3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Zitat:

@Koelner1984 schrieb am 24. März 2019 um 22:00:29 Uhr:



Zitat:

@mike499 schrieb am 24. März 2019 um 17:58:59 Uhr:



Gut gemacht!

Zitat:

@Koelner1984 schrieb am 24. März 2019 um 22:00:29 Uhr:



Zitat:

@mike499 schrieb am 24. März 2019 um 17:58:59 Uhr:



Garantiert noch besser als dein Scheißhaufen... 😉

Der C43 ist ein sehr schönes Auto. Könnte ich den auswählen, hätte ich den mit Sicherheit genommen. 🙂
Derzeit geht bei uns jedoch „nur“ BMW.

Mein Letzter war ein Mercedes. War auch der letzte Mercedes, obwohl ich aus der Stadt mit dem Stern komme. 😉
wenn schon aus Stuttgart, dann nur Porsche.

Zitat:

Leider ein V6 und kein R6.

Ja, werde ich schon verkraften 😉 Immer noch besser als die ganzen Downsizing 4-Zylinder.

Zitat:

@Koelner1984 schrieb am 24. März 2019 um 22:00:29 Uhr:


Der C43 ist ein sehr schönes Auto. Könnte ich den auswählen, hätte ich den mit Sicherheit genommen. 🙂
Derzeit geht bei uns jedoch „nur“ BMW.

Danke, und schön zu sehen dass es hier nicht bei allen BMW-Fahrern so streng dogmatisch zugeht.

Wie schon gesagt war das mit dem C43 jetzt in gewisser Weise alternativlos, da 3er Touring mit etwas Leistung absehbar nicht verfügbar und mein jetziges Auto eigentlich schon im März ausläuft. Bei Audi gabs auch nix mit > 190 PS als ich bestellt habe.

So, und jetzt wieder Feuer frei für die Cayenne-Fahrer, die hier irgendwas von degenerierten Buckelwalen rumfaseln... 😁

Fahre selbst noch einen C43 und bin am G20 als nächsten Firmenwagen interessiert. Hab ihn mir mal bei der Niederlassung in Ruhe am Wochenende ansehen können und finde ich mindestens genauso hübsch wie die C Klasse Limousine von außen betrachtet - vielleicht noch etwas sportlicher und moderner (vor allem das Heck), was natürlich bei einem neuen Modell auch der Fall sein sollte.

Als "markenneutraler" Autofan der genausoviele BMWs wie Mercedes bisher gefahren ist, finde ich die C Klasse aber keineswegs so entstellt wie von einen meiner Vorposter geschildert, vor allem das Coupe und Cabrio sind weiß Gott keine Buckelwale, bitte hier mal einen Gang zurückschalten, danke.

Um wieder zum G20 zurückzukommen, innen waren die Sportsitze (des M-Pakets) überraschend eng an der Hüfte und ich bin leidenschaftlicher Hobbysportler und weiß Gott nicht fett. Ansonsten haben Sie sich sportlich angefühlt und einen guten Halt gegeben.

Innen fand ich ihn mit dem volldigitalen Cockpit sehr modern, vor allem zum Vorgänger und zum aktuellen 5er, aber nicht so edel von den Materialien wie diesen. Um jetzt mal zum Topic zu kommen: So wie ich das im Konfigurator gesehen hatte, muss man für das volldigitale Live Cockpit (Connected Drive) das größere Business Paket Professional und damit einen deftigen Aufpreis zum kleineren normalen Business Paket mit dem "Laubsäge-Halbdigitalen" Live Cockpit Plus drauflegen. Zwischen den beiden Paketen liegen 1500€. So in etwa auch der Unterschied der beiden Cockpits einzeln.
Die Frage ist nun, ob sich der Aufpreis auszahlt, wenn man das bessere Navi nicht so oft nutzt und vor allem wie das mittlere Cockpit in Echt aussieht. Wie ich in einem Video gesehen hatte, kann dies ja auch Navifunktionen im Tacho abbilden, alles halt ne Nummer kleiner und nicht so schön wie das bei allen Ausstellern immer gewählte Connected Drive. Hat es also einen Grund, das man sich erstmal immer nur das Beste Cockpit ansehen kann? Schon einer das mittlere gesehen? Sollte man die 1500€ lieber in andere Ausstattung investieren?

Vorneweg, mein derzeitiger X3 hat Business Navi und Laubsägetacho, aus genau den von Dir geschilderten Überlegungen. Ich bin damit sehr zufrieden.

Für den G20 habe ich mich anders entschieden und das große Navi genommen. Hier ist es ja nicht nur kleines Navi vs. großes Navi, sondern auch altes Navi vs. komplett neue Infotainmentgeneration, die mit Software Updates versorgt wird, ein komplett verbessertes Guiding in HUD und Instrumentenkombination, Sprachassistent, verbesserte Verkehrszeichenerkennung usw.

Ich verstehe, wenn man sagt, den Schnickschnack braucht man nicht. Mich hat es überzeugt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mike499 schrieb am 24. März 2019 um 22:36:42 Uhr:



Zitat:

Leider ein V6 und kein R6.


Ja, werde ich schon verkraften 😉 Immer noch besser als die ganzen Downsizing 4-Zylinder.

Der M340i hat meines Wissens keinen 4-Zylinder. 😉 😁
Ich war bei Mercedes auch nicht über die Fahrleistungen, sondern die optisch schlechte Verarbeitung verärgert.
Nähte im Designo-Leder und Spaltmasse im Amaturenbrett. Und das bei einem 90.000.-€ Benz.

Hallo zusammen,

ich habe soeben meinen neuen G20 vor die Tür gestellt bekommen...
Bevor ich mich intensiver mit dem Wagen auseinandersetze, hier schon mal eine Info zu einem mehrfach diskutierten Thema: Ich habe als SA die belederte Armaturentafel und musste leider zu meiner großen Enttäuschung feststellen, dass die Türoberholme nicht anders bezogen sind und es gibt auch keine Naht, so wie sie im Konfigurator abgebildet ist... das ist echt sch...ade 🙁

Also Du hast die SA 4M5 "BMW Individual Instrumententafel lederbezogen" und nicht 4AW "Instrumententafel in Sensatec mit ­Doppelnaht", ja? Blöd...

Zitat:

@rexdanny schrieb am 25. März 2019 um 11:38:19 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe soeben meinen neuen G20 vor die Tür gestellt bekommen...
Bevor ich mich intensiver mit dem Wagen auseinandersetze, hier schon mal eine Info zu einem mehrfach diskutierten Thema: Ich habe als SA die belederte Armaturentafel und musste leider zu meiner großen Enttäuschung feststellen, dass die Türoberholme nicht anders bezogen sind und es gibt auch keine Naht, so wie sie im Konfigurator abgebildet ist... das ist echt sch...ade 🙁

Das ist wirklich schade... dann weiß ich aber schon mal Bescheid. Danke ..

Na so ein Sch... Danke für die schnelle Rückmeldung. Hast Du Dich gleich beschwert?

Wäre es mein Privatwagen, hätte ich das sicherlich nicht so einfach hingenommen. Bei einem Dienstwagen sehe ich es (schweren Herzens) etwas lockerer. Zumal der arme Mensch von der Leasing, der mir den Wagen gebracht hat, vermutlich der völlig falsche Adressat für meinen Ärger gewesen wäre...

Man kann sich auch sachlich beschweren. Im Endeffekt muss jemand bei BMW merken, dass es so kacke ist. Ich bezahl den Kram ja auch...

Das mit den nicht bezogenen Türkanten ist echt mal eine fiese Nummer von BMW: 1.250,- Euro lediglich für das Armaturenbrett?! Und dann auch die Visualisierung im Konfigurator, die ganz klar was anderes 'versprochen' hat 🙄

Würde ich so nicht auf mir sitzen lassen...

Zitat:

@Franky66 schrieb am 25. März 2019 um 09:58:47 Uhr:


Der M340i hat meines Wissens keinen 4-Zylinder. 😉 😁

Und wo kann man den bitte

jetzt

bestellen 😕

Echt bitter, Freitag bei der Abholung in der „Welt“ werde ich das Thema richtig ansprechen...

@rexdanny schrieb am 25. März 2019 um 11:38:19 Uhr:
Hallo zusammen,

ich habe soeben meinen neuen G20 vor die Tür gestellt bekommen...
Bevor ich mich intensiver mit dem Wagen auseinandersetze, hier schon mal eine Info zu einem mehrfach diskutierten Thema: Ich habe als SA die belederte Armaturentafel und musste leider zu meiner großen Enttäuschung feststellen, dass die Türoberholme nicht anders bezogen sind und es gibt auch keine Naht, so wie sie im Konfigurator abgebildet ist... das ist echt sch...ade 🙁

Asset.PNG.jpg

Ich glaube die haben nur dann eine naht, wenn man Ledersitze bestellt hat?!?

Kann ich ausschließen... meiner hat Leder 🙂🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen