2 (na ja, 2 Kinderwagen wird eng) wäre der 5er für mich echt ok....fahr einfach beide Probe, der GT ist ich würde mal sagen funktioneller, der 5er jedoch deutlich edler....und ich finde den 3er sportlicher, nach 600 km bin ich im 5er aber entspannter, da der GT lauter ist (jedoch immer noch voll ok)....beide Fahrzeuge haben Vor und Nachteile, kommt immer auf die eigenen Anforderungen und Bedürfnisse an....fahren, erleben, entscheiden...
Zitat:
@Rambello schrieb am 11. November 2014 um 11:14:07 Uhr:
Ich zwinge nichts auf. Vertrete nur meine Meineung - zuweilen zugegeben etwas überspitzt.
Und zugegeben, in meinem fortgeschrittenen Alter ändern sich halt manche Sichtweisen.
Ich finde es schade, dass nur das Toll ist was dir gefällt, was du hast und du andere Meinungen in keinster weise akzeptieren kannst.
Das fällt dann unter aufzwingen... ;-).
Nur weil du denkst es ist unnütz muss es gleich für alle unnütz sein?? ;-)
Denk mal nach was du mit deinen Posts ausdrücken willst.... Das passt nicht zu dem Statement.
gretz
Kopfschüttel, versteh ich nicht - was soll das ?
Trifft viel eher auf andere zu, denen nur gefällt, was sie meinen und das hier dann posten.
Meine -begründete- kritischere Position dazu muß doch -manchmal- genauso erlaubt sein ...
Sind hier nur "Jasager-Lemminge" erwünscht ?
so Jungs bitte net streiten I wollte Meinungen haben und werde mir die größeren Felgen mal anschauen obwohl ich davon ausgehe doch die normalen zu nehmen, da mir der Aufpreis es wohl nicht wert sein wird und ich dafür lieber eine andere Zusatzoption nehmen werde...außer ich bin hin und weg von den 19 Zöllern
So, habe nun den 3er GT 320d Luxury Line mit Automatik und den 5er 520d (noch N47) Touring Luxury Line mit Automatik gefahren und ich muss sagen beide Autos sind geil
der 5er ist hammer. Man hört nichts und ist super verarbeitet. MAn fährt so entspannt! Finde ich richtig gut. Man denkt bei 100 man fährt 50. Leider finde ich deshalb den Motor relativ schwach. Den vor mir nach rechts abgedrängt und Kickdown und ... nicht viel passiert und ich schleiche langsam voran. Besonders ab 180. Natürlich reicht auch der Motor aus bei normaler BAB Fahrt. Evtl ist da der neue Motor n Tacken besser.
Da hab ich beim 3er GT mehr Spaß. Die Automatik ist richtig geil und holt einiges aus dem Motor raus. Der GT fährt sich auch sehr komfortabel allerdings sind die Motorgeräusche lauter...finde sogar lauter als in meinem E90.
Kofferraum Platz finde ich bei beiden Modellen ähnlich groß wobei ich eher zur 5er Limo greifen müsste aus Budget gründen und dort hat man wieder das Problem mit dem kleineren Kofferraum.
HAch es ist und bleibt schwierig. Beim 5er bräuchte ich kein MPaket und dann ist die Limo ähnlich teuer wie beim 3er GT mit MPaket...und dann denke ich der 5er hat den neuen Motor und ist besser verarbeitet...und wenn ich statt dessen den 3er GT nehme und ihn im Mai bekomme, würde ich mich 2 Monate später ärgern, wenn dann die neuen Motoren rauskommen...
Zitat:
@tauceti82 schrieb am 16. November 2014 um 00:21:27 Uhr:
So, habe nun den 3er GT 320d Luxury Line mit Automatik und den 5er 520d (noch N47) Touring Luxury Line mit Automatik gefahren und ich muss sagen beide Autos sind geil![]()
der 5er ist hammer. Man hört nichts und ist super verarbeitet. MAn fährt so entspannt! Finde ich richtig gut. Man denkt bei 100 man fährt 50. Leider finde ich deshalb den Motor relativ schwach. Den vor mir nach rechts abgedrängt und Kickdown und ... nicht viel passiert und ich schleiche langsam voran. Besonders ab 180. Natürlich reicht auch der Motor aus bei normaler BAB Fahrt. Evtl ist da der neue Motor n Tacken besser.
Da hab ich beim 3er GT mehr Spaß. Die Automatik ist richtig geil und holt einiges aus dem Motor raus. Der GT fährt sich auch sehr komfortabel allerdings sind die Motorgeräusche lauter...finde sogar lauter als in meinem E90.
Kofferraum Platz finde ich bei beiden Modellen ähnlich groß wobei ich eher zur 5er Limo greifen müsste aus Budget gründen und dort hat man wieder das Problem mit dem kleineren Kofferraum.
HAch es ist und bleibt schwierig. Beim 5er bräuchte ich kein MPaket und dann ist die Limo ähnlich teuer wie beim 3er GT mit MPaket...und dann denke ich der 5er hat den neuen Motor und ist besser verarbeitet...und wenn ich statt dessen den 3er GT nehme und ihn im Mai bekomme, würde ich mich 2 Monate später ärgern, wenn dann die neuen Motoren rauskommen...
Das Thema Facelift wird hier total überbewertet. Niemand weiss ob der 3er GT auch ein Facelift bekommt. Eher nicht da er noch nicht so lange auf dem Markt ist. Also würde ich mir darüber keine Gedanken machen.
nein wahrscheinlich nicht, aber er wird die neuen Motoren wohl bestimmt bekommen wenn die Limo/Touring das facelift bekommen mit neuen Motoren.
Hallo allerseits,
habe noch eine Frage zum adaptiven Fahrwerk was man ja beim M-Paket zusätzlich nehmen kann.
Lohnt sich das? Theoretisch könnte ich es anstatt den 19Zöllern nehmen. Ist ja fast gleich teuer.
Aber wie kann ich mir das vorstellen? Wie ist es anders als das M-Fahrwerk?
Ist es im Sport Modus genauso wie das M-Fahrwerk und in den anderen Modis etwas weicher?
Ansonsten schwanke ich immern noch zwischen 320d Automatik oder 325d Schaltung PPK geht leider nicht...
Die Automatik war geil, aber da der F34 ca 150kg schwerer als mein 320d E90 LCI ist, dachte ich ein wenig besserer Motor sollte schon rein...
Diesel und Handschaltung finde ich wegen dem schmäleren nutzbaren Drehzahlbereich nicht so gut.
So Jungs,
hab nun endlich bestellt. Habe 5er Touring, 3er GT 4er GC und 3er Touring Probe gefahren und geworden ist es der 325 GT Automatik...330 war leider nicht mehr im Buget. Irgendwann muss Schluss sein.
4er GC war leider zu klein für Kinderwagen. 3,er und 5er Touring wollte ich nicht, da er fast überall rumsteht.
Ausstattung:
M-Paket, uni weiß
Busines Package
Innovation Package
Sonnenschutzverglasung
Tempomat
Hifi
Navi Business reicht mir, hab ja das headup drin und 18 Zöller auch. Genauso habe ich kein adaptives Fahrwerk und keine Variable sportlenkung drin. Und auch nur die normale Automatik...Wollte da nicht noch mehr ausgeben...Ursprünglich war auch nur der 325d Schaltung oder 320d Automatik drin gewesen. Verkäufer meinte er würde die Automatik dem stärkeren Motor vorziehen...da hab ich halt lange überlegt und dann den 325d Automatik genommen Und die Automatik fand ich geil!
Vielen Dank an alle für die Beratung!!!
PS: Noch eine Frage: Hat die Sportautomatik nur die Schaltwippen drin (Verkäufer meinte ist ansonsten gleich) oder schaltet die auch anders?
Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung!
Ja, nur die Sportautomatik hat die Schaltwippen. Prinzipiell sind die beiden Automatikgetriebe sich sehr ähnlich, also beispielsweise die gleiche Übersetzung/Getriebekassette und ich meine auch die Schaltstrategie. Es gibt aber auch leichte Unterschiede, ob die auf Software oder Hardwarebasis sind, kann ich nicht sagen. Jedenfalls äußern sich die in der Lastschlagdämpfung. Gefühlt ist die Schaltgeschwindigkeit ähnlich schnell (die Sportversion soll aber angeblich noch ein paar ms schneller sein), nur die normale Automatik "kuppelt" komfortabler/weicher beim Gangwechsel ein. Die Sportautomatik knallt die Gänge sportlicher/härter, aber auch etwas unkomfortabler rein, insbesondere beim manuellen Hochschalten im Sportmudus mit viel Gas bekommt man immer nen Tritt ins Kreuz. Das kann die normale Automatik, egal welcher Modus, so nicht. Ist aber auf Dauer nicht ehefrauentauglich.
Hallo Tom,
vielen Dank für Deine Antwort! Habe gerade gemerkt dass es zig Diskussionen zu beiden Automatiken gibt...und denke der geringe Aufpreis zur SA kann auch nicht schaden Immerhin sieht die SA tatsächlich schöner aus.
Gruß Tauceti
Also die 200€ für die Sportautomatik hätte ich schon allein wegen der Optik investiert.
Wie ist denn die Meinung der GT-Fahrer zur Rückfahrkamera? Reicht die PDC im täglichen Gebrauch oder lohnt sich der Aufpreis für die Kamera?
Ich kann da nur für mich sprechen. Die Rückfahrkamera war bei der Planung für meinen 3er GT immer mit berücksichtigt.
Ich habe es auch nie bereut sie genommen zu haben, da die rückwärtige Sicht gegenüber dem F30/F31 doch eingeschränkt ist. Als Unterstützung beim Rückwärtsfahren sehr hilfreich.