3c Variant BJ 2007 103kw Powerbox
Hallo zusammen,
nach der Suche hier im Forum habe ich festgestellt, dass die vorhandenen Themen zum Tuning via Powerbox schon alle fast 3 Jahre alt sind.
Da ich selbst am überlegen bin mir so eine Box zuzulegen, hier nochmal die Frage ob es denn momentan Boxen gibt die ohne Probleme mit nem DPF
Hier mal zwei die in die engere Auswahl kommen:
http://www.tuningkit.de/.../...-Passat-B6-%283C%29-2-0-TDI-2541-r.html
die bieten auch ne Motorgarantie mit an
oder diese hier, aber da finde ich nichts von einer Motorgarantie
http://www.mehrleistung.com/.../powerbox-fuer-vw-passat.php
Mir ist auch klar dass die angegebenen Leistungssteigerungen wahrscheinlich etwas überzogen sind, aber wenn sie auch nur etwas mehr Dampf bringen und dazu etwas Sprit sparen, wäre das Geld doch gut investiert
Hat denn schon jemand erfahrung mit einem dieser Anbieter gemacht??
Gruß matwolt
19 Antworten
hi,
was haste für eine Motor und Getriebe?? mfg
Was meinst du mit welchen Motor??
Kennbuchstabe ?
Ist ein normales 6Gang Schaltgetriebe das ich drin habe und der Motor ist ein 103KW mit DPF
Ausstattunsvariante Sportline
Bin mir zwar nicht sicher ob es dass ist :
D.2 aus meinem Fahrzeugschein
3c
ACBMPX0
naja, ich persönlich halte nicht viel von dem "billig zusatzsteuergeräten"....
meine meinung ist, lieber ein paar euro mehr ausgeben und zu nen seriösen und bekannten tuner gehen
Zitat:
Original geschrieben von tall-j-nrg
naja, ich persönlich halte nicht viel von dem "billig zusatzsteuergeräten"....
meine meinung ist, lieber ein paar euro mehr ausgeben und zu nen seriösen und bekannten tuner gehen
Hei,
Kann ich nur zustimmen, bedenke was ein Passat so kostet und dann ein "zu günstiges Zubehör" dazu, ist mit Vorsicht zu geniesen
Grüsse
:-)
Ähnliche Themen
Schon klar dass die Box einiges günstiger ist als ein Chiptuning,
aber wenn von der Firma eine Garantie auf den Motor und die Anbauteile gegeben wird, kann doch eingentlich nichts schief gehen oder etwa doch??
So, ich hab mich jetzt mal mit meinem Schwager (Gutachter bei der Dekra) unterhalten und der meinte ich soll doch mal
auf diese Seite schauen
http://www.speed-buster.de/.../...-3C-20TDI-CR-103-kW-140-PS-DPF-0508-
hat damit schon jemand seine Erfahrungen gemacht?
Ich will definitiv keinen Chip und auch keine Veränderung am Steuergerät direkt vornehmen lassen. Deshalb kommt nur eine Box für mich in Frage....
Ich habe die Box von Speedbuster mal ausprobiert im 2.0 TDI PD mit 140 PS. Die Mehrleistung ist erst ab 2800 Umin spürbar aber dann auch richtig.
Der Ein- und Ausbau ist total einfach und ich hatte auch sonst keine Probleme damit aber trotzdem habe ich die Box wieder ausgebaut...ich brauch die Mehrleistung einfach nicht und außerdem muss sie eingetragen werden.
Hallo Leute,
Ich muss euch sagen, fahre seit bald zwei Jahren einen Passat
2.0TDI DSG Variant DPF 103KW Commonrail Motor und hab seit ca.
4Monate eine ChipBox von Race Chip drinnen.
Ich muss sagen SUPER - er geht sehr toll - keine Aussetzer oder
dergleichen - zieht von unten gleich los und die DSG spielt Traumhaft
mit.
Dieses Ding hab ich für 129.- aus dem Internt bestellt
"www.racechip.de"; , ein Tag Lieferzeit - 5 min Einbau und
los ging der Spaß.
LG an alle die darüber Negativ denken :-)
Alex
hi taros35
- wie ist der Verbrauch ... ist der gestiegen ?
- hat sich die Endgeschwindigkeit auch leicht erhöht oder ist die gleich geblieben ?
Danke schon mal im voraus
mfg
Hi SantaCage,
der Verbrauch ist bei normaler Fahrt gesunken -- schaffe es mit normaler
Fahrweise jetzt 1100km aber wenn ich desöfteren mal in die Petale steig
komm ich genau auf den Verbrauch wie ohne Chip. Ohne Chip ist meiner
"LAUT" Tacho 210 gelaufen und mit Chip läuft er jetzt "LAUT TACHO" 220.
Am besten merkt man den Chip wenn ich von der Ampel weg fahr, volles
reinsteigen in das Petal unmöglich --- drehen die Reifen nur durch aber dann
wo er Grib hat geht die Post ab.
LG
Zitat:
Original geschrieben von taros35
Hi SantaCage,der Verbrauch ist bei normaler Fahrt gesunken -- schaffe es mit normaler
Fahrweise jetzt 1100km aber wenn ich desöfteren mal in die Petale steig
komm ich genau auf den Verbrauch wie ohne Chip. Ohne Chip ist meiner
"LAUT" Tacho 210 gelaufen und mit Chip läuft er jetzt "LAUT TACHO" 220.
Am besten merkt man den Chip wenn ich von der Ampel weg fahr, volles
reinsteigen in das Petal unmöglich --- drehen die Reifen nur durch aber dann
wo er Grib hat geht die Post ab.LG
1100 km schafft man auch ohne Chip locker.
Na locker schafft man die 1100km wohl nicht wenn man nicht durchgehend auf der Autobahn oder der Landstraße unterwegs ist....
Ist deine Box denn auch mit Tüv - eintragung??
hi Bl@ck-H@wk
Also mein Common Rail TDI schafft die 1.100km nicht
er braucht auf der Autobahn ca 8 liter .. und wenn ich bischen mehr Gas gebe kommt er über 10 Liter Diesel.
mfg Georg
Zitat:
Original geschrieben von SantaCage
hi Bl@ck-H@wkAlso mein Common Rail TDI schafft die 1.100km nicht
er braucht auf der Autobahn ca 8 liter .. und wenn ich bischen mehr Gas gebe kommt er über 10 Liter Diesel.
mfg Georg
Dann fährst du aber n bissel schneller oder ?