3er BMW Limousine - Klischee?
Hallo,
ich bin seit ein paar Monaten besitzer eines E91 Kombi. Mit dem PKW bin ich zufrieden. Was meine Entscheidung für einen Kombi und gegen eine normale Limousine oder Coupé war unter anderem der subjektive Eindruch das gerade 3er Fahrer:
- generell sehr offensiv im Straßenverkehr agieren
- subjektiv hier in meiner Nachbarschaft doch einige junge Kerle imit ihren BMW mit 60-70 km/h durch eine verkehrberuhigter Bereich brettern und die Nachbarschaft nur Beschimpfungen und Kopfschütteln übrig hat.
Seitdem ich jetzt den BMW fahre bestätigt sich mir der Eindruck: Und jedesmal wenn ich eine "fragwürdige" Situation sehe denke ich immer: Der fährt ja auch kein Kombi, sondern eine Limousine.
Ist das nur ein Vorurteil oder wie seht auch einen Untershcied zwischen 3er Kombi und Limousine im Straßenverkehr?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
@klez:
Danke für die Links. Das ist genau das, was ich sagen wollte. Ich hab gemeint Reihenmotoren von BMW. Die sollten ruhiger sein? Sind aber nicht. Und wenn du es sagst, dann bist du den Audi V6 nicht gefahren... Also lebt in deiner BMW Welt oder geh in 30er Zone und bringe alle Kinder um...Zum xDrive... Wozu ist Allradantrieb, der bei höherer Geschwindigkeitet keine
Sicherheit bringt. Und erzähle mal nicht über Kraftstoffersparnis, weil der, der Krafstoff sparen will kauft keinen Allrad.Und BTW ich habe hier BMW mehrmals auch gelobt, also bin nicht nur einseitig. Beide Marken sind gut.
Alles gute,
Rudi
V6-Motoren sind von der Laufruhe immer ein Kompromiss. Zudem, wenn sie aus Kostengründen mit einem Zylinder von 90° hergestellt werden. Audi baut nur die großen Diesel mit einem Winkel von 60°, diese sind dann auch deutlich laufruhiger. Der 3,0 tdi ist mit 90° wesentlich unruhiger und bringt deutlich mehr Vibrationen auf das gesamte Fahrzeug als die neuen x30d. Der einzige laufruhige 6 Zyl. Diesel von Audi ist der 2,7 tdi.
Zu Deinen Aussagen XDrive:
Vor einigen Wochen gab es im im A4 und A5-Forum einige Threads zu Traktionsproblemen beim Quattro.
z.B.:
www.motor-talk.de/.../...n-kein-antrieb-an-vorderraedern-t2557959.html
oder hier
www.motor-talk.de/.../...aragenauffahrt-haengengeblieben-t2532238.html
Daraufhin hast Du selbst hier im 3er-Forum folgenden Thread eröffnet, wobei Du technisch sehr umfangreiche Informationen über die Funktionsweise des XDrive erhalten hast:
www.motor-talk.de/forum/xdrive-beschreibung-t2592103.html
Als Du im Thread bemerkt hast, dass der XDrive bei der Kraftverteilung auf einzelne Achsen und Räder deutlich besser ist hast Du begonnen nach Schwächen des xdrive zu suchen. Dabei hast Du sehr akribisch alle Datenblätter durchgearbeitet und alles, was auf einen Nachteil des xdrive hindeuten könnte rot markiert und in diesem Thread gepostet:
www.motor-talk.de/.../bmw-vs-audi-jetzt-gehts-los-t2630780.html?...
Dass das vorwiegend mechanische Quattro-Konzept von Audi deutliche Nachteile hat ist längst bekannt und wird auch in den Audi-Foren oft diskutiert.
www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE
Du wirst im BMW-Forum keine Threads über Probleme mit XDrive finden, weil es in der Kraftverteilung auf einzelne Achsen und Räder wesentlich besser ist.
Leuten wie Dir geht es nie um eine sachliche Diskussion, sondern darum die Fakten zu verdrehen und die Schwächen der Produkte von Audi so gut es geht zu verbergen.
Meine ganz ehrliche Meinung: Ich glaube Du bist krank!
191 Antworten
Der Vorzeigeblasebalg M5 mit seinem ach so tollen Motor in Bedrängnis von einem 2,6t schweren, aerodynamischen Monster?
http://www.youtube.com/watch?v=8uJ-qLPzXxg
🙄
Zitat:
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Du bringst das Defizit von BMW schön auf den Punkt. Audi hat den R8. Und BMW? Einen M3, der von seiner Hülle einem 316d nahesteht, ein M5, den es äußerlich auch als 520i gibt.
Was unter dem Blech anders ist, interessiert viele nicht. Solvente Kunden gieren nach Eigenständigkeit. So wie sie der Traumwagen R8 verkörpert.
Inwiefern ein salopp gesagt "umgelabelter" Lambo jetzt eigenständiger als ist die M-Modelle, könnte man stundenlang diskutieren - nun gut, dann haben sie eben ein Modell, dass man von vorne nicht mit dem nächstgrößeren/kleineren verwechseln kann...
Deine Argumente sind nachvollziehbar, klammert man den R8 jetzt aus, ist das bei den S-Modellen aber nun auch nicht anders... Sportmotor, Spoilerpaket, große Felgen... fertig ist das Sportmodell, so ist das nun mal in der Großserie. 😉
Eigentlich sind wird damit aber meilenweit vom ursprünglichen Thema entfernt und der Thread bestätigt nur eines: nämlich, dass nichts gutes dabei rauskommen kann, wenn im BMW-Forum Fanboys über Image und Klischees diskutieren. 🙄
Und zum Thema Motorenbau:
Meiner Meinung nach liegt die Kunst darin effiziente und zuverlässige Motoren zu bauen. Das hat BMW eindeutig mit den aktuellen Dieselmotoren bewiesen.
Das kann von den aktuellen 2 Liter TDIs nicht behaupten, trotz der Umstellung auf Common Rail.
Verbrauchsseitig beweißt das u.a. Spritmonitor ganz gut wenn man mal die 3 Liter Dieselfahrzeuge vergleicht. Ich habe es noch nie geschaffe einen 2.7TDI langfristig unter 8 Liter zu fahren, meinen Firmen 525dA kann ich auch locker mit 6,8 Litern fahren, ohne hinter einem LKW zu schleichen.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Der Vorzeigeblasebalg M5 mit seinem ach so tollen Motor in Bedrängnis von einem 2,6t schweren, aerodynamischen Monster?http://www.youtube.com/watch?v=8uJ-qLPzXxg
🙄
Wenn wir schonmal bei Youtube sind:
http://www.youtube.com/watch?v=u6R3SQg3ZfI
Wieviel PS hat der RS6 nochmal mehr? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stevem8
Ich habe es noch nie geschaffe einen 2.7TDI langfristig unter 8 Liter zu fahren...
Ich habe es noch nie geschafft meinen 3.0 TDI langfristig über 8 Liter zu fahren...
Im Schnitt 7,3-7,5 Liter... Und habe genug Spass dabei...
Nicht wie im gedrosselten M5, oder 335i, oder in anderen BMWs mit Heckantrieb, die ihre Leistung wegen Heckantrieb an die Strasse von Anfang NICHT bringen können...
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Wieviel PS hat der RS6 nochmal mehr? 😁
Meinst du die Lüge von Audi oder Real 😁
Und da wir hier im 3er Forum sind ... und damit man wenigstens mal die GLEICHE Motorleistung miteinander vergleicht. Nicht, dass nachher noch einer behauptet, die Mehr-PS wären ein Nachteil für den RS6 gewesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ich habe es noch nie geschafft meinen 3.0 TDI langfristig über 8 Liter zu fahren...Zitat:
Original geschrieben von stevem8
Ich habe es noch nie geschaffe einen 2.7TDI langfristig unter 8 Liter zu fahren...
Im Schnitt 7,3-7,5 Liter... Und habe genug Spass dabei...Nicht wie im gedrosselten M5, oder 335i, oder in anderen BMWs mit Heckantrieb, die ihre Leistung wegen Heckantrieb an die Strasse von Anfang NICHT bringen können...
Wer sehen will, welche Leistung die RS Modelle von Audi auf die Strasse bringen, bitte mal meine verlinkten Videos anschauen... so, jetzt hab ich keine Lust mehr, der Abend war lustig genug 😁
http://www.youtube.com/watch?v=gpaVTdqsPLkZitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Wenn wir schonmal bei Youtube sind:Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Der Vorzeigeblasebalg M5 mit seinem ach so tollen Motor in Bedrängnis von einem 2,6t schweren, aerodynamischen Monster?http://www.youtube.com/watch?v=8uJ-qLPzXxg
🙄
http://www.youtube.com/watch?v=u6R3SQg3ZfI
Wieviel PS hat der RS6 nochmal mehr? 😁
was nun? sind in meinen augen beides überteuerte und beschissene autos
Zitat:
Original geschrieben von supak
http://www.youtube.com/watch?v=gpaVTdqsPLk
was nun? sind in meinen augen beides überteuerte und beschissene autos
Wie gesagt jeder mensch hat fehler,du hast halt keinen Geschmack😁
@Thrall_Rudo: Sorry, aber über den 3.0 TDI brauchst Du mir nichts erzählen. Ich bin die Möhre über ein Wochenende im A4 gefahren... Der Motor ist einfach eine Gurke. Nicht mehr, nicht weniger.
Keine Drehfreude, extrem träges Ansprechverhalten und obendrein schluckt er auch noch mehr als der BMW... Vergleich mal die Beschleunigungswerte von 100-200Km/h... Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben weil der Unterschied bei mehreren Sekunden liegt, zugunsten des BMW. BMW hat viele Nachteile, aber der Motor ist es garantiert nicht.
Zum R8... Die Kiste ist ebenfalls eine Gurke. Vollgestopft mit Elektronik, Magnetic Ride und sonstigem Schwachsinn, wird auf der Norschleife aber gnadenlos von einer halb so teuren Corvette Z06 mit Blattfedern abgeledert... Der R8 sieht super aus, aber die Fahrleistungen sind schlicht ein Witz. Deswegen hat Audi auch den V10 nachgeschoben. Schon alleine das Gewicht ist für einen sogenannten "Supersportwagen" völlig indiskutabel.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Zum R8... Die Kiste ist ebenfalls eine Gurke. Vollgestopft mit Elektronik, Magnetic Ride und sonstigem Schwachsinn, wird auf der Norschleife aber gnadenlos von einer halb so teuren Corvette Z06 mit Blattfedern abgeledert... Der R8 sieht super aus, aber die Fahrleistungen sind schlicht ein Witz. Deswegen hat Audi auch den V10 nachgeschoben. Schon alleine das Gewicht ist für einen sogenannten "Supersportwagen" völlig indiskutabel.
Ist halt ein Deutsches Poser Auto,für Solvente Witwer mit einem nicht ausgefülltem Leben.😁
.... um hier auch noch meinen Senf dazu zu geben, ich war eigentlich immer nach einem Audi aus. Audi hat mir immer gut gefallen und gefällt mir auch heute noch aber seit ich letztes Jahr das erste mal einen BMW gefahren bin gab es für mich kein anderes Auto mehr, das Fahrgefühl ist für mich bei weitem besser als in einem Audi und ich habe meinen Entschluß bis heute nicht bereut. Aber wir sind ja hier schon alle Groß und so darf sich hier auch jeder kaufen und fahren was Ihm gefällt ....
Gruß
thhr
Zitat:
Original geschrieben von thhr
.... um hier auch noch meinen Senf dazu zu geben, ich war eigentlich immer nach einem Audi aus. Audi hat mir immer gut gefallen und gefällt mir auch heute noch aber seit ich letztes Jahr das erste mal einen BMW gefahren bin gab es für mich kein anderes Auto mehr, das Fahrgefühl ist für mich bei weitem besser als in einem Audi und ich habe meinen Entschluß bis heute nicht bereut. Aber wir sind ja hier schon alle Groß und so darf sich hier auch jeder kaufen und fahren was Ihm gefällt ....Gruß
thhr
Das trifft es genau auf den Punkt
Hab auch Querbeet deutsche Hersteller gefahren
Meine letzten 3 sind genau aus diesem Grund wieder BMW
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Klez
@Thrall_Rudo: Sorry, aber über den 3.0 TDI brauchst Du mir nichts erzählen. Ich bin die Möhre über ein Wochenende im A4 gefahren... Der Motor ist einfach eine Gurke. Nicht mehr, nicht weniger.
Dann solltest du wissen, dass grüne 3L am Heck bedeutet Verbrauch und am nächsten mal fahre den Audi, nicht den VW Lupo...
Ich bin auch den 330d gefahren, und so lauten und unruhigen Motor habe ich noch nicht gehört. Aber was kann man von einem Reihenmotor erwarten. Die Lenkung war sooo schwiergängig, dass ich gedacht habe, dass BMW keine Servo verbaut. Der Motor hat keinen Klang im Vergleich zu 3.0 TDI und wird bei der voll-Beschleunigung durch ASR gedrosselt... Die Version mit xDrive ist auch nichts besonderes und wird bei hohen Geschwindigkeiten wegen Überlastung abgeschaltet. Also xDrive? Nein Danke.
Also geh und erzähle deine Märchen wo anders... 😉
Was mir aber gefallen hat war Handling... Ist klarer Vorteil von Heckantrieb. Am Schnee im Winter war es aber nicht so lächerlich...
MfG,
Rudi