35/35 oder 50/50 tieferlegen?
Hi zusammen,
ich stehe vor einer Frage beim Fahrwerk. Ich habe mich für das Vogtland Junior Kit entschieden.
Das gibt es nun in 35/35 oder in 50/50 was meint ihr zu welchen soll ich eher greifen?
Mein Motor ist ein 1.6l 74kw Ich habe Angst das man vom Serien zu 35/35 kein Unterschied wg dem "leichten" motor sehen wird.
Bei dem 50/50 stelle ich mir die Frage ob ich es so einbauen kann oder ob ich die Koppelstangen wechseln muss, kann mir jmd Rat geben?
Mein Wagen hat nun 135.00 km runter, denke das ich auch die domlager gleich mit wechseln sollte oder ?
Gruß André
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fik0
beim 1,6er (bj98) mit 74kw=100/101PS mus ich doch federn holen die ne max. achslast von 910kg ahben ne (VA) ??lg - danke
... wie gesagt: Achte drauf, dass Du n vernünftiges TÜV-Gutachten bekommst - da geht alles draus hervor. Insofern ist sicher zu einem renommierten Hersteler zu raten; nur Federn sind eh nicht so teuer und obs dann 60 oder 130 Scheine sind, ist dann doch egal, oder?
Geht ja nicht nur um Optik, sondern auch um Sicherheit????????????
Meins sieht z. B. so aus... (-> Anhang; ich hoffe, Eibach erlaubt das...)
Bedenke zudem, dass das ganze von einem Sachverständigen abgenommen werden muss (Bestätigungen und Zettelchen im Handschuhfach ahoiiiiiiiiiiiii).
Abschließnd noch: Bei Deiner Motorleistung (ähnlich meiner) ist die Beanspruchung eh nicht so dolle. Erst, wenn der R32 Motor drin ist *freu*....
Hoffe, ich hab nicht nur Unsinn gefaselt.
Nochmals Gruß an alle VW-O-Nauten!
matze
Zitat:
Original geschrieben von matzi.hh
... misch ich mich auch mal unters Volk... (sofern "ES" noch nicht zu spät ist) 😎; janz unäuffllischBeim 50er FW stellt sich natürlich die Frage, welche Räder Du hast?
Da gibt es die berüthmte "Bördelfrage" der Metallradkästen, aber auch - und das wird oft vergessen - der Kotflügelkunststoffeinlagen UNTER dem Kotflügel. Da kann es - je nach Felgendimension - zu Problemen kommen.Mit 30/35 mm haste keine Probleme. Ich selbst hab Original 16er daruf und ein 30er Eibach.
Und selbst DAS ist manchmal echt HARRRRRRRRT *aua*
Mir langt es (das Alter??)Aber schau selbst und bei Fragen "HAVE A MAIL"
Gruß von "de Woderkant"
matze
Hi
Die erste Frage von mir: Was sind as für Schuhe????
Hinten könnte dein Wagen noch etwas runter.Sieht aber ansonsten super aus.
Man soll garnicht meinen was 3cm so bringen.
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
HiZitat:
Original geschrieben von matzi.hh
... misch ich mich auch mal unters Volk... (sofern "ES" noch nicht zu spät ist) 😎; janz unäuffllischBeim 50er FW stellt sich natürlich die Frage, welche Räder Du hast?
Da gibt es die berüthmte "Bördelfrage" der Metallradkästen, aber auch - und das wird oft vergessen - der Kotflügelkunststoffeinlagen UNTER dem Kotflügel. Da kann es - je nach Felgendimension - zu Problemen kommen.Mit 30/35 mm haste keine Probleme. Ich selbst hab Original 16er daruf und ein 30er Eibach.
Und selbst DAS ist manchmal echt HARRRRRRRRT *aua*
Mir langt es (das Alter??)Aber schau selbst und bei Fragen "HAVE A MAIL"
Gruß von "de Woderkant"
matzeDie erste Frage von mir: Was sind as für Schuhe????
Hinten könnte dein Wagen noch etwas runter.Sieht aber ansonsten super aus.
Man soll garnicht meinen was 3cm so bringen.
MfG
Christian
T H X *freu*
.. . war noch letzen September: Pirelli P6000 - sehr gut, aber teuer und werden schnell porös.
Die UniRoyal R550 sind Längen besser (mein subjektives Empfinden: leiser, kleben, sehen gut aus. prima zu fahren).
Hinten runter? In gewisser Weise ja: Nur ist mein Enddämpfer einfach nur fett (die alte Rolle ;-) ). Noch einen Tick tiefer, dann schabt es.... Ist echt das Limit.
Klar, mehr (oder weniger) ist immer drin, aber zu welchem Preis?
Bringt ja nix, wenn man nach dem Tuning vor lauter Rasseln und Schleifen nicht mehr fahren kann?!
Gruß zurück...
matze
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
HiZitat:
Original geschrieben von matzi.hh
... misch ich mich auch mal unters Volk... (sofern "ES" noch nicht zu spät ist) 😎; janz unäuffllischBeim 50er FW stellt sich natürlich die Frage, welche Räder Du hast?
Da gibt es die berüthmte "Bördelfrage" der Metallradkästen, aber auch - und das wird oft vergessen - der Kotflügelkunststoffeinlagen UNTER dem Kotflügel. Da kann es - je nach Felgendimension - zu Problemen kommen.Mit 30/35 mm haste keine Probleme. Ich selbst hab Original 16er daruf und ein 30er Eibach.
Und selbst DAS ist manchmal echt HARRRRRRRRT *aua*
Mir langt es (das Alter??)Aber schau selbst und bei Fragen "HAVE A MAIL"
Gruß von "de Woderkant"
matzeDie erste Frage von mir: Was sind as für Schuhe????
Hinten könnte dein Wagen noch etwas runter.Sieht aber ansonsten super aus.
Man soll garnicht meinen was 3cm so bringen.
MfG
Christian
... BEGREIF ICH JETZT ERST. MIT SCHUHE MEINST DU WIRKLICH DIE "SCHUHE".
REDWINGS! 300,- €. In Hamburg bei Thomas i-Punkt oder googeln (schwer zu bekommen und man sollte sie erstmal anziehen - fallen unterschiedlich aus...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matzi.hh
Hinten runter? In gewisser Weise ja: Nur ist mein Enddämpfer einfach nur fett (die alte Rolle ;-) ). Noch einen Tick tiefer, dann schabt es.... Ist echt das Limit.Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Hi
Die erste Frage von mir: Was sind as für Schuhe????
Hinten könnte dein Wagen noch etwas runter.Sieht aber ansonsten super aus.
Man soll garnicht meinen was 3cm so bringen.
MfG
Christian
Klar, mehr (oder weniger) ist immer drin, aber zu welchem Preis?Bringt ja nix, wenn man nach dem Tuning vor lauter Rasseln und Schleifen nicht mehr fahren kann?!
Ok das stimmt.Das würde nichts bringen.
Aber ansonsten gefällt mir das sehr gut.
Und das Fahren usw. ist auch angenehm?
Zitat:
Original geschrieben von matzi.hh
... BEGREIF ICH JETZT ERST. MIT SCHUHE MEINST DU WIRKLICH DIE "SCHUHE".REDWINGS! 300,- €. In Hamburg bei Thomas i-Punkt oder googeln (schwer zu bekommen und man sollte sie erstmal anziehen - fallen unterschiedlich aus...)
lacht, war ernst gemeint😁
Thx gut zu wissen.
Ist prima zu fahren; klar n 120er Schrick-Schraubfahrwerk ist optisch sicher "netter" aber was sagt der Rücken? Fahr mal in einer solchen Variante 300 km am Stück - dann weißt Du, ob es das ideale FW ist 😎
ICH komme prima mit dem eingebauten klar - nicht zu viel und doch sichtbar. Auch im Winter und Regen gut zu händeln...
Ich denke, schon 80 mm und mehr rächen sich recht schnell. Das muss natürlich jeder für sich entscheiden - doch die Zufriededmheit bleibt nur kurz😕
Nochmals THX wg. der "Wings" - sind am Anfang auch extrem hart!!!!! War damit tanzen (Standard...); fieser als 150 mm FW mit 35 er Querschnitt beim Reifen *heul*
Insofern brauch ich es nicht immer "hart"😛