3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Wieoft fährt man denn mit LaunchControl an? Das ist ein nettes Spielzeug zum Ausprobieren, geht aber sehr auf den Verschleiß. Wenn man sonst mit der normalen Automatik zufrieden ist, würde ich dir raten, das Geld zu sparen.
Was ist genau das launch control?
Anfahren mit erhöhter Drehzahl, und hält das Drehmoment so hoch dass keine Durchdrehung vorkommt?
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 25. Juni 2019 um 09:28:07 Uhr:
Wieoft fährt man denn mit LaunchControl an? Das ist ein nettes Spielzeug zum Ausprobieren, geht aber sehr auf den Verschleiß. Wenn man sonst mit der normalen Automatik zufrieden ist, würde ich dir raten, das Geld zu sparen.
Die Hälfte meiner gewünschten Ausstattung ist Spielerei. Ich werde Sport nehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 25. Juni 2019 um 09:35:15 Uhr:
Was ist genau das launch control?
Anfahren mit erhöhter Drehzahl, und hält das Drehmoment so hoch dass keine Durchdrehung vorkommt?
Die Launch Control hält das Drehzahlniveau so, dass man weder zu viel Schlupf hat und auch nicht zu niedrig tourt. Quasi eine Automatik für den optimalen Start, womit man dann immer (bzw je nach Untergrund) die Werksangabe erreichen sollte.
LC aktivieren, linker Fuß voll auf die Bremse, rechter Fuß voll aufs Gas und dann den linken Fuß schnell loslassen. Den Rest macht das Auto selbst.
Zitat:
@Explosivo schrieb am 25. Juni 2019 um 10:10:34 Uhr:
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 25. Juni 2019 um 09:35:15 Uhr:
Was ist genau das launch control?
Anfahren mit erhöhter Drehzahl, und hält das Drehmoment so hoch dass keine Durchdrehung vorkommt?Die Launch Control hält das Drehzahlniveau so, dass man weder zu viel Schlupf hat und auch nicht zu niedrig tourt. Quasi eine Automatik für den optimalen Start, womit man dann immer (bzw je nach Untergrund) die Werksangabe erreichen sollte.
LC aktivieren, linker Fuß voll auf die Bremse, rechter Fuß voll aufs Gas und dann den linken Fuß schnell loslassen. Den Rest macht das Auto selbst.
Danke für die Erklärung, so wird LC aktiviert.
Wenn ich richtig verstehe, leidet die Kupplung gewaltig drunter, oder nur mässig? Klar, man wird die Funktion nur gelegentlich nutzen. Wie merkt die Automatik den Unterschied zwischen nass - und trockenem Boden?
Kupplung? Beim 3er gibt's doch nur Wandler. Und ja, da wird mehr Hitze als üblich produziert, sodass das System auch die Funktion wegen zu hohen Temperaturen ablehnen kann. Nach 30min oder so geht's dann wieder. Ich glaube die Anzahl der Nutzungen der LC Starts wird auch im Auto dokumentiert.
Ob nass oder trocken wird dem System egal sein, da es ohnehin auf den Schlupf reagiert. Das ist sogesehen keine fest programmierte Sequenz die immer zu 100% gleich abläuft.
Zitat:
@Explosivo schrieb am 25. Juni 2019 um 10:10:34 Uhr:
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 25. Juni 2019 um 09:35:15 Uhr:
Was ist genau das launch control?
Anfahren mit erhöhter Drehzahl, und hält das Drehmoment so hoch dass keine Durchdrehung vorkommt?Die Launch Control hält das Drehzahlniveau so, dass man weder zu viel Schlupf hat und auch nicht zu niedrig tourt. Quasi eine Automatik für den optimalen Start, womit man dann immer (bzw je nach Untergrund) die Werksangabe erreichen sollte.
LC aktivieren, linker Fuß voll auf die Bremse, rechter Fuß voll aufs Gas und dann den linken Fuß schnell loslassen. Den Rest macht das Auto selbst.
In der Anleitung steht allerdings auch, dass geübte Fahrer möglicherweise bessere Ergebnisse ohne LaunchControl mit DSC OFF erzielen können.
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt. Aber wozu braucht es in einem AG dreier im normalen Straßenverkehr eine Launch-Control?
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Juni 2019 um 12:35:05 Uhr:
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt. Aber wozu braucht es in einem AG dreier im normalen Straßenverkehr eine Launch-Control?
Sehe ich ganz genauso. Auch wenn ich jemand bin der immer gerne alle Sonderausstattung hat, könnte ich doch auf die Launch Control am einfachsten verzichten. Mir wäre bei der Sport-Automatik hauptsächlich die Schaltwippen am Lenkrad wichtig.
Mein Tipp, probiere es einmal in einem Vorführwagen aus, habe kurz Spaß und spar dir das Geld.
Ja, es kostet nur 200 Euro mehr, dazu bekommt man die Schaltwippen, die ich schon sehr gerne haben möchte. Mit der LC wäre mir nur was zusätzliches. Das wäre für ambitionäre Fahrer gedacht, würde ich nur gelegentlich mal nutzen.
Die Schaltwippen habe ich in meinem Superb über 4 Jahre lang nur paar mal benutzt und auch nur weil es mir langweilig war. Dabei bemerkte ich plötzlich, dass die Drehzahl so hoch war „ach, das war zufällig die Wippe“
Ich weiß nicht ob es hier richtig ist aber ich habe heute einen G21 bestellt.
https://www.bmw.de/de/ssl/configurator.html#/myconfig/a3n2u9p8
Zitat:
@stilnick schrieb am 25. Juni 2019 um 22:45:36 Uhr:
Ich weiß nicht ob es hier richtig ist aber ich habe heute einen G21 bestellt.
https://www.bmw.de/de/ssl/configurator.html#/myconfig/a3n2u9p8
Sehr schön. Schon Infos zur Lieferung bekommen?