3er BMW Limousine - Klischee?

BMW 3er E90

Hallo,

ich bin seit ein paar Monaten besitzer eines E91 Kombi. Mit dem PKW bin ich zufrieden. Was meine Entscheidung für einen Kombi und gegen eine normale Limousine oder Coupé war unter anderem der subjektive Eindruch das gerade 3er Fahrer:

- generell sehr offensiv im Straßenverkehr agieren
- subjektiv hier in meiner Nachbarschaft doch einige junge Kerle imit ihren BMW mit 60-70 km/h durch eine verkehrberuhigter Bereich brettern und die Nachbarschaft nur Beschimpfungen und Kopfschütteln übrig hat.

Seitdem ich jetzt den BMW fahre bestätigt sich mir der Eindruck: Und jedesmal wenn ich eine "fragwürdige" Situation sehe denke ich immer: Der fährt ja auch kein Kombi, sondern eine Limousine.

Ist das nur ein Vorurteil oder wie seht auch einen Untershcied zwischen 3er Kombi und Limousine im Straßenverkehr?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


@klez:
Danke für die Links. Das ist genau das, was ich sagen wollte. Ich hab gemeint Reihenmotoren von BMW. Die sollten ruhiger sein? Sind aber nicht. Und wenn du es sagst, dann bist du den Audi V6 nicht gefahren... Also lebt in deiner BMW Welt oder geh in 30er Zone und bringe alle Kinder um...

Zum xDrive... Wozu ist Allradantrieb, der bei höherer Geschwindigkeitet keine
Sicherheit bringt. Und erzähle mal nicht über Kraftstoffersparnis, weil der, der Krafstoff sparen will kauft keinen Allrad.

Und BTW ich habe hier BMW mehrmals auch gelobt, also bin nicht nur einseitig. Beide Marken sind gut.

Alles gute,
Rudi

V6-Motoren sind von der Laufruhe immer ein Kompromiss.  Zudem, wenn sie aus Kostengründen mit einem Zylinder von 90° hergestellt werden. Audi baut nur die großen Diesel mit einem Winkel von 60°, diese sind dann auch deutlich laufruhiger. Der 3,0 tdi ist mit 90° wesentlich unruhiger und bringt deutlich mehr Vibrationen auf das gesamte Fahrzeug als die neuen x30d. Der einzige laufruhige 6 Zyl. Diesel von Audi ist der 2,7 tdi.

Zu Deinen Aussagen XDrive:
Vor einigen Wochen gab es im im A4 und A5-Forum einige Threads zu Traktionsproblemen beim Quattro.
z.B.:
www.motor-talk.de/.../...n-kein-antrieb-an-vorderraedern-t2557959.html
oder hier
www.motor-talk.de/.../...aragenauffahrt-haengengeblieben-t2532238.html
Daraufhin hast Du selbst hier im 3er-Forum folgenden Thread eröffnet, wobei Du technisch sehr umfangreiche Informationen über die Funktionsweise des XDrive erhalten hast:
www.motor-talk.de/forum/xdrive-beschreibung-t2592103.html
Als Du im Thread bemerkt hast, dass der XDrive bei der Kraftverteilung auf einzelne Achsen und Räder deutlich besser ist hast Du begonnen nach Schwächen des xdrive zu suchen. Dabei hast Du sehr akribisch alle Datenblätter durchgearbeitet und alles, was auf einen Nachteil des xdrive hindeuten könnte rot markiert und in diesem Thread gepostet:
www.motor-talk.de/.../bmw-vs-audi-jetzt-gehts-los-t2630780.html?...

Dass das vorwiegend mechanische Quattro-Konzept von Audi deutliche Nachteile hat ist längst bekannt und wird auch in den Audi-Foren oft diskutiert.
www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE
Du wirst im BMW-Forum keine Threads über Probleme mit XDrive finden, weil es in der Kraftverteilung auf einzelne Achsen und Räder wesentlich besser ist.

Leuten wie Dir geht es nie um eine sachliche Diskussion, sondern darum die Fakten zu verdrehen und die Schwächen der Produkte von Audi so gut es geht zu verbergen.

Meine ganz ehrliche Meinung: Ich glaube Du bist krank!

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht


Die 3er Limousine gibt finde ich recht gut das Image der Marke BMW wieder: familientaugliche Vertreterkarre, am besten mit Dieselmotor, damit das Efficient-Dynamics-Geschwafel noch halbwegs glaubwürdig ist.
BMW hat ja durch ED selbst eingesehen, dass sie im Sportwagenbau keien Chance gegen Mercedes oder gar Audi haben. Daher haben sie sich zurecht darauf konzentriert, sparsame 4-Zylöinder-Diesel zu bauen, alles weiter haben sie zu recht anderen Marken überlassen.
Wenn ich die kraftlosen V8 und V10 aus M3/M5 sehe (im Vergleich zu den bulldoggen bei Audi und MB) war das eine kluge entscheidung vom BMW.

Bald sind die Osterferien wieder geschafft!

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht


Die 3er Limousine gibt finde ich recht gut das Image der Marke BMW wieder: familientaugliche Vertreterkarre, am besten mit Dieselmotor, damit das Efficient-Dynamics-Geschwafel noch halbwegs glaubwürdig ist.
BMW hat ja durch ED selbst eingesehen, dass sie im Sportwagenbau keien Chance gegen Mercedes oder gar Audi haben. Daher haben sie sich zurecht darauf konzentriert, sparsame 4-Zylöinder-Diesel zu bauen, alles weiter haben sie zu recht anderen Marken überlassen.
Wenn ich die kraftlosen V8 und V10 aus M3/M5 sehe (im Vergleich zu den bulldoggen bei Audi und MB) war das eine kluge entscheidung vom BMW.
Bald sind die Osterferien wieder geschafft!

ja,

wo bleiben die popcorns...😁

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Bald sind die Osterferien wieder geschafft!

ja,

wo bleiben die popcorns...😁

Hall.

Bitte tut das ganze nicht so ab, sondern schaut der Wahrheit in die Augen. Im Sportwagensegment hat BMW momentan ein riesen Defizit, daher fahren sie momentan die Umweltschiene, um davon abzulenken.

BMW kann keine Motoren bauen? Mir fällt ehrlich gesagt keine richtig guter, polarisierender Motor von Audi ein, außer die guten alten 5-Zylinder. Bei den Sechszylindern kann die VAG BMW auch nicht das Wasser reichen, bestes Bsp. der alte 2.6 V6 oder 3.2 V6.

Wenn ich auch noch so überlege welche Motoren in den letzten Jahren Preise gewonnen haben, muss ich sagen, dass BMW auch vorne liegt.

...aber eigentlich brauch man sich dazu nicht zu äußern, da es hier ab Seite 6 ziemlich stark in Richtung Kindergarten geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ja,

wo bleiben die popcorns...😁

Hall.
Bitte tut das ganze nicht so ab, sondern schaut der Wahrheit in die Augen. Im Sportwagensegment hat BMW momentan ein riesen Defizit, daher fahren sie momentan die Umweltschiene, um davon abzulenken.

ich finde nun einen M6 sehr sportlich.

aber vielleicht täusche ich mich da, weil es eigentlich nur ein GT ist.

und so supersportlich ist ein R8 4.2 auch nicht, zumindest nicht sportlicher wie ein M3 E90/92

gruß

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Für den kleinen weissen Falke reicht einer schwarzer Adler...

Unsere Interesse ist die Münchner durchzuforschen, wenn sie bald zu Verkaufen sind... Die CO2 Werte müssen wir dann aber selber verbessern...😉

Entweder du arbeitest in einer Vogelwarte oder du Konsumierst eindeutig zuviele Halluzinogene 😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ja,

wo bleiben die popcorns...😁

Hall.
Bitte tut das ganze nicht so ab, sondern schaut der Wahrheit in die Augen. Im Sportwagensegment hat BMW momentan ein riesen Defizit, daher fahren sie momentan die Umweltschiene, um davon abzulenken.

Und Audi? Abgesehen vom R8, der wohl dem Markenverbund mit Lamborghini geschuldet ist, haben sie doch auch nur Sportableger von Volumenmodellen, die man genauso mit einem Zweiliter-TDI ordern kann... 🙄

Ein R8 ohne V10 ist laut Vergleichstests nun auch nicht wirklich sportlicher als ein M3... von daher verstehe ich die Argumentation im Vergleich mit Audi nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht


Im Sportwagensegment hat BMW momentan ein riesen Defizit, daher fahren sie momentan die Umweltschiene, um davon abzulenken.

Ohne einen auf Marken-Fanboy machen zu wollen, denke ich, dass BMW damit auf dem richtigen Weg ist. Der Markt will keine Sportwagen, sondern fordert wirtschaftliche 4-Zylinder-Rumpeldüsen, die momentan auch weggehen, wie geschnitten' Brot. Und gerade die Diesel-Motoren von BMW (20d) sind mit die Besten, die man bekommen kann. Man sollte schon realistisch sein: Die wenigsten können oder wollen sich Sportwagen leisten. Warum also soll ein Fahrzeughersteller diesen recht überschaubaren Markt bedienen wollen, wenn's eh nur dem Image dient, aber kein Geld in die Kassen spült? Ich finde, die Fahrzeughersteller sollten sich auf's Wesentliche konzentrieren und den Marken-Tunern wie Alpina, AMG & Co. das Sportwagen-Segment überlassen...

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ja,

wo bleiben die popcorns...😁

Hall.
Bitte tut das ganze nicht so ab, sondern schaut der Wahrheit in die Augen. Im Sportwagensegment hat BMW momentan ein riesen Defizit, daher fahren sie momentan die Umweltschiene, um davon abzulenken.

O Gott, was schreibst du hier 😁

Wie war das damals noch mit den Problemen beim "alten" RS4, der nicht annähernd die angegebene Leistung erreichte?

Finde den Thread gerade nicht, aber folgender Beitrag ist auch ganz interessant 😉
Wie war das nochmal mit dem Motorenbau?

Klick

eigen sportwagen.
was ist mit der M gmbh??
die bauen eigen sportwagen.
das sind keine hochgezüchtete serienfahrzeuge, sondern eigenständige autos.

da stimmt nur die optik überein.

bei M ist über 80%  abweichend von der serie.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht


Hall.
Bitte tut das ganze nicht so ab, sondern schaut der Wahrheit in die Augen. Im Sportwagensegment hat BMW momentan ein riesen Defizit, daher fahren sie momentan die Umweltschiene, um davon abzulenken.

ich finde nun einen M6 sehr sportlich.
aber vielleicht täusche ich mich da, weil es eigentlich nur ein GT ist.

und so supersportlich ist ein R8 4.2 auch nicht, zumindest nicht sportlicher wie ein M3 E90/92

gruß

R8 lass mich nachdenken , achja der Ferrari für arme..  😁

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985



Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht


Hall.
Bitte tut das ganze nicht so ab, sondern schaut der Wahrheit in die Augen. Im Sportwagensegment hat BMW momentan ein riesen Defizit, daher fahren sie momentan die Umweltschiene, um davon abzulenken.

Und Audi? Abgesehen vom R8, der wohl dem Markenverbund mit Lamborghini geschuldet ist, haben sie doch auch nur Sportableger von Volumenmodellen, die man genauso mit einem Zweiliter-TDI ordern kann... 🙄

Ein R8 ohne V10 ist laut Vergleichstests nun auch nicht wirklich sportlicher als ein M3... von daher verstehe ich die Argumentation im Vergleich mit Audi nicht.

Du bringst das Defizit von BMW schön auf den Punkt. Audi hat den R8. Und BMW? Einen M3, der von seiner Hülle einem 316d nahesteht, ein M5, den es äußerlich auch als 520i gibt.

Was unter dem Blech anders ist, interessiert viele nicht. Solvente Kunden gieren nach Eigenständigkeit. So wie sie der Traumwagen R8 verkörpert.

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht



Du bringst das Defizit von BMW schön auf den Punkt. Audi hat den R8. Und BMW? Einen M3, der von seiner Hülle einem 316d nahesteht, ein M5, den es äußerlich auch als 520i gibt.
Was unter dem Blech anders ist, interessiert viele nicht. Solvente Kunden gieren nach Eigenständigkeit. So wie sie der Traumwagen R8 verkörpert.

Der R8, dessen Motor - bis auf den V10 natürlich - baugleich mit dem von mir vorhin angesprochenen V8 aus dem RS4 ist 😁

Und das ist dann die Krone des Sportwagenbaus von Audi, soso

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht



Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


Und Audi? Abgesehen vom R8, der wohl dem Markenverbund mit Lamborghini geschuldet ist, haben sie doch auch nur Sportableger von Volumenmodellen, die man genauso mit einem Zweiliter-TDI ordern kann... 🙄

Ein R8 ohne V10 ist laut Vergleichstests nun auch nicht wirklich sportlicher als ein M3... von daher verstehe ich die Argumentation im Vergleich mit Audi nicht.

Du bringst das Defizit von BMW schön auf den Punkt. Audi hat den R8. Und BMW? Einen M3, der von seiner Hülle einem 316d nahesteht, ein M5, den es äußerlich auch als 520i gibt.
Was unter dem Blech anders ist, interessiert viele nicht. Solvente Kunden gieren nach Eigenständigkeit. So wie sie der Traumwagen R8 verkörpert.

tja, ich gebe dir recht.

aber hier in D sind doch einige M kunden froh, das IHR aut nicht sooo auffällt wie z.B. ein R8

und ich bin ehrlich, der R8 als cabrio, könnte ich auch schwach weden, bräuchte ich nicht 4 sitzplätze.

gruß

Wie gesagt sind alles VAG Regalprodukte...
ganz nach dem Motto "Oh der Motor passt rein, dann nehmen wir den auch"
Super entwicklungs Arbeit 😁

Ähnliche Themen