3er G20 Sportsitze Sensatec/ Leder

BMW 3er G20

Mein neues Auto soll ein 3er mit M Sportpaket werden,
wo ich mir bei meiner Konfi allerdings noch unsicher bin sind die Sitze,
ist Leder ein muss bezüglich wiederverkaufswert oder gehen auch die Sensatec Alcantara Sitze,
die ich optisch sehr ansprechend finde. Hat wer schon erfahrung mit diesen, wie ist die Qualität und vorallem wie ist die Haltbarkeit, mit Sensatec konnte ich bisher noch keine Erfahrungen sammeln.

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich hast Du die Knöpfe für die Einstellung von Lehnenbreite und Lordosenstütze nicht gefunden

105 weitere Antworten
105 Antworten

Wenn dir z.B. nicht bekannt ist, dass es den 330e nicht in der Basisvariante gibt, dann kannst du mit dem neuen Konfigurator solange suchen, bis du schwarz wirst - du wirst den 330e nicht auswählen können! Er erscheint zwar, aber das Kästchen zur Auswahl fehlt.

Ich finde schon, dass das ein grober Fehler ist; der Hinweis am Ende des Feldes vom 330e hilft da auch nicht unbedingt.

Ein weiterer Fehler ist, dass nach erfolgreicher Auswahl des 330e bei "Spiegelkappen" ein Aufpreis von 110 € für Spiegelkappen "schwarz" steht, ohne dass man etwas anderes auswählen kann, gleichzeitig jedoch obendrüber "für andere Modellvarianten" markiert ist.

Man kann da leicht auf die Idee kommen, dass Spiegelkappen generell 110 € kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sport line im Konfigurator' überführt.]

Wie sind denn so eure Erfahrung bezüglich Sensatec und Verschleiß von Anzughosen?
Man bleibt ja schon gefühlt immer am Sitz "hängen" ... wetzt sich da nicht der Stoff etwas schneller ab?

Hallo Forum,

konfiguriere auch gerade einen G21 mit M-Paket.
Habe derzeit einen F30 mit den Alcantara/Stoff Sportsitzen, genauso wie im E91 davor. Ich finde Alcantara absolut Top; sieht Edel aus, ist Atmungsaktiv und sehr Strapazierfähig und leicht zu reinigen.

Im G21 sind die Alcantara Sitze jetzt wieder mit dem furchtbaren Sensatec Kunstleder kombiniert. Hatte ich schon im E87, das Sensatec Kunstleder war nach ca. 70. bis 80.000 km durchgesessen.

Hat einer Erfahrungen oder Infos, ob sich bei dem Sensatec mittlerweile die Qualität verbessert hat? Möchte eigentlich ungern Leder nehmen...

Zitat:

@Sattler120i schrieb am 18. Februar 2020 um 18:26:56 Uhr:


Hallo Forum,

konfiguriere auch gerade einen G21 mit M-Paket.
Habe derzeit einen F30 mit den Alcantara/Stoff Sportsitzen, genauso wie im E91 davor. Ich finde Alcantara absolut Top; sieht Edel aus, ist Atmungsaktiv und sehr Strapazierfähig und leicht zu reinigen.

Im G21 sind die Alcantara Sitze jetzt wieder mit dem furchtbaren Sensatec Kunstleder kombiniert. Hatte ich schon im E87, das Sensatec Kunstleder war nach ca. 70. bis 80.000 km durchgesessen.

Hat einer Erfahrungen oder Infos, ob sich bei dem Sensatec mittlerweile die Qualität verbessert hat? Möchte eigentlich ungern Leder nehmen...

Interessant - ich habe zwar keinen G2x mit Alcantara und Sensatec aber meine Erfahrung mit älteren BMW Modellen sind genau entgegen Deinen. Ich hatte einen E46 mit Alcantara/Stoff und das Alcantara hat nach 40tkm gefusselt und sah nicht wirklich gut aus. Beim E87 hatte ich Sensatec/Stoff und nach 54tkm sah das Sensatec immer noch wie neu aus.

Ähnliche Themen

Bin am Überlegen ob man besser den Sportsitz mit M-Paket in Leder 'Vernasca' Schwarz/Kontraststeppung Blau (SW) oder Alcantara-/Sensatec-Kombination Schwarz/Kontraststeppung Blau (SW) nehmen sollte. Habe beide schon beim Händler getestet, merke da keinen großen Unterschied. Klar, im Sommer wird Alcantara etwas angenehmer bzgl. Schwitzen sein, aber sonst sind beide ok.
Ist das Leder an den Seitenwangen des Sitzes und an den Seiten der Rückenlehne in beiden Varianten das gleiche, soweit ich das gesehen habe? Das Leder "Vernasca" wäre ja somit gleichbedeutent mit "Sensatec"?

Gibt es bei der Alcantara-/Sensatec-Kombination schon Erfahrungen bzgl. Abnutzung/Verschleiss?

Zitat:

@spard0r schrieb am 30. Juni 2020 um 15:26:27 Uhr:


Bin am Überlegen ob man besser den Sportsitz mit M-Paket in Leder 'Vernasca' Schwarz/Kontraststeppung Blau (SW) oder Alcantara-/Sensatec-Kombination Schwarz/Kontraststeppung Blau (SW) nehmen sollte. Habe beide schon beim Händler getestet, merke da keinen großen Unterschied. Klar, im Sommer wird Alcantara etwas angenehmer bzgl. Schwitzen sein, aber sonst sind beide ok.
Ist das Leder an den Seitenwangen des Sitzes und an den Seiten der Rückenlehne in beiden Varianten das gleiche, soweit ich das gesehen habe? Das Leder "Vernasca" wäre ja somit gleichbedeutent mit "Sensatec"?

Gibt es bei der Alcantara-/Sensatec-Kombination schon Erfahrungen bzgl. Abnutzung/Verschleiss?

Als der M340i endlich zu den Händlern kam konnte ich einen mit Alcantara- Sensatec-Kombination probe fahren. Nach einer Stunde Fahrt war mein Rücken nassgeschwitzt. Meiner Meinung nach nehmen sich die beiden Optionen nichts.

Ich habe einen mit Leder und einen mit Alcantara. Ich finde Alcantara viel angenehmer

Nassgeschwitzt ist man definitiv eher bei Leder. Hatte jahrelang Alcantara und zwischendurch, wegen der Ausstattungspakete Leder. Bei einem geschlossenen Wagen immer lieber Alcantara wegen des Komforts. Aber gibt Menschen, die haben halt lieber Leder.

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 30. Juni 2020 um 15:46:15 Uhr:


Als der M340i endlich zu den Händlern kam konnte ich einen mit Alcantara- Sensatec-Kombination probe fahren. Nach einer Stunde Fahrt war mein Rücken nassgeschwitzt. Meiner Meinung nach nehmen sich die beiden Optionen nichts.

Sehe ich auch so. Aber da ist jeder wohl anders. Für mich auch nur marginaler Unterschied bzgl. Schwitzen.

Aber nochmal auf meine Frage:

Die Sensatec-Kombination ist wohl in den Randbereichen, wo kein Alcantara ist, das gleiche "Leder" wie bei der normalen "Vernasca-Leder" Ausstattung?

Ergo wäre die Vernasca-Leder Ausstattung eine reine Sensatec-Ausstattung...

...weil wohl "Voll-Leder" nur als Individual und sattem Aufpreis möglich ist.

Bei Sensatec Alcantata ist das Leder, kunstleder!

Ist dachte dass Sensatec der Name des von BMW verwendeten Kunstleders ist - d.h. Sensatec ist immer Kunstleder.

Ich war heute bei 26°C ca. drei Stunden unterwegs und habe absolut nicht geschwitzt (mein G21 hat Merino Leder). Bei der oben erwähnten Probefahrt war es kälter und wie schon erwähnt war ich am Rücken ziemlich verschwitzt - könnte aber auch an der Aufregung gelegen haben. 😁

There is no chance that any kind of leather is better than alcantara on hot weather.

alcantara und sensatec sind beides kunstleder, wenn man alcantara zu leder zählen möchte. vernasca ist echtes leder.

Alcantara ist mehrheitlich Polyester, Sensatec vermutlich Polyurethan. Plaste und Elaste, aber schöne Namen haben se sich ausgedacht.

So what?

Deine Antwort
Ähnliche Themen