3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

@Ohnry

das kann ich bei deiner dann ja nur zurückgeben :-) HAHA, ich würde mich freuen^^ Dann essen wir da im Bavarie Restaurant noch ne Wurst und. ne Brezel zusammen ;-)

Zitat:

@Ohnry schrieb am 13. April 2019 um 16:37:26 Uhr:


@BMW-328i-NEULING
Lach, schöne Ausstattung, gleicht meiner bis auf das Sport-diff. Wünsche dir da viel Spaß mit. Hoffe mal das meiner auch im Juli ausgeliefert wird, hole auch in München ab. Vielleicht sehen wir uns ja da (Zufälle solls ja geben... ;-)

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. April 2019 um 16:34:04 Uhr:



Zitat:

@stepau66 schrieb am 13. April 2019 um 16:27:07 Uhr:


@BMW 328i NEULING: DAS nenne ich mal eine komplette und geschmackvolle Ausstattung.

Naja, ein M340i mit weniger Aussattung käme preislich wohl nahezu gleich und wäre daher empfehlenswerter...

Hi Fastdriver-250,

habe ich natürlich auch drüber nachgedacht, aber jetzt bin ich schon seit 2 einhalb Jahren HART am sparen und langsam wollte ich dann auch mal bestellen :-D Und ich komme jetzt vom BMW F30 320i... da ist das schon mal ne ordentliche Steigerung für mich :-D Und wenn ich dann nochmal einen Koffer Geld finde oder sowas dann wird der nächste der 340i oder M3 :-D
Man muss dazu sagen, das auch der 330i absolut keine Vernunftsentscheidung war (ist Sie ja selten bei Leuten die Spaß am Fahren haben^^) denn um ehrlich zu sein werde ich die meiste Zeit (leider) in der Stadt unterwegs sein (wohne in Hamburg)

@BMW-328i-NEULING
Ja, wenn es passt können wir das machen. Ich schreibe hier, wenn ich mein Datum bekomme ;-)

@Fastdriver-250
Na ja, der Motor ist nicht immer alles. Ich hatte das ganze mal hinterfragt, der Aufpreis lag wohl aber angeblich bei knapp 12500 Euro zum 330. Da muss man dann aber schon eine Menge Ausstattung wegstreichen...

Zitat:

@Ohnry schrieb am 13. April 2019 um 17:00:54 Uhr:


@Fastdriver-250
Na ja, der Motor ist nicht immer alles. Ich hatte das ganze mal hinterfragt, der Aufpreis lag wohl aber angeblich bei knapp 12500 Euro zum 330. Da muss man dann aber schon eine Menge Ausstattung wegstreichen...

Naja, noch ist der Preis des M340i nicht bekannt, jedoch wird dieser über eine umfangreichere Serienausstattung verfügen, weshalb der Aufpreis zum 330i ausstattungsbereinigt wohl unter 10.000 Euro betragen wird.

Ähnliche Themen

Hat einer von Euch eigentlich eine Individual- Farbe ? Hab selber das Tansanitblau 2, aber gibt es darüber hinaus noch Alternative z.B zu blau und was kosten sie ?

So war auch mein Gedanke... Nach der Info hatte ich es dann aber gelassen. Zwangskopplung Allrad(bekannt hier in Europa) und Sportdifferential(wusste ich so noch nicht) treiben den Preis im Vergleich eben über 10k Euro hoch. Wie bereits geschrieben, bei mir sollte das dann noch mal 12,5 Aufpreis kosten. Damit ware ich dann bei fast 90 gewesen... Da war nicht die rede von irgend einer Ausstattungsbereinigung...

Also ich hatte mal nach ganz individuellen Farben bei BMW angefragt weil ich das M5 Malachitgrün metallic oder Rubinrot 2 einfach MEGA finde und BMW hat geantwortet... da liegen die Preise bei 5000 :-D Tja, da war DER Traum geplatzt :-D

Zitat:

@stepau66 schrieb am 13. April 2019 um 17:11:23 Uhr:


Hat einer von Euch eigentlich eine Individual- Farbe ? Hab selber das Tansanitblau 2, aber gibt es darüber hinaus noch Alternative z.B zu blau und was kosten sie ?

@Ohnry
TOP^^Wäre ja wirklich witzig wenn das hinhauen würde. Ich werde mich hier auch melden sobald ich mein Datum erhalten habe ;-)

Zitat:

@Ohnry schrieb am 13. April 2019 um 17:00:54 Uhr:


@BMW-328i-NEULING
Ja, wenn es passt können wir das machen. Ich schreibe hier, wenn ich mein Datum bekomme ;-)

@Fastdriver-250
Na ja, der Motor ist nicht immer alles. Ich hatte das ganze mal hinterfragt, der Aufpreis lag wohl aber angeblich bei knapp 12500 Euro zum 330. Da muss man dann aber schon eine Menge Ausstattung wegstreichen...

Sonderlackierung ist Ok, aber 5000 passt dem 3er definitiv nicht zusammen. Der 330i ist schon eine sehr vernünftige Entscheidung, ist halt ein aufgepusteter 2.0l, leicht und fährt sich sparsam.

Zitat:

@BMW-328i-NEULING schrieb am 13. April 2019 um 17:23:10 Uhr:


Also ich hatte mal nach ganz individuellen Farben bei BMW angefragt weil ich das M5 Malachitgrün metallic oder Rubinrot 2 einfach MEGA finde und BMW hat geantwortet... da liegen die Preise bei 5000 :-D Tja, da war DER Traum geplatzt :-D

Hast du dir schon einmal Aventurinrot näher angesehen!? Sieht auf den ersten Blick zumindest dem Rubinrot sehr ähnlich und ist günstiger!

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 14. April 2019 um 10:26:24 Uhr:



Zitat:

@BMW-328i-NEULING schrieb am 13. April 2019 um 17:23:10 Uhr:


Also ich hatte mal nach ganz individuellen Farben bei BMW angefragt weil ich das M5 Malachitgrün metallic oder Rubinrot 2 einfach MEGA finde und BMW hat geantwortet... da liegen die Preise bei 5000 :-D Tja, da war DER Traum geplatzt :-D

Hast du dir schon einmal Aventurinrot näher angesehen!? Sieht auf den ersten Blick zumindest dem Rubinrot sehr ähnlich und ist günstiger!

@ChrST852

Hallo,
das habe ich gleich mal gemacht als das hier gelesen habe. Sieht dem Rubinrot 2 wirklich sehr ähnlich. Aber ich glaube einen anderen Lack kann ich mir nicht mehr leisten^^ Auch wenn der billiger ist, wird BMW sicherlich einen ordentlichen Aufschlag dafür Verlagen das dieses Fahrzeug nicht einfach die Produktionsstraße durchlaufen kann. Ich werde und muss jetzt mit dravitgrau metallic vorlieb nehmen :-D Gefällt mir aber auch ganz gut^^
Aber Danke :-)

Zum Thema DAB+. Eine Rechtfertigung das Entertainment Paket dazu bestellen sehe ich in DAB+ ein. Ich habe in meiner Konfiguration nur Harman Kardon ohne das Paket bestellt, dies muss ich jetzt ebenfalls korrigieren, da UKW in der nahen Zukunft abgeschaltet wird. Der erste Versuch war im Jahr 2015 aufgegeben, aus dem Grund mangelnder Zahl der DAB Nutzer. Nun ist für DAB+, erneuter Versuch würde im Jahr 2025 stattfinden. Weiterhin habe ich gelesen, dass ein DAB+ als Autoradio serienmässig sein muss, laut der Regelung des Bundes Hörfunk-Gremiums. Leider hat BMW das nicht gemacht. Aber ob DAB+ wirklich eine zukunftssichere Variante ist, ist nicht klar. Das Internetradio hat wesentlich mehr und wachsende Anzahl der Nutzer. Aber für Mobilfunk kommt es erst dann mit 5G Netz realistisch.

Laut einer EU-Verordnung von November 2018 müssen ab 2021 alle Neufahrzeuge serienmäßig mit einem DAB-Tuner ausgestattet sein. In Deutschland wird es UKW jedoch noch lange geben, mindestens bis 2025 (wohl eher bis 2030). Viele sehen in DAB+ aber nur eine Zwischenlösung, da dem Web-Radio wohl die Zukunft gehört.

https://www.dabplus.de/.../

Die Verbrauch- oder CO2 Effizienzklasse.
Beim Vorführwagen habe ich die Klasse A für 330i gesehen. Nun in meiner Konfiguration steht aber Klasse B. Ist dies ausstattungabhängig?

Zitat:

@BMW-328i-NEULING schrieb am 14. April 2019 um 13:52:16 Uhr:



Zitat:

@ChrST852 schrieb am 14. April 2019 um 10:26:24 Uhr:


Hast du dir schon einmal Aventurinrot näher angesehen!? Sieht auf den ersten Blick zumindest dem Rubinrot sehr ähnlich und ist günstiger!

@ChrST852

Hallo,
das habe ich gleich mal gemacht als das hier gelesen habe. Sieht dem Rubinrot 2 wirklich sehr ähnlich. Aber ich glaube einen anderen Lack kann ich mir nicht mehr leisten^^ Auch wenn der billiger ist, wird BMW sicherlich einen ordentlichen Aufschlag dafür Verlagen das dieses Fahrzeug nicht einfach die Produktionsstraße durchlaufen kann. Ich werde und muss jetzt mit dravitgrau metallic vorlieb nehmen :-D Gefällt mir aber auch ganz gut^^
Aber Danke :-)

Wird ca. den gleichen Aufpreis wie beim 4er haben, also um die 2300 kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen