335i vs S3
Hallo,
weils so schön ist gleich noch einer ...
der neue S3 hat ja auch immerhin 5,7 von 0 auf 100. kostet aber um ein gutes eck weniger als der E92 ist leichter und hat Allrad. Hat schon jemand erfahrungen gemacht?
Irgendwie bin ich skeptisch wenn die von Audi aus einem 2 Liter Motor 265 Pferde rausholen.
Beste Antwort im Thema
RESPEKT !!
Nen gut 8 !! Jahre alten Thread wieder ausgraben. Dürfte schon rekordverdächtig sein.
Langeweile ??
66 Antworten
Tja, auch ich aus der A3 Fraktion darf mich hier mal einmischen? 🙂
Wenngleich ich mit meinem A3 durchaus sehr zufrieden bin: von A3/S3 zum 3er Coupe ist es doch einfach ein gewisser Schritt.
Zwar halte ich die schon etwas übertriebenen und (vielleicht auch unbewusst) überheblich formulierten Kommentare wie "mindestens 2 Klassen drüber!" oder "3er = Luxus, A3 = nur Golfklasse" für unnötig und nicht den Tatsachen entsprechend.
Aber es GIBT natürlich in der Tat einfach einen unbestreitbaren "Klassen"unterschied. Genauso wie es diesen zum Beispiel auch zwischen A3 <-> A4 oder auch 1er BMW <-> A4 gibt.
Natürlich hat das auch zu einem nicht kleinen Teil mit der bewussten Positionierung der Modelle und dem Marketing seitens des Herstellers zu tun, aber auch abgesehen davon bieten die größeren Modelle im Normalfall mehr Komfort und ein anderes Fahrgefühl.
Und während die größeren Modelle bei vielen Herstellern automatisch auch behäbiger und "undynamischer" zu fahren sind, so schafft es BMW zumindest beim 3er (Coupe) wohl recht gut, das zu vermeiden.
Für mich also zwei Daumen nach oben für den E92 335i 🙂 Eventuell wechsel ich in 10-12 Monaten auch auf dieses feine Stück 😁
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hallo zusammen,
Was ich hier aber z.T. über die Fahrleistungen und den Motor des S3 gelesen habe, verwundert mich schon ein wenig. Der S3 ist objektiv bis in hohe Geschwindigkeitsbereiche dem 335i absolut ebenbürtig. Das gilt sowohl für Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Elastizität. Ein Vergleich zum 330i erübrigt sich daher auch 😉
Der S3 ist nem 335i allenfalls auf Landstrassen (vielleicht sogar mehr als) ebenbürtig, auf der Autobahn sieht die Sache schon ganz anders aus. Ich weiss nicht was viele von einem Allradgetriebenen Komaktwagen da erwarten: schlechtere Aerodynamik, leistungsfressender Allrad, weniger Leistung. Gewicht spielt bei höheren Tempo ne Nebenrolle. Ich würd sogar so weit gehn und behaubten, der S3 hat mit nem 272PS 330i ab 120 km/h schon Probleme, dranzubleiben.
Die techn. Daten sprechen jedenfalls nicht gerade für ihn.
Aber das sollte nicht das Hauptargument für oder wider ein Fahrzeug sein.
wär intressant die zeiten auf der nordschleife zu vergleichen. gibts den AMS Supertest schon vom neuen S3 hab nur den vom alten gefunden.
Von der Nordschleife konnte ich keine S3-Zeiten finden. Dafür aber vom "kleinen" Hockenheimkurs, der ja auch öfters für Vergleiche herangezogen wird.
S3, http://www.einszweidrei.de/audi/audis3tfsi202006-2.htm
1.17,5s
E92 335i, http://www.einszweidrei.de/bmw/bmw335icp6gst2006-1.htm
1.17,8s
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrn82
Von der Nordschleife konnte ich keine S3-Zeiten finden. Dafür aber vom "kleinen" Hockenheimkurs, der ja auch öfters für Vergleiche herangezogen wird.
S3, http://www.einszweidrei.de/audi/audis3tfsi202006-2.htm
1.17,5sE92 335i, http://www.einszweidrei.de/bmw/bmw335icp6gst2006-1.htm
1.17,8s
Wie ich gerade hier lese hat der 335i 0.6bar und der S3 1.1 bar.. wie hoch kann man den die bar noch erhöhen beim bmw ohne den motor zu schädigen und wieviel würde es sich aufs moment bzw. die PS anzahl auswirken?
Danke schonmal
LG Dani
Zitat:
Original geschrieben von d.sistov
Wie ich gerade hier lese hat der 335i 0.6bar und der S3 1.1 bar.. wie hoch kann man den die bar noch erhöhen beim bmw ohne den motor zu schädigen und wieviel würde es sich aufs moment bzw. die PS anzahl auswirken?
Kann dazu jetzt leider nix konkretes bzw. konstruktives beitragen, aber ich denke, dass man aus dem 335i Motor noch SEHR viel rausholen kann.
Der wird in den nächsten Jahren sicher ein sehr sehr beliebtes "Tuning"-Objekt, da werden sehr wenige ohne gechippte Motorsoftware zu finden sein (siehe "alter" Audi RS4 mit dem 2.7 Biturbo Motor). Der Motor selbst ist ja eine geniale Grundlage!
Zitat:
Original geschrieben von d.sistov
Wie ich gerade hier lese hat der 335i 0.6bar und der S3 1.1 bar.. wie hoch kann man den die bar noch erhöhen beim bmw ohne den motor zu schädigen und wieviel würde es sich aufs moment bzw. die PS anzahl auswirken?
Danke schonmal
LG Dani
Von der haarsträubenden Grammatik mal abgesehen nennt man die "bar" Ladedruck und die "PS anzahl" Leistung; daneben gibt es auch noch das Drehmoment (NM).
Ich habe mir hier nicht alles durchgelesen, möchte aber an den Threadsteller richten, dass ich diesen Vergleich für absoluten Unsinn halte.
Ich bin einen A3 3.2 quattro gefahren, der sehr wohl drehfreudig ist, aber natürlich keine Turbocharakteristik hat. Er kommt zwar von den Fahrwerten her nicht an den S3 ran, ist aber ein ähnliches Fahrzeug. Und JA! Ich wollte es auch nicht wahrhaben, aber es ist nunmal nur ein Golf mit einem anderen Kleid!
Mit einem 3er BMW kann man den A3 nur sehr schwer vergleichen. Dabei nur auf die reinen Fahrwerte zu schauen, ist falsch. Nicht umsonst kostet der 3er BMW mehr. Es ist eine andere Fahrzeugklasse.
Außerdem bezweifel ich stark, dass ein S3 tatsächlich mit einem 335i mithalten kann.
Gruß
n-f
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
das ganze kommt eingentlich daher dass 2 freunde meinen ich soll nicht so viel kohle für den E92 ausgeben weil ich für weniger geld "das gleiche" mit dem S3 bekomm. eben in bezug auf beschleunigung und antritt etc
dann kauf dir einen Caterham.... ;-)
liebe Grüße
Peter
über den Sinn dieses Threads brauchen wir eigentlich nicht zu diskutieren.
Ich hatte mich bisher rausgehalten, schon wegen des Titels.
Wer ein Problem damit hat macht es besser genauso!
Nun will ich mich aber doch mal zum Thema äußern:
Beide kann man sonst kaum vergleichen, in Bezug auf sportlichen Anspruch und Temperament allerdings schon!
Ich bin den 335i nie gefahren, aber den 330i und den S3 sowie sogar öfter den A3 3.2.
Nun, obwohl ich die BMW-Motoren mag:
Der 330i ist (vergleichsweise) eine lahme Gurke! Nicht falsch verstehen bitte, alles ist relativ.
Ein A3 3.2 ist da flotter und klingt auch klasse, vor allem kann man ihn auch sportlich durch Serpentinen fahren. Ein Dreier ohne x-drive wird entweder vom ESP eingebremst oder steht ständig quer.
Und der S3? Noch flotter als der A3 3.2, nicht so harmonisch wegen des Turbos, aber dadurch im mittleren Drehzahlbereich wahnsinnig druckvoll. Klang leider nicht wie anderen beiden, aber für einen Vierzylinder ganz gut.
Ich persönlich mag den 1er nicht, ich finde ihn häßlich. Ich mag auch den A4 nicht, > Nasenbär. Der A5 sieht schon ganz gut aus, aber das Dreier Coupé finde ich hübscher, endlich mal ein 'schöner Bangle'!
Wenn dann aber das Budget knapp wird, dann ist der A3 durchaus eine, nein die Alternative!!
Allerdings dann der A3 3.2. Dezentes Understatement. Harmonischer Motor. Toller Klang. Knackiges Fahwerk mit bester Traktion. Schicke Karosserie ohne langen Überhang.
Top Verarbeitung, nicht schlechter als bei 3er.
Und: wer A3 und Golf V nacheinander fährt merkt von der Verwandtschaft gar nix. Alles fühlt sich anders an.
So, nun streitet Euch mal weiter. Moin!
Holger
Beim Antritt profitiert der A3 vom Antriebskonzept. Seit dem ich BMW fahre, bin ich jedoch wirklich vom Handling und der Abstimmung des Fahrwerks begeistert. So liegt ein A3 nicht auf der Straße. Meine Meinung.
Im Durchzug wird er definitiv das Nachsehen haben.
Ich bleibe dabei, man kann Birnen und Äpfel nur schwer vergleichen. Man sollte es einfach lassen.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
dann kauf dir einen Caterham.... ;-)
liebe Grüße
Peter
zu spät, in 3 Stunden bekomm ich meinen E92!
Liebe Grüße aus Wien,
Woody ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
zu spät, in 3 Stunden bekomm ich meinen E92!
Liebe Grüße aus Wien,
Woody ;-)
das ist natürlich die schönste Alternative ;-) solche Autos, egal ob s3 oder e92 darf man onehin nicht nach vernünftigen Kriterien kaufen, das muß auch aus dem Bauch kommen..
liebe grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
zu spät, in 3 Stunden bekomm ich meinen E92!
Liebe Grüße aus Wien,
Woody ;-)
Löblich löblich! Wieder ein Auto mehr, das die Straßen Wiens verschönert. Vielleicht entdeck ich das schöne QP ja mal (auch wenns mittlerweile immer mehr werden).
Eine Frage: bei BMW Heiligenstadt gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
solche Autos, egal ob s3 oder e92 darf man onehin nicht nach vernünftigen Kriterien kaufen, das muß auch aus dem Bauch kommen..
liebe grüße
Peter
Ich seh das so wie Peter.
Übrigens:
In der Preisklasse der Kompaktsportler ist der S3 derzeit wohl das Maß der Dinge. Wenn ich bereit wäre, mehr auszugeben, würde ich allerdings zum E92 335i tendieren.
Übrigens bewegt man sich mit beiden Autos bereits in sehr dünner Luft - 99,5 % der anderen Verkehrsteilnehmer lässt man in den meisten Situationen doch sowieso stehen, oder?!
Und ich dreh jetzt ne Runde mit meinem S3, mit dem ich ganz gut leben kann (obwohl mir der E92 auch SEHR gut gefallen würde). 😁 😉