1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. 35i Querlenkerbuchsen und Domlager

35i Querlenkerbuchsen und Domlager

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe folgende Frage:
Kann ich Querlenkerbuchsen und Domlager selbst wechseln. Was muß ich wenn ja beachten?
Ist es denn unbedingt erforderlich, das ich die Domlager erneuere, weil sie beim Lenken (im Stand) Geräusche von sich geben?
Die Querlenkerbuchsen sind fertig damit (das weiß ich), da beim Gasgeben und beim Gaswegnehmen jeweils ich einen Ruck im Lenkrad verspüre.
Ach so. Noch ein Problem: Mein Zündanlasschalter macht Probleme, kann ich den selber tauschen, oder muß ich für die Rep. einen Abzieher für das Lenkrad haben oder ähnliches ?
Danke für Eure Tips im voraus!
Mailt mir oder schreibt hier im Forum. Lieben Dank!!!
heieroeventrop@aol.com

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich hab für 2 Komplett bestückte Markenquerlenker 120 Euro bezahlt 🙂
Und die waren nicht aus China Blech !

WOW!! Was fürein Preis. Ich Habe vor Zwei Wochen Einen Querlenker Gekauft Bei Fa. Werthenbach (Hersteller Febi) mit ordentlichem Rabatt aber um an 60€ pro Stück zu kommen fehlen mir sogar noch ca.15€.

Respekt!!

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich hab für 2 Komplett bestückte Markenquerlenker 120 Euro bezahlt 🙂
Und die waren nicht aus China Blech !

WOW!!

Ich habe vor zwei Wochen mir einen neuen Querlenker vom Hersteller Febi gekauft, mit ordentlichem Rabatt aber an die 60€ pro Stück komme ich dabei nicht ran.

Das Teil hat mich ca. 62€, Traggelenk = ca. 15€, Achslage hiten = 34€. alles +Märchensteuer.

Respekt!!

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich hab für 2 Komplett bestückte Markenquerlenker 120 Euro bezahlt 🙂
Und die waren nicht aus China Blech !

WOW!!

Ich habe vor zwei Wochen mir einen neuen Querlenker vom Hersteller Febi gekauft, mit ordentlichem Rabatt aber an die 60€ pro Stück komme ich dabei nicht ran.

Das Teil hat mich ca. 62€, Traggelenk = ca. 15€, Achslage hiten = 34€. alles +Märchensteuer.

Respekt!!
 

Hallo,
war grad mit dem Passat von meinem Sohn
Winterreifen raufziehen. Beim anheben vom Auto
haben auf beiden Seiten vorne die Domlager um
ca. 1,5 cm nachgegeben. Was ist dan genau
kaputt? Was kostet nen Domlager ungefähr?

Gruß
Steiner

@ Hpt.Steiner

2xFederbein-Domlager VA (44,-€)...habe ich gerade erst vorgestern bezahlt...
Habe aber keine Ahnung ob das im Vergleich zu anderen Händlern viel oder wenig für die beiden Lager ist...ich hab sie sofort gebraucht da schaue ich nicht danach ob ichs irgendwo billiger bekomme, was gebraucht wird, bekommt der dicke...gerade wenn er schon zerlegt auf der Hebebühne steht...

Mandy

Zitat:

Original geschrieben von Hpt.Steiner


Hallo,
war grad mit dem Passat von meinem Sohn
Winterreifen raufziehen. Beim anheben vom Auto
haben auf beiden Seiten vorne die Domlager um
ca. 1,5 cm nachgegeben. Was ist dan genau
kaputt? Was kostet nen Domlager ungefähr?

Gruß
Steiner

Das ist beim Passat vollkommen normal, das die Domlager beim anheben etwas nach unten fallen.

Gruß Ronny

Also ist da nix kaputt? Ich merk auch nicht
das da beim fahren was klappert oder Geräusche
macht. Na dann bin ich ja beruhigt.

Danke und Gruß
Steiner

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Aber es ist allemal besser die originalen VW Querlenker wieder herzurichten als diesen billigen dünnblech China Müll aus ebay o.ä. zu verbauen ... da wird mir ängstlich.

Sehe ich auch so. Wenn ich schon sehe, dass die Billigdinger nach einem Winter komplett vom Rost überzogen sind, dann reicht es mir schon. Originale Querlenker haben oft nach 20 Wintern nur Kantenrost...

Bez. Qualität der Gummiteile: Ich hab am Samstag bei unserem Passat den linken Querlenker draußen gehabt, weil ich die Lenkmanschette wechseln musste, dabei hab ich gesehen, dass das hintere Querlenkerlager schon wieder halb durchgerissen ist. Das wurde vor 2 Jahren/35.000km erneuert... 🙄 Steht "febi" drauf. 🙄 Da möchte ich nicht wissen, wie lange der Müll aus China hält.

Die nächsten Lager werde ich bei VW holen, mal sehen, ob es da besser ist. Die ersten haben immerhin über 190.000km/14 Jahre gebraucht, um so auszusehen, wie die zweiten jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen