3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Kann man auf Bildern den Unterschied zum Standard und "Instrumententafel in Sensatec" erkennen? Oder hat jemand Bilder davon?

moin,

für meine firmen möchte ich zwei 330e bestellen.

den schwarzen werde ich fahren, überwiegend kurzstecke, privat aber auch mal langstecke.

konfi > www.bmw.de/myconfig/l6p5e2r6

den weißen wird meine frau fahren, fast ausschließlich kurzstecke

konfi > www.bmw.de/myconfig/h4b5p6p8

ein wenig sollen die beiden sich unterscheiden, wäre ja sonst langweilig.

wer mag, schaut bitte einmal drüber, ob ich was wesentliches vergessen habe oder etwa nicht stimmig ist.

danke!

grüße aus HH

Hans-Martin

Im weißen fehlt das HUD. Das würde ich schon für beide nehmen. Ist wirklich toll. Mag kein Auto mehr ohne.

Sehr schöne Fahrzeuge beide, insbesondere gefällt mir das Blau Leder im weißen sehr gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Im weißen fehlt das HUD. Das würde ich schon für beide nehmen. Ist wirklich toll. Mag kein Auto mehr ohne.

HUD möchte meine frau nicht.
ich habe es in meinem jetzigen GT und wenn sie ihn mal fährt, stört es sie eher als dass sie es, wie ich, zu schätzen weiß.

verstehe einer die frauen. 🙂

Zitat:

@2-ventiler schrieb am 26. Juni 2019 um 20:34:30 Uhr:



Zitat:

Im weißen fehlt das HUD. Das würde ich schon für beide nehmen. Ist wirklich toll. Mag kein Auto mehr ohne.

HUD möchte meine frau nicht.
ich habe es in meinem jetzigen GT und wenn sie ihn mal fährt, stört es sie eher als dass sie es, wie ich, zu schätzen weiß.

verstehe einer die frauen. 🙂

Okay, meine Frau war davon begeistert und benutzt, genau wie ich, kaum noch das Kombiinstrument, weil das HUD alle wichtigen Infos liefert. Aber wenn sie es nicht will, kannst Du Dir die Kohle sparen.

Zitat:

@2-ventiler schrieb am 26. Juni 2019 um 18:28:31 Uhr:


moin,

für meine firmen möchte ich zwei 330e bestellen.

den schwarzen werde ich fahren, überwiegend kurzstecke, privat aber auch mal langstecke.

konfi > www.bmw.de/myconfig/l6p5e2r6

den weißen wird meine frau fahren, fast ausschließlich kurzstecke

konfi > www.bmw.de/myconfig/h4b5p6p8

ein wenig sollen die beiden sich unterscheiden, wäre ja sonst langweilig.

wer mag, schaut bitte einmal drüber, ob ich was wesentliches vergessen habe oder etwa nicht stimmig ist.

danke!

grüße aus HH

Hans-Martin

Grundsätzlich schöne Konfigurationen - was mir bei den blauen Sitzen sofort einfällt: Wiederveräußerung.
Ich kann mich an zahlreiche Cabrios mit roten Sitzen erinnern die bei den Händlern "verschimmeln" weil es schwer ist einen Abnehmer dafür zu finden der genauso viel Spaß daran findet wie man selbst.
Enbenso verhält es sich leider auch oft mit exotischen Fahrzeugen.

Wenn es euch gefällt und ihr die Fahrzeuge ohnehin fahrt bis sie auseinander fallen dann will ich nichts gesagt haben. Oder der Verlust in der Wiederveräußerung ist euch den Spaß wert.
Aus wirtschaftlichen Gründen aber fragwürdig.

Meine Bitte:
so oft wie möglich laden! Leider ist das Angebot unserer Regierung so verlockend, dass die Intention dahinter verloren geht...
Das Auto bietet fast einmalige Optionen von Effizienz und Fahrspaß. Das sollten wir nicht verspielen...

Grüße mstaudi

Was will der Autor uns damit sagen?

Zitat:

@ChanningT09 schrieb am 26. Juni 2019 um 23:09:22 Uhr:


Grundsätzlich schöne Konfigurationen - was mir bei den blauen Sitzen sofort einfällt: Wiederveräußerung.

beide fahrzeuge werden geleast.
leasingfaktor ist bei beiden fahrzeugen gleich.
BMW scheint sich anscheinend über die blauen sitze keinen kopf zu machen.
bei privatkauf würde ich mir das aber auch gut überlegen.

Hallo in die Runde,

auch ich habe mir ja ein neuen 330i gekauft der im Juli abholbereit ist. Meinen jetzigen BMW F30 gebe ich nächste Woche bei meinem Händler ab und jetzt habe ich folgende Gewissensfrage... seit einigen Tagen kommt ab und zu mal die "Fehlermeldung" Geschwindigkeitsregelkontrolle ausgefallen" nach ein paar Sekunden verschwindet diese Meldung auch wieder und das System funktioniert auch die ganze Zeit (Der Fehler taucht nur kurz beim Starten auf... ca. bei jedem 5-8 Start)
Würdet Ihr den Fehler bei der Abgabe ansprechen oder hoffen das bei der Inzahlungnahme kein Fehler angezeigt wird?

Danke und Gruß

Die Fehlermeldung ist doch falls du connected drive hast eh schon nach München übertragen und die sehen das dann auf ihrem Ausdruck zum Fahrzeug.
Zumindest hat mein Autohaus schon immer alle Fehlermeldungen vorab wenn ich dort aufschlage.

Zitat:

@BMW-328i-NEULING schrieb am 27. Juni 2019 um 19:46:32 Uhr:


Hallo in die Runde,

auch ich habe mir ja ein neuen 330i gekauft der im Juli abholbereit ist. Meinen jetzigen BMW F30 gebe ich nächste Woche bei meinem Händler ab und jetzt habe ich folgende Gewissensfrage... seit einigen Tagen kommt ab und zu mal die "Fehlermeldung" Geschwindigkeitsregelkontrolle ausgefallen" nach ein paar Sekunden verschwindet diese Meldung auch wieder und das System funktioniert auch die ganze Zeit (Der Fehler taucht nur kurz beim Starten auf... ca. bei jedem 5-8 Start)
Würdet Ihr den Fehler bei der Abgabe ansprechen oder hoffen das bei der Inzahlungnahme kein Fehler angezeigt wird?

Danke und Gruß

Hast Du vor, dort das Thema aktiv anzusprechen?
Ich hatte eine Rückgabe bei der DEKRA, der Kundenbetreuer war nicht mal dabei. War mit im BMW Autohaus „eingebaut“. Glaube nicht, dass die Infos von Connect haben.

Genau da bin ich mir nicht so sicher... Entwedrer direkt ansprechen oder hoffen das der "Fehler" dann nicht auftaucht... Wenn es später wieder auftaucht löschen die das wahrscheinlich schnell und es ha die nichts gekostet?!?! Mir würden Sie dafür sicherlich gleich wieder ein paar hunderter aus der Tasche ziehen-.-

Deshalb bin ich am überlegen ob sich Ehrlichkeit wirklich IMMER auszahlt...

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 27. Juni 2019 um 22:23:44 Uhr:



Zitat:

@BMW-328i-NEULING schrieb am 27. Juni 2019 um 19:46:32 Uhr:


Hallo in die Runde,

auch ich habe mir ja ein neuen 330i gekauft der im Juli abholbereit ist. Meinen jetzigen BMW F30 gebe ich nächste Woche bei meinem Händler ab und jetzt habe ich folgende Gewissensfrage... seit einigen Tagen kommt ab und zu mal die "Fehlermeldung" Geschwindigkeitsregelkontrolle ausgefallen" nach ein paar Sekunden verschwindet diese Meldung auch wieder und das System funktioniert auch die ganze Zeit (Der Fehler taucht nur kurz beim Starten auf... ca. bei jedem 5-8 Start)
Würdet Ihr den Fehler bei der Abgabe ansprechen oder hoffen das bei der Inzahlungnahme kein Fehler angezeigt wird?

Danke und Gruß

Hast Du vor, dort das Thema aktiv anzusprechen?
Ich hatte eine Rückgabe bei der DEKRA, der Kundenbetreuer war nicht mal dabei. War mit im BMW Autohaus „eingebaut“. Glaube nicht, dass die Infos von Connect haben.

kurze Frage zu den Scheinwerfern: die Standard-Scheinwerfer haben Halogen-Blinker oder LED-Blinker?
Mit den erweiterten Umfängen hat man bereits richtiges Kurvenlicht? Also das, welches auch bei höheren Geschwindigkeiten in die Kurve leuchtet?
Das Laserlicht unterscheidet sich nur noch durch den blendfreien Fernlichtassistenten und natürlich dem hellen Laserlicht selbst?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen