35 TFSI: Benzinverbrauch
Hallo zusammen, ich fahre einen A3 35 TFSI 8 Y mit 150 PS. Mein Verbrauch liegt zwischen 7 und 8 ltr/100 km allerdings überwiegend Kurzstrecke. Km stand derzeit 6350. Welche Verbräuche fallen bei euch an?
100 Antworten
Bin mit dem rs3 nach 8k km bei 10.7l im Schnitt.
Wenn man eine längere Autobahn Fahrt sachte fährt sind auch mal unter 8l möglich....unter 7l kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn man viel Gas in der S Gasse gibt dann sind 15l relativ normal, über 20l ist wiederum auch schwierig, da muss man dann auch durchgängig am Gas hängen. 🙂
Zitat:
@Schmirki schrieb am 28. Mai 2023 um 09:46:54 Uhr:
Ein Auto soll ja auch Spaß machen und so lange wir noch Abschnitte haben die unbegrenzt sind, sollte man die auch nutzen 🙂Ich war halt nur überrascht, dass der Verbrauch eines A3 so hoch sein kann, da mein noch aktueller Golf 7R (FL) auch 10,2l im Durchschnitt verbraucht. Und den bewege ich, da wo erlaubt ist, auch über 200km/h. Hab mir den S3 bestellt und hätte gedacht, dass der auch wieder bei den 10l liegen wird.
Bin ich ganz Deiner Meinung. Solange es noch Strecken gibt, wo man so schnell fahren darf, wie man kann, und es Autos gibt, die das auch tun, mach' ich das auch. Die Zeit, wo wir uns die Akkukapazität einteilen müssen, wenn wir nicht alle 200 km an die Ladesäule wollen, kommt noch früh genug.
Wenn man ihn tritt, säuft der 40 TFSI ganz gut, offensichtlich. Aber die 250 km/h auf'm Tacho hab' ich schon ein paar Mal gesehen, und mir persönlich reicht das. Der S3 ist sicherlich etwas spritziger und auch schneller auf Top-Speed, aber mir ist Ausstattung wichtiger als Motorleistung, und deshalb hab' ich mich für 110 PS weniger, dafür aber für Umgebungskameras, Lederhocker, VC Plus, größtes Entertainment-System, alle Assistenten, Matrix-LED, Panoramadach, Garagentoröffner, anklappbare Spiegel, Keyless mit Kofferraumsensor und was man sonst noch so alles haben kann entschieden. Und so passte der 40 TFSI ziemlich genau in mein Dienstwagen-Limit.
Die Langzeit-Verbrauchsanzeige ist übrigens überraschend genau. Das Auto sagt 10,1 Liter, der Taschenrechner 10,23 Liter. Das ist auf 7.600 km ja kaum Abweichung.
Das gleiche habe ich mir bei meiner Wahl zwischen S3 und RS3 auch gedacht. Lieber weniger Leistung, dafür mehr Ausstattung. Und man will ja nicht nur für das Auto arbeiten gehen.
Ich muss den aus eigener Tasche bezahlen. Als Erzieher bekommt man keinen Dienstwagen 😁
Zitat:
@Schmirki schrieb am 28. Mai 2023 um 11:40:44 Uhr:
Das gleiche habe ich mir bei meiner Wahl zwischen S3 und RS3 auch gedacht. Lieber weniger Leistung, dafür mehr Ausstattung. Und man will ja nicht nur für das Auto arbeiten gehen.
Das entspricht genau auch meinem Mindset! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schmirki schrieb am 28. Mai 2023 um 11:40:44 Uhr:
Das gleiche habe ich mir bei meiner Wahl zwischen S3 und RS3 auch gedacht. Lieber weniger Leistung, dafür mehr Ausstattung. Und man will ja nicht nur für das Auto arbeiten gehen.
Ich muss den aus eigener Tasche bezahlen. Als Erzieher bekommt man keinen Dienstwagen 😁
Wobei man einen normalen tfsi und einen s3 besser vergleichen kann als einen S3 und einen RS3.
RS3 will man oder nicht und dann stellt sich die Frage nach dem S3 eigentlich nicht.
Ich wollte den S3 und habe dann, ein auf den ersten Blick gutes Angebot, für den RS3 gesehen. Der war dann aber nackt und hatte nur 10.000km im Jahr. Mit meiner Wunschkonfi und KM war er dann außerhalb meiner mir gesetzten max. Monatsrate, welche ich bereit bin für ein Auto auszugeben.
Es geht aber auch anders. Bayerischer Wald nach Roth bei Nürnberg. ACC 130. Sprit Aral 102.
Sanfte Stage 1
360PS
500NM
2 Kinder 2 Erwachsene plus Gepäck.
Getriebe wurde softwareseitig ebenfalls angepasst. Fahre die Stage problemlos auf meinen S3 Auf LC verzichte ich allerdings seitdem.
Bekommst die Stage auch von APR. Da sind es glaube 480NM