35/35 oder 50/50 tieferlegen?
Hi zusammen,
ich stehe vor einer Frage beim Fahrwerk. Ich habe mich für das Vogtland Junior Kit entschieden.
Das gibt es nun in 35/35 oder in 50/50 was meint ihr zu welchen soll ich eher greifen?
Mein Motor ist ein 1.6l 74kw Ich habe Angst das man vom Serien zu 35/35 kein Unterschied wg dem "leichten" motor sehen wird.
Bei dem 50/50 stelle ich mir die Frage ob ich es so einbauen kann oder ob ich die Koppelstangen wechseln muss, kann mir jmd Rat geben?
Mein Wagen hat nun 135.00 km runter, denke das ich auch die domlager gleich mit wechseln sollte oder ?
Gruß André
50 Antworten
weitec federn 30er bei meinem 1,6er und paßt mir auch so, wollte maximalen fahrkomfort und dennoch dezent tiefer, find es reicht aus, man sieht jedenfalls nen unterschied, so sollte es bei mir auch nur sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
weitec federn 30er bei meinem 1,6er und paßt mir auch so, wollte maximalen fahrkomfort und dennoch dezent tiefer, find es reicht aus, man sieht jedenfalls nen unterschied, so sollte es bei mir auch nur sein ;-)
jo das gleiche will ich auch ^^
blöde frage: wieviel kg beträgt denn die VA & HA beim 1,6er?? reichen da federn wenn da steht bis ca. 910 . 920 kg VA ??? oder muss ess ab 910kg anfangen ????
danke
Hallo,
also ich empfehle dir 50/50, habe ich auch drin, mit 17 Zoll, 215/40-17 und hinten mit 20mm, vorne 10 mm Spurverbreiterung pro Rad.
Fahrwerk ist allerdings von Eibach, hab keine Probleme vollbesezt! Schicke dir mal 2 Bilder, hoffe du kannst da was mit anfangen.
Der weiße 3er Golf tut nichts zur Sache( Auto vom Sohn), ist aber extrem tief, und hart, kannst nur mal vergleichen.
Bedenke aber, die Federn setzen sich noch, je nach Firma mehr oder weniger. Bei mir (Eibach) eher weniger!
Viel Spaß damit, hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Das sollen 50er sein? 😰 Sieht irgendwie hoch aus dafür 😁
http://picshack.eu/.../?...
Da kommt meiner ja fast genau so tief runter, und ich hab nur 35er!
Ja, ich sagte ja, es kommt auf die Firma an, die einen setzen sich tiefer, die anderen nicht, denke aber das deine nach ein paar Jahren durchschlagen, weil sie zu weich sind, muß nicht, aber kann ;-)
Hatte das Problem auch mal.
Nabend
Bei meinem Golf IV ist nach 77tkm die vordere Feder vom Stoßdämpfer gebrochen.
Da VW bestimmt ne Menge Geld nimmt(erfahr ich erst morgen) bin ich halt am überlegen Stoßdämpferfedern oder ein Fahrwerk zu kaufen.
Allerdings gibts da ja soviel auswahl.
Wie ich hier gelesen habe,sind die H&R Federn ganz gut.
Andere angebote hab ich auch schon bekommen.
Nun hab ich auch mal bei Ebay geschaut und das komplett Fahrwerk gefunden:
Wenn ich das richtig sehe ist das schon komplett fertig für die Montage?
Was haltet ihr davon?Erfahrungen?
Wenn das Fahrwerk nach 50tkm kapput geht ist mir das erlich gesagt egal.
MfG
Christian
Tu dir und deinem leben einen Gefallen und kaufe keine billigen eBay Fahrwerke, Dämpfer oder Federn. Das Fahrwerk ist dafür verantwortlich das die Reifen ständigen Bodenkontakt haben und du die Kontrolle behältst und nicht die Straße.
Wenn du es nur optisch etwas schicker willst dann hol dir ein paar Federn, z. B. von H&R, Weitec oder anderen Anbietern die sich auf dem Markt durchgesetzt haben. Wenn deine Stoßdämpfer noch in Ordnung sind und du nicht weiter als 40 mm runter möchtest kannst du die jetzigen Stoßdämpfer sogar drin lassen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Tu dir und deinem leben einen Gefallen und kaufe keine billigen eBay Fahrwerke, Dämpfer oder Federn. Das Fahrwerk ist dafür verantwortlich das die Reifen ständigen Bodenkontakt haben und du die Kontrolle behältst und nicht die Straße.
Wenn du es nur optisch etwas schicker willst dann hol dir ein paar Federn, z. B. von H&R, Weitec oder anderen Anbietern die sich auf dem Markt durchgesetzt haben. Wenn deine Stoßdämpfer noch in Ordnung sind und du nicht weiter als 40 mm runter möchtest kannst du die jetzigen Stoßdämpfer sogar drin lassen.
Moinsen
Etwas Tiefer kann er ja werden.
Ich dachte das Angebot bei Ebay sei etwas da dies ja auch schon 300€ kostet.
So hätte ich ja alles zusammen^^.Aber wenn das nicht gut ist lass ich es wohl lieber.
Diese H&R, Weitec Federn kosten doch um die 150€ oder?
Welche Stoßdämpfer sind denn dazu zu empfehlen?
Wenn ich eh alles ausbauen muss kann ich doch auch gleich die Dämpfer wechseln.
Aber 17 Zoll Räder kann ich ohne Probleme noch anbauen wenn ich 35/35 nehme?
MfG
Chrstian
Fahre selber 17" mit 35er Federn von H&R, brauchst nichts für umbauen oder so. Federn kriegst du für ca. 120 Euro, frag am besten mal lokale Tuningshops, die können einem meist ziemlich gute Angebote machen. Die eBay Dinger taugen nichts, dafür wäre mir mein Geld viel zu schade.
"Ebay-Fahrwerke": Das darf man aber auch nicht verallgemeinern. Du findest dort auch Händler mit Marken-Fahrwerken. Habe mein Koni bei nem Ebay-Händler bestellt... ;-)
... misch ich mich auch mal unters Volk... (sofern "ES" noch nicht zu spät ist) 😎; janz unäuffllisch
Beim 50er FW stellt sich natürlich die Frage, welche Räder Du hast?
Da gibt es die berüthmte "Bördelfrage" der Metallradkästen, aber auch - und das wird oft vergessen - der Kotflügelkunststoffeinlagen UNTER dem Kotflügel. Da kann es - je nach Felgendimension - zu Problemen kommen.
Mit 30/35 mm haste keine Probleme. Ich selbst hab Original 16er daruf und ein 30er Eibach.
Und selbst DAS ist manchmal echt HARRRRRRRRT *aua*
Mir langt es (das Alter??)
Aber schau selbst und bei Fragen "HAVE A MAIL"
Gruß von "de Woderkant"
matze
Zitat:
Original geschrieben von fik0
kann mir keiner weiter helfen ? ? ?
... mhhhh das hängt vom Gutachten des Herstellers und vom Typ ab.
Da stehen - auf das Kfz abgestimmt - die zulässigen Belastungen drin...
Sorry - aber eine Pauschalantwort ist m. E. nicht möglich.
Gruß
matze
beim 1,6er (bj98) mit 74kw=100/101PS mus ich doch federn holen die ne max. achslast von 910kg ahben ne (VA) ??
lg - danke