3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Ich weiß nicht, ob ich auf das induktive Laden so großen Wert legen würde, man liest hier oder in anderen Foren häufig, dass es mit kaum einem Telefon richtig funktioniert...

Sobald du eine Flasche Wasser o.ä. im Halter hast, wird das Herausnehmen des Handys eh hakelig. Bei zwei Flaschen geht es quasi nicht mehr.
Habe mir ein ganz kurzes USB-Kabel gekauft und lade damit, in einem anderen Forum hat einer eine Toplösung für das Fach unter Mittelarmlehne gefunden. Die Handys werden per WC teilweise auch (zu) heiß...
Ich habe im Neuwagen ab November wegen Halbleitermangel ebenfalls kein WC. Das hat mich nicht eine Sekunde gestört... 😉

Hm okay normalerweise geht es nicht so schnell aber ich wurde etwas überzeugt. Nachdem was ich so lese kann ich dann doch sagen darauf verzichte ich, der hat aber leider auch keinen Komfortzugang und das geht nun wirklich nicht. Mein aktueller E90 auf BJ 2008 hat Komfortzugang und das möchte ich definitiv nicht missen. Muss ich also doch weiter suchen :P-

Sorry, Frau und ich haben jeweils ein 11pro max. Wir haben weder im G20, noch im G30 Probleme mit dem Wireless charge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ohnry schrieb am 1. Juli 2021 um 13:12:01 Uhr:


Sorry, Frau und ich haben jeweils ein 11pro max. Wir haben weder im G20, noch im G30 Probleme mit dem Wireless charge.

Das ist schön, aber das ändert ja nichts an der Entbehrlichkeit der SA. Die Flaschenproblematik bleibt trotzdem. Ich habe zudem ziemlich viel anderen Krempel, der dort besser und praktischer untergebracht ist als das olle Handy 😉

Auf Komfortzugang würde ich allerdings auch nicht mehr verzichten wollen.

Wie Du meinst, ich sehe es anders. 😉
Aber so soll das sein, jeder so wie er es mag.

Genauso soll das ja auch 😉 Nachdem man min. alle 2 Jahre Handy tauscht, reicht der Akku meist ohnehin gut aus.

Ich gebe zu, fehlender Komfortzugang wäre für mich inzwischen auch ein K.O-Kriterium. Hätte ich vor fünf Jahren nicht für möglich gehalten.

Wenn man das erst mal gehabt hat, möchte man (also ich) ungern wieder drauf verzichten.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 1. Juli 2021 um 12:09:29 Uhr:


Ich weiß nicht, ob ich auf das induktive Laden so großen Wert legen würde, man liest hier oder in anderen Foren häufig, dass es mit kaum einem Telefon richtig funktioniert...

Bei mir funktioniert es mit allen iPhones (X bis 12) ohne Probleme, selbst mit dicker Hülle.

Mit Flaschen in den Getränkehaltern hatte ich auch nie Probleme. Man kommt zwar wirklich nur schwer an das Handy, wenn zwei Flaschen oder Kaffeebecher in den Haltern stehen, aber während der Fahrt muss ich das Handy ja eh nicht in die Hand nehmen und kabelloses Laden ist mir in jedem Fall lieber als zusätzliches Kabelgedöns. Ist einfach komfortabler

Ich hab die Suche jetzt mal etwas weiter ausgeweitet und schaue mal was in den nächsten Wochen noch so reinkommt mit der Ausstattung die ich gerne hätte. Mich macht das Android Auto immer noch etwas stutzig. Nehme ich es als Merkmal mit rein, verschwinden direkt weit fast 100 Autos. Dabei müsste das bei einem G20 mit Live Cockpit Prof. doch laufen.

Entweder haben die Händler entsprechend kein Update gemacht und kennen das Feature nicht oder ich hab irgendeinen Dreher im Kopp.

Wo genau nimmst du es als Merkmal mit rein? Bei Online-Autobörsen? Da sollte man niemals zu kleinteilig suchen, weil die Suchergebnisse davon abhängen, was der Händler angegeben hat. Wenn er kein extra Kreuzchen bei Android Auto macht, verschwindet das Fahrzeug aus deiner Suche, obwohl es Android Auto hat.

Ja, daher habe ich die Merkmale auch relativ grob gefasst. Die einzigen beiden Einträge sind volldigitales Kombiinstrument und Verkehrszeichenerkennung. Merkmale wie Sitzheizung z.B. kann ich ja an den Fotos erkennen, die Rückfahrkamera wird meistens auch fotografiert. Android Auto ist jedoch ein Feature auf das ich auf gar keinen Fall verzichten möchte. Daher war ja quasi die Ursprungsfrage ob nicht eigentlich jeder G20 mit live Cockpit prof. auch Android Auto fähig sein müsste. Es gibt viele Anzeigen von BMW Händlern wo nicht mal Apple Car Play gelistet ist, das live Cockpit prof aber vorhanden ist. So wie ich das verstanden hab kann ich doch bei jedem G20 mit live Cockpit prof.(das müsste ja immer OS7 haben) das Update von 07/20 einspielen und hätte dann die Android Auto Funktion. Ich habe zumindest keine andere "Voraussetzung" gefunden.

Ah ok, dann machst du ja alles richtig.

Ich bin leider nicht so der Spezialist, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es das Navi Professional beim G20/21 ohne Apple CarPlay gab. Und selbst wenn nicht, konnte man das nicht seit Jahren schon notfalls nachträglich online kostenpflichtig hinzubuchen?

Bei Android Auto bin ich mir nicht ganz so sicher. BMW hatte sich ja anfangs eher auf Apple konzentriert soweit ich das in Erinnerung habe. Vor allem auf das wireless CarPlay.

Aber wenn du nach G20/21 aus 2020 suchst, müsste meiner Meinung nach sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto beim Navi Professional dabei sein. Gibt es keine älteren Preislisten online?

Ich verstehe aber deine Problematik. Ich habe das bei der Konfiguration von meinem G21 auch mehrfach eindringlich geprüft ob da nun Apple CarPlay drin ist. Manchmal erschließt sich das nicht so deutlich auf den ersten Blick.

Also die Preisliste von 09/2020 sagt quasi, dass entweder Connected Package Professional oder BMW Live Cockpit ConnectedDrive als Ausstattung vorhanden sein müssen. Da diese beiden Pakete die Smartphone Integration beinhalten. Unter * ist dann gelistet, dass für Android Auto BMW Live Cockpit Plus oder BMW Live Cockpit Professional vorhanden sein muss. Da ich ja das Live Cockpit Professional als Vorraussetzung hab muss ich also quasi "nur" auf die beiden oben genannten Pakete achten. Sobald eins davon vorhanden ist, müsste Android Auto laufen. So verstehe ich das jetzt. Selbst Fahrzeuge aus Ende 2019 bieten diese Pakete.

So jetzt hab ich aber doch nochmal eine Frage. Ein für mich passendes Auto (leider ohne 360° Kamera, aber die scheint sehr rar zu sein) hat im Inserat Driving Assistant und die Kreuzungswarnung, sowie Falschfahrwarnung gelistet. In der Preisliste von 09/2020 steht die Kreuzungswarnung und die Falschfahrwarnung unter Driving Assistant Prof.
Der Händler meinte die Kreuzungswarnung ist mittlerweile immer dabei, der einzige Unterschied zwischen Prof und nicht Prof wäre die Abstandshaltung beim Tempomat. Aber da gibt es ja auch noch die Ampelerkennung und das Speed Limit Assist wo ich mich frage ob das nicht schon gut wäre. Sonst hat er für mich eigentlich alles... Wurde aber als Firmenfahrzeug genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen