335i - wer macht upgrade auf Performance Kit?

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

habe heute von meinem Freundlichen einen Prospekt inkl. Angebot für Performance Kit bekommen.
Kosten 1999 Euro.

Sicher werden einige von Euch auch die Briefe bekommen.

Hab mich eigentlich nicht mit dem Thema Leistungssteigerung befasst, da ich denke der 335i hat mehr als genug (für den Alltag).
Ausserdem wem 306 PS zuwenig sind, der wird mit den 326 PS auch nicht auf Dauer glücklich werden.

Wie denkt Ihr darüber? Lassst Ihr es evtl. sogar durchführen?

Gruß

Toby

49 Antworten

Ehrlich gesagt keine Ahnung, hab nur gesagt aktualisiert bitte auf Version P2.43.0.

Zitat:

Original geschrieben von Nike83



Aber theoretisch müssen die doch auch downgraden wenn es der Kunde möchte...

Geht nicht....

Ist bei BMW so, und bei Audi auch.

Zitat:

Original geschrieben von Nike83


Ehrlich gesagt keine Ahnung, hab nur gesagt aktualisiert bitte auf Version P2.43.0.

Andere Frage: Warum läßt Du denn überhaupt aktualisieren bevor Du das Auto bekommst? 😁

Ich hab die Navi-Firmware aktualisieren lassen weil es sich ab und zu aufgehängt hat (keine Verbesserung durch Update) und die Motor-Stg Software eben durch den Wastegate-Fehler.

Ansonsten hät ich da nix updaten lassen...

Also es ist so, mein Kumpel arbeitet bei BMW in der Software-Abteilung da und er meinte mein Auto hätte noch die Software ab Werk Ich solle auf die P2.43.0 aktualisieren lassen, da dies die neueste Software sei.

Das wird doch dann wohl nicht nur das Navi sein oder?

Ich frage mein Kumpel mal.

So ne scheiße regt mich echt auf, hätte ich bloß mal vorher gegoogelt. Vor allem der Verkäufer hätte das nie von selbst gemacht, ich habe ihn extra aufgefordert die Software zu updaten weil mein Kumpel es gesagt hatte.

Lalala dumm gelaufen, jetzt hoffe ich einfach mal, dass das Auto genauso gut zieht wie bei der Probefahrt.

Ähnliche Themen

Also die Version P2.43.0 die ich jetzt drauf habe ist vom Juli diesen Jahres, also noch mal eine neuere Version von deiner @clubsport2k.

Evtl. noch mal updaten^^?

Man man ich hoffe jetzt einfach das Auto hat keine Gedenksekunde oder so ein scheiss^^.

@Stef Du hast nach dem Update keinerlei Leistungsverluste gehabt? Sind jetzt bei meinem Update die Wastegates immer offen oder wie?? Du meintest ja nur dadurch entsteht die Gedenksekunde....
Und welche ist diese "andere Software" wo die Wastegates nicht immer offen sind?

Also bin nun etwas beruhigter. In diesem Thread

http://www.e90-forum.de/.../index2.html#post549306

haben sich einige gemeldet die das aktuellste Update haben, also vom Juli und keinerlei Nachteile dadurch entstanden sind, eher Vorteile wie Motor läuft ruhiger etc.

@clubsport2k Evtl. hattest echt Pech mit dem Update, einfach auf die aktuellste Version updaten, dann sollte evtl. alles gut sein.

Scheint wohl eher eine Ausnahme zu sein und wie gesagt gibt ja seit Juli ein neueres Update.

Wie gesagt, die Software mit Wastegates offen bekommst Du nur bei Wastegate-Rasseln. Das hattest Du ja nicht. Wenn ein Problem mit den Wastegates auftritt ist das der erste versuch. Meist hilft das aber nix, dann gibts die geänderten Turbos und eine andere Software, bei der die Wastegates nicht offen sind.

Eigentlich ganz einfach 🙂

Welche Version jetzt was ist weiß ich aber auch nicht im Detail.

Das heißt ich habe einfach das ganz normale Update was jeder neue 3er von Haus aus drauf hat, also ohne Wastegates offen, demnach auch keine Gedenksekunde?

Zitat:

Original geschrieben von Nike83


Das heißt ich habe einfach das ganz normale Update was jeder neue 3er von Haus aus drauf hat, also ohne Wastegates offen, demnach auch keine Gedenksekunde?

Soweit mir bekannt: Ja.

Mach Dir jetzt mal keinen Kopf. Warte bis Du das Auto hast, dann fahr ne Zeit und dann schaust einfach ob Dir was nicht passt. und wenn irgendwas fehlt, dann fährst zum 🙂 und läßt es reparieren. Ganz einfach 😉

Dir jetzt den Kopf zu zerbrechen bringt Dir gar nix.

Hier meine kleine Story, die wieder etwas mehr on-tpoic ist:

Ich war an dem Performance-Kit interessiert und hab mich danach im Frühjahr bei meinem Händler erkundigt. Ich wusste, dass das Paket nicht mit meiner Standheizung kompatibel ist, aber ich dachte fragen kostet nix und wer weiß, vielleicht gibts ja doch ne Lösung....
Drei Tage später bekam ich einen Anruf aus MUC von der Kundenbetreuung. Der nette Herr am Telefon erklärte mir, dass ich das Kit aufgrund meiner Standheizung nicht einbauen lassen kann - aber, so meinte er, ab Sommer 2011 steht (er sagte so Juni/Juli) bietet BMW eine reine Softwarelösung zur Leistungssteigerung an. Also quasi das Kit ohne Hardware (deswegen auch günstiger und es passt dann eben auch trotz der Standheizung), trotzdem steigt die Leistung auf nominell 326 PS. Man würde sich mit mir deswegen nochmal in Verbindung setzen wenn es soweit sei.

Ich muss sagen dass ich nicht wirklich viel auf diese Aussage gegeben habe, denn wer tut sich dann noch das Hardware-Kit an, wenn er das gleiche auch für weniger Geld und Aufwand bekommt... Aber Hoffnung hatte ich trotzdem, schließlich war es kein Quacksalber der mir am Telefon ne Versicherung andrehen wollte....warum sollte er lügen?

Naja, wie erwartet ist bis heute nix passiert und von der angeblichen Softwarelösung hab ich auch sonst nirgendwo etwas gehört.

Was sagt ihr dazu, vielleicht ist jemandem eine ähnliche Info zugekommen.

Gruß
Hortator

Ja, das gibt es jetzt. Mit oder ohne HW. Also rund 1000 Euro vs 1800

Siehe Seite 10 in der Preisliste:
http://www.bmw.de/.../bmw_accessories_prices_performance.pdf?...

Gibt's ja gar nichf ür dne 335xi oder täusche ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von Nike83


Gibt's ja gar nichf ür dne 335xi oder täusche ich mich da?

Das ist da egal, denke ich bzw es wird nicht so ins Detail gegangen. Es wird ja auch nicht zwischen E90/91/92/93 unterschieden

Zitat:

Original geschrieben von Nike83


Gibt's ja gar nichf ür dne 335xi oder täusche ich mich da?

Ich denke nicht dass es Probleme geben sollte bei ner reinen Software-Anpassung. Ist ja der gleiche Motor.

Aber wieso chippen? An die Leistung gewöhnt man sich nach 2-3 Wochen sowieso wieder. Und ob jetzt 306 PS oder 326 und dazu bissl besserer Durchzug macht jetzt "as Krauthaferl ned fett"... Würd ich meinen.

Vor allem aber eben weil man sich schnell dran gewöhnt. Für mich rausgeschmissene 1000 Euro. Wenns wenigstens Vmax-Aufhebung dazu geben würde...

Sorry fürs OT, aber hier sind die Änderungen von der Version 2.42.1 (Doch nicht die 2.43.0, die kommt erst irgendwann September) die ich drauf habe:

Bei 42.1. = Änderungsumfänge und Absicherung aufgrund Versorgungslage Hall-Sensoren (Türschloss);
Freigabekorrektur EPS( electric power steering (elektrisch betriebenes Lenkunterstützungssystem)für UY71;
Freigabekorrektur RAD2+(Radio Stufe 2);
Freigabekorrektur Alpina Bi-Turbo;
Steuerung des Zeitintervalls MEVD (Motorsteuergerät);
Korrekturen für die Nachrüstung KDD2 (?)

Das Update gilt aber für E89x (Alle 3er, alter X3, alter Z4 und alter 1er fallen), muss also nicht heissen, dass für mein Typ was geändert wurde.

Das nächste größere Update ist Version 2.44.0, das kommt im November.

Deine Antwort
Ähnliche Themen