35 TFSI: Allgemeine Diskussion

Audi A3 8Y Sportback

Hallo an die Audi Gemeinde und gleich eine Frage.
Meiner Frau wurde eine A3 Limousine 35 TFSI sport angeboten, Bj. 10/2020. Der Motor hat hat ja "nur" 1,500 ccm Hubraum mit 150 PS. Gefahren hat sie bisher einen 2 ltr. TDI mit 140 PS (Bj 2013). Normalerweise gilt ja, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. Meine Befürchtung ist, das das neue Motörchen sich wie ein Rasenmähermotor verhält. Wie ist eure Meinung dazu?

58 Antworten

Mit S-tronic ist der 35 TFSI ein super Auto. Du bist damit sicher kein Verkehrshindernis und nicht untermotorisiert. Die Zylinderabschaltung funktioniert perfekt und ohne ruckeln beim Automat, man merkt absolut gar nichts. Der Mildhybrid fiebt leicht wenn die Batterie gebraucht wird, daran gewöhnt man sich aber und bei laufendem Radio ist es fast nicht zu hören.

Verbräuche unter 6 Liter sind locker möglich ohne übertriebenes Eco-Drive (ausgenommen auf der Bahn natürlich, bei 160 gönnt er sich schon mal gut 7 Liter und mehr).

Zitat:

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 3. Juni 2022 um 12:12:57 Uhr:


... im Display die Meldung "2-Zylindermodus aktiviert".
Klanglich aber 0 Unterschied, also wäre die Meldung nicht da, würde man es nicht bemerken

Ich merke den 2-Zylinder-Modus beim Handschalter ganz deutlich. Der Motor ruckelt dann sehr nervig.

Bei meinem Handschalter klingt der Motor im 2=Zylinder=Modus zwar etwas "rauer" aber ruckeln tut er definitiv nicht.

Ich hatte vorhin als Leihwagen einen 35 TFSI als Automatik, der hat im 2-Zylinder-Modus genau so geruckelt wie der Handschalter.

Mir wäre neu, dass der Handschalter eine Zylinderabschaltung hat...

Ähnliche Themen

Das Ruckeln (meist) im kalten Zustand kommt vom Motor und war auch schon beim 8V ein großes Thema, inklusive TPI, die aber wohl auch keine richtige Abhilfe schaffen konnte:

KLICK

Meiner (Handschalter, MKB: DPCA) macht das mal mehr, mal weniger stark, das ist aber auch das einzige störende Element am Motor für mich. Sobald er warm ist,
hört das Ruckeln auch wieder auf.

Stand der Technik...

Zitat:

@Christian8P schrieb am 7. Juni 2022 um 19:43:56 Uhr:


Mir wäre neu, dass der Handschalter eine Zylinderabschaltung hat...

Auch der Handschalter hat die Zylinderabschaltung. Sie hat ja auch mit dem Getriebe nichts zu tun. Und der Modus wird ja auch im VC angezeigt.

Was ich nicht verstehe: Du bestätigst doch sogar das Ruckeln im 2-Zylinder-Modus?

Bei mir wird nichts im VC angezeigt und da ich immer noch davon ausgehe, dass es beim Handschalter keine Zylinderabschaltung gibt und sogar meine mich zu erinnern, dass das mal irgendwo explizit sogar so geschrieben stand, führe ich das Ruckeln eben nicht auf die Zylinderabschaltung zurück. Zumindest nicht beim Handschalter.
Wie geschrieben, bei mir stand das so auch noch nie im VC plus.

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Edit.: Vor ein paar Tagen gab es das Thema auch schon an anderer Stelle: KLICK

https://www.audi-mediacenter.com/.../antrieb-12705

Der Handschalter solllte auch COD haben.

Sollte oder hat?😛

Je mehr ich mich in das Thema einlese, desto mehr verwirrt es mich.

Einige mussten die Anzeige nachträglich codieren, das sind durch die Bank nur welche mit der S tronic, aber ähnlich frühe Baujahre wie meiner. Also doch COD, nur Anzeige ab Werk nicht freigeschaltet? Wobei ich dann aber auch nicht scharf auf eine nachträgliche Codierung wäre.
Oder hängt das vielleicht auch vom MKB ab?
Es gibt nämlich DPCA (bis 10/2020) und DPC (seit 11/2020).

Die entsprechende Anzeige gibt es auch nur in der Ansicht mit dem Momentanverbrauch in Balkenform. Meiner ist auch aus 12/20 und nichts nachcodiert.

Ich muss das mal ausprobieren, normalerweise habe ich immer die Ansicht mit der Tankanzeige im VC.

Berichte dann mal...

Sowieso.😉

Bei meinem Ersatzwagen steht diese Meldung auch immer bei der großen Durchschnittsverbrauchanzeige (wo noch der A3 als Bild angezeigt wird) unten

Zitat:

@Christian8P schrieb am 7. Juni 2022 um 21:04:45 Uhr:


Bei mir wird nichts im VC angezeigt und da ich immer noch davon ausgehe, dass es beim Handschalter keine Zylinderabschaltung gibt und sogar meine mich zu erinnern, dass das mal irgendwo explizit sogar so geschrieben stand, führe ich das Ruckeln eben nicht auf die Zylinderabschaltung zurück. Zumindest nicht beim Handschalter.

Doch, die gibt es. Du musst das VC so einstellen, dass im mittleren Feld (zwischen den Rundinstrumenten) der Momentanverbrauch per Balkenanzeige dargestellt wird, dann wird direkt darunter der 2-Zylinder-Modus eingeblendet. Und dann wirst du feststellen, dass das Ruckeln genau damit korrespondiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen