1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 3er GT Fragen

3er GT Fragen

BMW 3er F34 GT

Hallo allerseits
fahre momentan den E90 Limo 320d und bin soweit zufrieden. Nun ist das erste Kind da und wir brauchen mehr Platz.
Daher dachte ich an den 3er GT. Dazu habe ich ein paar Fragen:
-sollte ich eher den 325d nehmen, da das Auto schwerer ist um vergleichbare Leistungen zu haben? Mein E90 320d hat genau den gleichen Motor mit 184 PS wie der aktuelle 320d GT.
Das Problem ist, dass diese 34PS mehr auf den 325d gleich 4k mehr kosten und ich nicht weiß ob es sich lohnt...der 330d ist mir leider zu teuer da ca 10k teurer als der 320d. Ich würde mich halt ärgern, wenn ich den Wagen im Juni bekomme (früher geht nicht) und dann zwei Monate später der neue 320d mit 190PS raus kommt...
-wann kommt das facelift für den GT? Ich gehe davon aus erst später als die Limo/Touring also noch nicht nächstes Jahr...
Aber wann kommt auch der neue Diesel mit 190 PS für den GT?
-sind die Motorgeäusche im Innenraum lauter als im 3er Limo/Touring wegen den rahmenlosen Türen?
Ausstattungsfragen:
-M-Paket möchte ich drin haben, da er mir so viel besser gefällt mit 18Zöllern in weiß und Sonnenschutzverglasung-->320d hat nur ein mickriges Endrohr...der 325d zwei...ein 520d hat auch zwei.
-ist er trotz M-Paket komfortabel gefedert und damit weicher als mein E90 mit M-Paket?
-reicht die Hifi? im E90 hat sie mir ausgereicht...
-hab momentan das das business navi, was mir ausreicht, oder sollte ich unbedingt das größere nehmen?
-headup brauche ich nicht unbedingt ist aber im Paket mit dabei...
-Ich würde ihn als Schalter nehmen, die Automatik ist ja super, aber brauche ich eigentlich nicht...oder sollte ich die unbedingt nehmen?
-irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Verarbeitung schlechter geworden ist im aktuellen 3er...Ist das auch beim GT so?
Ansonsten würde ich ja wie gesagt das M-Paket nehmen.
-brauche ich die AktivLenkung?
-brauche ich das adaptive Fahrwerk?
--> wenn ich mir so alles konfiguriere, lande ich bei ca 50k 320d, beim 325d bei >53k.
--> wenn ich dann den Preis sehe, denke ich mir warum nehme ich dann eigentlich nicht den 5er (der sieht auch ohne M-Paket geil aus) 520d mit dem neuen Motor ohne M und mit ansonsten ähnlicher Ausstattung. Dort ist die Verarbeitung ja auch erste Sahne...und er ist besser gedämmt...
Vielleicht könnt ihr mir meine Fragen beantworten und mir in meiner Entscheidungsfindung helfen.
Hach diese Luxusprobleme sind echt schwierig ;)
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rambello schrieb am 10. Dezember 2014 um 13:30:47 Uhr:


Habe heute die "BMW-Hotline" befragt, weil ich das mit der Motoranpassung genauer wissen will und hier nur immer die Automatik-Getriebe betrachtet werden.
Meine Frage konnte nicht beantwortet werden und wurde wieder an die "Fachabteilung" weiter gegeben - das dauert aber erfahrungsgemäß wieder "eine ganze Weile".
Werde dann berichten.

Die arme Hotline ;-).

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten

Habe heute die "BMW-Hotline" befragt, weil ich das mit der Motoranpassung genauer wissen will und hier nur immer die Automatik-Getriebe betrachtet werden.
Meine Frage konnte nicht beantwortet werden und wurde wieder an die "Fachabteilung" weiter gegeben - das dauert aber erfahrungsgemäß wieder "eine ganze Weile".
Werde dann berichten.

Zitat:

@Skotty660815 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:00:15 Uhr:


Moin,

Zitat:

@Skotty660815 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:00:15 Uhr:



Zitat:

@Tom3erGT schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:52:00 Uhr:


Ja, sie erreicht prinzipiell nicht ganz das Komfort-Niveau der normalen Automatik. Lässt einen also jeden Schaltvorgang etwas mehr spüren. Trotzdem würde ich die Sportautomatik im Comfort-Modus und ebenso im Eco-Modus nicht als unkomfortabel bezeichnen.

Sorry, aber das ist Unsinn.
Die Sportautomatik erweitert den Umfang um die Schaltwippen und den Sport+-Modus.
Alles andere ist identisch.
munter bleiben
Skotty

Nicht ganz Skotty. Ich habe mich auch mit der Thematik auseinander gesetzt, da ich die Wippen extremst vermisse; ich habe nur die normale Steptronic. Neben der Launch Controll (LC) hat man bei der Sportautomatik noch einen anderen Schaltknauf (ein wenig stylischer und mit Leder), die Wippen am Lenkrand und eine andere Codierung. Der Codierer meines Vertrauens könnte mir sogar meine Steptronic auf Sportautomatik umcodieren. Die Charakterristik der beiden Automatikgetriebe (die Getriebe selbst sind natürlich gleich) ist nicht identisch.

Zitat:

@Rambello schrieb am 10. Dezember 2014 um 13:30:47 Uhr:


Habe heute die "BMW-Hotline" befragt, weil ich das mit der Motoranpassung genauer wissen will und hier nur immer die Automatik-Getriebe betrachtet werden.
Meine Frage konnte nicht beantwortet werden und wurde wieder an die "Fachabteilung" weiter gegeben - das dauert aber erfahrungsgemäß wieder "eine ganze Weile".
Werde dann berichten.

Die arme Hotline ;-).

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:47:58 Uhr:



Zitat:

@Rambello schrieb am 10. Dezember 2014 um 13:30:47 Uhr:


Habe heute die "BMW-Hotline" befragt, weil ich das mit der Motor
[..]

Die arme Hotline ;-).

Gönn' denen doch auch mal den Spass, den wir hier mit Rambello haben

:D

Obwohl: "Spass" ist irgendwie nicht das richtige Wort...

"Bewunderung" wäre vielleicht richtiger, weil ich die -auch für Euch- mal mit technischen statt dauernden "Schickimickfragen" etwas "auf Vordermann" bringe :D

Habe heute von BMW diese 2 Antworten erhalten:
Der Motor (N20) passt sich nicht wie das Automatikgetriebe an die Fahrweise an !
(Die Auskunft hier von "Kai R." war also korrekt - ich höre aber wegen vieler negativer Erfahrungen in unserer "schnelllebigen Zeit" immer noch gerne eine 2. Meinnung)
Der Kunde kann die evtl. etwas unrichtige Verbrauchsberechnung/Anzeige in seinem Auto nicht "nachjustieren" !
(Mein 328iGT zeigt nämlich immer so an die 0,4 Liter zu wenig Verbrauch an - z.B. 9,8 statt 10,2)

dann wäre die Verbrauchskorrektur doch Deine erste Codierung, wo Du doch so sehr drauf stehst :p

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 16. Dezember 2014 um 15:45:23 Uhr:


dann wäre die Verbrauchskorrektur doch Deine erste Codierung, wo Du doch so sehr drauf stehst :p

neuzeitliches Teufelszeug ........ blos die finger weg lassen

:):D:D:D

Nein, gerade diese beiden Anzeigen beobachte ich immer und oft mit Interesse.
Fast soviel wie den Drehzahlmesser, weil man ja vom Motor nicht mehr viel
hört/fühlt - und das bei 6 wählbaren Gängen.
Hatte mir übrgens in meinen 123er-Mercedes schon vor Jahrzehnten
(als viele Oberschlaue hier noch mit dem 3-Rad um den Sandkasten gefahren sind)
selbst eine digitale Verbrauchsanzeige von VDO mit Geber in der Benzinleitung eingebaut. Erkennbar im abfotografierten Uralt-Dia vor dem Tacho :):D:D:D
Damals hatte ich -obendrein- auch schon selbst eine Ultraschall-Alarmanlage plus Erschütterungs/Neigungsmelder mit Blink-LED´s
(gefedert aufgehängter Magnet über Spule, gedämpft schwimmend in Öl)
entwickelt, selbst eingebaut und lange Jahre in Betrieb (siehe Mittelkonsole oben) ...

P1190689

Zitat:

@Rambello schrieb am 16. Dezember 2014 um 10:20:43 Uhr:


Habe heute von BMW diese 2 Antworten erhalten:
Der Motor (N20) passt sich nicht wie das Automatikgetriebe an die Fahrweise an !
(Die Auskunft hier von "Kai R." war also korrekt - ich höre aber wegen vieler negativer Erfahrungen in unserer "schnelllebigen Zeit" immer noch gerne eine 2. Meinnung)
Der Kunde kann die evtl. etwas unrichtige Verbrauchsberechnung/Anzeige in seinem Auto nicht "nachjustieren" !
(Mein 328iGT zeigt nämlich immer so an die 0,4 Liter zu wenig Verbrauch an - z.B. 9,8 statt 10,2)

Grins...

"

"Bewunderung" wäre vielleicht richtiger, weil ich die -auch für Euch- mal mit technischen statt dauernden "Schickimickfragen" etwas "auf Vordermann" bringe

:D

"

Naja also mit dem Beitrag hast du "uns" (mir) nicht wirklich was neues erzählt. Bzw auf Vordermann gebracht. Du hast doch nur deine Glaubensfrage befriedigen müssen.

Die Hotline tut mir bei den trivial Fragen wirklich leid.

Gretz

Du so ein großer Spezialist :confused: Versteh Dich wirklich wieder nicht :confused:
Triviale :confused: Glaubensfragen :confused: befriedigen :confused: Hotline tut Dir leid :confused:
Diese "Hotline" konnte mir - wie schon so oft - beides jedenfalls nicht beantworten ...
Ein Rückruf von der Fachabteilung kam bis jetzt, selbst nach vielen Tagen auch nicht.
Antwort bekam ich gestern zufällig, endlich, bei einer neuen Frage von einem
sehr kompetenten der -angeblich- ca. 600 Hotline-Leute.
Der ist auch schon Jahrzehnte BMW-Mitarbeiter, kannte sich technisch bestens aus.
Das spürt man sofort - wir haben uns gut unterhalten, waren auf einer "Wellenlänge".
Dessen Namen habe ich mir übrigens -einverständlich- für künftige Anfragen notiert.
Geb ich aber hier nicht bekannt - "der gehört mir", ich kann ihn extra verlangen :)
Schau mal hier, Seite 122, wie "trivial" die N20-Motorbeeinflussung ist ... Grins ...

Zitat:

@Rambello schrieb am 16. Dezember 2014 um 10:20:43 Uhr:


Der Kunde kann die evtl. etwas unrichtige Verbrauchsberechnung/Anzeige in seinem Auto nicht "nachjustieren" !

Doch, kann man!

Ach ja ? "Der Kunde" ... Dann sag doch bitte auch dazu, wie das geht !!!
Kostenpflichtig z.B. über so einen "ominösen Kumpelcodierer" - irgendwo ?
Und beim nächsten "Werksupdate" von BMW ist wieder alles weg !
Toller Tipp:
Kostenpflichtig kann man auch das ganze Auto zum Flugzeug umbauen lassen ...

Nein, sag ich gerade Dir nicht!
1. Weil du keine Ahnung hast und wieder nur sch*isse laberst
2. Weil du gegen "codieren" bist obwohl es ohne geht
3. Findest du das auch selbst über die Suche!

Das "sch*isse-Gelabere" habe ich Ahnungsloser unter Nennung meiner VIN
von der offiziellen BMW-Hotline erhalten...
Und deren Auskunft messe ich mehr Bedeutung bei, als Deiner !
Wobei Du "es mir ja gar nicht sagst" ...
Das macht mich unendlich traurig, ich hoffe, das irgendwie zu überleben :eek:

Deine Antwort
Ähnliche Themen