3er G21 Bilder-Thread

BMW 3er G21

Hallo Leute,
für die Limo gibt es schon einen Bilder-Thread.

Zeigt hier mal eure G21 Kombis 🙂

Meiner hat leider noch 4 Monate Lieferzeit 🙂

5afef705-f335-4795-913a-ae349674124e-1-201-a
C3513dff-2c31-4884-b743-f1b448ec36e6-1-201-a
F4106118-e205-4143-bddf-a26c87aee212-1-201-a
Beste Antwort im Thema

Ich konnte meinen neuen nun auch endlich beim Händler abholen.

Vorne
Schrägvorne
Seite
+3
5136 weitere Antworten
5136 Antworten

Zitat:

@Bartik schrieb am 2. Oktober 2020 um 21:10:08 Uhr:



Zitat:

@lightmanager schrieb am 2. Oktober 2020 um 12:33:29 Uhr:


Hier noch ein paar Fotos bei denen man sieht, wie unterschiedlich die Farbe rauskommt...

In der Hinsicht ist Melbourne rot dankbar. Wenn BMW gegenüber der Farbe aus F3x geändert hat, hat Melbourne relativ kleinen Metallic-Anteil, sodass die Farbe schon fast als Unilack wirkt. Aber dadurch wiederum fast immer gleich - egal ob Sonne oder bewölkt. Auch sieht das Auto nicht besonders schnell schmutzig. Ich muss sagen - ich war mit der Farbe auf meinen beiden F36 zufrieden 😉

Stimmt, die Metallic-Partikel sind relativ klein, man sieht wirkkich nur in praller Sonne, dass es Metallic ist. Aber ich finde, gerade das macht den Reiz aus. Die geringe Schmutzanfälligkeit war für mich auch ein gewichtiges Argument, da ich von einem F31 in schwarz uni komme. ;-)

Eine Sache solltest du aber wissen - rote Lacke sind generell steinschlaganfälliger. Mir wurde es so erklärt, dass die Pigmente weicher sind und daher kommt die Steinschlaganfälligkeit. Und irgendwie passt es zu meiner Erfahrung. Vorheriger Mondeo in "Tango rot" (sehr ähnlich dem Sunset Orange von BMW) ging noch (obwohl es auch schon wasserlöslicher Lack war). Die beiden F36 waren echt krass anfällig, der jetzige blaue G21 ist dagegen bisher sehr wenig anfällig. Nach den mittlerweile ca. 16t km habe ich noch keine (sofort sichbare) Steinschläge auf der Haube...

Ich hatte vor dem schwarzen einen alpinweißen F31; der war extrem was Steinschläge angeht. Von daher bin ich Kummer gewöhnt.

Sind zwar bewegte Bilder aber ich hoffe es stört niemanden:

https://www.youtube.com/watch?v=dkdBMud00_k

M340i Touring von Schnitzer "veredelt". 😉

Ähnliche Themen

Zunächst einmal tut mir meine schlechte deutsche Sprache leid, da ich aus Finnland schreibe.

Da Ihnen allen die Bronze Farbe so gut gefällt, möchte ich Ihnen meine vorstellen 😉

Ich habe kürzlich dieses Demonstrationsfahrzeug gekauft, mit 7900 km. Es ist ein Luxury line 330e. Es war erheblich billiger als ein neues mit den gleichen Außtatung, daher machte mir die Farbe nichts aus. Außerdem sieht es im wirklichen Leben, besonders im Sonnenlicht, wirklich gut aus. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto und seiner Ausstattung.

330e Vermont Bronze 1
330e Vermont Bronze 2
330e Vermont Bronze Innere

Sehr schön! Finde die Farbe super!

Die Farbe ist doch mega

Sehr schöne Farbe! Glückwunsch zum schönen G20! (auch wenn hier der G21 Bilder Thread ist 😉 ).

Vielen Dank!

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:25:31 Uhr:


Sehr schöne Farbe! Glückwunsch zum schönen G20! (auch wenn hier der G21 Bilder Thread ist 😉 ).

Oh nein, tut mir leid! Gestern habe ich den gesamten G20-Bild-Thread gelesen, aber jetzt habe ich diesen versehentlich in einen falschen Thread gepostet.

Zitat:

@deBroglie schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:32:01 Uhr:


Vielen Dank!

Zitat:

@deBroglie schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:32:01 Uhr:



Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:25:31 Uhr:


Sehr schöne Farbe! Glückwunsch zum schönen G20! (auch wenn hier der G21 Bilder Thread ist 😉 ).

Oh nein, tut mir leid! Gestern habe ich den gesamten G20-Bild-Thread gelesen, aber jetzt habe ich diesen versehentlich in einen falschen Thread gepostet.

Kein Problem - war nur ein Hinweis. 😉

Gestern in der BMW Welt geholt und heute gleich die voll-Chrom Nieren der Luxury Line bzw. vom Alpina eingebaut.
Die komplett schwarze gefällt mir wegen der Hundeschnauzen Optik nicht und die Originale sieht mit dem Chrom außen und dem schwarz innen nach nix halben und nix ganzem aus. Die Chrom Niere habe ich zumindest noch nie an einem M Paket Auto gesehen.
Farbe ist übrigens mineralweiß Metallic mit Shadowline und innen Sensatec/Alcantara mit den Mesheffekt Interieurleisten und Galvanikapplikationen.

51a48564-d057-47c7-bfdc-657a8ca259f9
5c07b0bb-f39e-4162-ae18-7cf06f70eaeb
26255190-d41c-4613-aaab-0733f042ebec
+2

Zitat:

@beemertobi schrieb am 13. Oktober 2020 um 16:41:49 Uhr:


Gestern in der BMW Welt geholt und heute gleich die voll-Chrom Nieren der Luxury Line bzw. vom Alpina eingebaut.
Die komplett schwarze gefällt mir wegen der Hundeschnauzen Optik nicht und die Originale sieht mit dem Chrom außen und dem schwarz innen nach nix halben und nix ganzem aus. Die Chrom Niere habe ich zumindest noch nie an einem M Paket Auto gesehen.
Farbe ist übrigens mineralweiß Metallic mit Shadowline und innen Sensatec/Alcantara mit den Mesheffekt Interieurleisten und Galvanikapplikationen.

Ausgezeichnete Wahl mit der Luxury Niere!

Nochmal ein Bild mit der Luxury Niere.

760a64f1-2958-4b49-8b81-bece754f822a

Wenn Du jetzt noch die Alu Exterieurline und die Dachreling in Alu ab Werk hättest, wäre es stimmiger. Mir würde das noch besser gefallen.

Zitat:

@Airwave72 schrieb am 14. Oktober 2020 um 21:31:03 Uhr:


Wenn Du jetzt noch die Alu Exterieurline und die Dachreling in Alu ab Werk hättest, wäre es stimmiger. Mir würde das noch besser gefallen.

Besser zum Luxury Line Chromgrill passen noch die Chrom Fensterleisten.
Hab ich beides mehr oder weniger freiwillig getauscht. 😉 siehe hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen