350z
Hallo,
war Gestern in Stuttgart bei einem Nissan Händler ( Autohaus von d. Weppen ) und habe mich für einen 350Z interessiert. Meinen Audi TT Quattro Coupe wollte ich in Zahlung geben. Mein TT ist Bj. 2000, 63000 Km, sehr gut ausgestattet und sehr gepflegt (Sommer Auto). Nach dem er mir für meinen TT 13000 Euro geboten hat bin ich einfach aufgestanden und bin gegangen. Ist doch eine Frechheit. Ich war letzte Woche bei Chrysler und habe mich für einen Crossfire interessiert und er hat mir 21500 Euro geboten. Ich weis nicht was sich so manch ein Nissan Händler denkt, aber auf die Art und weise werden Sie Ihre 350Z nicht los. Ganz abgesehen davon gibt es genug interessante Alternativen zu dem 350Z, z.B. Crossfire, RX8, der neue SLK und, und, und
39 Antworten
bin mir sicher, dass sich firmen auftun werden, die dieses problem umgehbar machen. natrülcih nur für gut geld. aber auch dort wird irgendwann der preis sinken, wenn die nachfrage steigt und mehr unternehmen auf den markt kommen.
Also ich finde Deine Aussagen etwas überzogen !
Zumal es 1er Gölfe und Co. (auch 1er Sciroccos etc.) noch wie Sand am Meer gibt und die sind zum teil von 1977 ! Und das sind auch bald 30 Jahre und diese Autos rosteten zeitweise schon im Katalog !
Und für die ganzen Käfer (die es immer noch gibt und sogar noch etliche Treffen etc.) gibt es auch noch alle möglichen Teile !
Und wenns Steuergeräte von Audi nicht mehr gibt wird es bestimmt Firma geben die Sie in Lizenz nachbaut (ist ja in 30 Jahren bestimmt nicht mehr so kompliziert)
Zudem denke ich da es bis jetzt noch keine richtig brauchbare alternative zum Verbrennungsmotor gibt wird es in 30 Jahren eben einen ersatzstoff fürs Benzin/Diesel geben (wenn Ölvorräte verbraucht sind) das hat man schließlich schon vor 50 Jahren in Kriegszeiten geschafft !
Und jetzt ?
Denke das der TT aufgrund seiner Design Idee und Inovation auf jedenfall später ein sehr sehr gefragter klassiker sein wird ! Im gegensatz zum 350Z der genauso wie seine 200ZX und 300ZX Vorgänger etc. einfach nen standart Sportwagen darstellt der nie etwas aufregend besonderes war und wird !
Könnt Ihr euch noch an den Aufschrei bei Vorstellung des TT erinnern - man die einen liebten Ihn die anderen Haßten Ihn - und gewöhnten sich doch an Ihn - absolut Stylvolles Lifestyle Auto !
Der 350Z ist da eher wie ein Celica oder Corrado,Calibra zwar evtl. schön und mit Power aber Klassiker ? Ne werden die nie wirklich richtig werden !!!!
Gruß Markus
Nur um jetzt mal zu zeigen was so geht.
Habe einen 350Z Roadster bei mobile.de gefunden.
Kommt zwar aus Florida, kostet aber "nur" 31.000€
Keine Ahnung was da noch passiert. Aber es wird in ca. 2 Jahren bestimmt knackigste Angebote für diesen Wagen geben.
Guckst Du hier:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Gruss
Der 350Z ist ein guter Wagen, aber in zwei Jahren wird kein Hahn mehr danach krähen.
Und ehrlich gesagt bin ich etwasskeptisch, was die Haltbarkeit des 350Z angeht. Denn der typische Fahrer dieses Autos ist ein Heizer. Nach 2 Jahren ist der wohl oft schon ganz schön runtergeritten. Der Nissan ist nicht unbedingt das Auto für vorsichtige Bonzenfahrer, im Gegenteil 😁
Ähnliche Themen
Wie gesagt um den Rost geht es nicht sondern um die empfindlichen Kleinteile.
Eine allzugroße nachfrage danach wird es nicht geben und um das beispiel Golf und Käfer zu entkräften! der 1erGolf wird noch in Afrika gebaut und der Käfer wurde ja bekanntlich auch noch bis vor kurzen gebaut. Viele Leute beziehen auch TEile aus Übersee.
Ich bin mal gespannt wo du in 30 JAhren z.B ein neues FIS herbekommst! Sowas wird keine Firma bauen, weil die verschiedenen Komponenten alle von verschiedenen HErstellern kommen und ich glaube nicht das ein Unternehmen nur wegen ein paar Tt-Fans nochmal uralte Mikrochips neu auflegt. und wenn du jetzt sagst meinetwegen 10000 wären doch viel, dann muss ich Dir leider Antworten das das eine Stückzahl ist die sich einfach nicht lohnt. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das in 30-40 JAhren die Autos mal ausgeschlachtet werden und mit neuer dann aktueller Technik versehen vielleicht zumindest optisch noch einige Jahre auf unseren Straßen präsent sein werden.
Aber wir werden sehen in 30 Jahren wissen wir mehr ;-)
Dazu gab es letztes Jahr einen interessanten Artikel in der ct'. Da war auch die Rede von zwangsstillgelegten Autos der jetztigen Generation aus Mangel an Chips & Co.
Wird wohl echt schwierig werden.
Endlich einer der mich versteht! technisch ist das leider kaum umgehbar!
Tut mir leid für euch Jungs+ Mädels!
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Denn der typische Fahrer dieses Autos ist ein Heizer. Nach 2 Jahren ist der wohl oft schon ganz schön runtergeritten. Der Nissan ist nicht unbedingt das Auto für vorsichtige Bonzenfahrer, im Gegenteil 😁
Jup, und dazu passt auch die aktuelle 350Z TV-Werbung.
"Ihre Mutter würde sich wünschen, sie hätten sich ein Motorrad gekauft"
oder so ähnlich...
Ein Slogan und ein Spot, der nur eines klar machen will... Eine Heizerkiste... :-)
Ich glaub, Ihr überschätzt etwas die Entwicklung der Automobilindustrie und unterschätzt die Haltbarkeit von Qualitätsprodukten!
der 1.er Golf war jetzt auch nicht die Zuverlässigkeit...vorhin fuhr trotzdem einer vor mir
Ihr galubt wohl alle mit Eurem TT fahrt Ihr die absolute
Superschüssel?
Für mich ist dieses Auto eine rundgelutschte Badewanne
mit Sehschlitzen.
Ich glaube Ihr sprecht Euch nur gegenseitig Mut zu und
lobt den TT weil es jetzt richtige bezahlbare Sportwagen
gibt die sich auch so fahren.
Der TT und ein Klassiker, träumt weiter.
KarliM
@ KarliM
Schön, das du dich mit deiner konstruktiven Kritik unserer "350-Z" diskussion anschließt.
Dürfen wir auch erfahren, was du fährst?
Ich wette, nix "Rundgelutschtes"...
Erstmal danke für einen solch qualitativ hochwerigen Beitrag. Kompliment für sowas. Sowas braucht ein Forum um richtig zu funktionieren.
Nun zu Deinen Aussagen. Die nehmen wir mal dezidiert auseinander.
----
1.Superschüssel?
Nein, eher hochqualifizierten Sportwagen im oberen Mittelklasse-Segment.
2.Rundgelutschte Badewanne mit Sehschlitzen?
Ach komm. So schlimm ist er doch nicht. Design braucht immer Vorreiter. Mut wird belohnt.
3. Gegenseitiges Mut-zusprechen?
Kann hin und wieder vorkommen, wenn einer an seinem getunten und auf Leistung getrimmten TT mal ein Problem hat.
4. Richtig bezahlbare Sportwagen?
Was ist denn ein richtig bezahlbarer Sportwagen? Ich glaub die kommen nur aus Zuffenhausen oder Maranello und sind zwar richtig (gut) aber nicht bezahlbar.
----
Grundlegend hat jeder TT sicherlich seine Mängel. Wenn Du Dich aber mal ausführlich mit einem jeden Wagen auseinandersetzt wirst Du schnell feststellen, dass es kaum ein Auto auf diesem Planeten gibt, das einwandfrei funktioniert.
Kommt immer nur auf den Betrachtungswinkel an.
Wenn ein Auto nur zum fahren von A nach B gut ist macht wahrscheinlich auch eine gebrochene Vorderachse nichts. Aber das ist Ansichtssache und fällt unter eine andere Sparte.
Gruss und schönen Tag noch.
NAja ich find den TTR ganz nett der TTC ist ja auch als "Panzerspähwagen" bekannt. Aber naja der schönste Panzer den ich kenne ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tim80
NAja ich find den TTR ganz nett der TTC ist ja auch als "Panzerspähwagen" bekannt. Aber naja der schönste Panzer den ich kenne ;-)
Gibt aber auch ein gefühl von Sicherheit... ;-)
Also ein Panzerspähwagen ist schon was anderes. Erst wurde der TT wegen der hohen Gütellinie belächelt. Mittlerweile gibt es fast keinen Hersteller mehr der diese flachen "ich fall gleich aus dem Wagen" Flanken mehr baut.
Sind alle mittlerweile sehr hochgezogen. Abgesehen davon ist der Stil des TT prägend gewesen. Man schaue sich mal die gesamte Audi Produktpalette an. In fast jedem Wagen findet mal die Designelemente des TT in irgendeiner Form wieder.
Gruss