35 TFSI: Benzinverbrauch
Hallo zusammen, ich fahre einen A3 35 TFSI 8 Y mit 150 PS. Mein Verbrauch liegt zwischen 7 und 8 ltr/100 km allerdings überwiegend Kurzstrecke. Km stand derzeit 6350. Welche Verbräuche fallen bei euch an?
100 Antworten
Ich mache mit einen vollen Tank durchschnittlich 680km+/-
Mit ein verbrauch von auch etwa 6.2-7.6 je nach Verkehr und Strassen
Bei mir sind es 5,5 - 6,0 Liter. Allerdings „schleiche“ ich mehrheitlich auf CH-Strassen. Wenn er dann mal auf die andere Seite vom Rhein darf, gönnt er sich konsequent mindestens einen halben Liter mehr, also zwischen 6 und 6,7 Liter. 🙂 (35 TFSI S-Tronic)
Mal eine Frage an die S3 Fahrer ( bzw Rs3);
Wo soll der Unterschied zwischen Effizienzmodus und Dynamik liegen ?
Ich sehe da eigentlich keinen Unterschied vom Verbrauch..
Und wie kriegen die S3/Rs3 Fahrer es hin mit 8,5l -9,5l im Durchschnitt zu fahren ?
Ich fahre auch oft (zum testen/einfahren) im Effizienzmodus, aber bei Stadt/Land Fahrten geht er nie soweit runter ?! Mach ich was falsch ?! Ich segel auch öfter ( grüner Balken)
Ubd bevor das kommt.. klar ist er zum spaß haben da.. aber manchmal soll er auch (wie der Modus es auch nennt) Effizient sein ;P
Bei meinem derzeit noch RS3 8V bekomm ich auch diese Werte hin - ohne massiv zu schleichen oder so.
Einfach in Dynamic im D-Modus, nie Pedal-to-the-Metal und ACC genutzt.
Start-Stopp-Automatik ist immer aus (ansonsten wäre noch mehr möglich).
Niedrigster Wert war mal 7,2 … war aber auch ne leicht abschüssige Landstrasse.
Zitat:
@Crunk schrieb am 10. Juni 2022 um 11:54:00 Uhr:
Mal eine Frage an die S3 Fahrer ( bzw Rs3);
Wo soll der Unterschied zwischen Effizienzmodus und Dynamik liegen ?
Ich sehe da eigentlich keinen Unterschied vom Verbrauch..Und wie kriegen die S3/Rs3 Fahrer es hin mit 8,5l -9,5l im Durchschnitt zu fahren ?
Ich fahre auch oft (zum testen/einfahren) im Effizienzmodus, aber bei Stadt/Land Fahrten geht er nie soweit runter ?! Mach ich was falsch ?! Ich segel auch öfter ( grüner Balken)
Ubd bevor das kommt.. klar ist er zum spaß haben da.. aber manchmal soll er auch (wie der Modus es auch nennt) Effizient sein ;P
Ähnliche Themen
Ich habe auch schon 6,8l hinbekommen auf der Autobahn.
Aber Stad/Land will er max auf 9,8l runter. Habe aber kein Acc meines Wissens..
Nur Halteassistent und den normalen Geschwindigkeitbegrenzer
Start stop ist beimir auch immer aus.
Gut, reine Stadt mit vielen Ampeln wäre bei mir auch etwas höher, da ich Start-Stopp nicht nutze.
Ohne ACC müsstest du halt manuell immer im höchstmöglichen Gang fahren. Ansonsten halt vorausschauend.
Ich persönlich mach da jetzt aber auch keine Wissenschaft draus. Mich hat es nur mal interessiert, was verbrauchstechnisch vertretbar möglich ist.
Ich will jetzt auch net ein pfennigfuchser sein ^^.
Aber wiegesagt es muss ja irgendwie machbar sein an die 9 zu kommen, bei Stadt Land Fahrten
Hallo zusammen
Ich habe die Verbrauchsanzeige um 10% erhöht (Codierung) und habe trotzdem nach über 20t km eine 8,2 auf der durchschnittlichen Verbrauchsanzeige. Mein Arbeitsweg von 40 km beinhaltet Stau, Stadt, Überland, Pass und Autobahn und dauert ohne Verkehr ca. 35 min, benötige aber im Schnitt 50 min ??
Start-Stopp habe ich meistens an und auf der Autobahneinfahrt wird auch richtig beschleunigt (Drehzahl über 5000).
Beim Bergabfahren benutze ich auch oft die Paddels zum Runterschalten, um die Motorbremse zu nutzen.
Wenn der Motor nicht richtig warm wird (Kurzstrecke), dann wäre diese Werte nicht möglich.
Da ich grad nochmal unterwegs war:
15 km, Motor warm, innerorts/Landstraße, ebene Strecke, zwei Ampelphasen dabei, sonst immer zügig hoch beschleunigt, viel ACC (um Geschwindigkeit zu halten), ohne Start-Stopp, in Dynamic mit D
Ergebnis: 8,2
Zitat:
@66audi66 schrieb am 10. Juni 2022 um 21:41:35 Uhr:
Ok danke ist aber wohl vom 8V der Verbrauch. Den 8Y hat irgendwie keiner :/
Doch, mein Verbrauch ist von einem S3 8Y, real gemessen ca. 8,2 l/100 km ohne Ecomode, mit sportlichen Einlagen.
Also wenn ich von Landshut nach München ca. 75 km einfach Landstraße und Autobahn hin und zurück fahre komme ich mit dem S3 auf 6,7l Durchschnittverbrauch auf 100km laut Anzeige. Das Tanken danach bestätigt dies auch.
Wenn du ewige Zeit durch die Stand gondelst zeigt der Durchschnittverbrauch schon mal zwischen 8 und 9 Litern an, je nach Verkehrs- und Ampellage.
Allerdings fällt mir hier beim tanken auf das der Bordcomputer zu viel anzeigt und der tatsächliche Verbrauch weniger ist.
Wirkliche Unterschiede beim Spritverbrauch in den einzelnen Fahrmodi sind mir bis Dato auch nicht aufgefallen, außer bei Dynamic, hier benötigt er etwas mehr.
Ich war jetzt mit dem S3 (Limo) 10 Tage im Urlaub am Gardasee und hatte Verbräuche von 6,6 und 6,9l runter bzw rauf in der Anzeige stehen, war halt todeslangweilig.
In Österreich eh nur 100, in Italien zwischen 110 und 130, dann das Dahingeschleiche auf der Gardesana wenn du n Wohnmobil vor dir hast, schön mit Tempomat...
Langzeit liege ich mittlerweile bei 9,2l nach jetzt knapp 15k km.
@Crunk der Unterschied sind (u.a.) Schaltzeitpunkte, Gaskennfeld, Fahrwerkshärte, Klappenstellung und auch Ansprache Soundgenerator. Im "richtigen" Efficiency Modus, also wenn er auch "E" im VC anzeigt ist das beim S3 quasi Arbeitsverweigerung, wenn du mal ausm Ort rausbeschleunigen willst. Bei gefühlt 1500 U/min wird geschaltet, ein gezockel ohne Ende. Selbe stelle, möglichst selber Gasfuß in Dynamik: Schalten bei ~2600 U/min, es geht vorwärts, es klingt nach mehr (Soundgenerator habe ich rauscodiert, aber ist ja logisch bei höherer Drehzahl), passt.
Im Urlaub war ich jetzt dauerhaft in Comfort unterwegs.