335i - wer macht upgrade auf Performance Kit?
Hallo Zusammen,
habe heute von meinem Freundlichen einen Prospekt inkl. Angebot für Performance Kit bekommen.
Kosten 1999 Euro.
Sicher werden einige von Euch auch die Briefe bekommen.
Hab mich eigentlich nicht mit dem Thema Leistungssteigerung befasst, da ich denke der 335i hat mehr als genug (für den Alltag).
Ausserdem wem 306 PS zuwenig sind, der wird mit den 326 PS auch nicht auf Dauer glücklich werden.
Wie denkt Ihr darüber? Lassst Ihr es evtl. sogar durchführen?
Gruß
Toby
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Hallo Zusammen,habe heute von meinem Freundlichen einen Prospekt inkl. Angebot für Performance Kit bekommen.
Kosten 1999 Euro.Sicher werden einige von Euch auch die Briefe bekommen.
Hab mich eigentlich nicht mit dem Thema Leistungssteigerung befasst, da ich denke der 335i hat mehr als genug (für den Alltag).
Ausserdem wem 306 PS zuwenig sind, der wird mit den 326 PS auch nicht auf Dauer glücklich werden.Wie denkt Ihr darüber? Lassst Ihr es evtl. sogar durchführen?
Gruß
Toby
Also ich habe es mir überlegt, aber habe nur das Performance Lenkrad gekauft. Das gefallt mir super! Schade allerdings das man das Lenkrad immer anschalten muss, laut Werkstatt geht das nicht anders...
Aber wenn ich mir überlege 20 ps mehr für 2000 euro, ist das nur luxus. Würde gerne wissen wie viel "schneller" das FZG wird und spritt verbrauch. Und wie sieht das mit Vmax aus? Begrenzung weg? Steht das auch im Prospekt?
Guten Abend ! Unter der Rubrik BMW und dann BMW Performance gibt es einen langen und ausführlichen Thread zu diesem Thema ! Da ist eigentlich jede Info drin die benötigt wird! Schönen Abend!
Untenrum wird man sowieso nicht soviel merken, ich schätz mal erst ab 150-160Km/h aufwärts wenn überhaupt, und dann 2000.-Euro verlangen nein danke. Also wenn man was merkt, dann das der Geldbeutel leichter wird. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das 20PS soooviel mehr bringen. Die Autos haben doch ohnehin schon ab Werk mehr PS als auf dem Papier steht, zumindest die 2006er und 2007er-Modelle mit altem Softwarestand.
wenn man sein auto kennt und sagen wir mal ein jahr schon damit rumfährt, dann wird man sehr wohl einen unterschied merken.
es sind halt doch auch 50nm mehr drehmoment (zumindest bei der automatik).
hat man dann eigentlich noch die ganz normale neuwagengarantie weiter?
Ähnliche Themen
sowas machen Leute, deren 3er gleichzeitig das Hobby ist. Ich FAHRE mit meinem 3er. Was soll ich denn mit dem Mumpitz? DAs macht Spass, aber keinen Sinn. DAs sollte jeder für sich selbst entscheiden. Die Frage dem Performance Kit stellt sich für mich ungefähr genauso wertig dar, wie die FRage nach der Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von SIC44
hat man dann eigentlich noch die ganz normale neuwagengarantie weiter?
Das ist ja grad das gute an der Sache, dass die Garantie davon unberührt bleibt. Das hast du bei den anderen Tunern nicht. Da kannst du nur bei denen eine Garantie abschließen.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Untenrum wird man sowieso nicht soviel merken, ich schätz mal erst ab 150-160Km/h aufwärts wenn überhaupt,...
Schlichtweg falsch, ich hatte den direkten vergleich einer mit PPK und einer ohne.
Dann wäre vielleicht auch der M Aufkleber auf dem 335i wiede etwas angebrachter 😉.
Aber wiederbmw hat absolut Recht, im BMW Performance "Unterforum" gibt es einen Thread in dem so gut wie jede Frage beantwortet wird/ wurde.
Ich würde es jederzeit wieder machen. Klar ist es "Luxus", aber ein 335i ist ja an sich schonmal ein Fahrzeug dass etwas mehr bietet als nur den Transport von A nach B.
Meine Meinung hiezu:
Ich findes es halt echt schwach von BMW, den Leuten 2.000 EUR abzuknöpfen,
für so "wenig" mehr Leistung. (gut 50 Nm mehr ist ja schon was)
aber die Leistung sind nunmal die PS!
Nimm einen 2006 und Anfang 2007ner gut eingefahren 335i Coupe
vs.
einen Ende 2008 bzw. 2009ner mit neuen Turbos und neuester SW + PPK.
Vom "abgehen" werden da wohl keine "extremen" Welten liegen!
Warum muß jetzt der Kunde für eine neuere Technik mehr bezahlen, damit
er auf den Leistungsstand (PS) der alten Technik ist ?!
Fazit:
Das PPK ist ja nicht schlecht, weil ja auch Hardware geändert wird,
darüber hinaus, wie Vorredner schon geschrieben bleibt die Garantie voll
über BMW im Hause und erhalten.
Wer's Geld so locker flockig hat, solls machen.
Aber bedenke durch diese Aktion wird auch kein Porsche GT2 oder 911 Turbo daraus.
Er wird halt nur ein bißchen giftiger.
Aber leg zu den 2.000 EUR noch ein bißchen was drauf,
und mach echte +60-80PS und +100-120 Nm mehr draus,
z.B. bei Noelle / EVOTECH oder auch Regelin, schließ dort noch ne
Garantie ab,
- heiz nicht immer wie ein Gaskranker (sprich nicht jedes mal volle Leistung abrufen)
- wenn Öltemp sehr hoch (z.B. bei AB) dann auch ein bißchen Kaltfahren, schadet nie
- ein Gutes freigegebenes ÖL verwenden
und gut ist.
Grüsslie
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Schlichtweg falsch, ich hatte den direkten vergleich einer mit PPK und einer ohne.Zitat:
Original geschrieben von zepter
Untenrum wird man sowieso nicht soviel merken, ich schätz mal erst ab 150-160Km/h aufwärts wenn überhaupt,...
Dann wäre vielleicht auch der M Aufkleber auf dem 335i wiede etwas angebrachter 😉.Aber wiederbmw hat absolut Recht, im BMW Performance "Unterforum" gibt es einen Thread in dem so gut wie jede Frage beantwortet wird/ wurde.
Ich würde es jederzeit wieder machen. Klar ist es "Luxus", aber ein 335i ist ja an sich schonmal ein Fahrzeug dass etwas mehr bietet als nur den Transport von A nach B.
Und ich hatte den Vergleich zwischen meinem E91/335i Bj. 04.2007 (Softwarestand wurde bisher nicht geändert seit Auslieferung), und einem E91/335i Bj.2009(ohne PPK), mit dem Ergebnis das meiner viel besser am Gas hängt, und das ist wirklich keine Einbildung, erstaunt war ich aber schon. Die 2008 ab einem gewissen Softwarestand und 2009er Modelle sowieso schalten irgendwie weicher die Gänge durch, mir persönlich gefiel das nicht so, weil ich finde das daß zur Charakteristik des tollen Motors irgendwie nicht passt.😉
Zu dem Thema passt auch der folgende Artikel
Z4s 35i
BMW Z4sDrive35is
Beinahe ein BMW Z4 M Roadster
14.12.2009
"...Für sportlich ambitioniertere Kunden spendiert BMW diesem ein kleines S in der Modellbezeichnung und 36 zusätzliche PS unter der Haube. Premiere feiert der BMW Z4 sDrive35is auf der Detroit Auto Show. In den Handel kommt er ab dem Frühjahr 2010 zu Preisen ab 56.750 Euro.
36 PS und bis zu 100 Nm mehr
Dabei setzt sich der BMW Z4 sDrive35is nicht nur preislich um 9.000 Euro vom bisherigen Top-Modell ab, sondern bietet auch technisch zahlreiche Goodies.
Ein komplett neu gestalteter Ansaugbereich und ein klein wenig mehr Ladedruck der zwei Turbolader sorgen für nun 340 PS und ein maximales Drehmoment von 450 Nm. Unter Volllast ergießt sich dank Overboost-Funktion gar ein Drehmoment von 500 Nm auf den Antriebsstrang. Damit der Motorblock den gewachsenen Belastungen dauerhaft Stand hält, wurde er in seinen Grundfesten verstärkt.
Gekoppelt mit einem verstärkten und angepassten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe soll der 35is in 4,8 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen. Die Top-Speed wird, wie immer bei BMW, bei abgeregelten 250 km/h erreicht. Unverändert sollen dagegen die Verbrauchs- und Emissionswerte gegenüber dem Ausgangsmodell geblieben sein. Hier wie dort liegt der Durchschnittsverbrauch bei 9,0 Liter, der CO2-Ausstoß bei 210 g/km.
..."
😉
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Und ich hatte den Vergleich zwischen meinem E91/335i Bj. 04.2007 (Softwarestand wurde bisher nicht geändert seit Auslieferung), und einem E91/335i Bj.2009(ohne PPK), mit dem Ergebnis das meiner viel besser am Gas hängt, und das ist wirklich keine Einbildung, erstaunt war ich aber schon. Die 2008 ab einem gewissen Softwarestand und 2009er Modelle sowieso schalten irgendwie weicher die Gänge durch, mir persönlich gefiel das nicht so, weil ich finde das daß zur Charakteristik des tollen Motors irgendwie nicht passt.😉
Du hast ja auch einen 335i in der M Version- Alleine der M Aufkleber macht locker eine halbe Sekunde von 0-100 km/h und eine erheblich bessere Gasannahme aus 😉.
Du hattest natürlich auch den direkteren Vergleich zweier Fahrzeuge, absolut identisch ausgestattet am selben Tag produziert, sehr ähnlicher km Stand... klar!
Aber was anderes: Das BMW von Verstärkungen beim DKG spricht und beim PPK nur 30 NM zusätzlich spendiert, ist für mich ein starkes Indiz, dass das DKG eben nicht die Reserven hat die ihm mancher andichtet.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Aber was anderes: Das BMW von Verstärkungen beim DKG spricht und beim PPK nur 30 NM zusätzlich spendiert, ist für mich ein starkes Indiz, dass das DKG eben nicht die Reserven hat die ihm mancher andichtet.
Neues Zweimassenschwungrad ist auch nicht wirklich das große Ding. Hilft in der Dauerhaltbarkeit sicherlich, aber ob das gegenüber dem Normal-DKG soviel ausmacht, wage ich zu bezweifeln.
Ich werde bei meinem (Handschalter allerdings) erst oberhalb von 600 Nm eine Sportkupplung einbauen.
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Du hast ja auch einen 335i in der M Version- Alleine der M Aufkleber macht locker eine halbe Sekunde von 0-100 km/h und eine erheblich bessere Gasannahme aus 😉.Zitat:
Original geschrieben von zepter
Und ich hatte den Vergleich zwischen meinem E91/335i Bj. 04.2007 (Softwarestand wurde bisher nicht geändert seit Auslieferung), und einem E91/335i Bj.2009(ohne PPK), mit dem Ergebnis das meiner viel besser am Gas hängt, und das ist wirklich keine Einbildung, erstaunt war ich aber schon. Die 2008 ab einem gewissen Softwarestand und 2009er Modelle sowieso schalten irgendwie weicher die Gänge durch, mir persönlich gefiel das nicht so, weil ich finde das daß zur Charakteristik des tollen Motors irgendwie nicht passt.😉
Du hattest natürlich auch den direkteren Vergleich zweier Fahrzeuge, absolut identisch ausgestattet am selben Tag produziert, sehr ähnlicher km Stand... klar!
Aber was anderes: Das BMW von Verstärkungen beim DKG spricht und beim PPK nur 30 NM zusätzlich spendiert, ist für mich ein starkes Indiz, dass das DKG eben nicht die Reserven hat die ihm mancher andichtet.
Zitat:
Du hast ja auch einen 335i in der M Version- Alleine der M-Aufkleber macht locker eine halbe Sekunde von 0-100 km/h und eine erheblich bessere Gasannahme aus.😉
Ja nee is klar, du mußt es ja wissen, dank PPK !😉
Fuer mich wuerde sich nicht lohnen, da meiner laut Daten schon 330 PS hat..... Fuer mich ist das Abzockerei, aber das habe ich der AG schon mitgeteilt.....
Das mit den unterschiedlichen Softwarestaenden wird ja von der AG vehement dementiert, aber komisch das mein Kleiner seit dem letzten Update 10 km/H schneller faehrt 😮..
Who care's - mein 335i kommt in ein paar Monaten weg. Es war ein schoenes Auto, aber man merkt schon den Unterschied´zu den M-Modellen....
Gruß