3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

@Stromberg14
Davon wusste ich bisher nichts, daher haben wir das gestern nicht ausprobiert.
Er wird, wie bei der Konkurrenz, scheinbar ganz normal hoch und runter „gepumpt“.

Richtig, die Funktionalität habe ich im Blick. Das brauchen wir aber alles nicht, und auch DAB hören wir nicht; also generell kein Radio.
Ich teste es am Dienstag bei der Probefahrt nochmal aus, ob es da wieder so heiss wird.

Die Verstellung funktioniert nun per "pumpe" mit einem Hebelchen. Ist ganz gut gelöst, aber durchaus ungewohnt für BMW Fahrer^^

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 4. Januar 2020 um 13:03:11 Uhr:


Die Verstellung funktioniert nun per "pumpe" mit einem Hebelchen. Ist ganz gut gelöst, aber durchaus ungewohnt für BMW Fahrer^^

Wie muss ich mir denn vorstellen, dass „ihr“ vorher eure Sitze eingestellt habt? Sorry, wird mein erster BMW 😁

Zitat:

@jan.muc schrieb am 4. Januar 2020 um 13:16:48 Uhr:



Zitat:

@Christian-320d schrieb am 4. Januar 2020 um 13:03:11 Uhr:


Die Verstellung funktioniert nun per "pumpe" mit einem Hebelchen. Ist ganz gut gelöst, aber durchaus ungewohnt für BMW Fahrer^^

Wie muss ich mir denn vorstellen, dass „ihr“ vorher eure Sitze eingestellt habt? Sorry, wird mein erster BMW 😁

In der F-Serie gibt es einen Hebel, der die Höhenverstellung "entriegelt". Und danach bist du quasi auf dich alleine gestellt. D.h. entlastet du den Sitz bewegt er sich nach oben, drückst du dich in den Sitz, geht es nach unten. Als Fahrer hat man da noch das Lenkrad um sich hochzuziehen oder runterzudrücken, aber als Beifahrer wird es lustig.

Ähnliche Themen

Das klingt ja spannend 😁

Ist ja dann wie bei jedem Bürostuhl 😁

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 4. Januar 2020 um 13:03:11 Uhr:


Die Verstellung funktioniert nun per "pumpe" mit einem Hebelchen. Ist ganz gut gelöst, aber durchaus ungewohnt für BMW Fahrer^^

Wenn ich das jetzt richtig interpretiere ist das im G2x wie im E6x gelöst, den ich bis letztes Jahr hatte. Also eigentlich garnicht so ungewohnt 😉

Hat der G20/G21 eigentlich kein abschließbares Handschuhfach mehr?
Ist mir bei der Probefahrt zum ersten Mal aufgefallen.

Zitat:

@Asperin schrieb am 9. Januar 2020 um 16:11:22 Uhr:


Hat der G20/G21 eigentlich kein abschließbares Handschuhfach mehr?
Ist mir bei der Probefahrt zum ersten Mal aufgefallen.

Naja, die Frage in der heutigen Zeit lautet ja, mit welchem Schlüssel?!

Hab ein abschließbares bei meiner C-Klasse, aber ich müsste ja erst den FFB Schlüssel zerlegen um an der eigentlichen "Notschlüssel" zu kommen.

Fazit: unpraktisch

PS: aber mal davon abgesehen habe ich bei meinem A6 (wird jetzt 20 Jahre alt) das Fach glaube ich keine 5x abgeschlossen. 😉

Den Schlüsselbart muss man auch beim F30 schon herausnehmen um das Handschuhfach abzuschließen. Finde die Lösung aber gut. So kann das Funkmodul z.B. beim Valet Parking Fahrer bleiben und ich behalte den Bart.
Ich nutze die Möglichkeit schon öfters.

Fazit: Gar nicht unpraktisch. 😉

Hallo,

ich habe mich auch mal ein wenig mit dem Konfigurator beschäftigt.

Meine Konfi:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/p9i5a0r8/G21

61.920 €

Bis 12/2021 läuft aber noch mein F31 !

Grüße Marcel...

Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 12. Jän. 2020 um 13:56:01 Uhr:


Bis 12/2021 läuft aber noch mein F31 !

Etwas früh? 😉

Hast Du Dir das Silber mal in Natura angesehen? Ich finde es interessant - aber scheint recht wenig bestellt zu werden...

Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 12. Januar 2020 um 13:56:01 Uhr:


Hallo,

ich habe mich auch mal ein wenig mit dem Konfigurator beschäftigt.

Meine Konfi:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/p9i5a0r8/G21

61.920 €

Bis 12/2021 läuft aber noch mein F31 !

Grüße Marcel...

Große Maschine, wenig Ausstattung, das wäre nicht ganz mein persönlicher Favorit

Zitat:

@Nicky 333 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:36:55 Uhr:



Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 12. Januar 2020 um 13:56:01 Uhr:


Hallo,

ich habe mich auch mal ein wenig mit dem Konfigurator beschäftigt.

Meine Konfi:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/p9i5a0r8/G21

61.920 €

Bis 12/2021 läuft aber noch mein F31 !

Grüße Marcel...

Große Maschine, wenig Ausstattung, das wäre nicht ganz mein persönlicher Favorit

Hallo,

da ich das volldigitale Cockpit nicht haben möchte, kann ich bestimmte Ausstattungen nicht nehmen.

Den Abstandstempomaten bis 210 km/h und das Harman Kardon Surround Sound System, sowie das große Navi hätte ich gerne noch gehabt, diese Sachen sind aber an das volldigitale Cockpit gebunden.

Der Abstandstempomat bis 160 km/h reicht mir völlig, schneller fahre ich eh kaum.

Leder, den Komfortzugang und die ganzen Assistenzsysteme brauche ich nicht.

Wichtig sind für mich die Akustikverglasung, die Standheizung und das Laserlicht.

Ich finde schon, das die Ausstattung schon recht gut ist.

Ja, das Silber kenne ich, habe ich auf meinem F31.

Und als große Maschine würde ich den 330i auch nicht gerade bezeichnen.
Viele Vertreter-Diesel haben heute um die 190 PS.

Selbst ein Golf GTI hat aktuell 245 PS.

Grüße Marcel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen