35D Höchstgeschwindigkeit? abgeriegelt?
Ja, ich höre den Aufschrei schon im Forum...aber ich kann nicht anders. 😁
All diese Höchstgeschwindigkeitsdiskussionen hier, abgeriegelt oder nicht?... mit Rückenwind oder ohne?...Protestbriefe an BMW, ja oder nein?...warum keine Reaktion von diesen Mobilitätsverhinderern?...ich bin total verunsichert und daher die Frage des Tages, weil ich sonst bis Januar nicht mehr ruhig schlafen kann:
Ist der 35D bei 244 km/h abgeriegelt oder nicht? Und wenn ja, warum hat man so eine krumme Zahl genommen...warum nicht 240 km/h oder 245 km/h...ist doch viel eingängiger?!?!?...Sagt es mir doch bitte 😁
Gruß
Captain
...Duck...und wech...
Beste Antwort im Thema
gähn...🙄
Sorry.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flitzer12
Hallo zusammen,Bin neu hier und lese schon mehrere Monate immer mit. Ich fahre schon 5 Monate den 35d und habe jetzt die Sommerreifen aufziehen lassen. Von der Topspeed bin ich aber stark enttäuscht. Laut Tacho läuft meiner nur 230 km/h. Wie schnell sind den eure so?
Gruß
Flitzer12
Hallo Flitzer12,
achte doch mal im manuellen Modus im 7. Gang auf die Drehzahl. Die sollte bei Höchstgeschwindigkeit bei 4400 Upm/min liegen. Beim 30d sollte Sie nur bei 4000 Um/min liegen. Die Höchstgeschwindigkeit wird beim 35d nur im 7. Gang erreicht.
Gruß
X3 Andy
Hallo zusammen
Wie empfindet Ihr den X3 (adapt. Fahrwerk/Lenker im Sportmodus) ab 180 km/h?
Bis 180 km/h liegt der Wagen für mein Empfinden sehr direkt auf der Strasse, bei höherem
Tempo eher leicht schwaming (leichtes Spiel in der Lenkung).
Danke für Euer Feedback
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Flitzer12
Hallo zusammen,Bin neu hier und lese schon mehrere Monate immer mit. Ich fahre schon 5 Monate den 35d und habe jetzt die Sommerreifen aufziehen lassen. Von der Topspeed bin ich aber stark enttäuscht. Laut Tacho läuft meiner nur 230 km/h. Wie schnell sind den eure so?
Gruß
Flitzer12
Also mein 30d läuft Tacho 233
Grüße Anno
Zitat:
Original geschrieben von X3 Andy
Hallo Flitzer12,Zitat:
Original geschrieben von Flitzer12
Hallo zusammen,Bin neu hier und lese schon mehrere Monate immer mit. Ich fahre schon 5 Monate den 35d und habe jetzt die Sommerreifen aufziehen lassen. Von der Topspeed bin ich aber stark enttäuscht. Laut Tacho läuft meiner nur 230 km/h. Wie schnell sind den eure so?
Gruß
Flitzer12
achte doch mal im manuellen Modus im 7. Gang auf die Drehzahl. Die sollte bei Höchstgeschwindigkeit bei 4400 Upm/min liegen. Beim 30d sollte Sie nur bei 4000 Um/min liegen. Die Höchstgeschwindigkeit wird beim 35d nur im 7. Gang erreicht.
Gruß
X3 Andy
Ähnliche Themen
letzten Freitag nach Tacho gut über 258.
Zitat:
Original geschrieben von schelkan
letzten Freitag nach Tacho gut über 258.
Habe hier so eine leicht abschuessige Rennstrecke (= Autobahn mit haeufig wenig Verkehr) und da komme ich mit dem 35d auf Tacho gut 260, allerdings fuehle ich mich dann nicht mehr richtig wohl, denn es sind ja viele Hindernisse auf der Autobahn 😉
Ausserdem muss erst die Windgeraeusche vorne links (ab 195, klingt wie eine Dauer-Windboe) abstellen lassen.
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von left-lane
Ausserdem muss erst die Windgeraeusche vorne links (ab 195, klingt wie eine Dauer-Windboe) abstellen lassen.Zitat:
Original geschrieben von schelkan
letzten Freitag nach Tacho gut über 258.left-lane
Hast Du die Kühlerlippe schon anschauen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von fdenzler
Hallo zusammenWie empfindet Ihr den X3 (adapt. Fahrwerk/Lenker im Sportmodus) ab 180 km/h?
Bis 180 km/h liegt der Wagen für mein Empfinden sehr direkt auf der Strasse, bei höherem
Tempo eher leicht schwaming (leichtes Spiel in der Lenkung).
Danke für Euer Feedback
Gruss
Hatte ein 35d für ein Paar Tage zum probe, ab 220 wurde er richtig "Schwammig" und bei 230 musste ich schon aufgebeben, hatte kein gutes gefühl. Hatte mich leider ein bisschen entäustcht 🙁 Und richtig zügig war der auch nicht ab 220 km/h, schade. Aber ein richtig wunderschönes Auto muss ich sagen, hat meine Frau gut gefallen! Muss mich endlich mal Angebote holen, werde auch für den SQ5 holen, laut Autozeitung soll er 0-100 in 5,2 sek schafffen und 0-200 in 22,1 sek, das finde ich schon respektabel! (BMW X3 35d laut AMS 5,5 und 26,3 sek)
Hallo Vulcan,
hatte dein Probefahrtwagen M-Paket ? Wir haben zwar den E83 Vorgänger, aber mit M-Paket wird da gar nix schwammig, auch nicht
bei Tacho 250. (235/255er Mischbereifung 19"😉 Es ist aber m.E. müßig sich in dem Bereich über 1-2 km/h zu "streiten", dazu ist einfach zu viel Verkehr. Wer fährt schon diese Geschwindigkeiten ausschließlich auf freien BAB´s ?
Gruß
Cornelius
Generell ist ein X3 aufgrund seines Schwerpunktes so ziemlich das Gegenteil eines Sportwagens, und damit solch ein Fahrzeug bei mehr als 220,230 km/h noch wirklich sicher und stabil auf der Strasse liegt sollte man ein hartes Fahrwerk nutzen (adaptiv oder Sportfahrwerk) und nicht zu kleine Räder. Wenn dann die Autobahn aber noch kurvig oder holperig ist, bleibt es ein riskantes Spiel.
Ein 330d BMW wird für so einen Einsatzzweck immer geeigneter sein, und das ist auch alles andere als ein Sportwagen.
Der Vorgänger E83 erkaufte sich besonders mit Sportfahrwerk seine Dynamik durch kompletten Komfortverlust.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Vorgänger E83 erkaufte sich besonders mit Sportfahrwerk seine Dynamik durch kompletten Komfortverlust.
Ja, bei schlechten Straßen sehr merkbar - man muß das einfach ausprobieren. Nach Hörensagen hat der F25 auch mit Sportfahrwerk
mehr Komfort. Die Vmax fahre ich so gut wie nie, lulesi hat Recht - es bleibt ein SUV und kein Sportwagen, wer ständig schnell fahren will, sollte enen anderen Typus wählen
Gruß Cornelius
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Vorgänger E83 erkaufte sich besonders mit Sportfahrwerk seine Dynamik durch kompletten Komfortverlust ...
... den man sich beim F25 mit RFT einbauen kann 😁.
Ansonsten sehe ich diese V max Diskussion genau so wie du. Selbst mein 335i ist in diesem Bereich nicht vertrauenserweckend stabil.
Ich mache liebend gerne Platz, wenn bei 240 von hinten wirklich noch so ein Brummer angeflogen kommt ( egal welcher Marke) , ich weiß wie sich der Fahrer fühlt und meistens machen sie es nicht lange ( tempobezogen).
Aber wenn man schon 300 PS im Schrank hat, muß man sich ja auch mal gegen den Wind stemmen, sonst könnte man ja gleich einen 2.0d fahren.
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Hallo Vulcan,hatte dein Probefahrtwagen M-Paket ? Wir haben zwar den E83 Vorgänger, aber mit M-Paket wird da gar nix schwammig, auch nicht
bei Tacho 250. (235/255er Mischbereifung 19"😉 Es ist aber m.E. müßig sich in dem Bereich über 1-2 km/h zu "streiten", dazu ist einfach zu viel Verkehr. Wer fährt schon diese Geschwindigkeiten ausschließlich auf freien BAB´s ?
Gruß
Cornelius
Ja, M-Paket und 19" war dabei. Sicher ist, man wird nicht immer vollgas fahren, gibt es zu viele Autos in Deutschland, und viel zu viel Stress. Aber ab und zu ist es schön richtig Gas zu geben. Bin letzte Woche (wieder seit lange) bisschen mehr gefahren ca. 800 km in 2 Tagen, und da ich ganze Zeit wenig Zeit hatte, müsste ich relativ schnell fahren. Wenn ich ein Auto fahre mit 300+ PS erwarte ich schon viel kraft zwischen 160-240 km/h, besonders nach 200 km/h. Aber, ich werde nochmal den 35d probefahren, es ist ja auch so das man bei ein so grosses Auto nicht die Geschwindiket spüre, wie z.B. bei eine Limousine. Aber so ein schönes Auto.... 🙁 (Herzweh...)
Hallo,
Wenn man viel Wert auf hohe Geschwindigkeiten legt, sollte man immer zum adaptive Drive oder zu einem Sportpaket/Sportfahrwerk greifen. Das ist bei allen X so. Wenn man beim X6 kein Sportpaket bestellt, fährt sich der Wagen ab 200-220km/h sehr unangenehm. Beim Sportpaket ist die Sonderausstattung "Höchstgeschwindigkeitsabstimmung" dabei, hiermit liegt der Wagen auch noch bei 250km/h wie ein Brett auf der Piste. Also, wer gerne Gas gibt, sollte unbedingt zum Sportpaket oder zur Dynamischen Dämpfer Kontrolle greifen.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Hallo,Wenn man viel Wert auf hohe Geschwindigkeiten legt, .........
Tobias
Hmmh,
ich würde mal sagen; Wenn man viel Wert drauf legt, zwischen 200 und 250+ noch nen Spassfaktor zu haben...dann ist der " Diesel " die falsche Antriebsart.
LG,
Thomas